jo das e727 und das r720 ist das gleiche book.
nö auf den bildern hat es kein hochglanz. aber wer weiß schon ob die bilder stimmen. wenn das book sonst perfekt is sollte dich das nicht weiter stören.
das r620 is klar gut genug, ich hab das einfach nur geschrieben für die leute die hier mitlesen falls es jemanden interessieren sollte, wir haben das r720 eine oder zwei seiten vorher ausgeschlossen weil es uns - wen wunderts - zu groß is. 16,4" war eig das maximum, 16" is noch besser (also R620).
das R720 hat nur das bessere Wlan, die bessere CPU und die bessere auflösung. und bis auf die auflösung wirst du davon - garantiere ich dir mit brief und siegel - nie und nimmer etwas merken, gäbe es keine benches würde den unterschied kein mensch peilen. die nachteile vom R720 sind eben "gewicht" (seid keine memmen...) größe(!) und akkulaufzeit(!).
in meinen augen is das R620 "besser", wie schon gepostet kommt auf die bedürfnisse drauf an.
R620 und R720 haben beide eine Taktung von 600/800, beide 1024mb GDDR3.
@tooN8 wäre schön wenn du dann evtl paar sätze drüber verlieren könntest und wenn du lust/zeit hast auch den ein oder anderen benchmark, entweder hier oder falls du wissen willst wie gut dein book wirklich is kannst ja auch einen lesertest machen.
und wegen R620, hat sich ja leider noch keiner gefunden der sichs kauft und testet ? ich würds ja machen aber erstmal soll das sony weg :)
@Pete
Lüfter bei Last sollte eig egal sein und im idle/office wirds (meine meinung) auf jeden fall leiser als das sony. und das sony war im idle doch auch schön leise.