News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

MDT oder Kingsten?

Started by Pit-69, May 29, 2007, 13:50:37

Previous topic - Next topic

Pit-69

Hi,
suche neuen Arbeitsspeicher für das NB und bin jetzt nicht ganz sicher ob ich den von MDT oder lieber einen von Kingsten... nehmen soll!  :o
Will ja kein Geld rausschmeissen aber auch was Anstädiges haben!!!  ;)
Ist MDT denn ein (gestandener) Hersteller zu dem man beruhigt greifen kann ohne Quali oder andere Kompromisse eingehen zu müssen?
Kingsten wäre vergleichsweise 22€ pro Riegel teurer!!!

Danke im Voraus, für eure Einschätzungen / Erfahrungen!!!  :)  ;)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Andreas H.

mdt reicht vollkommen aus ... hab den 667er im 5652 gehabt und jetzt auch wieder im macbook

Shader

Also ich schwöre auf Kingston. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

LG Shader

Andreas H.


Pit-69

Oh, ich hab es mit e geschrieben, sorry!!!  ::)

Hmmm, ist denn MDT ein Hersteller oder einfach NOname mit Aufdruck und ist ein Qualitätsunterschied /Speed... zu vermuten?
Wenn MDT auch ein Markenhersteller... ist würde ich mir die über 40€ sparen, wenn ich dann aber mit Problemen oder schlechter Performance... rechnen muß, zahle ich natürlich lieber etwas mehr!?  ???  :D
@Nuffy: "reicht vollkommen aus" ist ja nicht gerade ne Lobeshymne!!!  ;D ;D ;D  ;)
oder gibt es vielleicht einen anderen namhaften und günstigen Hersteller (Marke) den ihr ins Spiel bringen könntet / solltet?  :o
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Andreas H.

#5
"reicht vollkommen aus" würde ich bei jedem notebook-ram sagen, der das notebook problemlos hochfahren lässt und seinen job als ram anstandslos macht ... geschwindigkeitsunterschiede wirst du keine feststellen bzw. gibt es nicht ... und übertakten geht eh nicht
mdt kommt aus deutschland und is genau so eine marke wie andere auch

evtl wirst du bei anderen herstellern 'lebenslange garantie' bekommen, aber wer hat denn schon den gleichen ram ein leben lang  ;D

heretic

MDT gibt auch lebenslange garantie (wenn man bei denen im shop kauft)...

mit kingston habe ich schon einige probleme gehabt...kommt auf das Mainboard an und da ist es eben nicht immer so, dass sich jeder speicher mit jedem board verträgt...(bezieht sich auf desktop-bereich, wird im NB-Bereich sicher nicht anders sein)...
ASUS G1 (Core2Duo T7200, 2GB-PC5300, GeForce Go 7700, 160GB HDD) @ DELL 2005FPW (20'' WS-TFT)

xtc.sanchez

Also ich hatte in meinem Desktop PC Kingston, und ich hatte nieee Probleme. Das System schnurrte nur so. Also ich kann Kingston wirklich nur weiterempfehlen. Und deshalb kommt in mein Book jetzt auch bald ein 1GB Riegel von MDT rein. Nein, hab mich nicht vertippt. ^^

lg, san~
[b][u]Stolzer[/u] Besitzer eines "BenQ Joybook R55 G24"  ;)

-Intel® Core™ Duo Prozessor T2050
-15,4" WXGA "Glare" TFT [1280x800]
-2048MB DDRII RAM 533 (coming soon)
-80GB HDD (+160GB)
-8x DL DVD +/- RW
-WLAN+BT
-GeForce Go 7400 128MB
-Windowx XP SP2
+MS Office 2007
+MS Encarta 2007

Andreas H.

desktop und laptop-ram sind 2 verschiedene sachen und bei laptops gibts so gut wie keine unterschiede ... man braucht ja keine hochwertigen chips, um möglichst weit übertakten zu können

xtc.sanchez

Richtig!

Denn die Serien der RAM Hersteller wie bspw. HyperX von Kingston, sind speziell fürs Übertakten ausgelegt. Das gibts aber bei NBs nicht. Deshalb sollte einfach ein Riegel rein kommen, mit dem die Leute idR zufrieden sind. Kannst ja bei geizhals.at/deutschland schauen. MDT kommt vor Kingston, natürlich auch wegen dem Preis und ich glaube, bin aber nich ganz sicher, dass der MDT CL4 und der Kingston CL5 ist?!?!

lg, san~
[b][u]Stolzer[/u] Besitzer eines "BenQ Joybook R55 G24"  ;)

-Intel® Core™ Duo Prozessor T2050
-15,4" WXGA "Glare" TFT [1280x800]
-2048MB DDRII RAM 533 (coming soon)
-80GB HDD (+160GB)
-8x DL DVD +/- RW
-WLAN+BT
-GeForce Go 7400 128MB
-Windowx XP SP2
+MS Office 2007
+MS Encarta 2007

efkate

Hi,

dazu hab ich auch gleich mal eine Frage...
Aus Sicht der Stabilität und Performance eher Kingston oder MDT (die 20€ wären mir egal).
MDT soll ja CL4 sein, Kingston "nur" CL5...

Btw kann man in Santa Rosa Laptops PC6400er (PC800) Rams sinnvoll nutzen...

Pit-69

Ja,

dann werde ich mal beruhigt zu MDT greifen!  ;D ;D ;D
Schließlich gab es hier nichts negatives dazu und nur positives und negatives zu Kingston!  :D ;)

Danke!!!  :)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

xtc.sanchez

Also wie gesagt, ich werde mir demnächst MDT RAM holen für mein Notebook. ;)

Ich glaub es gibt da keine merklichen Unterschiede, außer für mich die 20€. :D

lg, san~
[b][u]Stolzer[/u] Besitzer eines "BenQ Joybook R55 G24"  ;)

-Intel® Core™ Duo Prozessor T2050
-15,4" WXGA "Glare" TFT [1280x800]
-2048MB DDRII RAM 533 (coming soon)
-80GB HDD (+160GB)
-8x DL DVD +/- RW
-WLAN+BT
-GeForce Go 7400 128MB
-Windowx XP SP2
+MS Office 2007
+MS Encarta 2007

Andreas H.

ganz genau ... dafür bekommt man schon richtig tolles zubehör (wie bald in vielen kommenden tests nachzulesen sein wird ;))

Pit-69

Meinst du jetzt etwa die NB-Tasche und das Reinigungsset???

Ha ha ha b ich beides schon! ;o) Nicht DAS Set und nicht DIE Tasche aber gutes Zeug, das ich mir nach meinem Reinlichkeitsthread zugelegt hatte!!! (ich sag nur Brillenputztücher...) ;o)

Ich investiere es jetzt in was nützliches und kauf mir davon den USB-Sauger und ne USB-Lampe... vom Rest fliege ich dann in den Urlaub!

                                              :o)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview