News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Medion oder nicht?

Started by Tom2007, November 19, 2007, 17:03:37

Previous topic - Next topic

Tom2007

Hallo,

ich habe das Angebot von Aldi gelesen. Ich bin momentan auf der
Suche nach einem Notebook für meinen Sohn. D.h. er sollte für normale "Office-Anwendungen" geeignet sein aber auch für Lernsoftware und Spiele (z.B. Fifa 08,09,10 und was noch alles so "in" ist/sein wird). Falls ich ihn mal benutze wäre auch Videobearbeitung nicht uninteressant, aber das erstmal als Nebenaspekt. Was meint Ihr, wäre dieser Notebook das was ich suche???
Oder könntet Ihr mir "bessere" Alternativen empfehlen? Ich hatte mich schon durch das Forum gewühlt, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, da mir das Know-How fehlt.

Vielen DANK für Hilfe,
Tom

Pit-69

Die größte Anforderung die du bislang stellst ist das Spielen mit der 8600GS. Das ist in einem gewissen Rahmen möglich zum Vergleich bitte mal in den passenden Link meiner Signatur sehen. Für ca 1000€ könnte ich noch das Dell Vostro 1700 oder Inspiron 1720 empfehlen.
Sonst zum Medion Book mehr in einem anderen Thread nebenan! Und hier in den News!  ;)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Tom2007

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort!

Was würdest Du mir denn, gerade in Punkto "Spielfähigkeit", empfehlen? Kann auch ruhig teurer sein?

Danke,
Tom

Tom2007

#3
Quote from: Pit-69 on November 19, 2007, 17:36:08
Die größte Anforderung die du bislang stellst ist das Spielen mit der 8600GS. Das ist in einem gewissen Rahmen möglich zum Vergleich bitte mal in den passenden Link meiner Signatur sehen.

Habe bereits den GraKa-Vergleich angeschaut. Aber, um ehrlich zu sein, so viel sagt mir das nicht.  :( Wäre also ein "neueres" Model von Nvidia zu empfehlen um für "ein paar Jahre" zumindest halbwegs die Spiele darauf spielen zu können?

Danke
Tom

Pit-69

Denke die 8600GT (momentan stärkste Graka in 15'' NBs) sollte hier das Richtige sein, die 8700er sind dann wieder erheblich teurer und letztlich auch nur übertaktete 8600GT.

Ich würde dir also zu einem Dell Vostro 1700 raten oder eben wie oben die Alternativen.

Hier kann man das Book nach Belieben konfigurieren, Verarbeitung und Service sind absolut empfehlenswert...!
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Bei telefonischer Bestellung kann man auch oft noch etwas herausverhandeln (zusätzliche Garantie...)!
Ruhe wird man bei einem NB letztlich nie haben. Bei der Graka müsste man auf Vorrat kaufen da die Spiele wie Crysis... seeehr anspruchsvoll sind und das wohl bald die Regel sein wird. Doch wenn du kein Hardcoregamer bist lohnt sich das nicht. Ein Spielefähiger PC kostet erheblich weniger und ist über lange Zeit nachrüstbar um auf aktuellem Stand zu sein.

Stärkere Gamingbooks bei Nexoc, Dell XPS 1730, Toshiba... ab ca 1500€
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Tom2007

Hallo,

vielen DANK für Deine hilfreiche(n) Antwort(en).

Der DELL klingt wirklich gut. Weißt Du zufällig auch wie lange die Akkuleistung wäre?

Danke,
Tom

Pit-69

http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1700?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
Hauptakku

Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
 

   Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh [Im Preis enthalten]

   Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh [plus 30,00 € oder 1 €/Monat1]

Wenn du die Akkuwerte hier von der Dell HP mit denen aus unserem Test des 15''ers vergleichst siehst du es sind die gleichen Leistungsdaten, somit kannst du also graob nach den 15''er Werten gehen (minus größeres 17'' Display).
http://www.notebookcheck.com/Dell-Vostro-1700.5499.0.html

Hier zum Vergleich der kleine Bruder.
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php?action=post;topic=9779.0;num_replies=5
Das 17'' Display sollte etwas mehr Strom verbrauchen und somit die Laufzeit etwas geringer als die beim 15'' angegebenen sein!
(alles vom 15''er)
Aber du solltest dann in jedem Fall bei Bestellung ein Upgrade auf den großen Akku herausverhandeln.

Akkulaufzeit (des 6 Zellen Akkus)

Für das Dell Vostro 1500 Notebook stehen 2 mögliche Akkuvarianten zur Auswahl. Entweder ein 6 Zellen Akku mit einer Kapazität von 56Wh, welcher eben mit dem Gehäuse an der Rückseite des Gerätes abschließt, oder aber auch eine etwas großzügigere Lösung mit einem 9 Zellen 85Wh Li-Ionen Akku. In diesem Fall muss aber mit einem Überstehen von etwa 2cm an der Rückseite gerechnet werden.

Für ein Plus an Akkulaufzeit von etwa 50% legt man bei der Konfiguration des Notebooks gerade mal 30.- Euro auf den Tisch. Eine Investition die man sich auf jeden Fall überlegen sollte, plant man auch einen mobilen Einsatz seines Vostros.

Die Testergebnisse der Akkulaufzeit beruhen auf dem 6-Zellen Akku. Die Laufzeiten der 9-Zellen Version können etwa mit plus 50% abgeschätzt werden, wodurch dann durchaus respektable Laufzeiten zustande kommen.

Mit dem Standard 56WH Akku erreichte das Vostro 1500 eine Laufzeit von etwas über einer Stunde unter Last bis hin zu etwa 4h bei minimalem Energiebedarf.
Die praxisnahen Laufzeiten wie etwa die DVD Wiedergabe, lagen bei etwa 2 Stunden bzw. bei beinahe 3 Stunden beim WLAN Surfen.
Stromverbrauch

Idle  19.0 / 26.0 / 32.0 Watt
Last  65.0 / 67.7 Watt
 
 
Legende: min: , med: , max: 


Akkulaufzeit

Idle (ohne WLAN, min Helligkeit)  3h 56min
Surfen über WLAN  2h 43min
DVD  1h 56min
Last (volle Helligkeit)  1h 45min


Zum Seitenanfang
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Tom2007

Super,

vielen DANK für Deine ausführliche Antwort!

Ich habe mir gerade auch noch einmal den Vostro 1500 angeschaut. Bis auf eine kleinere Festplatte (die ich gar nicht größer bestellen kann???) und dem kleineren Display scheint er von der GraKa usw. identisch zu sein?! Wäre also auch eine Alternative?!

Und noch eine Frage: Kann ich den Vostro als Privatmann überhaupt kaufen??

Gruß,
Tom

Pit-69

Ja du kannst dort auch als Privatmann einkaufen.
Der 1500er ist eben ein etwas kleinerer 1700er oder umgekehrt.
Dachte nur du suchst ein 17'' Book!
15'' ist natürlich portabler...!
Am Telefon sind im Übrigen bei Dell oft Dinge konfigurierbar die online nicht möglich sind. Fragen (wegen HDD...) lohnt da in jedem Fall!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Tom2007

Hallo,
nein, 17'' ist kein muss. Gerade bzgl. Transport usw. ist wie Du auch schon sagtest 15'' sicher angenehm(er).
Gut zu wissen mit telefonischer Nachfrage bzgl. Extrakonfiguration!
Mich hatte lediglich der Hinweis auf der Homepage irritiert:
"Der Bereich "Kleine Unternehmen" ist  ausschließlich an gewerbliche Kunden gerichtet und ausschließlich diesen zur Nutzung vorbehalten ." Und nur in diesem Bereich ist der Vostro ja zu finden?!

Gruß,
Tom

Pit-69

Ja das ist etwas irreführend, doch kein Problem, viele bestellen Books aus dem Unternehmensbereich!
Wenn es nicht 17'' sein soll ist ein 15'' absolut besser was Mobilität... angeht, die 17''er sind eigentlich DTRs.
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

pacmansh

Also um Preislich noch etwas runterzugehen: Mein Mitbewohner hat ein Toshiba A210-416 oder so ähnlich. Der liegt bei um und bei 800€ und erfüllt auch die Anforderungen. Auch bezüglich der Grafik und dazu sieht der noch echt gut aus.

Vielleicht auch ne Alternative.

Zum Vostro: Der ist bei mir gerade auch engere Wahl und habe auch schon ein Angebot liegen. Ist absolut kein Problem für eine Privatperson (eher sogar von Vorteil).

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview