News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook Kaufberatung bis max. 800€

Started by Springer, January 15, 2010, 15:31:04

Previous topic - Next topic

Springer

Hallo,

ich suche ein Notebook, mit welchem ich aktuelle Spiele auf mindestens nativer Auflösung spielen kann.
Das äußere ist mir egal. Am liebsten wären folgende Eigenschaften:

- Spieletauglichkeit
- grosser Bildschirm (min 16,4")
- max. 800€

Unter aktuelle Spiele verstehe ich:
- CoD 6
- Fear 2
- Far Cry 2
- Assassins Creed II
- Left 4 Dead
- Left 4 Dead II
- Mirrors Edge
- Shift
- Fifa 10
- PES 10

..

Es muss kein Betriebssystem installiert sein! Ein Betriebssystem, scharubt den Preis meiner Meinung nach immer hoch.

MfG

Florian Glaser

#1
Momentan bietet das Deviltech Fire DTX vermutlich das beste Preis/Leistungsverhältnis: http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/1762020dd1c2e1c5e42f7bbcece35327/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/8a647c904ec905467.19202626/Fire-DTX/.

Mit 1366x768 Display, Radeon HD 5650, 4 GB DDR3-RAM, 320 GB HDD und Core i5-520 QM (2,40 GHz) kommt man auf rund 750 €.

Das Display ist zwar nur 15,6-Zoll groß, aber eine bessere Spieleleistung bekommt man momentan unter 1000 € kaum.

Wenn das Display unbedingt größer sein muss, kommen eigentlich nur Notebooks in Frage die mindestens mit einer Radeon HD 4650/4670 ausgestattet sind z.B. das EX628 von MSI, das R720/ E272 von Samsung, das X64JA von Asus.

Springer

Danke für die super schnelle Antwort.

Kannst du vielleicht was zur Grafikleistung sagen, sprich ob meine gennaten Spiele auf diesem NB laufen.

LG

Florian Glaser

Da dürfte dir wohl das http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5650.23694.0.html weiterhelfen. Da ist unter anderem Fear2 und Shift dabei, alle andere Spiele sollten auch mindestens auf mittleren Details flüssig laufen...

Springer

Wow. Danke für deine schnelle Hilfe.
Alle meine Wunschgames sollten auf nativer Auflösung laufen, das find ich super.

Eine Frage noch, wie siehts mit den Treibern aus ? Bietet Deviltech die an `?

&' ist das Angebot auch noch in zwei - drei Wochen verfügbar. Ich muss erstmal den Lohn für diesen Monat abgreifen. Der kommt im Februar :D

Florian Glaser

Das ist sogar besser, das Notebook ist grad erst draußen und soll erst Ende des Monats verfügbar sein...^^


Florian Glaser

Wie´s bei Deviltech mit Treibern aussieht, kann ich leider nicht sagen, auf der Internetseite hab ich jedenfalls keine gefunden. Aber Deviltech hat einen guten Ruf und deshalb sollte auch der Service gut sein...

Springer

Also ist das DevilTech, derzeit das beste Notebook auf dem Markt für ca. 800€ `?

Florian Glaser

"Das beste" ist natürlich so eine Sache, zumindest wohl das preis/leistungsmäßig beste... hier ist übrigens ein Test zu finden: http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-fire-dtx-nkmo-1073

Springer

Vielen Dank.

ist wirklich kein WLan von Anfang an verbaut ?

Und zu welchem Prozessor sollte ich lieber greifen
   Intel® Mobile Core i5 520M / 3MB L3 Cache, 2.40GHz - 2.93GHz Turbo Modus,
   Intel® Mobile Core i5 540M / 3MB L3 Cache, 2.53GHz - 3.06GHz Turbo Modus, [+35€]

Ich habe mich auch für den Full-HD Bildschirm entschieden, da der Test davon ja so geschwärmt hat.

Florian Glaser

#11
Der i5 520M genügt eigentlich

Springer

Letzte Frage: Welches Notebook soll man jetzt nehmen.

Das Deviltech oder doch dieses Packard Bell: comtech.de/product_info.php?pID=345004&tab=pd&MWbusiness=3f3081b2e1a82529e75f86e124a44eea

Vorteile (Deviltech):
Full-HD
besserer Prozessor

Vorteile (PackardBell):
Grössere Festplatte (dafür langsamer)
Win 7 64 Bit dabei
etwas kleinerer Preis

Nachteile (DevilTech):
Kein integ. WLan

Nachteile (PackardBell):
Schlechterer Prozessor
Kein Full-HD


Wozu würdest du greifen ?

Grüsse

Florian Glaser

Laut notebookjournal basiert das Gehäuse des TJ75 auf dem Chassis des TJ65, siehe http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-packard-bell-easynote-tj65-cu-009ge-nkrt-1027. Hier kannst du dir schon mal einen ersten Eindruck verschaffen, auch wenn die Leistungswerte im Test natürlich nichts mit dem TJ75 zu tun haben.

Zur CPU:

Wie angesprochen: Der Prozessor ist etwas langsamer, was jetzt aber kaum eine Rolle spielen dürfte, da die CPU über einen Turbo-Modus verfügt und wenn dann eher die Grafikkarte limitieren dürfte. Erst in 1-3 Jahren, bei steigender Prozessorbelastung könnte sich ein spürbarer Unterschied bemerkbar machen, wobei dann vermutlich sowieso die Grafikkarte wieder zu langsam ist.

Pro Packard Bell:

Die Auflösung 1366x768 fänd ich halt besser, da die Grafikkarte dann nicht so extrem belastet wird und man noch Spielraum für zukünftige Games hat. Vom Preis ist das Packard Bell auch etwas besser.

Pro Deviltech:

Dafür hat Deviltech vermutlich den besseren Service und was ich persönlich immer wichtig finde: Das System ist nicht so extrem zugemüllt wie bei den "großen" Herstellern wie Asus, Sony oder eben Packard Bell.

Die Entscheidung ist also schwierig: Beim Packard ist halt der Preis besser, das Devil hat vermutlich eine etwas bessere Qualität.

Springer

Also,

wenn ich das DevilTech den Werten des PackardBell nachbauen würde, käme ich auf ca. 920€. Das sind über 220€ mehr. Allerdings habe ich noch eine Windows 7 Ultimate 64-Bit Version zu Hause, brauche also das System nicht. Ohne Betriebssystem kämen wir auf ca. 830€, immer noch über 120€ mehr.
Ob man 120€ auf den besseren Bildschirm und den besseren Prozessor schieben kann, ist fraglich.

Bei einer Wunsch zusammenstellung, käme ich auf ca. 790€. Dabei wären dann ein Full-HD Widescreen, 250GB HDD, Intel® Mobile Core i5 520M / 3MB L3 Cache, 2.40GHz - 2.93GHz Turbo Modus, HD5650, WLan.
90€ mehr, als für den Packardbell.

Eine gute Investierung oder nicht. Wenn man mal bedenkt, das man für 90€ weniger ein vergleichbares Notebook mit größerer Festplatte & schon intger. Win 7 Premium 64Bit bekommt. Das Deviltech hat zwar einen Full-HD Bildschirm, der aber nach deiner Aussage eher schlecht ist. Ein minimal besserer Prozessor ist verbaut, die Festplatte ist zwar kleiner dafür ein wenig schneller. Dazu kommt, das das PackardBell sogar einen integr. Nummernblock hat.

Es spricht also (fast) alles für das Bell.

Das Design ist meiner Meinung nach, auch schöner als das vom DevilTech.


Ich habe noch nie schlechte Testberichte über Packardbell gelesen.
Daher denke ichmal das die Qualität überzeugt. Negativ ist natürlich der Software Müll. Der ist aber nach kurzem Formatieren verschwunden.

Das einzigste was mich jetzt noch bedrückt, ist wirklich die Leistung.

Kommt das Bell sicher an die Leistung vom DevilTech heran ?
Kann ich meine gennanten Spiele spielen ?

Kurzgefasst:

Deviltech:
Full-HD
schnellere aber kleinere HDD.
schnellerer Prozessor
evtl. bessere Verabrietung/Qualität

Bell:
größere aber langsamere HDD
Win 7
Numernblock
schickes Design
Preis

Das ist mal wirklich schwierig.

Kann es nicht eine Mischung von beiden geben ?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview