News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Beratung HP DV6-1130eg/1140eg oder Deviltech 9060?

Started by Patt, May 29, 2009, 00:53:06

Previous topic - Next topic

MistaSB


hug0

aso ;) ich dachte du brauchst das ding für die uni ;) wenn man schon bei studentbook bestellt ^^


mistasb? auf welches notebook bezieht sich die frage?

MistaSB


deNick

Mal ne andere Frage:

Hat von euch schon einer ne gute Tasche für das Sony gefunden? Nicht zu dick....am besten nur ne Hülle...und nicht zu teuer.

Ich find da nix gescheites.

Patt

Habe eine Neoprenhülle von Crumpler, aber da setzt ja wieder der hohe Preis an.
Aber die 17 er passt perfekt.außen schwarz und innen grün. Sieht stylisch aus!

yoohoo

kennt viell. jemand ein notebook ähnlich zum r6/720 (also 2.4+ C2D, 4650 oder 3850) aber mit mattem display?möchte wirklich kein glare haben.

hug0

fast keine chance ;) matte display rar gesät und dazu noch in der regel teurer.

der ganze glare scheiss ist nur wegen geldmacherei entstanden. denn diese sind billiger zu produzieren. das entspiegeln kostet halt bissl was ;)

Aejok

So, Sony ist storniert und ich habe mich für das e272 (r720) entschieden, welches gerade vor mir liegt :D

Mit der Größe komme ich gut zurecht, Argumente gegen das r620 waren die kleine Auflösung und der Klavierlack, bisher bin ich ziemlich zufrieden. Die Tastatur kommt zwar nicht an die vom Sony, aber es lässt sich trotzdem sehr gut darauf schreiben, das gefühlte Gewicht ist nicht viel mehr als das von meinem 15,4" HP. Die Größe geht in Ordnung, ich hatte was "riesigeres" erwartet. Der Lappy ist schön leise, sieht schick aus und scheint ganz vernünftig verarbeitet zu sein. Display ist hell und der Kontrast für mich Ok. Die Lautsprecher sind zwar auch ganz ok, allerdings hab ich auch schon besseres am Laptop gehört, vor allem wenn es basslastiger wird, aber naja, hab den Lappy eh entweder an der Anlage oder Kopfhörer drin.

Allerdings wollte ich gleich Vista neu aufsetzen um den ganzen vorinstallierten Müll loszuwerden und hab versucht, mit einem 32-bit vista-datenträger windows neu zu installieren, allerdings hat er den product key auf dem aufkleber nicht angenommen, weiß jemand woran das liegen könnte? Tippfehler sind ausgeschlossen.

Naja danach hab ich versucht, den Werkszustand wiederherzustellen, was mir dabei aufgefallen ist, ist jedoch dass nach der Wiederherstellung der Benutzeraccount von mir noch existiert hat, ist das normal?


mfg aejok

Patt

hahahaha.. Sony ist so lustig!
Haben ein Label für mich am 09.07 angefordert und die Email wurde nicht zugestellt.
Ich habe mich nätürlich sicher 4 mal per Email und Telefon gemeldet, bis ich diese Email dann bekommen habe ( als ich zu besuch in NRW war am Wochenende). Das war dann aber schon am 16.07 und mein Vaio war in Stuttgart, obwohl der Herr am Telefon mir versicherte, ich würde ein neues Label bekommen, welches 10 Tage gültig ist, da die es nicht geschafft haben mir dieses zu senden.. nun gut, da das Label laut Sony bis zum 23.07 gültig sein sollte, habe ich es heute aufrufen wollen und... ja, es ist nciht mehr gültig.. pfff. Jetzt warte ich auch mein neues Label und hoffe, dass dieses Mal entlich alles klappt  >:(

miGi

Hi,
hab jetzt mal den Thread überflogen (alles haar genau lesen schaff ich dann doch nicht, leider nicht so viel zeit), sind so ziemlich auch meine Anforderungen, die ihr da habt.

Hab aber jetzt mal eine Frage:
Der Unterschied zwischen dem R560 und dem R620 sind ja die Grafikkarte (vorteil für R620), Arbeitsspeicher (Vorteil R560) und Prozessor (Vorteil R560). R620 hat größeres Display und ist billiger.

Wie groß sind die Unterschiede bei den einzelnen Komponenten? Ati Fan schrieb ja, dass die Grafikkarten ziemlich gleich schnell sein sollten. Wäre dann nicht der R560 besser? Was bewegt euch dazu, eher zum R620 zu tendieren?

Sorry falls ihr das schon irgendwo geschrieben habt, wie gesagt, konnte den Thread nur grob überfliegen.
Gruß,
miGi

Apollon2000

Hi,
ich wollte meinen Notebook ja zurückschicken, hat vielleicht von euch auch schon wer gemacht?
Hab jetzt zweimal angerufen, einmal haben die mir gesagt, dieser Aufkleber mit der Return Nummer kommt auf das Versandpaket außen und einmal auf den Karton wo das Notebook drin ist.
Wie habt ihr das gemacht? Wie ist es denn jetzt richtig?
Und wie lang hat das gedauert, bis ihr diese 5 Dokumente per mail bekommen habt?
mfg

hug0

Du musst schon konkreter werden, es gibt verschiedene Ausführungen des R560. Aber du meisst sicherlich die mit der GF9600GT.

Vorteile R620:
Preis
Akkulaufzeit (bis zu 4.5Std.)
Grafikkarte (ATi 4650)
500GB HDD
Optik, blau ist schöner:P

Nachteile R620:
Auflösung (die stört mich persönlich aber nicht)
W-Lan (langsameres W-Lan)
nur DDR2-Ram (spielt keine große Rolle)

Vorteile R560:
DDR3-Ram
Auflösung

Nachteile R560:
Preis
HDD
Akku
Optik ^^


Fazit:

Es spricht eigentlich alles für das R620 außer man will keine Auflösung des R620 haben ^^

hug0

@Apollon2000

1-2 Seiten vorher im Thread schon alles beschrieben. Einfach nachlesen ;)

Patt

Der Test vom R522 ist da! Für den Kleinen duraus positiv!
Besonders die Beleuchtung freut mich. Auch der Kontrast ist besser als bei Sony, aber subjektiv noch besser als 170:1 (wie ich sagte), da er schwarz seht satt darstellt.

:)

miGi

@hug0:

danke für die antwort...also wegen der auflösung weiß ich noch nicht so recht.
wenn ich einen externen monitor (sagen wir mal 22'') dranschließe, kann ich schon höhrere auflösungen einstellen oder?
oder gibt es da auch irgend eine grenze?

danke!

gruß

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview