News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Toshiba Satego X200 Sammelthread

Started by Taranga Leela, August 03, 2007, 12:29:00

Previous topic - Next topic

ToshX200PSPBEE

Quote from: Landman on February 17, 2011, 21:51:32
Ach hör auf mir Angst zu machen, des wird schon klappen.
Ein Kommentar zu meiner geplanter Vorgehensweise wäre auch hilfreich gewesen, da du dich ja anscheinend gut mit BIOS-Bausteinen auskennst.


Gruß Matze

Ich habe das noch nie gemacht, bei mir hat das flashen auf 2.50 damals ohne Prob geklappt. Auch das aufbringen von neuer Wärmeleitpaste und der kompletten Reinigung habe ich hinter mich bringen können. Ich würde wohl auch das Austauschen der Hauptplatin vorziehen.
Windows 7 64-bit GeForce 8700MGT 260.99
CUDA-Kerne:32 Kerntakt: 625 MHz Shadertakt: 1250 MHz
700 MHz (1400 MHz Datenrate) 128-Bit
Dedizierter Videospeicher:   512 MB GDDR3
System-Videospeicher:   0 MB
Freigegebener Systemspeicher:   1791 MB
Video-BIOS-Version:   60.84.51.00.21
IRQ:         16
Bus:         PCI

persu

#4711
Quote from: ToshX200PSPBEE on February 17, 2011, 21:38:58
Hi Mädels, ich verfolge das hier ja so alle 3 Tage. Ist fast  so spannend wie Zeitung lesen.

1tes, hoffe ich mal das Lanman sich nochmal wieder meldet, und nicht Morgen in der Zeitung zu lesen ist das ein junger Mann in seiner Wohung verbrannt ist beim Versuch seinen Bios Baustein aus zulöten. Ich würde mich da nicht so schnell ran wagen.

2ten  wie ist der Fortschritt mit der analyse des 2.70 ? Drauf macvhen oder nicht. Fahre noch die .75 gemoddet + Flackern und Treiber Crash mit Bild Überlagerung.


Grezz aus HH
---------------------------------------------------------------------------------------------------

@Landman,

bestell den bei Eblöd!
Zum flashen, schalte Dein Vierenscanner vorher aus und achte auf eine volle Batterie, bzw das das Netz nicht getrennt wird. NUR NIE AUSSCHALTEN!!!! Das heißt nicht, das kein Neustart gemacht werden darf! Gesetzt den näußerst seltenen Fall, beim flashen bleibt das NB hängen, so hast Du die Möglichkeit bei einem Neustart ins Bios reinzukommen, Deine Startoptionen auf USB zu verlegen und dann läuft das flashen über DOS Ebene. Ich gehe aber davon aus, daß Du das hinbekommst ganz normal über Windows zu flashen. Ich habe bei meiner freakelei ca 10-15 mal ein neues Bios aufgesetzt, dabei ist noch NIE etwas schief gelaufen.  8)

@ToshX200PSPBEE ,

wenn Du was Hilfreiches beizutragen hast, dann mach es. Laß aber die Verunsicherung von Hilfesuchenden. das ist kontraproduktiv! >:(

VG
persu
Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

Lemmy

#4712
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum, habe aber dies Tread seit einigen Tagen interessiert gelesen.

Nachdem ich schon dachte an meinem  Satego X200-21U sei die GraKa defekt,
(hauptsächlich beim spielen von GuildWars halbierte sich stufenweise die Bildwiederholrate bis zum Absturtz des GraKa-Treibers
Bios 2.50 und vorletzte von Toshiba freigegebene Treibervariante Vista 32 Bit)

Nachdem ich das Bios auf 2.70 geupdatet habe war das Problem immernoch da... aber jetzt, da ich 266.58 von NVidia drauf habe,
scheinen die Abstürtze der Vergangenheit anzugehören.

Soweit zunächst von meinen Erfahrungen....

Doch nun hätte ich auch noch drei Fragen:
a.) kann man auch das BIOS der GraKa updaten
b.) wie kann ich die Nutzung von Systemspeicher durch die GraKa deaktivieren?
c.) gibt es etwas neues vom gemoddedten 32 BIT Treiber für Vista, denn der würde mich sehr interessieren,
da die mit CPUID HWMonitorPro ausgelesenen Werte doch einiges darüber liegen mit 56 Grad Desktop und 87 Grad Vollast.
d.) meine CPU vzeigt gar Werte von bis zu 97 Grad an... eine besonders Starke Verschmutzung kann ich von außen nicht erkennen!

Naja sind dann doch vier Fragen geworden.
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar!

ToshX200PSPBEE

@ Lemmy,

Ich hatte auch die Bildüberlagerung mit 2,5Bios, scheint soweit ich das bis heute beobachten kann weg zu sein, kann auch an den 266.58 Treibern liegen.

Was dein Wärme Problem betriff, kann ich dir nur raten den Laptop auf zu machen oder es lassen zu machen in einen Hardware Store ( Atelco ect.) und die Lüfter undKühlkörper richtig zu reinigen.

Ich hatte nach der Reinigung keine Probleme mehr mit Wärme, zu sehne war von aussen auch nicht. Aber ich haber diche Wollmäuse aus den Lüfter geholt. Es gibt eine Problemelose Anleitung zu zerlegen hier im Forum und im Netz.
Windows 7 64-bit GeForce 8700MGT 260.99
CUDA-Kerne:32 Kerntakt: 625 MHz Shadertakt: 1250 MHz
700 MHz (1400 MHz Datenrate) 128-Bit
Dedizierter Videospeicher:   512 MB GDDR3
System-Videospeicher:   0 MB
Freigegebener Systemspeicher:   1791 MB
Video-BIOS-Version:   60.84.51.00.21
IRQ:         16
Bus:         PCI

stufi111

Hallo @ all,

Bin neu hier und von der Flut der Informationen irgendwie überlastet. Habe auch die Suchfunktion verwendet, aber finde dort zuviel und den größten Teil verstehe ich auch leider nicht, bin halt nur ein normaler Laptop-User. Bitte das zu bedenken wenn ihr mir ne Antwort gebt.  :D

Ich hab folgendes Problem:

Am Wochennende wurde auf meinen Satego X20021U win7 64 bit aufgespielt. Soweit so gut, allerding spinnt jetzt offénsichtlich meine Graka. Habe den neusten Treiber von Nvidia installiert, dennoch flackert mein ildschirm ständig bis hin zum gelegentlichen totalen Ausfalls des Bildschirms. Habe schon was von nem Powermizer gelesen, allerdings gibt es diesen Eintrag nicht in meiner Registry.

Desweiteren bin aich auf der Suche nach den einzelnen Treibern für mein Lapi unter win7 64bit, möchte z.Bsp. den Fingersensor  wieder verwenden. allerding hört die Unterstützung von Toshiba bei Win7 32bit auf.

Ich weiß, es ist etwas viel, aber ich hoffe dennoch das ich hier die Hilfe bekomme, welche ich brauche!  ???

Danke schonmal

persu

@stufi111,

wenn Du dir irgendein Post von Smurf vornimmst, siehst Du unterhalb des posting 2x Download- Möglichkeiten für Win7 64bit Treiberpakete. Da ist alles drinn um unter Win 7 wieder alles lauffähig zu gestalten.
Unabhängig davon, mach vorher ein Update von Deinem Bios auf auf die Version 2.70. Damit löst Du warscheinlich schon Dein Anzeigeproblem. Mit dem Bios 2.70 vielleicht auch im Zusammenhang mit einem aktuellen mobilen Nvidia Treiber für Deine Grafka 8700M GT die Du auf der Nvidiahomepage findest.
Deinem Post kann ich entnehmen, daß Du ein normaler User bist, deshalb denke ich, daß Du nicht getunte Nvidiatreiber suchst sondern für normale Nutzung des NB mit dem Standarttreiber von Nvidia auskommst. Sollte ich mich darin geirrt haben, findest Du hier im Tread genug Hinweise auf entsprechende Treiber.
VG  :)
Persu
Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

Landman

Statusupdate:

Neuer BIOSbaustein ist da (wow extrem klein das Ding). Jetzt habe ich mich auf die Suche gemacht den alten am Mainboard zu finden. Ich gehe stark davon aus, dass er auf der Rückseite sein wird. Weiß jemand wo der Baustein genau sitzt?
Brauch nur noch die Info und dann kann der Spaß los gehen.
Ich hoff es wird was.


Gruß Matze

Schweini

Nach der Ausbauanleitung

http://www.irisvista.com/tech/laptops/Toshiba-Satellite-X205/take-apart-laptop-1.htm

müsste das der da sein. Ist also hinter der BIOS Batterie. Allerdings nur ne Vermutung...

Meine Systeme:  [url=http://www.sysprofile.de/id5879]Desktop[/url] - [url=http://www.sysprofile.de/id43074]Notebook[/url]

persu

@Landman,

meistens sitzt der BIOS-Chip an einer der Stirnseiten der Steckplätze (ISA, PCI, AGP) für die Erweiterungskarten. Oft am Rand des Mainboards und/oder in der Nähe der CMOS-Batterie.
Wichtig, mach dir vor dem Ausbau ein Photo vom Chip, damit Du beim vergrößerten anschauen, genau die Einbaulage wiedererkennst. Eventuell ist der Chip auch markiert. (Ecke abgefräst o.Ä.)
http://www.biosflash.com/bios-chip-einbau-ausbau.htm

Wenn dann alles richtig eingebaut wurde, dann:

http://www.biosflash.com/bios-boot-usb-stick.htm


Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

persu

@Landman,

da es ja nur zwei BiosCipBauformen gibt (ich kenne jedenfalls keine weiteren), kann unser nur wie der makierte (siehe Bild unten) Baustein aussehen.

Je nach dem wie gut deine Augen sind  ;D , nimm dir "ne" Lupe und suche das Board ab. Hinweise wo, siehe oben.
VG
persu
(danke schweini, daß Du mithilfst...  :) )
Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

Schweini

#4720
Definitv hab ich diese Bauform nicht auf den Bildern erkennen können. Fakt ist jedoch, sie sind gelötet. Zweitens sind sie unweit der BIOS Batterie.

Naja, wir werden sicher noch Infos kriegen.

Zum entfernen der gelöteten sch***** bietet sich Entlötlitze an. Die Pumpen krümeln nur und man erzeugt zuviel Hitze. Litze auf die Pins legen und Lötkolben drauf. Das Zinn wird sichtbar eingesaugt und die Pins sind dann fast lose. Evtl noch mit einer dünnen Klinge hebeln und kurz erhitzen - Pin für Pin.
Umgekehrt alle Kontakte mit Litze "reinigen" und einen Kontakt mit Zinn benetzen. Chip mit Pinzette greifen, fixieren und an dem vorgelöteten Kontakt anheften. Alle löten, immer Pause dazwischen machen. Evtl noch einzelne nachlöten.

Ein SMD Lötkolben und dünnes Lötzinn 0,5mm ist hier unumgänglich... :)

Meine Systeme:  [url=http://www.sysprofile.de/id5879]Desktop[/url] - [url=http://www.sysprofile.de/id43074]Notebook[/url]

Landman

Hallo,

ich glaube ich habe den BIOS-Baustein gefunden (siehe Bild). Ich habe ihn an der kleinen runden Einbuchtung an der unteren linken Ecke erkannt.

Leider nehmen die Probleme kein Ende.... :'(

Auf dem Bild sieht man neben dem eingebautem BIOS, den BIOS vom x200-21L. Ich selbst habe das x200-20O. Ich dachte mir beim Kauf, dass nur die Ausstattung sprich Graka und co anders sind aber das Mainboard gleich. Jedoch scheint es nicht so :(
Kann ich trotzdem den etwas zu groß geratenen Baustein des 21L einbauen oder sollte ich besser die Finger davon lassen?

Danke für die schnellen Antworten

Matze

Schweini

#4722
Ich glaube NICHT, dass das der Baustein ist. Hier sind die Spulen der Stromversorgung. Liefer doch mal Pics von beiden Seiten des Mainboards.

Andererseits finde ich sonst auch nix ähnliches...

Wenn er nur breiter ist, aber die Pins noch lötbar, dann spricht nix dagegen.
EDIT: Aha, das ist der von Ebay. Diese nehmen nur ähnliche Chips und flashen diese. Und die BIOSe sind bei allen 200er gleich. Schließlich liefen auch 21O mit dem 21D BIOS aus meiner Sig.
Meine Systeme:  [url=http://www.sysprofile.de/id5879]Desktop[/url] - [url=http://www.sysprofile.de/id43074]Notebook[/url]

Landman

Okay, dann nehm ich den Chip. Jetzt muss ich nur noch sicher wissen wo er hin muss.

Im Anhang sind die Bilder.

persu

#4724
@....Bios

was ist mit den möglichen Bausteinen.  :-[  Kann leider nicht vergrößen, bringt nichts, da nichts mehr lesbar ist. Landman, schau mal an diesen Stellen...
VG
persu
Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview