Hoi Tom
Ich habe all deine Punkte ab gearbeitet.
1. RAM heraus genommen und nochmals sauber eingesetzt
2. BIOS Update erfolgreich auf 0120 geflasht
3. Dann im BIOS alle Undervolting-Werte auf "0" gesetzt. Der erste Wert ist schon auf 50 gewesen, ohne das ich was gemacht habe. Da trotzdem alles auf Null setzen? (siehe Bild im Anhang)
Zusatz:
Habe versucht die Intel Graphics aus zu schliessen, sodass Windows "gezwungen ist " die GeForce zu benutzen. Das hat irgendwie gar nicht funktioniert. Es sind kurze Zeit später die Lüfter auf hochtouren gelaufen und die Intel Graphics auf 80°C angestiegen, obwohl diese im Geräte Manager deaktiviert war. Zudem haben Spiele auf dem internen Display extrem geruckelt. Nach weiteren erfolglosen probieren habe ich gemerkt, dass die Intel Graphics aktiv sein muss, damit alles ordnungsgemäss läuft.
Heute gegen 16:00 ist mir das Notebook, im "Leerlauf", wieder eingefroren. Das Problem besteht also immer noch.
Ergänzend:
Seit dem BIOS-Update sind die Warnungen bezüglich "Ereignis 37, Kernel-Processor-Power" sehr viel weniger geworden. Tauchen aber hier und da noch auf.
Danke für die Hilfe
Gruss aus der Schweiz:-)
Zuku