News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Celeron M - Läuft der Lüfter unter XP weniger und leiser ?

Started by störtebaker, October 17, 2007, 10:04:05

Previous topic - Next topic

störtebaker

Hallo,

ich habe oben angedeutetes Problem.Bisher hatte ich einen Centrino, der flott und leise war. Da nun ein neues Notebook anstand, dachte ich, spar Dir etwas Geld, denn die Notebooks sind nicht mehr so teuer und kauf Dir aber auf jeden Fall einen mobilen Prozessor. Also hab ich mir ein neues Notebook mit einem Celeron M gekauft.
Das Notebook läuft unter mitgeliefertem Vista und nach dem Hochfahren, auch wenn ich nur in Office arbeite (Briefe schreibe) oder im Internet surfe, läuft der Lüfter permanent und sehr laut.Ich hatte zwar vorher schon ansatzweise darüber gelesen, aber dass es permanent und laut ist, konnte ich mir nicht wirklich vorstellen.

Nun deshalb meine Frage, läuft der Lüfter weniger, wenn ich statt Vista Basic das Notebook mit XP laufen lasse?Wollte es schon probieren, aber wenn Jemand schon Erfahrungen damit hat, kann ich mir die Neuinstallation sparen.

Im Voraus danke ich Euch vielmals für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Pit-69

Unabhängig davon mal in der hiesigen Bastel und Tuningecke die Lüftertools... durchgesehen, eventuell einen coolingad drunter(die sind leiser)...!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

störtebaker

Hallo,

danke Pit.Habe schon einige Tools durch: RMClock, diverse Fancontroller,...
Mir wird nur von jedem Programm angezeigt, dass der Lüfter sich nicht steuern läßt bzw. das Programm keinen Zugriff darauf hat.
Deshalb war ich in nem Blödmarkt, da ich dachte, wenn ich den RAM von 1024 auf 2048 aufstocke, würde es helfen, aber der MA sagte mir dass evtl. XP helfen würde.Nur gebe ich nicht soviel auf die Meinungen der MA dort. ;)

Grüße

Pit-69

Hm also wenn man so will kann man natürlich überlegen ob das nicht beides einen Sinn machen könnte.
Vista ist leistungshungriger als XP braucht somit mehr resourcen und erzeut dadurch mehr Abwärme. Dann könnte helfen entweder das weniger hungrige XP aufzuspielen oder alternativ den Ram zu erhöhen (eigentlich empfehlen wir hier eh 2GB Ram bei Vista damit das System nicht zu langsam wird).
Ob das jedoch in der Realität auch wirklich so ist und du dann auch einen spürbaren (hörbaren) Unterschied hast steht dagegen in den Sternen, aber vielleicht hat da wirklich schon jeman Erfahrungen mit gesammelt!
Ist vielleicht ein Biosupdate... verfügar?
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

störtebaker

Hallo,

danke nochmal.
Ja ein Biosupdate gibt es, allerdings steht im Changelog drin, dass es keine Neuerungen/Verbesserungen haben soll:
current BIOS V. 1.0K:

Solved problems:

- none
Known errors, problems and restrictions:

- none

Additional Information:

- This is an initial BIOS

Hat das Bios was mit dem Lüfter zu tun?
Meine Graka ist shared und ich hab von den 1024 RAM noch 768 MB, die nicht die Graka beansprucht.
Da bei meinem jetzigen Bios keine Einstellung bzgl. RAM für Graka gegeben ist, hab ich herausgefunden, dass ein früheres Bios diese Einstellung bietet.
Würde es denn was bringen den RAM für die Graka runterzusetzen?Welche Auswirkungen hat das?

Grüße

Pit-69

Ja das Bios hat in der Regel Einfluß auf den Lüfter...!
Also ein GB uter Vista mit shared Mem, da rennt dein System wohl nicht sonderlich oder?
Eine Ramerweiterung wäre ja wie schon geschrieben am ehesten eine indirekte Möglichkeit die Wärmeentwicklung vorzubeugen und damit den Lüfter etwas zu bremsen.
Sonst kannst du noch die Wärmeleitpaste tauschen um die Temp zu senken, sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
Mein Tip wäre gegebenenfalls ein anders Bios versuchen oder ein Vistataugliches Steuerprogramm für Lüfter zu suchen und installieren! (oder eben Coolingpad)  ::)

Was hast du denn für ein NB und wie alt... ist es?
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

störtebaker

Hallo,

ich hab ein FSC Amilo Pro V3515 knapp 2 Wochen alt.Naja es kommt darauf an, es läuft immer auf Volllast, ist aber bei den Celeron M normal glaube ich und vom Empfinden her ist mein "Altes" trotz nur 512 RAM schneller.

Habe auch schon überlegt mir ein anderes NB zu kaufen.
ne kurze Frage hierzu, welches würdest Du favorisieren:

Dell Vostro 1400 bzw. 1500 oder ein Toshiba L40 13S ?

Danke Dir im Voraus.

Grüße

Pit-69

Hast du zum Toshiba einen Link?
http://www.notebookcheck.com/Toshiba-Satellite-Pro-L40.5482.0.html
Sowas?  :o
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

störtebaker

#8
Ups sorry, hab das gar nicht gesehen. :-[ *schäm*

Danke Dir.

Edit: Hab gesehen, dass sich das Gerät im "Test" aber etwas unterscheidet von dem, welches ich meine.
http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/jsp/productPage.do?service=DE&PRODUCT_ID=137296&toshibaShop=false

Meinte das hier, hat einen Core Duo Prozessor.

Grüße

Pit-69

Also ist er das?
Dann rate ich dir in jedem Fall zum Dell. Erstens wegen der Qualität/Verarbeitung aber vor allem wegen dem Service..., da ist Dell absolut vorbildlich!
Übrigens nimm bitte keinen Celeron mehr, dann lieber einen Sempron aber bevorzugt einen Core Solo oder höher, da hast du dann wenigstens die Möglichkeit den Prozzi runterzutakten... um die Wärmeentwicklung gegebenenfalls zu beeinflussen, der Prozzi scheint mir nicht gerade ideal!   :-X

Den kennst du?

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1500-Notebook.5771.0.html
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

störtebaker

Hallo,

hab mir den Bericht gerade mal durchgelesen hört sich gut an.
Bin aber am Überlegen, ob ich nicht des Preises wegen eher einen Vostro 1000 nehmen soll, aber dann hab ich nen Turion X2.Weißt Du zu diesem Prozessor etwas bzgl. Lautstärke usw?

Habe zum 1500er und insgesamt noch gefunden, dass der Akku wackeln soll und das Display grainy sein kann.

Grüße und danke
störtebaker

Pit-69

Also hier und im verlinkten Bench sind die wichtigen nfos zu den Prozzis!
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
Sost ist der Unterschied zum 1000er auch der dass das Gehäuse nicht aus Alus ist!?
Bin mir da nicht so sicher.
Das Display vom Dell wurde bis auf die Auflösung doch eigentlich als gut befunden, aber das sieht jeder anders und man kann wohl aauch mal Pech haben...!
So oder so generell spricht nicht viel gegen einen Turion, wenn man über die Leistungseinbussen gerade beim erheblich niedrigeren Preis gegenüber Intel hinwegsehen kann!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Klaus Hinum

Das Problem der Celeron M ist halt das fehlende Speedstep, wodurch der Prozessor sich nicht automatisch runtertaktet und dadurch mehr Strom verbraucht = mehr Leistung = lautere Lüfter
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

störtebaker

Danke dür Deine Antwort.

Dass Problem ist also mit XP auch nicht gegessen?
Werd es nachher einfach mal versuchen, habe mir alle XP Treiber besorgt und im Notfall kann ich mit Vista Recovern.

Grüße

Klaus Hinum

kommt drauf an, wie die treiber für vista bereits angepasst sind. lenovo z.b. hat keinen höheren stromverbrauch unter vista als unter xp bei ihren notebooks (daher sollte auch die lautstärke ähnlich sein). lässt sich leider nicht pauschal sagen. du kannst ja auch mal aero usw abdrehn, ev hilft das
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview