News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

MySN oder Acer?

Started by FrancisK, October 12, 2009, 07:37:12

Previous topic - Next topic

FrancisK

HI leute ich hab mich jetzt ma im forum angemeldet, weil ich mir demnächst mein erstes notebook anschaffen will.
damit zur frage welche der beiden notebooks könnt ihr mir empfehlen?
gebrauch:  überwiegend stationär, ca70% office und andere anwendungen, 30% spiele

http://www.mysn.de/detail.asp?userid=614j1e7msv278ic398f45fgd4l4107122jgdghpxd27m8h5q&KategorienOrder=010;020;015;012;010&bestellnr=admu1001#DNconfig

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/aspire+serie/acer+aspire+5739g+664g32mn+gt240m

also das mysn würde ich mit dem t6600, 4gb ddr3 ram, wireless und 320gb 7200u/min bestücken.
bedeutet preis 730€ (sollte nich überschritten werden)

jetzt is meine frage die festplatte im acer kann man ja nachrüsten, allerdings hat das mysn immer noch die bessere gpu und somit von der preis/leistung her besser. aber wie siehts mit der verarbeitung aus, oder vllt hat wer erfahrungen mit den notebooks.

vielen dank für die hilfe.

NeediT

Wenn du keine Ahnung von PC hast und das Notebook maximal so 2 Jahre halten soll...nimm schrott-acer

Am besten ist das IBM SL500, verarbeitung und support garantieren mindestens 3 Jahre zufriedeheit und länger....

Gucke ienfach auf Geizhals.at ... da findest du alles (fast alles)

Crysis Fan

Am besten du suchst ein Book in Idealo, da kannst du jede Graka und jede PU wählen und auch Preis und restliche ausstattung und auch entscheiden welche marke und welche nicht:

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/3751.html Hier kannst du alles Filtern, also klicke nur sachen an die du willst, meide Acer und IBM, es mag sein das die 3 Jahre Garantie bringen, aber ihre Technil ist meist veraltet. Das einzige was IBM biher gut gemacht hat, war die Konsolen Technik (Cell BE in der PS3 und Broadway in der Wii und 3 Kern CPU in der Xbox 360 sind alles von IBM).
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

FrancisK

okay des heißt ihr seit nich überzeugt von acer..

im test hier auf der hp wars eig nich so schlecht. arg viel mehr als 2 jahre muss es nich halten..

aber dann nehm ich wohl eher das mysn.. bessere hardware für weniger geld is einfach nich zu finden.

Suchender

Wo soll IBM (ist heute übrigens nur noch Lenovo!) nur veraltete Technik haben? Die Graka ist nicht die Wucht (aber guck dir die Zielgruppe an!) - bei den Prozessoren gibts mehr oder weniger alles - die W-modelle haben bis zu Extremprozzis - und bei der baldigen Neuauflage wird wohl noch mehr geupdatet ;). Die W700 haben sogar ne vernünftige Graka (nicht die beste, aber egal).

Ach ja, bei den SLModellen ist die Verarbeitung nicht so hochwertig wie bei den normalen Thinkpads der X/R/T-Reihe, außerdem gibts da standartmäßig normalerweise kein 3 Jahre Garantie!!

Crysis Fan

Er sucht auch was mit Grafikkarte, da ist IBM/Lenovo zwar mit dabei, aber kann mit dem selben Presi nicht mit Toshiba, Samsung, Sony, ASUS mithalten.
IBM ist zwar gut in Servertechnik, oder wenn es geht einzigartige Technik wie die PS3 CPU zu bringen (8 Kerner), aber ich sah ihre Notebooks nie als wirklich gute, da gab es immer andere die mit der Selben menge an Geld bessere, schnellere, bessere verarbeitete Notebooks brachten, die auch schöner waren.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Suchender

Welche Geräte waren besser verarbeitet als TPs? Vor allem die älteren Serien? Nenn mir Geräte, die auch nach 10/15 Jahren noch ihren Dienst in großem Maßstab verrichten.
Schönere als die TPs gibts mMn nicht - das ist aber ne Sache, die jeder selber entscheiden muss.

Crysis Fan

Ich stell mir das so vor selbst wenn meiner noch 10-15 Jahre läuft wird er nach 2 Jahren (wenn eben die Gara weg ist) verkauft, verschenkt, weggeworfen. weil ein TP was vor 10Jahren mal in war ist jetzt schrott, also ich kaufe entweder alle 2 Jahre ein neues Book oder eben alle 3 Jahre. Wer seinen PC länger als 3 Jahre hält, ist selbser schul, da die dinger zwar noch laufen, aber inzwischen Zeit 3-6x so schnelle Notebooks da sind, die auch noch viel günstiger sind. Ich freu mich für IBM, das die so robuste notebooks bauen, aber langt auch wenn es ein Sony (auch TOP verarbeitet) oder Samsung oder eben die besten Alienware, die halten auch mehrere Jahre. Er will auch was er aus leistungs oder technischen Gründen länger haben kann.  Beispiel:

IBM/Lenovo: 2x 2 GHz, 2 GB Ram, 250GB HDD, 8-64 MB Shared (8-16 GB/s) Intel IGP (egal welche sind alle lahm) oder
Sony/Samsung/ASUS/LG/DELL: mit 2x 2,4 GHz oder 4x 2 GHz, 3-4 GB DDR3 RAM, 320 GB/500GB oder gar 640 GB mit 512 MB GDDR2/3 (16-32 GB/s) oder 1 GB GT 130M/9600M GS/HD 4570/HD 3670.

Zwar mag der IBM länger leben, aber wird schon nach 4 Jahren nix mehr können, das ist ebal ob er Stabil ist, ausser Text und sürfen (wobei Internet Seiten wie bei Alienware und so immer aufwändiger werden) und Antiviren Programme immer mehr Leistung brauchen um betrieben zu werden. So gesehen ist dann am Ende das Sony der wo länger nutzbar ist im Alltag.

IBM PCs oder so was in der Art sollten oder werden nur im Büro benutzt, mein Chef hat so eins von vor 5 jahren, aber er hat kein Internet oder sonst was drauf, dafür hat er einen Dell.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Crysis Fan

Was willst du, was für ein Book willst du, eins das 10 jahre hält, mit dem du aber schon nach 2 oder 3 Jahren nix mehr machen kannst (als Normalo) oder ein book was jetzt etwas Leistung hat und selbst nach 4 Jahren noch als Multimedia Book nutzbar ist. Ich sag ja nicht das IBM schlecht ist, aber für Normale Menschen eben nicht so gut, ausser die haben Books die bei selber € Menge eben die selbe Technik bieten wie Sony oder Samsung und ASUS.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

FrancisK

des is es ja ich kauf mir lieber n billigeres book und kauf nach n paar jahren n neues, weil altes zu lahm.. und weil ich kein geld hab allein für den namen für mich gutes beispiel apple 500euro min. draufzuzahlen für die selbe leistung.
:D wenn ich im lottogewinn kauf ich von mir aus alle 2 jahre n neues alienware aber so wies jetzt aussieht muss preis/ leistung stimmen. und des geht bei notebooks oft flöten.

Suchender

Die meisten IBMs (T4*, selbst T30 reichen noch für Inet und Co - von den Geräten werden ziemlich viele gekauft und verkauft - auch heute noch. Das 3-fache an Leistung bringt einem ziemlich wenig, wenn sie nie gebraucht wird - für Spiele sind die dann obwohl logischerweise ungeeignet, aber für Inet, Office und nicht zu anspruchsvolle Cadsachen reichen die noch locker aus. Ich kaufe mir lieber einen Rechner der mehr als 3 Jahre hält (auch in Bezug auf den Wiederverkaufswert). Ein Kumpel von mir hat ein Sony mit P8600 Prozzi, Ati 3450 auf 16", der das doppelte von meinem TP gekostet hat (gut seins war ein wenig, aber nicht viel älter und meins war nen Restposten^^), aber es hatte nen derart lauten Lüfter, selbst bei Office und ne nicht allzutolle Leistung - da war meins definitiv nicht fühlbar langsamer, eher schneller.)
Was übrigens nen wirklichen Geschwindigkeitszuwachs bringen soll (noch nicht getestet, da zuwenig Geld für ne Intel) wär ne SSD - damit sind selbst ältere NBs normalen mit HDD in der Arbeitsgeschwindigkeit klar überlegen. Lenovo bietet mit den TPs einfach ein klasse Gesamtpaket - leise, schnell (abgesehen vom Gaming - nicht jeder braucht ne dezidierte Graka!), sehr robust verarbeitet, guten Service, mit LED-Display auch nutzbar für den outdoorbereich, keinen Schminkspiegel, tolles Design (aber wie gesagt das jeder nach seinem Gusto!), ein modular aufgebautes Design, sodass man leicht upgraden kann .... Es gibt dann auch wieder die Geräte, die Leistung zum niedrigsmöglichen Preis auf Kosten von Verarbeitung, Lautstärke und Co bieten - ebend WegwerfNBs. Jedem was er verdient ::).

Crysis Fan

Kommt ein neues Windows mt mehr Sicherheit oder ein neues kaspersky, kann das IBm nicht mehr mitspielen, Viren werden auch immer rafinierter, das Kaspersky 2008 und 2009 und 2010 ist jedesmal mein PC lahmer geworden. Ich meine nur, das man auf einen sehr alten IBM nix mit Programmen ausser Office und co machen kann, Kaspersky ist ein gutes Beispiel, das sehr viel schluckt, vor 2 oder 4 jahren war die Kaspersky 2005 nicht so, aber da waren PCs auch schwächer wie Heute (AMD K8 und Intel pentium 4 Single Core CPUs).
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Suchender

Da nimmt man ne Antivirenscanner, der weniger Leistung frisst? Außerdem habe ich noch nie wirklich ne Antivirensoftware gebraucht - ich war monatelang im Inet und ich bin keinem Virus begegnet - wenn man sich nicht auf zwilichtigen Seiten rumtreibt, ein bisl vorsichtig ist - da braucht man eigentlich keinen Scanner (mMn). Es gibt genug Leute, die mit T41 oder etwas jünger noch im Inet unterwegs sind und keine Probleme mit der Geschwindigkeit haben. Und viele Leute brauchen nicht mehr Leistung ;). Die alten TPs sind heutigen Netbooks weit überlegen, was die Leistung angeht - die Verarbeitung sowieso.

Crysis Fan

Also du verstehst es nicht so richtig, aber auch egal, wenn es ein Bürobook ist, dann trifft es voll und ganz zu was du sagst, aber ein völlig Normaler Mensch, der ab und zu in Youtube, oder die gaming vorm Gametrailers.com drin ist und ab und zu mal ein DVD oder HD (720p) übers Internet schauen will, kann mit IBM nix oder nur bedingt was anfangen. Ich sage es so, IBM ist fürs Büro und der Rest für den Rest.

Ich glaube dir nicht, das du nie einen Virus hattest, entweder hat deine Software es nicht endeckt, oder der Virus ist eben keiner der anklopft, sondern schadet im hintergrund. Ich bin nicht in zwilichtigen Seiten, ich gehe nur in die Seiten hier rein:

4players.de, gametrailer.com, gbase.de, hartware.net, hardware-info.de, pcgh.de, computerbase.de, notebookcheck, notebookjournal, atiforum, wikipedia.

Das wars dann auch schon, ab und zu für User in Idealo und Alienware und co, aber nur um Books für die zu suchen. trotzdem kommen Viren durchs Netz, die Kaspersky sofort auffängt und beseitigt. Das passiert 1x im Monat, aber wenn es bei dir nie vorkommt würde ich wenn ich du wäre echt sorgen machen. Antivir free edition ist nicht ohne grund kostenlos, das liegt daran, das es nicht alles findet oder Filtert wie kaspersky und co.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Suchender

#14
Guck mal hier: http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-hardware/t-serie/p183642-t40-und-hd-videos/?highlight=720p#post183642
Hier berichtet einer sogar von 1080p (ohne Atipowerplay) auf T43 ;) bzw. sogar auf einem T42p.
Ich hatte einen einzigen Virus - aber auf einem Win95, der nie Verbindung zum Inet hatte - das war irgendso ein alter Dosvirus als Spiel getarnt.
Ich nutze Avira als Antivirenprogramm - damit habe ich kein Virus gefunden (bevor ichs installiert habe war ich ne ganze Weile ohne im Inet unterwegs ;)).
Ne DVD schaffen selbst Netbooks locker, und ein T4* ist deutlich leistungsstärker, genauso wie bei youtubevideos.
Avira ist deshalb kostenlos, weil die ein wenig mit Werbung nerven und und der Downloadschutz nicht dabei ist, den ich aber nicht brauche, da ich nur von Seiten, die ich kenne downloade - wo ich weiß, dass es keine Probs gibt. Die normale Suche nach Viren aufm NB ist davon nicht betroffen ;).

P.S. Das war das letzte was ich dazu geschrieben habe, da wir den Beratungsthread nicht zumüllen sollten und für dich ein NB eh nur aus den CPU, GPU, evtl Ram und HDD besteht und das drumherum eher tertiär ist.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview