News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

1520; hohes fiepen aus Lüfterausgang

Started by Waterwalk, July 17, 2007, 12:02:40

Previous topic - Next topic

Waterwalk

Grüße, seit gestern habe ich mein 1520...es ist echt 1a. Nur leider höhre ich eines etwas hohen Ton aus dem Lüfterausgang (linke Seite). Wenn die Festplatte arbeitet verstummt dieser nervige Ton.

Gibt es Möglichkeiten ihn auch im "Leerlauf" zu deaktiveren? Wenn ein Programm geöffnet ist, ist dieser Ton auch meist verstummt.


Bin bissel enttäuscht, dass solch ein Notebook noch nervige Nebengeräusche macht.

Gruß Water

Unfug

Falls der Ton wirklich sehr laut ist dann lass es Reparieren/Umtauschen.

Versuch rauszufinden ob es die HDD ist, (dann bekommste einfach eine neue zugeschickt).
Falls es irgendein anderes Bauelement ist kann man da nichts großartiges machen.

Waterwalk

#2
was strange ist im Modus "Energiesparmodus" wird es sofort leiser....wenn ich dann auf Höchstleistung umschalte ist der Ton merklich lauter. Vielleicht ist es auch gar nicht die Festplatte...schwer zu identifizieren.

Wäre gut wenn hier jmd mal sein 1520 danach kontrollieren könnte. Der Ton ist auch wirklich recht hoch, ich kann mir vorstellen das ihn nicht jeder hört.

edit:

Dieses Fiepen wird AFAIK von Spannungswandlern erzeugt und tritt nur auf, wenn keine größere Prozessorlast ist. Mein Notebook fiept ebenfalls und zwar nicht gerade leise. Geht aber noch, und es stört eigentlich nur, wenn ich nebenher in leiser Umgebung arbeite. Ich weiß allerdings nicht, ob man da von einem Serienfehler sprechen kann.

----

Das könnte es genau treffen.

patricksi

Ich hab irgendwo hier mal gelesen, dass jemand auch ein fiepen hatte und dann leicht auf die Tastatur (da, wo der Lüfter drunter ist) gehauen hat. Dann war es weg...
[b]Wenn du ein non-glare [=nicht spiegelndes] Display hast, schaust du neidisch auf die tollen Farben und das satte Schwarz der anderen, darfst sie aber nicht auslachen, wenn sie draußen herumturnen, um eine spiegelfreie Position zu finden...[/b]

Waterwalk

Gerade mit dem Dell Servie gesprochen....es wäre wohl typisch für ein core 2 duo...man hat mir eine Internet Seite genannt, welche Abhilfe bringen könnte. SpeedStep Einstellungen. Bringt nur geringfühig etwas.

Ich hoffe es melden sich hier noch andere 1520 Besitzer...ob der "Fehler" bei ihnen auch auftritt.

Unfug

Bei meinem I1520 hatte ich nur das Fiepen in der HDD. Allerdings wirklich seeehhrrr leise. Man musste mit den Ohren ans Notebook.
Ein Serienfehler würde ich mal ausschließen, da sonst weitaus mehr Leute schon gemeckert haben.

Waterwalk

#6
Hmm vielleicht ist es doch die Festplatte...ich habe ihn jetzt heute mal 30 GB kopieren lassen...dabei ne 10 GB Datei packen lassen.

Auslastung war ca. 35% Durchschnittlich.....das Geräusch war dennoch immer wieder zu hören.

Gibt es da irgendwelche Testverfahren, womit man dies genauer analysieren kann?


Edit: Es ist nicht das klackern des Lesekopfes gemeint...sondern unabhängig... (am Besten mit dem Ohr auf der Windows-Taste) ein helles...Pfiepen....

Unfug

Ich hab irgendwo auch mal ein Video gesehen wo einer das Fiepen hatte. Und ich kann dir sagen, daß das nicht normal ist.
Ich vermute einfach auf einen scheiss Spannungswandler. Ich glaube im Forumdeluxx hatte ich das Video gesehen. War es von Dir?

Waterwalk

Ich habe nun Kontakt aufgenommen und versuche ein 1:1 Tausch durchzuführen.

Werde euch aber unter dem Laufenden halten. Kann ja nicht sein, dass neue Notebooks sowas haben.


Der Techniker meinte: Es ist ihnen bekannt...sie arbeiten an einem Bios Update, welches vllt diesen Ton aufhebt. Es wird fest davon ausgegangen, dass es die CPU ist die diese Geräusche verursacht.

doe_john

Hallo Waterwalk,

was ist denn aus deinem 1:1 Tausch geworden, hast du das neue Gerät schon? Ist dort das Pfeifen verschwunden?

Ich glaube, ihr meintet dieses Video:
http://youtube.com/watch?v=s5xwSJJPoVY

Bin mal gespannt, wann mein I1520 kommt. Aber diese ganze Geschichte mit dem Pfeifen hat mir die Vorfreude versaut. Gibt es denn auch I1520 Besitzer OHNE pfeifen?

Gruß,
Stefan

suspect

Meins fiept auch, kann auch nicht ganz identifizieren wo es herkommt.
Das fiepen ist mal lauter und mal leiser, tritt bei Last und ohne auf.
Was ich da jetzt für Schritte unternehemen soll, weiss ich auch noch nicht.

mfg
suspect

Alexbond Blofeld

das fiepen ist doch nicht normal, habe das nun schon sehr oft gelesen. das ist sicher nen serienfehler habe ja derbe viele leute... immer schoen einschicken zu dell. hehe
Helden sterben jung............

Herrliche Zeit: www.d-186.de

rosemeyer2

Hallo,

das Fiepen gab/gibt es schon beim Inspiron 6400, aber auch bei Notebooks anderer Hersteller. Es hängt mit dem Core2Duo und den damit verbundenen Spannungsreglern zusammen. Die Qualität, die Dell da verbaut scheint nicht besonders zu sein, ähnlich wie übrigens auch bei den Sonys.

Der Dell Support hat schon im November versprochen Abhilfe durch ein Bios Update zu schaffen, aber es ist nichts geschehen. Mir wurde damals auch der Tausch angeboten, allerdings gleich mit der Ankündigung, dass das wohl nichts bringen würde. Lässt sich übrigens auch sehr schön erzeugen, in dem man den Explorer öffnet und einen Ordner mit vielen Bildern in der Minivorschau anzeigen lässt. Dann mal mit der Maus und der Scrollbar schnell scrollen....

Mit der Festplatte hat es auf jeden Fall reichlich wenig zu tun, die sitzt ja auch rechts.

Gruß,
Rudolf

Alexbond Blofeld

so etwas mag ich ja gar nicht.... da kauft man etwas fuer recht viel geld und man muss so einen fehler hin nehmen.... ich wuerds wieder zurueck geben. aber das haengt natuerlich von jedem selber ab.
Helden sterben jung............

Herrliche Zeit: www.d-186.de

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview