News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Toshiba Satellite A210-14S

Started by Pertz, August 16, 2007, 18:05:06

Previous topic - Next topic

Bro_ker

@jackie: Bei mir funktionieren die Bildschirmschoner. Jedoch ist mein Toshi bereits zwei mal - ohne Grund - nach einem Start stehen geblieben.

Bro_ker


Jackie78


mnl87

ne waren 829€  jetzt ist er seit ein paar tagen nochmal 10€ teurer

doe_john

Hallo,

also ein "Einfrieren" des Toshis hatte ich bis jetzt nur, als ich RMClock im Hintergrund laufen hatte. Seitdem ich das wieder gekillt habe, nicht mehr. Ich Zweifel würde ich das System mal mit der Recovery wieder herstellen und dann nur mit den nötigsten Programmen testen, ob es da stabil bleibt. Dann eine Komponente nach der anderen hinzunehmen. Hast du vielleicht irgendwelche neue Hardware in Betrieb genommen, DVB-T-Stick oder so?

----------------

So.... ich habe aber leider auch ein neues Problem. Bin gerade bei meiner Familie und da läuft ein "Arcor DSL WLAN Modem 100" als WLAN-AP. Und aus irgendeinem Grund mag der meinen Toshi Vista und dessen WLAN Karte nicht (es wird keine Verbindung aufgebaut). Was ich ausprobiert habe:

AP ist mit MAC-Filter und WPA-PSK (TKIP) ausgestattet. Toshi WLAN in MAC-Filter eingetragen, Verbindungsaufbau scheitert (Passwort muss richtig sein, da 1000x geprüft und auch per copy & paste eingetragen). Fehlermeldung: Zeitüberschreitung.

Gleich Konfig wie oben, aber Toshi mit XP: keine Probleme.

Am Router Verschlüsselung auf WEP geändert und Anmeldung mit Toshi Vista: keine Probleme

Bei mir daheim mit Toshi Vista, Fritz!Box 7050 mit MAC-Filter und WPA-PSK(TKIP): keine Probleme.

Boah, da bin ich baff, und hab mehrere Stunden gebastelt, da ich es nicht glauben wollte. Da verträgt sich mein Toshi Vista (bzw. dessen WLAN-Treiber) nicht mit dem Router, wenn WPA-PSK (TKIP) verwendet wird. Etwas besseres kann der Router leider nicht.

Tja, ist wohl nichts mit WLAN bei der Familie.

Übrigens, hier gibt es die aktuellesten Treiber für unsere WLAN-Karte, löste mein Problem aber auch nicht: http://www.station-drivers.com/page/atheros.htm

Habt ihr noch eine Idee?

Gruß,
Stefan

das_m

hatte selbiges problem mit dem arcor w-lan200. du musst einmal deinen router auf total offen machen, dann mac-adresse aus der verbindungsliste kopieren + eintragen und dann sollte es gehen. auch und du darfst ihn nicht auf unssichtbar machen. warum auch immer sonst funzt das nicht. ansonsten haben ich macfiltering aktiv und wpa2-psk ( hier habe ich den schlüssel auf volle 64bit aufgefüllt ).

bin aber gerade dabei noch parallel ubuntu zu installieren und ich schliesse ne wette ab, da funzt es ( ebenso wie bei xp). denke das dies keine macke vom nb ist sondern vielmehr diese kryptische eingabe bzw verwaltung bei vista.

Jackie78

Hi,

noch eine Frage: lohnt es sich, auf den gemoddeten 7.9er Catalyst umzusteigen, oder hatte jemand Probleme damit? Bevor ich umsteige, hätte ich gerne eure Meinungen. Und: gibt's den fertig gemoddet schon irgendwo zum praktischen Download, oder ist Handarbeit angesagt? ;)

Zum Thema W-LAN: hat schonmal jemand versucht, zu einem Router (bei mir Fritzbox 7170) mit versteckter SSID zu connecten (natürlich WPA oder WPA2 verschlüsselt)? Das geht hier gar nicht, habe aber nicht lange probiert und meine SSID wieder angezeigt, aber auf Lange Sicht hätte ich sie gerne unsichtbar.


cu,

Jackie

svw

hallo, habe das schon on der liste erwähnte problem das der Super-Video Anschluss des Notebooks an meinem Fernseher nur ein sw-bild ausgibt. aber ich finde im catalyst control center nicht die einstellung "composite ausgeben".

Kann mir da jemand weiterhelfen?

ricky

Der Cat 7.9 lohnt sich sehr, da dadurch die 3D-Leistung deutlich zunimmt.

Was das WLAN angeht, so muß ich sagen, daß bei mir auch nichts geht, sogar ganz ohne Verschlüsselung - ungeschützt. Ich verwende den Speedport W500V, der als zickig gilt.
Mit einem Netgear WLAN USB-Stick habe ich bei meinem Desktop auch keinen Erfolg gehabt.


Jackie78

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten zum neuen Catalyst.

bitte helft mir mal weiter oder erklärt mir, was das sein könnte:

von Zeit zu Zeit habe ich nach dem Suspend To Disk Modus beim A210-14s folgendes Problem: meine Tastatur funktioniert nicht mehr richtig. Das äußert sich so: starte ich einen Texteditor, so werden statt der von mir gedrückten Tasten völlig andere Zeichen eingegeben, oder andere Tastendrücke ausgeführt. Hier ein paar Beispiele:

Ich drücke die Taste "y" es wird "ÜÜ" (immer groß) ausgegeben
Ich drücke die Taste "x" es wird "GG" (also zweimal der Buchstabe G, ebenfalls in Großbuchstaben) ausgegeben.

Weitere Tastendrücke -> und deren tatsächliche Aktion:

Linke Shifttaste -> "E"
Alt (links oder rechts) -> "W"
Ctrl (links oder rechts) -> "T"
L -> Cursor eins nach links

manche Tasten sind auch ohne Funktion, z.B. die Taste "Ü", "P", etc.

Das Problem ist absolut seltsam, und ich habe keinerlei Ahnung, wodurch es hervorgerufen wird. Am Laptop hängt meist noch eine Logitec MX510 Maus, sonst nichts. Ein Neustart behebt das Problem zuverlässig.

Was verursacht das Problem, und wie lässt es sich beheben?

cu,

Jackie

Flynx

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit dem Einschicken von dem Notebook? Oder wird das direkt abgeholt? Ich habe nämlich seit neustem so ein "Schnarren" auf beiden Boxen; auch bei normaler Lautstärke. Außerdem stürzt er jetzt sporadisch ab. Könnte an irgendwelcher Software liegen, weiß aber nicht genau an was.

ricky

Quote from: Flynx on September 24, 2007, 17:18:46
Hi,

hat jemand Erfahrungen mit dem Einschicken von dem Notebook? Oder wird das direkt abgeholt? Ich habe nämlich seit neustem so ein "Schnarren" auf beiden Boxen; auch bei normaler Lautstärke. Außerdem stürzt er jetzt sporadisch ab. Könnte an irgendwelcher Software liegen, weiß aber nicht genau an was.

Das Book wird direkt abgholt. Der Service macht mit dir einen Termin dazu aus.

Wegen des flackernden VGA-Outs werde ich diese Woche direkt zum Serivce fahren.

doe_john

@Jackie78:
zu deinem WLAN-Problem (ESSID), probiere mal folgendes:

Start - Systemsteuerung - Netzwerk und Internet - Netzwerstatus - Drahtlosnetzwerk verwalten

Da solltest du deine WLAN-Verbindungen finden. Klicke die betreffende mit der rechten Maustaste an, wähle Eigenschaften und dort setze die Checkbox "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet". Und, klappt's?

@Flynx:

QuoteIch habe nämlich seit neustem so ein "Schnarren" auf beiden Boxen; auch bei normaler Lautstärke. Außerdem stürzt er jetzt sporadisch ab. Könnte an irgendwelcher Software liegen, weiß aber nicht genau an was.

Hm... also ein Schnarren in beiden Boxen spricht eigentlich nicht für ein Softwareproblem. Schnarren kenne ich eigentlich nur, wenn die Membran einen Fehler hat. Aber beide Boxen gleichzeitig? Unwahrscheinlich. Hörst du die Störgeräusche auch am Kopfhörer? Sporadische Abstürze dagegen können gut von einer Fremdsoftware stammen. Friert das Gerät ein oder was passiert genau? Zur Fehlerdiagnose: Am besten ziehst du dir von deiner gesamten Festplatte ein Image, z.B. mit Acronis TrueImage (Vollpreis-Software, aber jeden Cent wert) oder Clonezilla (Open-Source, kostenfrei) auf eine externe Festplatte oder einen File-Server. Danach spielst du mal die Recovery-CD von Toshiba zurück und beobachtest dein System. Schnarren die Boxen noch? Stürzt es noch ab? Wenn nein, Glück gehabt, dann hast du es wohl nur "verkonfiguriert".

Bei Fragen - gerne.

Gruß,
Stefan

Hagbard-Celine

Nabend,

ich habe jetzt gerade zum ersten mal nen Fehler gehabt.
Kam bis jetzt 3x vor:

Der Bildschirm wird kurz schwarz kommt wieder und in der
Taskleiste blind nen gelbes Dreieck mit der Warnung:

"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt."

Und ich kann sofort weiter arbeiten.

Ich habe das Toshi noch genau wie bei Auslieferung kein Treiberupdate oder dergleichen gemacht.
Weiß jemand wie man das los wird ?

doe_john

@Hagbard-Celine:

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,8102.0.html

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview