News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Dockingstation für HP nx6325

Started by HP nx6325, July 24, 2007, 18:45:49

Previous topic - Next topic

HP nx6325

Hi!

Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine erweiterte Dockingstation für mein NB zulegen. Nun wollte ich fragen, ob das folgende kompatibel ist: http://www.f-m-shop.de/seiten/prod_detail_neuer.cfm?artnr=A%20%2015268&nav=2&kat=NOTZBH&kat_her=&p_sort=&b_sort=ASC ?

Für eine schnelle Antwort bin ich euch sehr dankbar!

P.S. Die Öffnung des Threads ist dank eines sehr geduldigen Users auch gelungen ;) !

HP nx6325
! Ich grüße alle User, die auf diese wunderbare Website gefunden haben !

HP nx6325

Außerdem hatte ich geplant, zur Dockingstation einen Monitor, sowie eine Tastatur zu bestellen. Leider bin ich mir bei der Wahl des Displays nicht sicher und daher erbitte ich einige eurer kompetenten Antworten:

1. LG Flatron L1919S oder
2. LG LCD L194WT- BF

beide 19".

Gruß
HP nx6325
! Ich grüße alle User, die auf diese wunderbare Website gefunden haben !

singapore

Soweit ich mich an einen Artikel in der c't erinnere, ist bei dem HP nx6325 im Zusammenhang mit der HP Dockingstation der DVI Port nicht nutzbar.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

HP nx6325

Auf Mutmaßungen kann ich mich da leider nicht verlassen(falls es denn so wäre, würde das Gerät am nächsten Tag wieder zurückgeschickt), aber welches Display würdet ihr mir empfehlen?

Ich hoffe dass eine eventuelle VGA-Verbindung qualitativ nicht vom Widescreen abhängt, obgleich DVI schon nutzbar sein sollte!

Gruß
! Ich grüße alle User, die auf diese wunderbare Website gefunden haben !

singapore

QuoteNoch schlechter findet man heraus, ob alle Docking-Anschlüsse funktionieren, besonders DVI und SPDIF gehören zu den unsicheren Kandidaten. So bleiben per DVI angeschlossene Monitore beim HP Compaq nx6325 und nx7400 dunkel.
http://www.heise.de/mobil/artikel/89276/5
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

HP nx6325

Mmmh, das klingt gar nicht gut... Trotzdem werde ich mir die Basic Dockinglösung zulegen und frage noch einmal explizit danach, welchen Monitor ihr mir empfehlen könnt  :) !

Gruß und danke für die Mühe
HP nx6325
! Ich grüße alle User, die auf diese wunderbare Website gefunden haben !

patricksi

Wo wäre denn der Unterschied? Die meisten hier kennen sich nicht mit ext. Monitoren, sondern (bestenfalls) mit Notebooks (Notebookdisplays)...
[b]Wenn du ein non-glare [=nicht spiegelndes] Display hast, schaust du neidisch auf die tollen Farben und das satte Schwarz der anderen, darfst sie aber nicht auslachen, wenn sie draußen herumturnen, um eine spiegelfreie Position zu finden...[/b]

HP nx6325

Die Daten des L1919S:


Highlights

    * 19 TFT-LCD Monitor für Office und multimediale Anwendungen
    * 5 ms schnelles TN Panel, ideal für Office, Video oder Games
    * Ultra hoher Kontrast von 2000:1 und hohe Helligkeit von 300cd/m²
    * f-Engine für kristallklare kontrastreiche Bildwiedergabe
    * Lieferumfang: Monitor silber, Netzkabel, VGA Kabel, Kurzanleitung, Treiber und Handbuch auf CD

Technische Details
# Display-Typ: TFT-LCD Aktiv Matrix
# Bildschirmdiagonale: 19 Zoll (48,26 cm)
# Bildschirmformat 5:4
# Aktive Bildfläche: 376 mm x 301 mm
# Pixel Pitch: 0,294 mm x 0,294 mm
# Pixelkonfiguration: RGB Streifen
# Weitwinkeltechnologie: TN
# Oberflächenvergütung: Hard Coating (3H) Anti GLare
# Farbdarstellung: 16,7 Mio.
# Maximale Auflösung: 1280x1024@ 75 Hz
# Physikalische Auflösung 1280 x 1024
# Helligkeit: 300 cd/m²
# Kontrastverhältnis (Dunkelraum): 1400:1
# Responszeit: 5ms nach DIN ISO 13406-2 Messung
# Blickwinkel: 160° horizontal / 160° vertikal
# Horizontaler Frequenzbereich: 30 - 83 kHZ
# Vertikaler Frequenzbereich: 56 - 75 Hz
# Pixelfrequenz: 135 MHz
# Speichermodi: 13 voreingestellte, 10 User
# Monitoreinstellung: Digital über On Screen Display und Funktionstasten
# Eingangssignal: RGB analog (0,7V)
# Synchronisation: Separate H/V (5Vpp) Composite, SOG
# Eingangsbuchse: 15 Pin D-Sub analog
# VESA Plug & Play: DDC2B
# Spannungsbereich: 90 - 264 Vac, 47 - 63 Hz
# Leistungsaufnahme: Ein: < 37 W; Standby < 1 W; Aus: < 1 W
# Maße (Breite x Höhe x Tiefe) : 418 mm x 420 mm x 180 mm
# Gewicht: 4 kg
# Neigungswinkel: Nach hinten 30°, nach vorn 5°
# Zubehör: Netzkabel, VGA Kabel, Kurzanleitung, Treiber und Handbuch auf CD
# Besonderheiten: Lightview, integriertes Netzteil, Neigefuß, Kensington Schloss vorbereitet
# Gehäusefarbe: Front Silber, Rückseite Schwarz
# Lautsprecher: Nein
# VESA: kompatibel für Schwenkarme und Wandhalterungen nach FDMI 75mm
# Ergonomische Standards: TCO99, DIN-ISO 13406-2 (Pixelfehler Klasse 2)
# Prüfzeichen: TÜV-GS, EPA Energy Star, CE, UL, CSA, u.a.

und die technischen Daten des L194WT:


Highlights

    * HD tauglicher 19 TFT Monitor für den anspruchsvollen Multimedia Anwender im augenfreundlichen 16:10 Breitbildformat
    * Funktionelles Design in Schwarz und Silber
    * Reaktionszeit von 5 ms und großem Blickwinkel von 170°
    * Ideal für Multi-Monitor-Arbeitsplätze
    * Lieferumfang: Netzkabel, VGA+DVI - Kabel, Handbuch - und Treiber – CD

Technische Details
# Abmessungen (BxHxT) (mm): 435 x 370 x 226
# Auflösung max. (Pixel): 1440 x 900
# Besonderheiten: F-engine;Widescreen
# Betrachtungswinkel horizontal/vertikal (Grad): 160°/160°
# Bildaufbauzeit (s): 5
# Bildschirmdiagonale (Zoll): 19
# Darstellbare Farben: 16.2 Mio.
# Energiesparmodus: EPA ENERGY STAR
# Monitortyp: LCD - TFT Monitor
# Helligkeit [cd/qm]: 300
# Horizontalfrequenz (KHz): 30 - 83
# Kontrastverhältnis: 2000:1
# Leistungsaufnahme Betrieb (Watt): 34
# Leistungsaufnahme Standby (Watt): 1
# Plug & Play: DDC/CI
# Prüfzeichen: CE;CUL;FCC Class B;SEMKO;TÜV GS;UL
# Strahlungsarm: TCO 03
# Stromversorgung : 90 - 264 VAC
# Vertikalfrequenz (Hz): 56 - 75
# Video D-Sub: Ja
# Video DVI: DVI-D mit HDCP

Leider bin ich mir auch beim letzteren nicht sicher, welchen Unterschied es zwischen der SF und der "normalen" Version gibt.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet!

MfG
Nx6325
! Ich grüße alle User, die auf diese wunderbare Website gefunden haben !

patricksi

Da ham wir's: es geht um 5:4 oder 16:9!!!

Tja, das is eig. eher subjektiv. Hängt davon ab, was dir lieber ist...
Beide hab 5 ms ...
[b]Wenn du ein non-glare [=nicht spiegelndes] Display hast, schaust du neidisch auf die tollen Farben und das satte Schwarz der anderen, darfst sie aber nicht auslachen, wenn sie draußen herumturnen, um eine spiegelfreie Position zu finden...[/b]

HP nx6325

Quote from: patricksi on July 25, 2007, 18:56:32
Da ham wir's: es geht um 5:4 oder 16:9!!!

Jepp, ich nehme an 16:10 ist (fast) dasselbe wie 16:9  :) .

QuoteTja, das is eig. eher subjektiv. Hängt davon ab, was dir lieber ist...
Beide hab 5 ms ...

Ich tendiere eher zum Widescreen-Monitor, wobei beide exzellente Userbewertungen aufweisen können.

Der L194WT hat zudem einen DVI-Anschluss, der aber, anscheinend, mit der HP Dockingstation nicht genutzt werden kann...

Desweiteren möchte ich nochmals die vorherige Frage aufwerfen: Welchen Unterschied gibt es bei der SF-Version des W.-Screens(außer dass diese mehr kostet)?

Gruß und thx für die Bemühungen!
HP nx6325
! Ich grüße alle User, die auf diese wunderbare Website gefunden haben !

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview