News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Das Acer Aspire V5-573 mit i5 oder i7

Started by Zoker, November 11, 2013, 12:48:29

Previous topic - Next topic

Zoker

Hallo zusammen,

Ich bin dabei mir ein Acer Aspire V5-573 zu kaufen und bin mir nicht sicher, ob ich das Notebook mit i5 oder i7 nehmen soll...

Das sind immerhin 130€ Unterschied (669€ - >799€)

Was würdet ihr mir empfehlen? Ist ein i7 130€ mehr Wert?

Vielen Dank
Zoker

SCARed

ein klares nein von mir. beides sind ULV-CPUs. im gegensatz zu den normalen CPUs sind dort sowohl der i5 als auch der i7 dualcores. und einzig der schritt dual- auf quadcore rechtfertigt IMHO den aufpreis.

ja, der i7 im Acer taktet höher. aber der unterschied ist ziemlich gering, zumal der maximal angegebene takt ja auch nicht bei auslastung beider kerne erreicht wird - dort schmilzt die differenz noch weiter zusammen.

wenn sie ein V5 573G mit dem i7 4702Q anbieten würden - dort könnte man wirklich ins grübeln kommen. aber 130€ sind fast 20% aufpreis - das steht in keiner relation zur mehrleistung!

erba

Da kann ich mich SCARed nur anschliessen.

Die einzigen Unterschiede sind die höhere Taktung und meines Wissens ein um 1MB größerer L3 Cache (3MB -> 4MB). Bei Benchmarks sieht man sicher einen Leistungszuwachs, aber im realen Leben meiner Meinung nach nicht oder nur sehr selten.

siehe z.B.: http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-4500U-vs-Intel-Core-i5-4200U

Deshalb sollte man das gesparte Geld in eine SSD investieren, da hat man dann wirklich einen Mehrwert.


TheSaint

investiere das Geld lieber in eine gescheite msata =)
tatsächlich ist es so das der unterschied hier sich nicht rechnet
du erkaufst dir eventuell damit wärme und weniger akkulaufzeit
und einen kaum spürbaren Leistungszuwachs welcher sich nur in der daher
irgendwelcher Berechnungen nicht jedoch in der Alltagsgeschwindigkeit niederschlägt
dafür ist eine SSD ein viel wichtigere Faktor
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Toniooo


Zoker

Also ich find das Notebook echt klasse, nur die 1.6GHZ im i5 Schrecken mich noch ab.

Reicht der wirklich für Photoshop, Traktor (Dj), und Spiele wie BFBC2?

TheSaint

der Bootet doch bis 2,6 GHz hoch
die MHz sind nicht alles =)
jedenfalls würde der i7 net viel mehr bringen =)
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Zoker

@Tonioo0:
http://geizhals.de/acer-aspire-v5-573g-54208g1takk-nx-mceeg-011-a976745.html

@TheSaint:
Wird dann aber nicht nur ein Kern benutzt?

TheSaint

für den Maximal Takt ja
bis 2,3 GHZ Takten jedoch beide soweit ich weis gleichzeitig
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Zoker

Also ist die CPU ausreichend?

Welche SSD mit 250GB bestell ich da am besten dazu?

Sentenced666

Samsungs 840 Evo Modell.
Beste Preisleistung und gleichzeitig ein Modell mit Bestwerten!
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

TheSaint

@ Sentenced666
wir reden doch jetzt von einer SSD neben der normalen HDD in einem V5
d.h sollte der Formfaktor msata sein
die Samsung PM841 basiert soweit ich weis auf der 840 Pro
die kostet aber auch ne Menge ( 250?)
msata sind nen ticken teuerer
es gibt aber alternativen
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

SCARed

sowas hier?  ;D
http://geizhals.de/crucial-m500-ssd-240gb-ct240m500ssd3-a889889.html

die Plextor M5M soll auch nicht verkehrt sein:
http://geizhals.de/plextor-m5m-256gb-px-256m5m-a891160.html

Knotenoeffner

Also SC2 läuft Problemlos auch in FullHD, wie das mit großen Endschlachten und dem Prozessor ist, weiß ich nicht, vermute aber, dass der da kein Problem haben wird.
Zumal ja auch in Tests nachgewiesen wurde, dass zumindest bei SC2 mehr als zwei Kerne keinen merklichen Vorteil bringen.

Zoker


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview