News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Toshiba Satego X200 Sammelthread

Started by Taranga Leela, August 03, 2007, 12:29:00

Previous topic - Next topic

MrS

Hallo zusammen.
Meine Treiber von Smurf seiner Sammlung abgeändert. Ich hab leider Smurfs Version nicht mehr und das laden dauert ja. Wäre gute wenn du die mal vergleichen würdest. Asserdem bin ich immer noch nicht dazu gekommen persus GK-Treiber und den Webcam Treiber einzubauen.

01. Intel INF Update (Win7) 9.1.1.1019 (Intel).exe
02. Intel Turbo Memory Driver 1.10.0.1012 (Intel).exe
03. Intel PRO-Wireless WiFi Link 4965AGN 13.0.0.107 x64 (Intel).exe
04. BT Stack 7.00.10 x64 (Toshiba).exe
05. Fingerprint Driver (WinBio) 1.3.0 (UPEK).rar
06. Flash Media Driver 2.0.0.7 (Toshiba - TI).rar
07. Touchpad Synaptics 10.0.1.0 (only WinWDF x64) (Toshiba).rar
08. nVidia DOX 182.46 (Vista x64).exe
09. Value Added Package 1.1.7 (Toshiba).rar
((((10. FlashCards Support Utility 1.48.0.3C (Toshiba).rar))))
11. IR Driver x64.rar
12. Vista_Win7_R243_x64.exe (der neueste von von der Realtekseite)

mfg MrS

x200-hh

@MrS
zu
03. gibts einen neueren 13.1.1.1 glaub ich auf der intel seite
07. Touchpad gibts einen neueren auf der americanischen Toshiba Seite 13.2.1 (der unterstützt auch den Dualmodus)
08. idealerweise 197.45 + powermizer switcher
12. der oder ein neuerer 2.47 als Grundlage und den 2.08 für den Subwoofer manuell integrieren

@Persu
dein aktuellster webcamtreiber aktualisiert meinen Trieber nicht sondern nur die software. von daher müsste der von der americanischen Seite auch gehen (treiber ist von mitte mai letzten Jahres)

gruß
x200-21U Bios Ver. 2.5 - Win7 64bit
Ram/HD  4GB Corsair PC25300 CL4, 320GB WD 7.200rpm Black Edition
GPU        8700m GT mit 690 Core - 1400 Shader - 845 Ram
CPU        T9300 undervolt. mit Multi. 8x bis 11x von 0.95 bis 1.05 VCore
Wlan       Intel 5300 mit 3x3 MIMO
Maus;-)   Cyborg R.A.T. 7

persu

@ ... moin moin an alle,


zu 01) neueste Version von Intel Chipsatztreiber: Version 9.1.1.1025. Das Chipset Software Installation Utility bringt die nötigen INF-Dateien für PCI-Express, PCI oder SATA mit und unterstützt alle aktuellen Chipsätze

VG
persu
Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

Smurf

#4143
@Treiber: Klingt gut, das sind die, die ich dann normalerweise auch neu suchen würde, wenn ich ein Paket mach.
Außer dem Touchpadtreiber von persu. Aber da frag ich bei gegebenem Anlass nochmal, im Moment hab ich für sowas noch keine Zeit.

@Grafiktreiber: Wenn man mit dem neusten Treiber übertaktet auf 6020 Punkte kommt, dann würde ich generell beim 182.46 aus meinem Paket bleiben. Der schafft übertaktet auch über 6000 3Dmarks, siehe http://www.vg-quiz.de/stuff/3DMark06@1280x1024%28756&959MHz%[email protected]

PS: Ok, ich glaube, meine Übertaktung ist höher, oder? K.A., jedenfalls komm ich auf über 6000 mit dem alten Treiber OHNE Flackern ;) Mal davon abgesehen, dass ich fast gar nicht mehr spiele und die Temperaturen im Desktop-Betrieb ohne Powermizer einfach angenehmer sind. Ich hab die Karte meist komplett runtergetaktet.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Blubbi

Ich denke mal, es kommt auf den Einsatz des Grafiktreibers an. Spielen tue ich je nach Lust und Laune (letztens waren es Mass Effect 2, Dragon Age und Guild Wars). Da schlägt sich der 197.45 ziemlich gut.
Mit dem 182.46 hatte ich Probleme, wenn ich über HDMI die native Auflösung meines LCD-Fernsehers umschalten möchte. Außerdem stürzte der Treiber des öfteren mal in Guild Wars ab.

Generell bin ich aber auch dafür, dass der 182.46 Treiber im Paket bleiben sollte, weil der Powermizer noch ordentlich funktioniert und Leistung satt hat.

Schöne Grüße,
Blubbi

michel.stereo

#4145
Hy, Hy ich bin es mal wieder ... Satego X200 20O Windows 7

--

Nach den tollen Tipps, mein Laptop wieder etwas ruhiger werden zu lassen, wie unter anderem das Absaugen und das Undervolting, bin ich wieder für einen neuen Rat sehr dankbar.

Wie erwähnt, habe ich mein Satego mit einem Staubsauger, mit niedriger Watt Zahl und einem Staubtuch am Saugrohr, an der Öffnung ausgesaugt, wo sonst die Luft rauskommt.
Die Lüfter waren blockiert und das Saugen hat relativ gut sichtbare Ergebnisse gebracht, sprich das Tuch wies Staubspuren auf.

Im Wechsel mit Druckluft und dem Staubsauger, erhoffte ich mir die Lösung meiner lauten Lüfter-Probleme, jedoch stellte sich heraus, das temperaturtechnisch, mein X200 immer noch maximal Werte von 60°C im Leerlauf aufweist und bei Belastung gerne mal bis auf die 90 springt.
Der Lüfter springt ebenfalls auch auffällig oft in den Max-Drehzahlbereich, um dann kurz danach wieder eine Stufe tiefer zu klettern. Das bringt eine sehr beunruhigende Geräuschkulisse mit sich.

Das sehe ich als Notfall an.

Beim Undervolting hatte ich leider auch arge Probleme, da mein Notebook die Testläufe mit Orthos, selbst bei 0,15v weniger Saft keine 5 Minuten übersteht, bevor mich das Programm warnt, das mein Laptop droht zu überhitzen(+100 °C) - also machte ich das Dinge schnell wieder aus.

Ich bin ratlos und sorge mich um meinen geliebten Computer ... :(

Da ich gelesen habe, das bei anderen das Saugen ebenfalls nichts brachte, und diese Leute nach öffnen des Notebooks, starke Verschmutzungen endeckten, besonders an den Kühlelementen (buschige Staubablagerungen), sehe ich zurzeit keine andere Lösung, als mein Satego aufzumachen und die Luftström-Wege zu kontrollieren?


Gibt es noch weitere Alternativen zum auseinander nehmen, die helfen könnten?

Gruß
Michel   :-\

Smurf

Moin, bei der Uhrzeit muss es sich ja wirklich um ein dringendes Problem handeln :D
Eine Alternative zum Pusten / Saugen wurde hier noch nicht genannt, soweit ich weiß. Und es wird wohl auch keine geben, denn anders kommst du ja nicht an die Interna ran.

Wenn es bei dir vorrangig um die CPU geht, der Lüfter ist der linke (unter der Caps-Lock-Taste). Ich kann dir aus jüngster und eigener Erfahrung nur sagen, dass es kein Problem darstellt, die Tastatur abzunehmen (Silberne Leiste dadrüber mit dünnem Gegenstand wie Schraubendreher vorsichtig hochhebeln, Schrauben lösen, fertig). Dann kannst du zumindest von oben an den CPU-Lüfter ran. Die Anleitung wurde ja schon des öfteren genannt. Es hinterlässt auch nicht den kleinsten Kratzer, wenn du vorsichtig bist.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

x200-hh

wobei das absaugen beim luftaustritt aus meiner sicht nicht effektiv ist. besser ist du fixierst den lüfter (kabelbinder geht super) und hälst den staubsauger an den lufteinlass und saugst so rückwärts den mist raus. wenn der lüfter fixiert ist, kannst du auch volle power bei staubsauger geben.

du kannst ja mal kurz testen wie viel staub sich festgesetzt hast in dem du in den luftauslass reinpustest. wenn keine staubwolke kommt hast du ein anderes problem. wenn du keine garantie mehr hast würde ich dan das nb öffnen und die wärmeleitpaste erneuern.

viel erfolg
x200-21U Bios Ver. 2.5 - Win7 64bit
Ram/HD  4GB Corsair PC25300 CL4, 320GB WD 7.200rpm Black Edition
GPU        8700m GT mit 690 Core - 1400 Shader - 845 Ram
CPU        T9300 undervolt. mit Multi. 8x bis 11x von 0.95 bis 1.05 VCore
Wlan       Intel 5300 mit 3x3 MIMO
Maus;-)   Cyborg R.A.T. 7

michel.stereo

Das mit der Wärmeleitpaste ist gut ... doch ich werde erstmal, wie empfohlen den Lufteinlass absaugen.
Ich habe sogar beim leichten auspusten, der Kühlrippen an verschiedensten Stellen (Ritzen) Staub heraus gepustet, sogar recht viel.

Also ,

1. Lufteinlass, mit fixierten Ventilatoren aussaugen. In Kombination mit Druckluft, um den Dreck zu lockern.

2. Wenn es nichts nutzt, muss ich ihn wohl aufmachen und reinigen, vielleicht sogar die WP erneuern.

3. Wenn ich beim Absaugen des Lufteinlasses Erfolg haben sollte, werde ich es mit den Undervolting noch einmal probieren.

Danke


persu

#4149
@alle,

... ich frage mich ganz wirklich, woher kommen bei einigen diese Temp. Probleme. Ich habe auch einen ganz "normalen" Haushalt. (in keiner Wohnung, gibt es keinen Staub....)
Bis auf Auspusten (2-3x im Jahr) per "Mund" mache ich nichts! Der X200 ist jetzt 2,5 Jahre alt und läuft täglich ca.4-6h. Wobei ca. 5h für meinen Job und ca 1h für Hardware anspruchsvolle Spiele nutze.
Temperaturen liegen immer im normalen Bereich. Wenn einer meine Forumlegende verfolgt hat, wißt Ihr, daß ich fast jeden Nvidia Treiber ausgiebig (auch Streßtest) teste bevor ich ihn hier empfehle.
Ich habe wie ganz unten zu sehen meine Karte leicht "getunt" und verwende bei diesem Treiber powermizer auf "off" was eine durchschnittliche Temperaturerhöhung von ca. 3-5°C im Desktopzustand zur Folge hat. Außerdem habe ich mit RightMark meine CPU Werte im unbelasteten Zustand nach unten angepaßt, was sicherlich im CPU Bereich ca.3-4°C einbringt.
Übrigends verweise ich noch einmal auf die Schäden die durch Aussaugen oder Druckluft oder beides im Zusammenhang entstehen können. Es gibt ein Post von mir und auch ein Schadenfall hier in unserem Forum... :(

VG
persu

Unten meine Temp im Desktopmodus:   :)


Satego X200-21D PSPBEE  Win 7 64 Bit CPU 9500 2,6GHz/6 Mb
Arbeitsspeicher 4 GB OCZ DDR2-RAM SO-DIMM PC667 OCZ PC2-5300
nVIDIA mod.266.77 WHQL Deskt+PhysX 09.10.0224+3D+Cuda3.2.1 
Bios 64bit V2.70, GPU Clock 650 MHz Memory 850 MHz Shader 1400 MHz
Eigenbau PC: http://www.sysProfile.de/id150304

DaNiceGuy

denke es liegt zum beispiel daran das manche das NB auch mal aufm sofa oder bett liegen haben da saugen sich bestimmt jede menge flusen und so an...

Smurf

Ich hab hier größtenteils sogar noch Teppich in den Räumen und mein Notebook läuft bis dato gut und gerne 350 Tage im Jahr. Bis auf Pusten mache ich auch nichts und hab gerade 47° CPU-Temp.
Zu Anfang hatte ich es auch teils mit im Bett, wird aber zu klobig auf Dauer und ist ohnehin unbequem. Jetzt steht es seit 1,5 Jahren(?) im Wohnzimmer und läuft und läuft und läuft. Keine Tischdecke, nur Holztisch. Hitzeprobleme hatte ich nur ein einziges Mal vor dem ersten "Durchpusten". Danach nie wieder. Würde aber auch jetzt wenigstens die Tastatur abnehmen, um näher an die Sachen ranzukommen, wenn was wäre.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

x200-hh

tja das ist mir auch ein rätsel. meine temp. sind identisch mit persus. ich versuche aber fast jedes mal wenn ich den rechner umstelle oder mitnehme ihn auszupusten (hört sich irgendwie lustig an :D), damit sich der staub nicht so fest setzten kann.

und gefährlich ist das aussaugen mit dem staubsauger nicht, wenn der lüfter FIXIERT wird. alles andere ist lüftermord  ;D

Aber ich habe noch mal ne frage und zwar beschäftige ich mit gerade mit dem thema cpu upgrade und sinnvoll ist meiner ansicht nur ein wechsel bei dem min. 2x400mhz mehr bei rauskommen also folgende t7800, t9500, x7800, x7900, x9000. unser chipsatz kann mit den cpu´s umgehen die frage ist ob unser bios diese erkennen würde. hat jemand ahnung von euch?

danke schon mal

x200-21U Bios Ver. 2.5 - Win7 64bit
Ram/HD  4GB Corsair PC25300 CL4, 320GB WD 7.200rpm Black Edition
GPU        8700m GT mit 690 Core - 1400 Shader - 845 Ram
CPU        T9300 undervolt. mit Multi. 8x bis 11x von 0.95 bis 1.05 VCore
Wlan       Intel 5300 mit 3x3 MIMO
Maus;-)   Cyborg R.A.T. 7

Toshi123

Hallo Leute!

Habe gerade den 197.45 mit der gemod. inf. auf mein x200 mit Vista 64bit aufgedödelt, hatte vorher den Dox 195.62. Mit dem Dox hatte ich beim 3d-Mark 5215 Pkt. und mit dem 197.45 5207 Punkte. Bei mir scheint der nicht besser zu sein, gabs denn mit dem Dox 195.62 Probleme? Das Flackern mit dem 197.45 ist ja nervig, habe mir den Powermizer-Switch geladen. Teste gerade damit herum  Wie schaltete ihr den Powermizer ab??

Blubbi

Das Flackern hatte ich auch mit dem DOX 195.62. Außerdem behebt der 197.45 ein Problem bei der Videowiedergabe mit Media Player Classic. Und da ich den Media Player Classic nahezu täglich verwende...  :)

Ich schalte den Powermizer übrigens mit dem Programm "Powermizer Manager" ab:

http://somemorebytes.com/wp/index.php/nvpmmanager/

Aber mit dem Powermizer Switch hatte ich auch keine Probleme.


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview