Ich hätte das s7 sofort bestellt, wenn nicht das bios die helligkeit auf unglaublich schlechte 165 candela drosseln würde. Das display ist somit nicht  mehr mobil einsetzbar und acer hat eine  gut gelungene produktlinie für unbrauchbar erklärt! 
schock für die neuen Besitzer des S7: die es schon vorher nicht wussten oder es nicht  richtig einschätzen konnten, wie dunkel 165 candela sein können und dieses erst noch "unterwegs" im praxiseinsatz feststellen werden. da wird acer eine unglaublich hohe rücklaufquote haben und das vertrauen vieler neuer kunden verspielen. Sogar die günstigsten Notebooks haben bessere Displays auch im akkubetrieb. Gibt es überhaupt noch notebooks mit einer schlechteren helligkeit? 
 mit ihrer vision ein premiumhersteller zu werden und weg vom billighersteller image  zu kommen (was die packard bell als tochter übernehmen sollte) ist somit hinfällig!
 Unglaublich was  acer sich einfallen lässt, um die kunden & tester hinweg über die schwache akkuleistung  arglistig zu täuschen und sich das ultrabook label von intel doch noch zu sichern. 
werden andere hersteller folgen, um bei akkubetrieb die maximale helligkeit auf 101 candela zu drosseln um sagenhafte 9 stunden akkuleistung bewerben zu können? Ich weiss nicht, was acer sicht denkt, so einen schlechten akku einzubauen und das  bei einen premium ultrabook von 1.700 euro! was hätte ein besserer akku gekostet, 40 euro?
ABER SO LANGE DIE NOTEBOOK-HERSTELLER, DOCH NOCH SO GUTE TEST-BEWERTUNGEN (TROTZ ARGLISTIGER TÄUSCHUNG UND DADURCH UNBRAUCHBARE MOBILE NOTEBOOKS) ERHALTEN, WERDEN SIE AUCH NICHTS ÄNDERN!
Schade Notebookcheck.com, aber bitte bedenkt ... welche Verantwortung ihr habt!