News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Welches Office-Notebook?

Started by mcx, October 23, 2007, 21:21:40

Previous topic - Next topic

mcx

Hallo,

ich möchte mir noch diese Woche ein Office-Notebook zulegen und habe mir schon mehrere Modelle angeschaut. Folgende kamen für mich bisher in Betrachtung:


Lenovo IBM 3000 N200:
Sony Vaio VGN-NR11Z/S (Z/T):
HP 6710b:
FSC Amilo Pi2530:
Prozessor
T7300
T7250
T7250
T7500
Arbeitsspeicher
2048MB
2048MB
1024MB
2048MB
Festplatte
120 GB
200 GB
120 GB
160 GB
Auflösung
1680x1050
1280x800
1280x800
1280x800
spiegelnd
ja
ja
nein
ja
Garantie
12 Monate
24 Monate
12 Monate
24 Monate
sonstiges
fingerprint, webcam, 802.11n
fingerprint, XP statt Vista


hat jemand vllt. persönliche erfahrung mit einem dieser notebooks? zum N200 finde ich nur bei notebookjournal, dass es angeblich sehr gut sein soll. es besitzt auch die meisten features von allen, allerdings haben das 6710b und das neue sony vaio hier sehr gut abgeschnitten. zum FSC find ich garkeinen test.... kann mir jemand vllt. irgendeinen tipp geben? was würdet ihr empfehlen? vllt. wisst ihr noch ein notebook in dieser preisklasse. den preis hab ich nicht aufgelistet, da er bei allen 900-940€ beträgt.


THX
MCX

Kristian Kübeck

Hallo mcx,

ich würde bei der Auswahl zum HP greifen, da es IMHO den besten Kompromiss aus Verarbeitung, Ergonomie und Ausstattung bietet. Es integriert aus meiner Sicht eine sehr gute Tastatur, ist wirklich solide gebaut und hat eine gute Sicherheitsausstattung. Das Lenovo bietet ebenfalls eine gute - wenn auch aus meiner Sicht nicht ganz so gute - Verarbeitung, allerdings empfinde ich ein derart hochauflösendes Display bei reiner Officetätigkeit als nachteilig. Die Schriften sind da einfach auf Dauer viel zu klein für ergonomisches Arbeiten...

Bei FSC und Sony ist die Verarbeitung generell nicht ganz so gut, dafür sieht insbesondere das Sony natürlich deutlich schicker aus als ein schlichtes HP oder Lenovo. Das FSC Amilo Pi 2530 leidet wie seiner Brüder unter der schlechten Tastatur. Willst Du viel tippen, würde ich das Notebook von Vornherein ausschließen.

Eine weitere interessante Alternative könnten noch die Dell Vostros bieten. Ich hatte bisher zwar noch keins in der Hand, die werden aber gerne empfohlen und sind zudem recht günstig.

Gruß,
Kristian

mcx

#2
ok.

mir ist auch die akkulaufzeit sehr wichtig, wo das HP ja von allen genannten am besten abschneidet.

mal zum dell, ich hör immer wieder davon. jedoch wenn ich auf www.dell.de gehe, als privatnwender, werden sämtliche notebooks einfach inspiron 1520,1521 oder 1720 usw. genannt. die explizite benennung mit VOSTRO finde ich nur, wenn ich mich als Unternehmen ausgebe. Woran liegt das? So ein Vostro wäre echt gut denke ich. Vom Service, von der Verarbeitung usw. ist ja dell bekanntlich auch sehr gut. Das Inspiron 1520 würde mich übrigens auch um die 950€ kosten inkl. webcam. Notfalls könnte ich da ja auch für einen kleinen Aufpreis das 1440x900er display nehmen, ist vllt. noch ein wenig besser als das 1280x800er.

Pit-69

Ja das Vostro ist im UNternehmensbereich zu finden, kann aber problemlos von Privatanwendern gekauft werden.
Zum Vostro 1500 ist hier in eigene Tests ein Test mit Infos... online!
Nicht vergessen gegebnenfalls am Telefon zu bestellen, da man damm eigentlich immer noch etwas verhandeln, rausschlagen... kann!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

mcx

ok danke.. ich hab mir ma die tests von inspiron und vostro angeschaut. sind ja scheinbar nahezu identisch, nur dass das vostro 8600m gt hat, welche ich eigentlich nicht brauche. allerdings muss ich sagen dass ich das irgendwie seltsam finde, ich kann nicht ganz glauben dass das notebook nur 950€ mit der ausstattung kosten soll ?!

Pit-69

Soooo,

auf der Dell HP kannst du die Books ziemlich frei nach Belieben konfigurieren, was auch die Grafik miteinbezieht, wenn du keine Graka benötigst wählst du eben beispielsweise eine X 3100 und du sparst nicht nur Geld sondern erhälst auch eine größere Akkulaufzeit!

Also mal ein Book nach Belieben konfigurieren...!

IM Übrigen kommt im Unternehmensbereich noch die MWST drauf!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

mcx

naja das hab ich ja schon versucht... im normalen bereich kann ich keine onboard wählen und au im firmen nicht. die angabe 950€ hab ich aus dem test hier... deshalb hab ich das gesagt.

mcx

#7
also ich hab jetzt das vostro genommen mit sehr guter ausstattung, da es mit dem e-value-code "nur" 950€ gekostet hat....

und das bei:

T7500
2G Ram
1680x1050er display mit guter helligkeit
160GB HDD
WLAN etc.

+ kostenlosen XL Rucksack

Kristian Kübeck

Nicht schlecht das Angebot! Wenn es sich aber tatsächlich hauptsächlich um Officeanwendungen drehen soll, scheint mir die Config stark überdimensioniert. Hier hättest Du wahrscheinlich noch ein ganz paar Euro mehr sparen können.

Mich würde später interessieren, wie Du mit dem Display zurechtkommst. Ich persönlich empfinde eine so hohe Auflösung auf einem 15-Zöller bei der täglichen Arbeit als hinderlich und wenig ergonomisch. Aber gut, bei mir dreht es sich den ganzen Tag auch wirklich fast nur um textlastige Officeanwendungen. Da ist eine große und gut leserliche Schrift deutlich wichtiger als möglichst viele Icons und Fenster gleichzeitig auf den Schirm zu bekommen. Das sieht aber jeder anders. Von daher bin ich an Deiner Meinung sehr interssiert! :)

mcx

hmm ja also das hp hätte ja auch 930€ gekostet. ich muss mit dem notebook später auch komplexere illustratoraufgaben erledigen, da lohnt sich der T7500 und die 2GB ram schon, denk ich mal. ich habe vorher extra ausführlich verglichen und für unter 900€ hätte ich nichts gescheites bekommen.

ich werde dann mal berichten wenn ich es habe.

mcx

so.. nun mal mein report... das notebook kam gestern (schon !, da ich erst ende letzter woche überwiesen habe und gestern die 2. zustellung war...).


bin bisher SEHR zufrieden damit, für diesen preis meiner meinung nach unschlagbar. ich wollte es zum zocken nicht nutzen, kann aber sagen, dass es funktioniert. crysis demo lief schon akzeptabel. display hat eine sehr gute helligkeit und die festplatte piept bei mir nicht (zumindest bemerke ich nichts!). soweit ich aber weiß funktionieren die e-value-codes sowieso nicht mehr.



Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview