News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Empfehlungen Gaming Notebook um die 1500 Euro

Started by teuwst, January 20, 2014, 08:32:19

Previous topic - Next topic

teuwst

Hallo liebe Community,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gaming Notebook.

Verwendet wird dieses für die Uni in Form von Mitschriften, Office, Präsentationen etc. und zum Spielen. Hauptsächlich würden auf dem Notebook Spiele wie Guild Wars 2, Elder Scrolls Online, Skyrim u.ä. gespielt.

Da ich durch die Uni Wert auf Mobilität lege sollte es nicht unbedingt größer als 15" sein (dennoch lasse ich mich auf Kompromisse ein, sollte es nicht anders gehen). Weiterhin sympathisiere ich sehr mit den schmalen Gaming Notebooks, wie dem MSI GS70 (vor allem wegen den zwei SSD's. Auch im Schenker Bereich habe ich mich umgesehen, bin aber leider völlig aufgeschmissen, was die Konfiguraion angeht. Verständlicherweise möchte ich für das Geld so viel wie möglich rausholen.
Sicher ist, dass ich nicht auf eine SSD verzichten möchte, der Rest sollte so gestaltet sein, dass ich die oben genannten Spiele wirklich in sehr hohen Einstellungen flüssig spielen kann.

Gerne bin ich auch bereit noch ein wenig zu warten, wenn in den nächsten Monaten bahnbrechende Neuerungen erscheinen sollten, die in meinem Budget liegen.

Und jetzt seid ihr gefragt, ich hoffe ihr könnt mir tatkräftig zur Seite stehen!  :)
LG Tim

TheSaint

Hi dafür reicht eine 765m Grafik
Das GS 70 wird bei schenker unter dem Namen C 703 verkauft beide sind ja 17 zoll aber schmaler und leichter und hochwertiger als die anderen möglichen Modelle wie das A 523
Welches eben eine. Höhere bauhöhe besitzt
Das GS 70 und das C 703 sind  vom Gehäuse her identisch
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

teuwst

Danke für deine Antwort!

Also gehe ich recht in der Annahme, dass die angebotene Festkonfiguration bei Schenker ausreichend ist?
Werde ich mit dieser Konfiguration auch relativ sicher für die Zukunft investieren, sodass ich auch noch gut zukünftige Spiele spielen kann?
Des weiteren hab ich oft von dieser "gigantischen" Kombination aus zwei SSD's im MSI gelesen, die würde bei dem Schenker ja wegfallen...
Und zum Schluss besitzt das Schenker kein Laufwerk, aber das ist kein Problem, ich könnte doch ein externes anschließen oder?


Sn00zy

Quote from: teuwst on January 20, 2014, 11:37:12

Werde ich mit dieser Konfiguration auch relativ sicher für die Zukunft investieren, sodass ich auch noch gut zukünftige Spiele spielen kann?


So zukunftssicher wie man mit einer beschränkt aufrüstbaren Grafikkarte sein kann   ;)
(aus wirtschaftlich/technischer Sicht)

Aber solange du nicht die nächsten Jahre alles auf Ultra spielen willst oder externe Monitore mit höherer Auflösung als FHD betreibst solltest du gut zurechtkommen.
XMG P702 || i7-3610QM || HD 7970M ||8GB Corsair || 128GB SSD Sams.830 || 500GB HDD Seagate = R.I.P

TheSaint

Konfiguriere das c703 bitte
Die Grundkonfiguration ist ganz lau
4700 MQ
8 GB RAM
Dann ne SSD je nach dem 120 oder 250 GB und ne HDD oder auch nicht

4700.  8 GB. 1000 GB HGST.  120 GB SSD  M 500.  und windows.  Kostet 1502 Euro
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

teuwst

Vielen Dank für die Antworten.

Ich kenne mich leider garnicht aus, aber bei dem c703 gibt es nur einen 4700HQ und nicht MQ.
Was ist da jetzt der Unterschied? ???

teuwst

Und ich sehe gerade das XMG P703 PRO, welches momentan für 1499 Euro als Topangebot verkauft wird!

Ist das nicht viel interessanter?!

Mr.Who

Naja klar ist das auch eine feine Konfi, die GPU ist natürlich auch stärker als die 765er  ;)

Aber wenn du wie du schon gesagt hast ein wenig Wert auf Mobilität legst, ist meiner Meinung nach das P703 ein zu großer Brocken^^
Allein schon 4kg und dann noch die 17" in der Uni...puhhh ;)

Bist du mit dem C703 besser bedient.

TheSaint

HQ. MQ. Hab  blind getippt es gibt beide Endungen ist letztendlich egal
Also 4 kg in der Uni ist mehr als abartig
Mir reicht mein 2.0 kg MBP schon ....
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Sn00zy

Also 17" auf diesen kleinen Klapptischen im Vorlesungssaal ist schon sehr umständlich, bzw. teilweise auch einfach zu Groß. Durch das große Display ist die Akkulaufzeit dann auch eher bescheiden. Ich finde Gaming Notebook für die Uni eh ziemlich unpraktisch... laut, schwer, schlechte Akkulaufzeit.

Warum kein Desktop+ 13" Office Notebook? Ist fürs Gaming und die Uni Komfortabler, Zukunftssicherer und ggf. günstiger.
XMG P702 || i7-3610QM || HD 7970M ||8GB Corsair || 128GB SSD Sams.830 || 500GB HDD Seagate = R.I.P

TheSaint

Naja das C 703 ist ne art Kompromiss mit 2.6 kg oder was es wiegt
Es gibt auch dieses p34k hab grad keinen Link parat da ich mit ipad on bin
Das wäre auch ne Möglichkeit mit kleinerem Display
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

teuwst

Das habe ich mir leider auch schon gedacht mit dem p703...

Leider ist ein Desktop PC keine Option mehr für mich durch Umzug, wenig Platz, Stromverbrauch etc.

Das P35k liest sich aber noch viel interessanter als das c703!!! Obwohl die Tests im Allgemeinen eher befriedigend ausfallen :(

Also geht der Trend einstimmig in Richtung c703?

Gast

Das P35K soll auch recht laut sein habe ich gelesen...

Ich würde definitiv das C703 nehmen...einfach ein tolles Gerät ergänzt durch sehr guten Service von Schenker.

John23

Hi,
ich kann dir ja mal kurz meine Erfahrungen mit einem 17 Zöller für die Uni schildern.
Habe das Samsung Chronos 7 in 17,3". Diese NB ist von den Maßen her eigentlich recht kompakt und ich kenne auch keins, das  kleiner ist.. Wiegen tut es ca 3kg. Also ziemlich ähnliche Maße wie das C703.
Habe es höchstens 1 Woche mit in die Uni genommen, danach hatte ich schlicht und einfach keine Lust mehr den "Brocken" mit zuschleppen.
Es wirkt vielleicht auf den ersten Blick nicht so groß, wenn man sich das Ganze in Gedanken mal zusammen fantasiert aber in Wirklichkeit ist es einfach viel zu groß. Man hat null Platz in den Vorlesungssälen. Es verbraucht viel Platz in der Tasche und man hat keine Lust es dann immer rauszuholen. Mit 3kg bzw hier dann 2,6 kann man es meistens auch nicht mehr mit einer Hand aus der Tasche holen usw.
Man fühlt sich doch dann sehr eingeschränkt.
Zur Zeit habe ich ein 11,6" Windowstablet mit aktiven Digitizer, welches einfach ideal ist. für Mitschriften, Scripte und zum Lernen. Zum richtigen Arbeiten finde ich aber auch das Tablet nicht wirklich sinnvoll. Grade wenn man mit Office arbeitet und/ oder das Ganze mit den Fingern bedienen muss. Display zu klein und die Gesten werden auch nicht richtig erkannt. Das funktioniert leider immer noch nicht so gut wie ich es gerne hätte auch mit aktivem Digitizer. Dann doch lieber eine Maus. Daher wenn du dich für ein Tablet entscheiden solltest, dann guck, dass du eine Maus anschließen kannst.
Im Großen und Ganzen  würde ich dir einen 15 Zöller empfehlen. Das ist meiner Meinung nach die beste Variante für hohe Mobilität, genug Platz und gescheites Arbeiten.

Gast

Du kannst 2.6kg nicht mit einer Hand anheben? :o

Naja ich halte ein Tablet für die Uni hingegen einfach für sinnlos, in meinen Augen einfach nur eine Spielerei. Man erreicht bei weitem nicht das Schreibtempo wie mit einer Pc Tastatur das habe ich schon oft beobachten können...

15" halte ich auch für angemessener für die Uni da gebe ich dir recht aber da der Threadersteller wohl einen Kompromiss sucht ist das C703 die beste Wahl.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview