News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Windows XP Installation Lenovo Y560

Started by Cuth, August 01, 2010, 13:03:47

Previous topic - Next topic

Cuth

Hallo, ich habe mir das Lenovo IdeaPad Y560 ohne Betriebssystem bestellt und habe nun ein Problem bei der Windows XP-Installation.
Ich beschreib mal schnell was ich bas dahin gemacht hab:
Wenn ich den Laptop einfach anmache geht er ins FreeDos, das ist ja vollkommen normal. Um mit XP zu booten habe ich sobald der BIOS-Screen erscheint, F12 gedrückt und lande dann im Boot Menu, wo folgender Text erscheint:
"5. IDE1: HITACHI HTS72... (die HDD)
6. IDE CD: Optiarc DVD RW AD-7585H (Laufwerk)
8. PCI BEV: MBA v12.2.5 Slot 0900 (keine Ahnung was das ist)
<Enter Setup>"
Ich habe das Laufwerk ausgewählt (die XP CD fängt an sich zu drehen und die XP-Installatio beginnt auch vollkommen normal). Er fragt mich ja am Anfang, ob ich externe SC.. oder RAID-Treiber (oder so ähnlich) installieren will, es liegt allerdings nur eine CD mit Windows 7 OEM Treibern bei. XP Treiber lassen sich allerdings im Internet finden.
Nach ein paar Schritten kommt dann folgender Screen:
http://www.imagebanana.com/view/a8x6shse/P1110705.JPG
Irgendwas scheint ja mit der Festplatte nicht zu stimmen, oder woran liegt es, dass die Installation nicht durchläuft? Hat irgendjemand ne Idee, was ich jetzt machen könnte, damit es geht?

Danke

Edit: Bin mittlerweile weiter. Das ganze scheitert nur noch daran, dass Windows die F6 Taste nicht annimmt.

Mozart40

Bluescreen "7b" heißt, das das WIndows, in deinem Fall das setup nicht auf die Festplatte zugreifen kann. Versuche
1. im BIOS die Einstellung des SATA-Controllers von AHCI auf "IDE" oder "Compatible" zu ändern, klappt das nicht mußt du
2. die SATA-Treiber per Diskette bei Installation (Taste "F6", hattest du ja schon gelesen) einbinden, oder
3. dir mit nLite eine angepasste XP-Installations-CD brennen, auf welcher die Treiber schon integriert wurden

bye Kai

Cuth

Hi, danke für die Antwort. Das mit der CD brennen und dann per F6 die Treiber einbinden ging ja eben nicht, weil F6 keine Reaktion hervor rief.  Ich habe dann auf IDE umgestellt und alles klappt, jedoch wird die ATI HD 5730 nicht erkannt bzw. der Treiber lässt sich nicht installieren (auch wenn das Installationsprogramm vermeldet der Treiber sei erfolgreich installiert worden). Er schreibt einfach keine Daten in die Ati-Ordner unter C:\Programme..

(http://img3.imagebanana.com/img/4p65d10h/thumb/Graka_Treiber.JPG)

Hat jemand ne Idee?

Mozart40

Hi.

Welchen Treiber benutzt du, theoretisch ist das hier der Richtige. Falls das nicht klappt schaust du mal im Gerätemanager nach Vendor- und Device-ID und postest diese mal.


Quote from: Cuth on August 02, 2010, 01:41:59
Hi, danke für die Antwort. Das mit der CD brennen und dann per F6 die Treiber einbinden ging ja eben nicht, weil F6 keine Reaktion hervor rief.
So solltest du das ja auch nicht machen. Entweder XP-CD mit integrierten Treibern brennen (dann brauchst du auch kein F6 zu drücken) oder Treiber auf Diskette (keine CD!) und mit F6 einbinden. Wenns jetzt geht ist es ja i.O.

Kai

Cuth

#4
Genau den Treiber habe ich installiert. Hier noch mal ein paar Screens:

Ich hoffe das ist die Device Instance Id, ich war mir nicht sicher welcher Eintrag das auf Deutsch ist:
(http://0qj7h59g.multipic.de/190x127/device-instance.jpg)

(http://0qj7h59g.multipic.de/190x125/ger-temngr.jpg)

(http://0qj7h59g.multipic.de/190x84/report.jpg)

(http://0qj7h59g.multipic.de/190x164/treiber-erfolgreich.jpg)

Edit: Das ist ja irgendwie auch alles nicht so das Wahre. Geh jetzt los Win7 kaufen. Danke fr deine Antorten, ich werd mich nochmal melden, wenn weitere Probleme auftreten sollten. IDE kann ich dann ja jetzt wieder auf AHCI umstelle, oder?

Mozart40

Scheint als wenn der Treiber nicht der Richtige wäre. Wenn du Windows 7 installierst, dann stelle den Eintrag im BIOS wieder zurück.

Kai

Cuth

#6
War gerade bei Saturn, da kostet Windows 7 Home Premium 180€ und ich werd deshalb wohl bei Amazon die OEM-Version bestellen.

Cuth

Soo, mit Windows 7 geht jetzt alles (und läuft dazu noch erheblich schneller).  :)
Vielen Dank für die Hilfe nichtsdestotrotz.

Mozart40

Kein Problem dafür gibts ja Foren. Auch wenn es einige nicht hören wollen: Windows 7 ist die bessere Wahl, XP hat schließlich fast 10 Jahre auf dem Buckel.

Kai

tomsen

hallo,
hab mir auch den y560 ohne betriebssystem geholt. hab gleich win7(64bit) draufgemacht, aber bei mir wird die 5730 auch nicht erkannt. hab schon mehrere treiber probiert aber nix funktioniert. weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. jemand ein tip?
gruss thomas

tomsen

auf der lenovo homepage gibts jetzt nen passenden treiber...grad gefunden
gruss thomas

domi

Hab gerade das gleiche Problem wie du, könntest du mir vllt. sagen, welchen treiber genau du verwendet hast, damits funktioniert?
Danke,Dom

tomsen

du musst einfach bei downloads&treiber deine seriennummer oder die spezifikationen angeben damit zu den richtigen treibern kommst. dann ist es ein treiber, der heißt amd grafiktreiber oder so und hat ca 330mb...gruss

goldenwing

Hallo,

habe mir auch gerade das Y560 ohne Betriebssystem gekauft
Windows 7 64Bit Professional installiert und dann begonnen die Treiber auf der mitgelieferten DVD zu installieren. Allerdings habe ich bei den WLAN Treibern Probleme - erstmal gibt es auf der DVD 3 unterschiedliche. Irgendwann habe ich mal im Geräte Manager gesehen, dass da etwas mit Atheros AR928X Wireless Network Adapter stand. Also ein nonIntel Treiber war wohl richtig - dieser verursachte aber einen Bluescreen. Daraufhin habe ich einen Treiber aus dem Internet (http://www.wireless-driver.com/download/atheros/atheros-wireless-network-adapter-win7-drivers.htm) gezogen und dieser verursachte ebenfalls einen Bluescreen. Woran kann das liegen?

Grüße

Mozart40


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview