News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77

Started by Redaktion, April 06, 2023, 03:08:49

Previous topic - Next topic

Redaktion

Mit allen nur erdenklichen Features versucht Dell den 18-Zoll-Alienware-Laptops neues Leben einzuhauchen. Bis zu vier M.2 SSDs, ein 480 Hz Display, eine 175 Watt GPU, Flüssigmetall, Vapor Chamber, Advanced Optimus und optional sogar eine mechanische Tastatur kommen zum Einsatz. Aber mit fast 4 Kilogramm gehört das Alienware m18 R1 zu den schwersten Laptops der vergangenen Jahre.

https://www.notebookcheck.com/Alienware-m18-R1-Laptop-im-Test-Groesser-und-schwerer-als-das-MSI-Titan-GT77.705724.0.html

RobertJasiek

Im englischen Original habe ich schon auf den immer noch nicht korrigierten Typo hingewiesen. In der Übersetzung bleibt es ein Typo:

"mit der Desktop-Grafikkarte GeForce RTX 4070 vergleichbar"

Erstens ist das sachlich falsch und zweitens ist die Desktop 4070 noch nicht erschienen! Da muss 4070TI stehen!

RobertJasiek

"Das Alienware m18 R1 ist das ideale Notebook für alle, die auf der Suche nach maximaler Leistung und Funktionalität sind. Aber nur, wenn sie Lautstärke und Gewicht das Laptops akzeptieren."

Das Notebook hätte das Potenzial zum Ideal. Ich kaufe es aber (bis auf Weiteres vorbehaltlich Nachbesserungen durch Dell und genauerer Lärmtests) nicht aus diesen Gründen:

- Dell Deutschland setzte die EUR-Preise und -Aufpreise sehr viel höher an als Dell USA die USD-Preise konvertiert in EUR-Preise nach Währungsumrechnung und Mehrwertsteueranrechnung. Da branchenüblich selbst korrekt konvertierte Preise nach ca. 2 Monaten um ca. €200 fallen, müssten Angebotspreise dann um die Abzockdifferenzen plus €200 fallen, um fair zu sein.
- Mutmaßlich ist das Notebook zu laut bei GPU-Last andere als in 3D-Spielen, wobei Kühlmethoden, Formfaktor, Gewicht und manuelle Einstellungen einen ausreichend leisen, immer noch hinreichend schnellen Betrieb eigentlich ermöglichen können müssten, aber dies erst durch genauere Lärmtests erwiesen werden muss.
- Die CPU ist schlecht gepastet und deswegen wird mindestens ein Kern viel zu heiß. Das kann nicht mit "Dell fährt CPUs immer am Limit" entschuldigt werden. Mehrere Youtuber haben berichtet, dass sie neugekaufte Alienwares erst von Dritten neupasten lassen, aber das kann es doch nicht sein, dass so etwas überhaupt nötig ist! Wärmeleitmittel (hier: Flüssigmetall) haben bei Auslieferung korrekt aufgebracht zu sein!
- Das Command-Center ist überhaupt und dann auch noch außerordentlich buggy und i.B. startet es viel zu langsam.
- Mangels Bericht der Tester ist bisher unklar, ob man alle Lüfter zur Reinigung einfach abschrauben kann, oder dazu das ganze invertierte Mainboard demontieren muss. Ein Youtuber meinte nach Augenschein, das werde nötig.
- Die beiden Alienlogos außen kann man überkleben und das Alienlogo des Desktops durch einen anderen Hintergrund ersetzen, aber mutmaßlich kann man die Alienlogos der Firmware beim Hochfahren und im Command-Center nicht deaktivieren.

Kabelkanal

Robert, dir kann man es nie Recht machen.

Da baut ein Hersteller endlich ein Laptop mit Power und mit deinen gewünschten normal-großen Pfeiltasten und dann kaufst es noch immer nicht, weil man vielleicht (!) irgendwann (!) zur Lüfterreinigung mehr Schrauben lösen muss.
 


Kabelkanal

Zum m18 R1 Laptop:
Ich bin nicht Zielgruppe, aber finde es beeindruckend, wie viel Power die aktuelle Generation an Workstation-/Gaming-Laptops hat.
Auch sehr toll, dass Dell den Mut hat, so ein extremprodukt zu bauen - manche suchen genau danach.

RobertJasiek

Quote from: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51Robert, dir kann man es nie Recht machen.

Da baut ein Hersteller endlich ein Laptop mit Power und mit deinen gewünschten normal-großen Pfeiltasten und dann kaufst es noch immer nicht, weil man vielleicht (!) irgendwann (!) zur Lüfterreinigung mehr Schrauben lösen muss.

Meine Erfahrung mit Lüftern ist, dass deren Reinigung kein Vielleicht, sondern Pflicht ist und zwar nicht irgendwann, sondern bei Mobilgeräten alle 3 Monate, wenn sie gut und lange arbeiten sollen. Lüfter machen aus einem Computer auch Staubsauger. Jeder weiß, dass man deren Filter regelmäßig wechseln muss. Mit Lüftern ist es ebenso (reinigen statt wechseln).

Lüfter habe ich an die 5. Stelle gesetzt. Die vorherigen Punkte sind nochmals viel wichtiger. Es ist inakzeptabel, dass Dell deutsche Verbraucher grob übervorteilen will, das Notebook ggf. zu laut ist, das Pasting schlecht ist und wesentliche Systemsoftware nicht (ordnungsgemäß) funktioniert. Schiebe diese gravierenden Fehler nicht mir in die Schuhe! Auch von einem Einsteigergerät, um so mehr von einem High-End-Gerät und ganz besonders von einem viele Jahre zu nutzenden, erwarte ich eine verbrauchergerechte Inverkehrbringung. Als Käufer will ich vom Hersteller respektiert, statt wie der letzte Depp behandelt werden, der auf die Nepperei hereinfällt. Computer sollten keine Bananaware sein, welche unausgereift verkauft wird!

Hotz

Quote from: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51Robert, dir kann man es nie Recht machen.

Da baut ein Hersteller endlich ein Laptop mit Power und mit deinen gewünschten normal-großen Pfeiltasten und dann kaufst es noch immer nicht, weil man vielleicht (!) irgendwann (!) zur Lüfterreinigung mehr Schrauben lösen muss.
 

Hihihi... befürchte auch, dass das bei ihm der Fall sein könnte :D

Es ist allerdings wahr, dass bei Notebooks unglaublich viel Mist und Schabernack getrieben wird. Hab ich selber durch jahrelange Recherche erlebt und war gefrustet und nix gekauft.

Ich bin inzwischen zwar weg vom Notebook-Train, aber wenn ich jetzt doch wieder ein Notebook kaufen müsste, würde ich wahrscheinlich auf ein XMG setzen. Da ist zwar auch nicht alles gut, aber es scheint der beste Kompromiss zu sein. Aber dort lohnt sich halt auch erst zuzuschlagen, wenn das Portfolio mit der RTX 4000er Serie vorhanden ist.


LinuxGamer

Wow! Echt stark, die Kühlung. 4 Lüfter (na ja, sagen wir dreieinhalb LOL). Nach sowas habe ich gesucht. Das Gewicht ist heftig, aber voll okay, wenn die Kühlung passt. Lieber schwer als laut. Ja, wird es, aber es zieht 300 Watt! Mit etwas Fan Tuning und 10% Leistungsreduktion könnte es passen. Bei anderen musst du wahrscheinlich 15 oder 20% drosseln.

Popelatius

Also ich habe mir das m18 gekauft und bin soweit sehr zufrieden damit. Das Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck, das Display ist besser als erwartet, eine Hz von 240 statt nur 165 wäre aber wünschenswert gewesen.

Die CPU Temperatur ist beim Spielen konstant unter 90°C und die GPU bei unter 80°C. Auch im Leise Modus bringt der Laptop sehr gute performance, ohne Laut zu werden. Er kann aber laut, wenn man auf Leistung-Modus schaltet.

Die mechanische Tastatur ist sehr angenehm.

Das einzige, was mir Sorgen bereitet, und was auch nie in irgendeinem Notebookcheck oder sonstigem Artikel erwähnt wird, ist die Lüfterreinigung. So wie es aussieht, muss man das gesamte Motherboard ausbauen, um die Lüfter sorgfältig reinigen zu können. Dh. Man sollte wahrscheinlich regelmäßig die Lüfter leicht säubern, damit sich nicht ein Wollfils im Lüfter ansammelt

RobertJasiek

Popelatius,

- Hat ein CPU-Kern deutlich mehr als 90 Grad?
- Welche Bugs des Command Centers sind dir aufgefallen?
- Welche der Alienlogos sind deaktivierbar - Deckel, Einschalter, Command-Center-Ladefenster, Computerstart?
- Falls du etwas in der Art "2/3 GPU-Performance bei einem mottleren Lüftermodus" nutzst oder testen kannst, wieviel dB schätzst du oder wie würdest du dann den Lärm subjektiv beschreiben?
- Wie groß ist der Aufwand gründlicher Lüfterreinigung? Muss man dazu nur Schrauben des Mainboards lösen, auch diverse Kabel und Ports, oder gar Flüssigmetall repasten?
- 4 Lüfter schön und gut, aber kühlen sie auch das invertierte Vapor-Chamber gut?

Flor

Quote from: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51Robert, dir kann man es nie Recht machen.
Doch.
Gurken sind Gurken, was die Laptops angeht. Würde es allein Alienware und die gleichgerichtete so machen, wie Alienware hier, dann würde es für die angepeilte Zielgruppe passen. Womit Alienware aus dem Schneider ist. So bald die andere 90% genau so sind, wie Alienware, sind das alle gleiche Gurken. Ihre Vielfalt ist dann nur die andere Krümmung. Aber keine Apfel, Birnen u. s. w. sind mehr drin.


Flor

Quote from: RobertJasiek on April 06, 2023, 17:48:17Flor, was willst du uns sagen?
Daß er zwar Recht hat, was aber nicht gleichzeitig beweist, daß du Unrecht hast. Weil normalerweise die einfache Logik ist, daß wenn Widersprechender Recht hat, dann automatisch die Gegenseite Unrecht.

RobertJasiek

Ob man es mir bei dGPU-Computern Recht machen kann?

Desktop: Die 4070 wird es vielleicht, wenn nicht erneut Nvidia oder OEMs mit Gier und mangelnder Verfügbarkeit durchdrehen (wie permanent seit 2,5 Jahren) und die Geschwindigkeit wie laut Gerücht etwa 3080 10GB ist. Mein Wunsch-CPU-Kühler ist zwar aktuell nicht verfügbar, aber meine zweite Wahl täte es auch.

Mini-PC: Wenn Minisforum das Design nur minimal ändert und 4080 Laptop reinpackt, reicht mir das. Nur will Minisforum genau das nicht tun.

Notebook: Die von mir gewünschten Zutaten gibt es alle, aber bisher nicht kombiniert: mindestens 4080, mindestens 32GB, 16:10, kein Displayflackern, normalgroße Pfeiltasten, effiziente neue GPUs, Kühlung und Settings gut genug für maximal 43dB bei 2/3 GPU-Performance, keine Abzockpreise, i.W. bugfrei, Wartbarkeit, kein schreiendes Design, vorzugsweise mechanische Tastatur mit sinnvollem Layout. Es scheitert daran, dass Hersteller Selbstverständlichkeiten vergessen haben, gierig sind, beim Kühldesign sparen und PR vor Endverbraucherinteressen setzen. Dann gäbe es keine 12, sondern nur ca. 3 Parameter, bei denen sie ein Notebook für oder gegen mich entwerfen könnten. Bei iGPU-Notebooks würde ich fündig werden, weil die meisten Hersteller da nicht bei vielen Parametern überflüssigerweise Mist bauen. Bei dGPU-Notebooks hingegen haben sie mehr Freiheiten, als sie verantworten können, und wollen oft in ihrer Gier Nvidia überflügeln.

Also ja, man könnte es mir Recht machen. Tut nur bisher kein Hersteller.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview