News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Beratung HP DV6-1130eg/1140eg oder Deviltech 9060?

Started by Patt, May 29, 2009, 00:53:06

Previous topic - Next topic

hug0

Ich bin mit dem Notebook wirklich recht zufrieden. Fühle mich aber recht verarscht von Sony wegen paar Dollar nun eine ATI 4650 zu haben die wirklich sehr stark gedrosselt ist. Eigentlich stellt dies ja kein Problem dar, da ich mein Book ja übertakten konnte und es ja stabil läuft. Dies ist aber leider bei jedem der Fall. Abhängig von der Qualität der verbauten GPU. Was mich wirklich aber etwas stört ist die native Auflösung. Zocken kann man damit fast vergessen (dazu langt einfach die Leistung nicht der GPU) und die anderen 4 Auflösungen sind irgendwie auch verarsche. Und da die Interpolation bei Bildschirmen sowieso ein heikles Thema ist habe ich mich entschieden es zurückzuschicken.

Obwohl ich sagen muss, dass es mir nicht einfach gefallen ist. Denn das wirklich wuchtige Display, die guten Blickwinkel und Schärfe. Die herrliche Tastatur und vor allem der unschlagbare Preis. Unter 1000€ mit BluRay,FullHD und 2x2,8Ghz ist schon geil.

PS: Das Touchpad ist aber auch fürn Arsch. Wie kann man an so einer Stelle an Qualität sparen ;) die Tasten sind ja wirklich billig und sehr sehr laut. Ich habe auch beim Support von Sony meinen Unmut über die Grafikkarte berichtet und die haben sich bedankt und nehmen es zur Kenntnis. Ich fühle mich als Kunde verarscht und somit tausche ich aus Prinzip um.

Wenn das samsung R620 was taugt oder evtl auch das Asus M60VP dann schaue ich mal. Wahrscheinlich betselle ich einfach aus Testlust mal das Asus M60VP und sage dann bescheid was wirklich verbaut wurde ;)

hug0

Nach spanischen Aussagen hat das Asus M60VP auch nur 5900 3dmark06 pnkt. Obwohl da irgendwie Treiberperformanceprobleme gibt. Meinche erreichen 6400pnkt. ^^(ohne OC)

Wirklich traurig. Es soll ja verschiedene Modellreihen geben, aber wahrscheinlich wird es DEU die gleiche Graka verbaut werden obwohl man beim Support sehr auf die genaue Modellbezeichnung geachtet hat? Evtl doch eine bessere drin ;)

Soweit ich im spanischen Forum das verstehe wurde sie schon erfolgreich übertraktet und es wurden schon 7600pnkt erreicht mit 4-5°C Temps Erhöhung. Scheint eine gute Kühlleistung das Book zu haben ;) erinnert alles irgendwie an unser sony -_-

deNick

So hab jetzt mal 40 Durchläufe beim Crysis Benchmark gemacht; für mehr fehlt mir heute die Zeit.
Lief konstant bei 500/700. Temp ging dabei maximal bis 55°C. Danach nen 3DMark gemacht: 6600 Pkte.
Hab vorher ein Durchlauf bei 550/750 versucht. Da stürtze er aber glaub ich ab. Da war ich aber nicht am Laptop und das Display war zu (Display
einstellungen aber umgestellt). Bei dem Versuch ging die Temp aber bis auf 70°C....nicht so dolle.
Werd übers Wochenende mal noch ein paar Tests machen.

Und zum Sound: Habt ihr viel mit Musik zu tun? Bzw. hört ihr Musik? Wenn ja, kann ich mir nicht erklären, wie ihr den Sound gutheißen könnt. Kommt ein wenig Bass ins spiel,bei leicht erhöter Lautstärke, verzerrt das Signal doch direkt.

hug0

ich habe keine musik gehört. nur nen film geschaut. da war ich für notebookverhältnisse zufrieden ;)


wegen der gpu hört sich alles recht gut an. wegen 70°C hast du bedenken? das deviltech hat knapp 100°C.....(ohne oc)

Patt

Soo.. war bei ARLT Com, oder wie die heißen..
Die hatten noch ein Book da. Dieses war verpackt und noch nagelneu und zu.
War macht der Herr? Holt es für mich aus dem Keller und macht es auf, stellt es hin und startet Vista von einer CD.. konnte man die Taktung nicht
auslesen, hatte GPU-Z auf dem Stick dabei.. ging nciht von der CD aus, also was macht er? Aktiviert Windoof für mich und schaut im CCC nach:

TADAAAAAA 600/800 mit 1 gig Ram!! Wenn das mal nicht toll ist??

Das wäre dann ja schon mal geklärt ;-)
Alsooo.. das NB an sich sieht doch schon eine ganze Ecke kleiner aus, was mich nicht stört, da es dadurch wirklich besser in die Tasche passt.
Es ist allerdings überall hochglaz, also auch auf der Ablage für die Hand. Das Touchpad ist kleiner geraten als das des FW45, wird aber durch eine
blaue Lichtumrandung begrenzt, was sehr stylisch wirkt. Insgesamt wirkt das NB aber weniger stylisch als das FW45, zugleich aber auch stabiler.
Lücken wie die zwischen dem runden grünen Licht und dem rest der Scharniere beim FW45 gibt es beim R620 nicht.
Wie kam ich darauf, dass ein Blu-Ray Laufwerk verbaut wäre? Es ist jedenfalls keins verbaut ;-)
Die Auflösung wirkt, ganz klar, nicht so geschmeidig wie beim FW45, dafür lässt sich in der Tat vieles leichter lesen und der Kontrast ist besser.
Die Farben wirken voller und lebendiger, allerdings noch meiner Meinung nach nciht so gut wie beim Full HD souny, aber ich hatte ihn zum Vergleich da.
Auch die Hintergrundbeleuchtung ist nicht so hell, wie ich es mir gewünscht hätte, allerdings heller und vor allem ausgeglichener als die des Vaios.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass es oben rechts im Display etwas dunkler war, aber ich glaube wirklich das war das komische Blaue verspielte Bild.
Hat das R620 LED Backlight? Ich denke schon, denn die Ausleuchtung wir wirklich schön gleichmäßig.
Beim verstellen der Helligkeit, oder der Rechenleistung, kommen große blaue Bilder, die alle samt Hässlich sich, aber das ist ja nur zweckmäßig.
Die Tastatur wirkt auf den ersten Blick sehr unkomfortabel, denn sie ist fast eben mit dem Gehäuse. Nachdem ich allerdings etwas rumgetippt hatte,
wurde mir aber auch hier klar, dass man sich wirklich mit ihr anfreunden kann. Sie ist nicht ganz so toll wie die des FW45, aber durch die kleinen "Vorstöße", die jede Taste hat, gut zu bedienen. Großer vorteil hier aber der Nun-Block! Was die Boxen angeht, so habe ich leider nur den Vista Anfangston gehört, aber der kam gleich rüber gedonnert, denn die kleinen Boxen können ganz schön laut werden.


Alles im allen bin ich sehr zufrieden mit meiner Beobachtung und hätte das Book noch einen P8700 verbaut, so wäre ich wunschlos glücklich..
gut.. die beleuchtung könnte noch etwas heller sein, aber der Laden auch gut von Leuchtstoffröhren beleuchtet und da wollen wir mal nciht so sein.


p.s.
wenn ihr Rechtschreibfehler findet, so behaltet sie, denn ich hatte verdammt großen Hunger und muss aufs Klo!!!!!!!!!!!! (gerade erst nach Hause gekommen)

hug0

@patt

danke dir ;) wirklich cool von dir mal bei arlt nachzuschauen und mal deine eindrücke zu posten.

das r620 (auch das r522) wird es in mehrere ausführungen geben. also auch mit einem fullhd und bluray, ob in deutschlad weiß ich nicht. aber in uk sicherlich. das einzige manko ist nun der etwas schwache prozessor. aber man ein perfektes book gibt es natürlich nicht.

@patt

wie ist denn das touchpad? also die tasten? laut?druckpunkt?wie sind die multimediatasten auf der tastatur? also diese FN tasten?


Wir sollten aber die akkulaufzeit nicht vergessen. wenn die wirklich einigermaßen stimmt dann nehm ich das auch. dann wein ich den paar mhz nicht hinterher (cpumäßig)

Patt

Die FN Tasten sind Samsungtypisch, also heller macht man mit FN + Pfeil nach oben und dunkler FN + Pfeil nach unten etc. finde die Lösung gut gelungen, aber auch die F-Tasten zum heller machen sind gut, also ist es schnuppe für mich  ;)
Evtl. kann man den Prozessor später tauschen, aber noch reicht er für heutige Anwendungen und er verbraucht rund 10 Watt weniger als der 2,8er , also 40% weniger Stromverbrauch. Auf den Samsung mit Blu-Ray player waten? Nein danke, brauche den nicht und der kostet dann bestimmt 150 -200 € mehr. Full Hd bei einem 16" Display? Finde schon das 1600er ziemlich klein was die Schrift angeht und Games zocke ich sowieso auf 1200.

hug0

Also wenn die Akkulaufzeit wirklich gut dann hole ich mir das teil. fullhd und bluray brauch ich auch nicht.  ich bestell mir das ding mal und teste mal durch ^^ wenn es mir gefällt und die akkuzeit gut ist behalte ich es, wenn nicht fernabsatzgesetz for the win ^^

tooN8

Hi Leute,

erstmal wollt ich mich auch herzlichst bei euch bedanken für die vielen Informationen über die verschiedenen Laptops, das Ausprobieren vom Vaio und Aktualität des Threads - ich hab alle 17 Seiten in den letzten zwei Stunden durchgelesen und bin vorallem Johnny und Patt (und auch hug0, aber du kamst erst später dazu;P) dankbar für das intensive Auseinandersetzen mit den NBs.
Es ist jetzt auch schon ganz schön spät hier, aber ich wollte trotzdem noch schreiben, bevor ich schlafen gehe - jedenfalls bleibt mir eine Frage nun doch offen:

Das r620 gibts ja scheinbar nur bei ARLT, wie ihr ja schon gesagt habt, nichtmal Samsung selbst hat das gelistet, dafür haben sie das 522 gelistet, wobei widerrum und das ist auch gleichzeitig meine Frage, das E272 (Aura P8700 Exus) auch nicht bei Samsung gelistet ist - nun zu meiner Frage, bei studentbook (hier der link: http://www.studentbook.de/e272-p8700-exus.html ) gibts das e272 schon für einen bißchen billigeren Preis als das R620 und der einzige Unterschied, den ich jetzt mit meinen halbtoten Augen sehen konnte ist die Akkulaufzeit, die bei E272 "nur bis zu 2 Stunden" beträgt und beim R620 bis zu 4,5 stunden - ist natürlich schon erheblich, aber dafür ist das E272 ein 17 zoller und im Gewicht ist es auch nur ca. 100g schwerer und (!) 16:9 + 1600:900 Auflösung...
spricht das nicht eher für den E272 und gegen den R620? Falls ich was übersehen habe, dann tut's mir leid, aber ich bin geil im arsch : ) freu mich auf eure Beiträge morgen bzw. nachher (:

Also danke nochmal,
und gn8(:

Johnny Cock

danke für deinen beitrag klomann90. den passenden namen hast du ja schon, jetz solltest du dich aber auch noch deinem alter angemessen verhalten. moderator wurde informiert.

gilb muss ehrlich sagen hab auch nur n film gekuckt und da waren die boxen sehr gut^^ kein übersteuern nichts (war aber nichtmal n actionknaller). wenn sie bei musik schlecht sind ok ich glaub dir. würde da aber eh keine musik hören.
@deNick willst du das gerät unbedingt behalten weil du noch so viel zeit investierst ? ich habs aufgegeben. bei anderen 4650er chips die man übertaktet gibt es keine abstürze nichts, wenns nicht am tool selber liegt dann am notebook oder doch an den chips. lieber gleich eine starke 4650er dann braucht man nicht tüfteln für nichts und wieder nichts. und 70° hat ich auch schon locker :) auch ohne übertaktung, musst nur mal paar stunden in einem warmen raum zocken.

@Patt
erstmal: hammer! samsung weiß halt doch wie taktraten aussehen müssen :)! hatten wir ja alle vermutet aber jetz ist es ein wirklich echter kandidat geworden!
zum display: klingt gut, sollte nach deiner meinung also passen, nicht perfekt oder besonders gut, aber "es langt", halte ich mal so fest. die frage: hast du das display auch auf blickwinkelstabilität untersucht? hierbei interessieren mich vorallem die vertikalen! verschwimmen die farben/werden milchig sobald man das display nur leicht nach unten/oben drückt?
tastatur is (soweit ich bei den bisherigen samsungs gesehen hab) immer fast eben eingebaut. das stört aber weniger. manchmal stört aber die handballenauflage weil man beim tippen statt der leertaste oft auf die handballenauflage drückt, hast du das feststellen können ?
Quoteund hätte das Book noch einen P8700 verbaut, so wäre ich wunschlos glücklich..
DAS klingt doch mal gut, nach dem ersten Betrachten gleich so ein kommentar!
geht aber noch weiter mit den fragen:
hattest du die möglichkeit das nb mal vom strom zu nehmen und die akkulaufzeit (angezeigte) auszulesen ?
hast du dein ohr mal aufs notebook gedrückt ? was hast du dabei gehört ?
hast du das samsung überall ordentlich mal mit den fingern penetriert und auf nachgeben der tastatur etc getestet? du sagst es macht einen stabilen eindruck, bestätigt sich das wenn man das teil rumträgt/drückt?
vielen vielen dank für deinen beherzten einsatz, vorallem unter den umständen das du aufs töpfchen musstest :)
p.s. cpu is festgelötet (beim r522, schätze also auch beim r620) deswegen is tauschen wohl nicht möglich.

@hug0
ich weine den paar mhz auch nicht hinterher, wenn der rest des nbs stimmt is mir das schnuppe. merkt man eh nicht... was mich allerdings wirklich stört is das langsame wlan (54 statt 300 mbit)
das mit den mehreren ausführungen weißt du nur von UK seiten oder ? das heißt nämlich leider gar nichts, gibt auch notebooks bei denen die nie bei uns veröffentlicht werden. auf mehrere anfragen von unterschiedlichen leuten lies samsung bisher immer das gleiche verlauten: das r522 sowieso das r620 wird es nicht in anderen ausführungen (bessere cpu) geben. falls noch blueray reinkommt oder so.. das is absolut unerheblich für mich.
hug0, hast du jetz schon bestellt ? wär ja echt super :) falls das r620 nichts wird bestelle und teste ich das nächste notebook für uns :D

@tooN8
willkommen im forum. nett das unsere arbeit anderen hilft :)
und nun zu den antworten:
samsung hat nicht alle notebooks die sie tatsächlich haben gelistet (auf der hp), wenn du hier anrufst
Samsung Hotline
Telefon 01805 / 121213 (€ 0,12/Min)
solltest du aber alles erfahren was du wissen möchtest.
naja für das das ich/wir eh keinen 17" und erst recht keinen 17.3" vollschinken wollen und dafür auch noch 2 1/2 stunden akkulaufzeit hergeben müssen halte ich das r620 trotzdem für besser. kommt halt drauf an. jedenfalls sollte man erwähnen das das e727 300mbit wlan hat wie sichs gehört. gewicht is für mich nicht ausschlaggebend, wir sind doch keine memmen ;)! die auflösung is dagegen natürlich schon klasse.
das e272 kursiert aber eher unter dem namen
Samsung R720-Aura P8700 Stievo
http://www.preissuchmaschine.de/in-Notebook/Centrino-Duo-bis-17/Samsung-R720-Aura-P8700-Stievo.html
ist das gleiche book.

oder @Patt und @hug0 wollt ihr so einen schinken ?

Patt

hey und nein, so einen Schinken möchte ich nicht, denn schon die Größenänderung vom FW45 zum R620 ist eher positiv für mich ;)
Natürlich habe ich das R620 von allen Seiten gestreichelt, aber vor den Augen des Verkäufers wollte ich es doch nicht gewaltsam erscheinen lassen..
nach ein paar Malen tippen konnte ich kein nachgeben der Tastatur erkennen, zumal sie sowieso einen stabilen Eindruck beim tippen macht.
Zur Akkulaufzeit kann ich ncihts sagen, denn der Akku war nur ein bisschen vorgeladen, dann eingestöpselt und anschließend wieder vom Netz genommen..
Die leute haben mir das NB bis Freitag reserviert, allerdings weiß ich nciht, ob ich den kauf im Laden riskieren sollte, denn da dann habe ich keine 14 Tage Rückgaberecht.

deNick

Also ich weiß echt nicht was ich machen soll.....
Verschwende  viel zu viel Zeit grade...müsst eigtl. lernen.

Hab heut morgen nochmal ein paar Taktraten ausprobiert....über 500/700 bin ich bis jetzt nicht gekommen ohne Absturz (und bei dem Takt geht der Benchmark irgendwann in den Fenstermodus über!?)

Mit dem AtiTrayTool hab ich jetzt zumindest einen angnehmen Ausgleich zwischen Helligkeit und Kontrast geschaffen....Da kommen Bilder besser rüber und Text ist auch leichter zu lesen.

Das Samsung würde mir auch gefallen. Aber 1000€...ich weiß nicht. Hab eigtl. seit fast 2 Jahren kaum mehr was gespielt und das einzigste was mich monetan reizt ist Anno 1404. Ob da nicht auch das Sony reicht!?
Die 1000€ hätte ich schon, nur ist jetzt eben die Frage ob mir das "mehr Leistung" auch was bringt....Brauch eigtl. unbedingt im August ein Notebook.
Vlt. fahr ich Montag auch mal zu ARLT und schau mir das Samsung an.

Ach...echt schwierig jetzt

tooN8

mh ja hast du wohl recht johnny, die Mobilität ist halt stark eingeschränkt und es ist haltn riesiger Schinken - kommt halt drauf an, wofür man den laptop braucht, ob man eher zuhause mit dem arbeitet oder den mit sich von Ort A nach B und C und D transportieren will oder muss - denn für den Laptop zuhause, glaube ich, eignet sich der E272 aufgrund der Stärken beim Display doch mehr als der R620 - aber wie gesagt, wem Mobilität wichtig ist, der sollte sich wohl doch durch die 4,5h Akkulaufzeit, mit dem Samsung r620 besser vergnügen - also ich persönlich bin auch noch am grübeln, welchen ich mir hole, aber da es den R620 auch noch nicht bei studentbook gibt (jedenfalls ist er dort nicht gelistet), und man dort ein paar Einsparungen vortreffen kann, wie z.b. billige Garantiezeitverlängerung um 2 Jahre für 100 Euro (statt 129,- laut studentbook.de), und der Laptop selbst ja auch billiger ist als woanders, nämlich fast 50 Euro, wenn ich das nun richtig gesehen habe, dann bringt mich das doch ins grübeln.

Hat sich jemand von euch nun schon den r620 von ALTR bestellt oder kann man sich den auch woanders holen?

Patt

Aber mal ganz ehrlich, wenn man seinen PC nicht mit zum Studium, zur arbeit, oder sonst wohin mitnehmen muss oder möchte,
dann reicht ein Desktop PC. Da bekommt man viel mehr Leistung für viel weniger Kohle.
Studentbook wird den R620 eh auch noch bekommen und bei ARLT kann man auch bestellen.

hug0

16" ist bei mir schon Schmerzgrenze.

@Patt

Du kannst es ja trotzdem bei ARLT über Telefon oder Internet bestellen/kaufen und dann hast du auch laut Fernabstazgesetz deine 14Tage ;) Der Vorteil ist bei Nichtgefallen kannst du das persönlich dort hinbringen und zurückgeben ;)

Ich habe gerade keine Kohle, wollte vorhin, leider kamen da die Studiengebüren dazwischen und hab nun nicht genug Kohle -_- ^^


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview