News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Toshiba Satego X200 Sammelthread

Started by Taranga Leela, August 03, 2007, 12:29:00

Previous topic - Next topic

Toshi123

Da ist bestimmt die Graka defekt, wenn auf dem Bildschirm nichts angezeigt wird. Ich würde sagen ein Fall für ebay! Da das Satego bereits zerlegt ist, würde ich es mit "Backen" versuchen. Ansonsten kriegt man selbst beim Blödmarkt ein ordentlich ausgestattetes und Spieletaugliches Brett für 599,-€. Wenn man bedenkt, was das Satego damals gekostet hat...

Speedor

@schweini

Besten Dank für die Treiber!

@Ingo

Tippe wie meine Vorredner auch auf die Graka  :'( Bei ebay bekommst ab und an ne 8700GT für 100 Euro. Einfach mal reinschauen.

Greetz

Speedor

Ingo

Danke für die Tipps!!
Hab mal ein bisschen bei eBay gestöbert, aber ich hab wirklich nicht mehr genug Nerv, da was auszutauschen, brauche auch schnell wieder ein Arbeitsgerät für die Uni.
Hab mir jetzt nen 13,3" Acer bestellt mit 7850 Punkten im 3DMark06 für 800 Ocken.
Der Toshi mit dem Backstein-Netzteil war sowieso nur bedingt "mobil" ;)
Wer Interesse hat, bei eBay wird bald ein Toshi angeboten mit wahrscheinlich defekter Grafikkarte... ;D
Ingo

Smurf

#4848
Quote from: persu on May 31, 2011, 18:15:56Eine Chanse, die 1:6 steht hast Du, indem Du sie durch kurzes aufbacken wieder reanimieren kannst. Mußt ein wenig googeln, 60% hatten damit Erfolg.  ::)

3:2 stehen die Chancen bei 60% ;)



@HDMI: Hat denn niemand mit dem DOX-Treiber HDMI ausprobiert? :(
Will mir einen Monitor kaufen, aber D-Sub ist bei dem Notebook der letzte Mist, wenn man höhere Auflösungen hat. Daher MUSS HDMI mit DOX funktionieren...



PS: Mit den Treibern war ich etwas faul...ich benutze selbst immer noch die aus meinem Zip und kann keine Nachteile erkennen. Vllt. mach' ich das Notebook ja irgendwann nochmal neu, dann such' ich wieder.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Speedor

Puhh..nen toshi Laptop macht man aber nicht mal eben auf und wieder zu  :p

Soo..aber es hat alles bestens geklappt...Habe jetzt den Intel Core 2 Extreme X7900 mit Stepping 44 Watt drin...
Auf CPU und GPU hab ich nun von Coollaboratory die Liquid Metal Pads drauf gemacht.
Auf Northbridge Chips etc..Wärmeleitpaste von Felder  ::)

Die Temps sind bis jetzt sehr sehr gut..und hoffe das alles auf Dauer hällt =)
Temps sind auch bei Übertacktung auf 3.4 GhZ von CPU sehr gut...liegen dann bei 70 - 72 Grad unter Volllast.

Welche letzten Soundtreiber waren die, wo alles bestens lief mit Bass und so? Hatte das irgendwo noch gelesen hmm..

Greetz

Speedor

Smurf

Wenn du in dem Paket schaust (den neusten Treiber und R2.08 brauchst du):

Quote12. Falls der Subwoofer erwünscht ist, und ein mögliches Knacksen der Boxen vor und nach dem Abspielen eines Sounds erträglich sind:
   - Treiber entpacken und R2.36 installieren.
   - Im Gerätemanager die Treiber für beide Audiogeräte in deren Eigenschaften deinstallieren
   - Reboot
   - Im Gerätemanager die Treiber für die Audiogeräte wieder installieren, allerdings als Verzeichnis R2.08 angeben

Einfach den Neusten installieren und danach R2.08 benutzen.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

x200-hh_Gast

geil - 3,4 GHz?!? da werde ich mit meinen 2,5 ja ganz neidisch  ;)
mit welchem programm hast du denn den multi erhöht? rmclock?

da lohnt es sich ja fast noch einmal das toshi zu öffnen und den t9300 gegen den x7900 zu tauschen.

tolle sache.

VG;

Speedor

#4852
Mache mir nur noch gerade gedanken ob die Felder Paste das richtige für die NB war.

Die Original Chomerics T630 die Toshiba benutzt, hat zwar nur 0,7 W/mk und die die ich benutze hat 1 W/mk, aber die Chomerics ist mehr gelartig und Fester und überbrückt den abstand zwischen nb und kühlkörper besser ( ist ja schon nen abstand da gewesen) meine ist zwar auch auf Silikon basis aber nicht so formkonsestent...

Hmm..nochmal aufschrauben..und lieber nochmal die Nb neu machen? Bekomme die Northbridge Temperaturen leider nicht ausgelesen...ham die da überhaupt nen Fühler? Wenn ja welches Prog zum auslesen?

@smurf

Thx smurf. Funzt jetzt =)

@gast

Ja läuft wirklich super.
Zum Overclocken hab ich Throttlestop benutzt...nen super Prog erkennt gleich alles.
Nur noch die CPU unlocken und schon kann man Spannung und Multiplikator nach belieben hoch und runter setzen.
Auch zum untervolten klasse!

Bis 3.2 Ghz brauchst die Spannung nicht anheben und läuft stabil
Bei 3.4 muss die Spannung hoch gesetzt werden.

Hab immo also erstmal auf 3.2 laufen =)

Nachtrag: Ich habe den Intel X7900 ja für 90 euro (also mit Versand allem aus USA gekauft)
Wenn du allerdings auch bereit wärst etwas mehr auszugeben, der Intel X9000 ist schon auf Penrym Basis, hat 6MB Cache und soll noch besser abgehen...allerdings liegen hier immo die Preise um die 180-220 Euro. War mir persönlich der mehraufpreis jetzt nicht wert ^^

Speedor

Ich nochmal ^^

Werde mein Notebook wohl doch nochmal öffnen und unter die NB und Rams bei der Graka das hier drunter setzen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9104_Phobya-W-rmeleitpad-Ultra-5W-mk-1mm--120x20mm--4-er-Set-f-r-ramplex--innovatek--Mips--Koolance.html

Hat mit 5W/mk super Wärmeleiteigenschaften und gibts in verschiedenen dicken, damit auch wirklich der Spalt weg ist..weil an dem Kühler rumbiegen wollt ich nicht.

Hoffe das ich alles nochmal so super auf und zu bekomme.  Wollte das Notebook ja nicht gleich wieder öffnen und da ich net weiß wie heiß die NB wirklich wird..erscheint mir das als das sicherste!

Greetz

Speedor

Smurf

90 Euro? Wo gibt's den denn? Für so wenig Geld überleg' ich mir das auch nochmal...
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Starbreeze

Hi

Ich wollte mal fragen ob jemand hier schon Erfahrung mit SSD Platten im Toshiba X200 hat. Wenn ja lohnt sich das aufrüsten und welche SSD Platten kann man empfehlen

Speedor

#4856
Soo..sorry konnte nicht früher schreiben...

@Smurf

hier hab ich noch nen Händler gefunden..meiner war 8 euro günstiger...und kam per Express aus USA aber nach 5 Tagen an ^^

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250830850352&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich sach nur umbauen Smurf..es lohnt auf jedenfall...wenn du nen Prozi holst nimm aber unbedingt den da.
Es gibt nämlich 2 Steppings einen alten mit 55 Watt und nen neuen mit 44 Watt...

Der neue Merom liegt trotz 65nm auch auf 44 Watt wie der Penrym. SLAF4 ist das Stepping...Der SLA33 läuft auf 55Watt.

@starbreeze

Lohnt auf jedenfall! Sobald die 256GB Platte von OCZ günstiger ist, hau ich se in den Satego rein  >:D

Ist es bei euch eigentlich auch so, das unter Bios 2.7 spiele Ruckeln und die Performance net mehr so toll ist?
Starcraft 2 lief mit Bios 2.7 immer alle 5 Sekunden nen sekunden Freeze..

Zurück auf Bios 2.3 und alles läuft klasse..mit dem neun Prozzi und der 8700GT Qualität auf High und Details alles auf Medium bei 78-80 konstanten FPS ^^ das kann sich sehen lassen finde ich  ;D

Speedor

Ahso noch nen Nachtrag.

Solltet Ihr eure Sategos nochmal öffnen um den Prozzi zu wechseln..macht gleich die Graka mit..

Nehmt für die Northbridge das hier..

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p11840_Phobya-W-rmeleitpad-XT-7W-mk-1-5mm--120x20mm--f-r-ramplex--innovatek--Mips--Koolance.html

für Graka chips und Spannungswandler die hier...

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p11839_Phobya-W-rmeleitpad-XT-7W-mk-0-5mm--120x20mm--f-r-ramplex--innovatek--Mips--Koolance.html

Absolut empfehlenswert die Dinger ! ;)

Die einen sind 1.5mm Dick für NB und die anderen 0,5..mehr passt da net.

x200_hh_undercover

stimmt nicht ganz.

beide x7900 steppings sla33 (E1) und slaf4 (G0) haben 44 Watt.
mit throttle stop habe ich auch mal versucht den IDA Modus permanent zu aktivieren. danach wird zwar ein höherer takt angezeigt,beim start vom prime geht dieser aber wieder auf den ursprünglichen maxtakt zurück.

hast du mal getestet ob beim x7900 der hohe multiplikator auch bei prime gehalten wird?

:-\ ich überlege ja auch noch ob sich ein wechsel vom t9300 zum x7900 lohnt.

VG

Speedor

Hallo Undercover!

stimmt schon nen bissl mehr ^^
Ich habe an den Support von Intel geschrieben wegen den Steppings und den Watt Zahlen.
Die Email die zurück kam besagt, SLA33 55 Watt..und SLAF4 44 Watt ;)

Hier auf der Seite:

http://ark.intel.com/Product.aspx?id=31730

auf der linken seite unter dem Punkt: "Ordering / sSpecs / Steppings" klicken..auch da ist es auch nachzulesen. =)

Nimm also auf jeden nur den SLAF4 ^^

Das komische am Satego ist, das ich damals schon als mit dem T7500 mit diesen 5 Sekunden lags leben musste...von denen zig andere auch schreiben.
Ich denke das dies wegen Thermal Throttling auftritt. Das ist diesmal zwar nicht der fall..aber wegen dem Takt schau ich auf jeden nochmal nach, weil Throttlestop das auch net richtig ausliest.

Greetz

Speedor


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview