News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Asus G2S: Bildschirm schaltet sich nicht mehr ein

Started by Xeremies, June 18, 2008, 19:52:43

Previous topic - Next topic

Xeremies

Schönen guten Abend,

ich habe seit November letzen Jahres das Asus G2S-2A7R/HTV und habe nun ein gewaltiges Problem.

Einer der ersten Änderungen, die ich an dem Laptop durchführte, war das Betriebssystem. 2 GB unter Vista waren mir viel zu wenig, zudem die GraKa ja auch auf den Arbeitsspeicher zugreift, also hab ich XP Pro installiert.

Das Ganze ging bis vor ein paar Tagen ganz gut -- zwar gab es enorme Leistungseinbußen, was Spiele betrifft (ich habe den Verdacht, dass die XP-Treiber für die GeForce 8600m GT einfach nicht optimiert sind), aber ich konnte damit noch leben. Seit dem Update auf den neuesten Treiber allerdings (den ich mir auf laptopvideo2go.com samt modifizierter .inf-Datei heruntergeladen habe) schaltet sich der Bildschirm, nachdem ich neustarten wollte, nicht mehr ein. Ich dachte erst, es läge wirklich am Bildschirm und hab daher einen externen TFT angeschlossen; nun, Fehlanzeige. Mittlerweile vermute ich, es liegt an der Grafikkarte selber, genauer gesagt an dem tollen Treiber.

Meine Frage daher: Was soll ich machen? Mir kommt als einzige Möglichkeit das Einsenden zur Reparatur in den Sinn, aber leider ist das für mich fast keine Alternative; ich brauche das Gerät für meine Ausbildung. Der Rechner, an dem ich gerade sitze, ist normalerweise auch immer besetzt und deswegen ebenso keine Alternative.

Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.

PS: Falls ich den Rechner wirklich einsenden muss -- wie lange bräuchte ASUS etwa, um dieses Problem zu beheben?

verstehnixmehr

hast du mal im abgesicherten Modus neugestartet?? Da müsste es funktionnieren, dann kannst du den alten Treiber zurücksetzten und den von Omegadrivers.net installieren, der läuft normalerweise super!

Pit-69

Nachdem Asus einen so sehr nicht empfehlenswerten Service hat. Kann man auch nicht sagen wie lange eine Reparatur... dauert (wenn sie denn den Fehler finden)!  ;)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Xeremies

Nun, das ist es ja; die BIOS-Startmeldung seh ich nicht. Dass sich überhaupt etwas tut, merk ich nur über die Boxen, die den anfänglichen Knall, mit dem das ASUS-Logo erscheint, ausgeben.

Mittlerweile ist es so, dass der Bildschirm mal angeht, mal nicht. Vor ein paar Tagen hatte ich Glück und der Bildschirm ging an -- hab als Erstes Vista wieder installiert und ja, danach ging's wieder. Zumindest bis zum SP1, das ich installieren ließ; nach der Installation blieb der Bildschirm schwarz, die Bildschirmbeleuchtung allerdings blieb eingeschaltet.

Ich schätz mal, dass mir wohl nichts anderes übrig bleiben wird, als das Teil einzusenden ... auch wenn der Service nicht so empfehlenswert ist. =/

Pit-69

Wäre schön wenn du uns diesbezüglich auf dem Laufenden halten könntest (Welcher Fehler es nun laut Support war und wie lange die Reparatur gedauert hat...)!

Danke und viel Glück!!!  ;)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Revilo

Sehr strange

ich habe seit heute genau den gleichen Fehler bzw. Problem. Das anschließen von TV über HDMI oder nen extra Monitor hilft leider auch nicht. Son Mist. Gerade Klausurzeit und das Ding streikt.

Das Problem ist eben dass sobald der Powerknopf gedrückt wird, es sich über den Bildschirm nichts tut. Ergo ist ein starten im Abgesicherten Modus oder Treiber zurücksetzen ziemlich sinnfrei, da windows oder linuxtechnisch in Richtung Biosbootscreen, ja eh kein Treiber geladen wird.
Heute morgen ging er noch Problemlos, grrrrr.

Treibermäßig wurde seit geraumer Zeit nix verändert.
Hab wenig Erfahrung in Sachen Zusatzmonitor anschließen. Müsste der gleich ein Bild zeigen oder muss man das erst im Menü aktivieren, dass eine weitere Perepherie angeschlossen ist? Wenn nicht könnte ich mein Problem ja schon mal leicht einkreisen und annehmen das die GraKa nicht mehr wirklich lebt.

Pit-69

Na wenn du im AbgesichertenModus ein Bild hast ist die Graka wohl kaum durchgeraucht...!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Revilo

wenn ich da ein Bild "hätte" dann stimmt dies, ja. Doch habe ich doch nicht. ;)

Zu keinem Zeitpunkt. Nicht mal der Screen vom MoBostart wird gezeigt.

Xeremies

Melde mich mal wieder ...

Am 26. Juni wurde mein Gerät von DHL abgeholt und nach ein paar Tagen Funkstille erreichte mich eine E-Mail mit einem Kostenvoranschlag, in der die Reparaturkosten mit ca. 137 € beziffert wurden. Es war kein Garantiefall, weil angeblich eine Flüssigkeit in das Gehäuse eindrang (??!) und die Komponenten angriff. Na ja, was soll's, dacht ich mir ... ach ja, bezahlen musste ich per Vorkasse, obwohl ich Nachnahme wählte.

Gestern kam mein Laptop nach vier Wochen Reparatur endlich wieder zurück. Das Erste, was ich feststellte: Das Ding sieht echt aus wie neu, vielleicht ist es das auch sogar ... keine Kratzer mehr am Gehäuse und überhaupt alles schön sauber.

Nach dem Auspacken und Anschließen drückte ich gespannt auf die Powertaste und ja, er tut's wieder -- endlich!

Heute jedoch hab ich wieder ausgiebig gechattet und war doch sehr erstaunt, als ich auf die Größer-/Kleinertaste (neben der Y-Taste) drücken wollte; die Tastenfunktion entspricht nun der #-Taste. Großartig, ehrlich ...
Weiß jemand zufälligerweise, wie man eine Tastenfunktion ändern kann? Hab echt keine Lust, noch mal vier Wochen zu warten.

Alles in allem muss ich sagen: Der ASUS-Service ist Mist, und zwar richtig. Erstens wartet man ewig, zweitens nehmen die Jungs und Mädel dort Leistungen vor, die man gar nicht verlangt (Die Säuberung meines Laptops kostete 60 € O_o) und drittens sind sie anscheinend zu blöde, das Zeugs richtig zu montieren. Deswegen werd ich mir nichts mehr von ASUS kaufen, sei es Laptop, Mainboard oder sonst was.

Revilo

K,
also meiner ist nun auch wieder da und ich muss echt sagen Top!

Der Laptop wurde abgeholt durch den Pickupservive am 6. August und ist heute am 13. August komplett repariert. Laut Beleg wurde das MoBo und der Bildschirm getauscht. Null Pixelfehler. Sogar die Daten sind noch drauf. Rennt alles wieder so wie es sein muss. Das Gerät ist auf alle Fälle das Gleiche, ist aber blitzeblank sauber gemacht worden.

Also dafür das ich nix machen musste, nicht mal zu Post rennen oder sowas gibt es von mir ein klares 5/5 Punkten.

Xeremies

Da hattest du aber echt Glück und darum beneide ich dich. Wirklich.

Hab mir vorgestern eine externe Tastatur gekauft, damit ich endlich wieder auf alle Tastenfunktionen vernünftig zugreifen kann ... na ja, ist meiner Meinung nach zum Fenster rausgeworfenes Geld, weil der Service geschlampt hat. Was soll's, hilft eh nicht.

Snake

ich hatte damals mit meinem asus glück...war ein garantiefall obwohls eigendlich meine schuld war aber das musste ich denen ja net  auf die nase binden...jedenfalls ging das recht zügig aber meine daten waren weg...seltsam wo doch nur das mainboard getauscht wurde  :o

Xeremies

Ach, stimmt, bei mir wurde auch alles neu aufgesetzt. Ist das so üblich bei denen? Halte ich für eine Frechheit, ehrlich gesagt.

Revilo

Also Datenverluste hatte ich glücklicherweise auch keine, konnte zwar alles vorher sichern via Netzwerk, doch ersparte mir so viel Arbeit. Die haben mir dann noch nen Screenshot von ihrem BurnIn-Test aufn Desktop gepackt und fertig.

In den AGBs, denen ich zustimmen musste, stand aber vorher da, dass sie nicht dafür Garantieren dass Daten nicht gelöscht werden.

Also bisher läuft auch alles noch einwandfrei.
Scheine ich wirklich glück gehabt zu haben, phew.

Smotti

s***! 6 Monate nach Garantieverlust habe ich das gleiche Problem, wie hier beschrieben,
nur dass schon vor zwei Wochen seit 'nem (ganz normalen) Abziehen meiner Kopfhörer die internen Lautsprecher nicht mehr gehen. Aber auch mit externen Boxen habe ich keinen Knall des Bootlogos... auch sonst tut sich nichts, fährt an (bluetooth symbol leuchtet!) und bleibt entweder an, oder schaltet sich wieder ab... kein mucks, kein boot, kein leuchten des tft ... ich könnte heulen...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview