News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

ASUS G1 thread

Started by Suschmania, December 08, 2006, 22:17:38

Previous topic - Next topic

Andreas H.

das klingt aber noch sehr futuristisch (esata) ... na mal schauen, was alles durch santa rosa und vista möglich wird :D

sb28

eSATA gibt es schon, aber noch nicht bei NBs  ;)

das ist nur eine Frage der zeit bis es auch bei den NBs kommt
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

kikakeule

ich hoffe eine frage KURZER zeit^^
finde esata ziemlich geil
ebenso ePCIE wäre hamma, am besten mit na 16er line und dann graks anschließen^^

jackydose

Quote from: Borstie on February 12, 2007, 02:25:28
Quote from: jackydose on February 11, 2007, 12:35:21
... Aber weiß jemand wie man die Featplatte ausbaut. Ich habs geöffnet ,aber die sitzt ziemlich fest drin und bevor ich Gewalt anwende wollte ich euch nochmal fragen.

Das ist eigentlich leicht. Den Gummi hinten herausziehen. Anschliessend die Festplatte zurückschieben. Wenn diese vollständig aus dem Stecker raus ist, nur noch rausnehmen. Keine Angst, beim zurückschieben kann man nichts kaputt machen.
#
Warum eine Samsung? Ich habe gehört und gelesen das die WD1600BEVS http://www.heise.de/preisvergleich/a217632.html die zur Zeit leiseste Platte sein soll.
#
Wenn sich ein alle G1 Besitzer über die laute Platte beschweren würden, gebe es vielleicht einen Austausch der Platte.
#
Was ich wieder Lustig finde ist, das man die Platte (ST9160821AS) bei Seagate gar nicht findet. Was leider auch auf dei Grafikkarte (7700Go) zutrifft, darüber findet man bei Nvidia auch "fast" nichts.

Gruß Sven 

Danke! Das Ausbauen hat gut geklappt. Man sollte einfach stärker am äußeren Gummi ziehen...

Also ich hatte bisjetzt gute Erfahrung mit Samsung Festplatten was Temeratur und Lautstärke angeht, aber ich habe eben grade diese hier eingebaut:

http://geizhals.at/deutschland/a216252.html

aber sie ist genauso "laut" wie die eingebaute Seagate. Deshalb behalte ich erstmal die alte Seagate.

Auf der Seagate Seite findet man diese hier:

http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?vgnextoid=482f99f4fa74c010VgnVCM100000dd04090aRCRD&locale=en-US&reqPage=Model&modelReqTab=Reviews&vgnextrefresh=1

sollte eigentlich so ziemlich die gleiche sein.

Die deutsche Tastatur hat einen kleinen Fehler: es gibt 2 mal das Zeichen "+" , wobei das eine, das auf der selben Taste wie "? und \" ist, ein "ß" ist , wenn man es drückt.

Wär echt geil wenn wir ein paar Leute zusammen kriegen würden bei denen die Festplatte auch deutlich hörbar ist, aber ich zwieifle daran, das Asus die alle austauscht....

Grüße Jacky

jackydose

Übrigens wollte ich die mitgelieferte MX518 loswerden...Falls jemand möchte einfach PN. Ich habe sie ein Tag ausprobiert aber ich kann mich nicht mit ihr anfreunden, weil sie für meine Hand zu groß ist :-) Ich bleib bei meiner alten MX310.

GiZ

also entweder ich hör schlechter ^^ oder kp,
aber ich hör meine festplatte nicht.. das einzigste was ich hör is der cpu lüfter der bei games lauter wird bzw voll anspringt.
Everyday Good !

Steeldust

Meine Festplatte nervt mich schon gewaltig.
Ich nutze mein Laptop auch zum Lernen, und wenn ich konzentriert auf meine Aufgaben bin, dann höre ich oft ein auf- und abschwellendes relativ hochfrequentes Pfeifen. Zwar leise, aber doch deutlich hörbar. Das Geräusch ist nicht immer da, es scheint nach längerer Betriebszeit leiser zu werden, bzw. zu verschwinden.

Borstie

Mit dem Bios Update auf 208 dachte ich eigentlich auch das der CPU-Lüfter bei normalem PC Gebrauch ruhig gestellt wäre. Ich hatte jetzt mal die Abdeckung des CPU und der Festplatte während des Betriebes offen. Beide, Festplatte sowie CPU Lüfter sind "krachmacher"
@giz ich glaube Du hörst wirklich schlecht  ::) ...
Ich habe den Lüfter dann mal angehalten, die Lautstärke war dann schon etwas angenehmer es gab nur noch das rauschen der Festplatte. Der Lüfter scheint innnerhalb des Lüftergehäuse ungünstige Luftströme zuverursachen die teileweise zu einem nervenden Ton anschwellen. Beides ist aber nur in einer ruhigen Umgebung festzustellen. Beim soielen nehme ich sowie so die Kopfhörer, da mich die Lautsprecher des G1 nicht gerade beeindrucken.

Habe gestern Vista installiert. Leider zeigt es bei mir keinen Leistungsindex an. Der test wird zwar durch geführt, aber ich bekomme keine Bewertung. Gestartet wird es bei Klick auf den Botton mit "Winsat.exe formal -cancelevent" kann die Befehlszeile jemand bestätigen?

Gruß Sven
ehemals ASUS G1-AP001M

GiZ

leute jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber !

Asus hat ein notebook gebaut speziel für "gamer"
dene ist es eigentlich total wurscht ob das ding laut is (find ich zb überhaupt nicht)
weil es ja für lans gedacht ist, da hat man sein headset auf und es eh net leise dorten ^^

also wenn ihrn "flüster notebook" wollt dann müsst ihr euchn anderes holln ,
dann habt ihr die falschen vorstellungen vom G1 oder G2

oder ? könnt mich gerne eines besseren belehren :P
Everyday Good !

cihtog

Hi hab mir den G1 letzten Dienstag bestellt. Ist leider immer noch nicht verschickt worden #heul#. Soll erst am 15. wieder von ASUS verfügbar sein:-(. Läuft unter der beigelegten Vista Version alles oder empfiehlt ihr sich gleich die Vista Ultimate Version zu besorgen? (hab da die Möglichkeit das für lau von meiner Arbeitsstelle zu bekommen) Oder erst mal abwarten und wieder XP drauf machen?

knone16

Hallo,

@GiZ : Nöö, ist für mich kein Argument - zumal es sich meiner Meinung nach höchstens optisch um ein GamerNotebook handelt !
Die GeForce 7700 ist schon noch ein Stück weit entfernt von der 7900 oder 7950. Aber ganz davon abgesehen, empfinde ich meins auch nicht als laut - der Lüfter springt bei längerem Spielen an, die Festplatte höre ich so gut wie garnicht.

@cihtog : das ist meiner Meinung nach eine Entscheidung, die Du selber treffen musst. Ich bin auch günstig ( vermutlich ähnlich wie Du ) an eine Ultimate gekommen und habe diese auch genommen. Da ich bei meinem schweizer Modell eine Business bekomme ( die wirklich kein Privatuser braucht ! ), habe ich da zugeschlagen. Diese läuft nun auch bereits ausschliesslich auf meinem G1 und ich bin soweit zufrieden. ( bis auf den komischen " doppelten " Systemstart ).

Habe jetzt auch die deutsche Tastatur eingebaut und bin völlig zufrieden - nun ist erst mal Ruhe mit Notebook.

Aber wie es aussieht, stehen ja bereits Nachfolger in den Startlöchern ( siehe Kommentare zu den eSATA sowie Intel Robson Treibern ! ) - aber das ist für mich dann erst mal Zukunftsmusik - so wie ich im Moment das Gefühl nicht los werde, das entwickelt und entwickelt wird - nur - es wird nicht unterstützt ( 64-bit, eSATA, Robson, Direct X10 usw. ).

Ach ja - keine eine Kopie der VISTA Treiber CD für mich ????????

Greez

Matthias

Borstie

@Giz... das sehe ich wie @knone ... es sind im G1 Standardkomponete verbaut. Die Größe einer Festplatte hat nichts mit der Lautstärke zu tun. Die schnelligkeit eines Prozessors nichts damit wie oft und wie laut ein Lüfter sich dreht. Und die Grafik, die wird ebbend mit über den Prozessorlüfter gekühlt. Das der Lüfter angeht wenn es zu Prozessorlast kommt ist ja ok.

Gruß Sven
ehemals ASUS G1-AP001M

knone16

Servus Sven,

verstehe nicht, warum Deine Bewertung nicht geht !

Ich habe bisher 2x Vista komplett neu aufgespielt ( die Platte vorher mit der XP CD gelehrt und Formatiert ) - und beide male ging NACH Installation und jeweiligem Neustart der GraKa Treiber ( 1x von Laptopvideo2go und 1x den ASUS Treiber von der Support Seite ) auch die Bewertung, manuell neu gestartet !

Als sehr gut empfinde ich auch, das Vista sich gleich nach Systemstart via " nach Hause telefonieren " - System updaten - 2 Treiber automatisch zieht und installiert. Einmal dieser ATK Treiber und einmal, ich meine den Kameratreiber. Das Meiste andere installiert sich Vista selber, deshalb bin ich da auch vorsichtig mit einer weiteren Installation von Treibern vorgegangen ( z.B. WLAN - da Vista ja via WLAN ins Netz geht - warum also nochmal den Intel Treiber installieren ). Oftmals, so meine Erfahrung, kam es dadurch zu Komplikationen !

Grüsse
Matthias

Steeldust

Bin mittlerweile echt frustriert  >:(
Meine TAstatur scheint verbogen bzw. die Fläche drunter. Meine Tasta klappert wie sau.
Ich hatte sie scho ausgebaut und auf korrekten Sitz kontrolliert, aber da ist nix zu machen.
D.h. jetzt den Pick Up & Return-Service in ANspruch nehmen. Kann mir jemand sagen, wie lange ich auf mein Notebook verzichten muss ? Die GArantie kann ich eh frühestens in 4 Wochen in Anspruch nehmen, weil ich das Ding halt auch zur Prüfungsvorbereitung brauche.

Eine andere Frage. Ich will eine andere Festplatte einbauen ( schneller, größer ). Muss ich da eine spezielle Notebook-HD einbauen ? Weil da habe ich keine wirklich schnellerer gefunden und größer eigentlich auch nicht. Könnte mir da bitte jemand eine empfehlen, am besten mit Produktnummer oder so, damit mein LAden mir die bestellen kann.

Und eine Frage habe ich noch. Ich habe ziemlich oft so ein ab- und anschwellendes Geräusch ( erinnert so ein bisschen an einen heulenden Wolf oder so ). Das macht mich wahnsinnig. Wenn morgen meine neue HD eingebaut wird, dann schaut der Techniker mal nach.Aber vielleicht hat ja schon jemand eine Idee, was das sein könnte.

Alles in allem bereue ich es mittlerweile, das G1 gekauft zu haben. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit meinem Gerät, aber ich kann es auch nicht zurückschicken, weil ich nicht noch mehr Tage ohne Lernen verbringen kann.

MfG

Steel

knone16

@Steeldust :

Genau mein Problem - hatte ich auch !
Entweder Tastatur oder die Platte darunter war irgendwie verbogen oder ähnliches ! Nachdem ich nun meine deutsche Tastatur eingebaut und punktuell fixiert ( doppelseitiges Klebeband ) habe, sitzt und funzt sie einwandfrei !
War bei mir eben auch nicht so das Problem, da ich mir in absehbarer Zeit eh eine deutsche Tastatur zulegen wollte !

Festplatte : na, da hast Du schon richtig recherchiert ! Das G1 hat im Bereich Notebook im Moment mit die grösste FP verbaut !
Wenn Du z.B. bei Geizhals/Deutschland unter Hardware, Festplatten, 2`5 Notebook schaust, wirst Du kaum grösseres finden. Momentan gibt es glaube ich noch ne 200GB von Toshiba mit 4.200 rpm, das war`s.
Du brauchst eine 2`5 Notebookplatte intern mit SATA Anschluss ( habe gute Erfahrungen mit Samsung und Toshiba gemacht ).
Im übrigen müsstest Du Dir eine externe Lösung überlegen, etwas anderes, einfaches, wüsste ich im Moment auch nicht.

Grüsse
Matthias

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview