News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

[Sammelthread] XMG P505 PRO Gaming Notebook

Started by XMG Community, November 11, 2014, 20:40:12

Previous topic - Next topic

Stratos2134

#645
Hallo,

Problem: seit dem Update auf das aktuelle EC (1.05.01) und Bios (1.05.01a) habe ich unregelmäßige Soundstotterer im Intervall von 15 - 30 min festgestellt. Das Problem tritt sowohl unter Windows 8.1 als auch unter Windows 10 auf.

folgendes habe ich versucht um das Problem in den Griff zu bekommen:

- Treiber in jeglicher, nur vorstellbarer Kombination
- Ram mit Memtest überprüft
- Festplatte ausgewechselt

hat leider alles nicht funktioniert.

Nun habe ich mal DPC Latency Checker nebenbei laufen lassen und bei jedem Soundstotterer tritt ein extremer Latenzpeak im Bereich von 50000us auf (siehe Screenshot).

hat noch jemand das selbe Problem? Und falls nicht, könnte mir einer von euch mal den Gefallen tun und DPC Latency Checker über ein paar Stunden laufen lassen um zu schauen ob die Latenzprobleme nun nur bei meinem Notebook oder auch bei anderen auftreten?

Danke schonmal :)

Pawa

#646
Also ich habe heute das BIOS und EC Update gemacht.
Gucke jetzt schon seit 2 Stunden eine Serie auf Netflix und konnte kein stottern feststellen.

Edit: Ansonst einfach mal aufschrauben und den Akku für 2 min. trennen.

MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Pawa

Ich habe den DPC Latency Checker jetzt mal eine weile laufen lassen.
Ich kann die Ausschläge in den roten Bereich bestätigen.
Allerdings gehen die bei mir nicht über die 4000µs marke und Soundprobleme kann ich auch nicht feststellen.
MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Stratos2134

#648
Hmmmmm,

danke das du es versucht hast. Ne 4000er Latenz dürfte man im Normalbetrieb gar nicht merken, vor allem da DPC Latency Checker seit Windows 7 oder 8 eh nicht mehr genau funktioniert. Aber meine Peaks gehen halt manchmal über 50000, selbst wenn das nicht genau ist, merkt man das sofort an der Performance oder halt am ruckelnden Sound.

Stratos2134

QuoteAnsonst einfach mal aufschrauben und den Akku für 2 min. trennen.

Was genau würde das bewirken. Der CMOS hat doch ne eigene Stromquelle?!

Pawa

#650
Schenker schreibt in der BIOS/EC Update Anleitung das mann bei den Notebooks bei denen es geht den Akku nach dem Update entfernen soll.

Dadurch wird nach dem Update der EC neu gestartet, der Neustart des EC´s erfolgt dann mit der neuen Firmware.

Musste ich damals bei meinem C703 auch machen da sich die Lüftersteuerung trotzt EC-Update nicht geändert hatte.

Gruß Pawa
MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Pawa

Beim C504 ist ab und an mal die Netzwerkkarte komplett aus dem Geräte-Manager verschwunden. Ich muss es dann immer öffnen und den Akku kurz trennen.

Auf dauer ist das etwas nervig, passiert zum Glück auch nicht so oft.
Ich lasse mittlerweile nur noch den Akku komplett leer laufen.
Einfach im BIOS laufen lassen bis er sich abschaltet, danach ist die Netzwerkkarte wieder da.

Mann muss sich halt zu helfen wissen.  ;D

MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Stratos2134

Die Verbindung zum Akku trennen hat leider auch nicht geholfen :(.

Kannst du mir mal die Me FW Version durchgeben, die bei dir im Bios Startbildschirm steht?

Pawa

#653
ME FW Version: 9.1.0.1120

Hatte Schenker nicht neulich hier geschrieben, das es einen Fehler bei einer der EC Versionen gab und alle noch mal neu Flashen sollten?

UPDATE:

Doch nur ein verspätetes Update?

Quote from: Schenker Notebooks on August 03, 2015, 10:06:23
Hallo,

Wer in den letzten Tagen bei seinem XMG P505 das EC-Update auf die Version 1.05.01 ausgeführt hat sollte dies bitte noch einmal tun. Wir haben soeben die EC-Versionen noch einmal aktualisiert.

@Emerald_Flint

Die aktuellen Updates dienen nur dem offiziellen Support von Windows 10.

Die Anmerkung während des BIOS-Updates ist ungefährlich. Hast du evtl. von einer etwas älteren BIOS-Version den Updatevorgang angeschoben?
MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Stratos2134

Hmmm bei mir ist es die 9.1.30.1008

Hast du evtl. vergessen, die meset.exe vor dem eigentlichen Bios Update auszuführen?

Pawa

#655
Ich kann deine Probleme heute definitiv Bestätigen!

Auf Grund einer Netzwerk technischen Neuverkabelung meiner Workstation habe ich mein P505 gerade im Wifi.

Momentan lade ich 3 GB in mein Google Drive und lasse etwas Musik laufen.

In regelmäßigen Abständen zeigt der DPC Latency Checker ähnliche Werte wie bei dir an!
Der enorme hohe Ausschlag wird jeweils von einem Soundfehler/Freeze begleitet.

Da ich das gestern nicht hatte gehe ich davon aus das es an der Auslastung des Wifi Moduls liegt.
Sobald ich wieder Ethernet habe werde ich das mal Überprüfen!

Gruß Pawa

Edit: Ja, die meset.exe habe ich vergessen, gleich mal nachholen!  :o

Edit: In meiner geistigen Abwesenheit hatte ich nur die Flash.bat und nicht die FlashME.bat ausgeführt.
MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Stratos2134

Echt? Das freut mich (für dich tut es mir natürlich leid), so kann ich einen Hardwaredefekt ausschließen. Vielleicht könnte sich mal jemand von mysn dazu äußern. Hoffe das Problem wird schnellstmöglich behoben, ist echt nervig, vor allem beim Filme schauen.

Pawa

#657
Trotz Ethernet Verbindung konnte ich keine Verbesserung feststellen.

Nach dem ich den BIOS Flash wiederholt hatte war das Problem auf einmal weg!

Habe trotzdem mal das Intel Update Utility durchlaufen lassen und alle möglichen Treiber upgedatet (Windows 10).

Edit:
Vergiss was ich gesagt habe.
Es geht schon wieder los!
MacbookPro Retina 13
XMG P501: HD6970M
XMG C504: GTX 860M i7-4710HQ 16GB
XMG P505: GTX 970M i7-4720HQ 16GB  Wollmilchsau (eierlegend)
120GB 850 EVO M.2 System
2x 250GB 840 PRO 2.5z Daten

Stratos2134

Ja bei mir ist das genauso, dachte auch schon ein paar mal ich habs gelöst. Es fing jedoch nach ner Weile immer wieder an.

Das Problem tritt sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 8.1 auf. Ob das Notebook im Netz- oder Akkubetrieb äuft spielt keine Rolle.

Folgendes habe ich Hardwareseitig versucht:
- Austausch der Festplatte
- Austausch des Arbeitsspeichers
- Ohne angeschlossenen Akku
- Ohne WLan Karte (Karte ausgebaut)
- ganz ohne Internetverbindnung
- RAM in die anderen beiden Slots
- gründliche Reinigung der Lüfter ect.
- sämtliche angeschloßenen Geräte entfernt (USB, externer Bildschrim usw.)

Folgendes habe ich Softwareseitig versucht:

- CPU Frequenz in den Ernergieeinstellungen auf 80% festgelegt
- ganz ohne Treiber (nur die die von Windows automatisch installiert werden)
- ausschließliche Verwendung von mySN Treibern
- mit allerneusten Herstellertreibern
- Mikrofon deaktiviert
- Bluethooth deaktiviert
- Notebook komplett vom Internet getrennt
- Windows-Indizierungsdienst deaktiviert

Nichts hat geholfen. Ich habe sogar das Ec und Bios Update nochmal drüber laufen lassen, alles ohne Erfolg.

Stratos2134

Das Problem trat vor dem Bios Update definitiv nicht auf. Muss also daran liegen.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview