News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook Displays - Interpolation - Warum ist das so?

Started by Akita, April 10, 2007, 14:43:13

Previous topic - Next topic

Akita


Hallo Leute,

an meinem Desktop PC hab ich immer noch einen CRT und zwar NUR NOCH aus dem Grund das ich eben nur in einer nativen Auflösung VERNÜNFTIGES Bild bekomme. Sprich ist der TFT für 1280x1024 gemacht sieht alles andere Kacke aus (z.b. 1024x768).
Ich hab ein Notebook Gericom Webgine dessen TFT für 1024 ausgelegt ist, mach ich 800x600 sieht es auch blöd aus.
So jetzt aber die Preisfrage!
Ich hab ein Dell Inspiron 5150 Notebook mit 15" LCD 1600x1200.
Mache ich dort z.b. 1024x768 dann sieht es GUT AUS! Ok ich könnte mir noch vorstellen dass 800x600 gut aussieht, da es die hälfte davon ist, aber wieso sieht bei dem notebook selbst 640x480 gut aus? Woran liegt das? Macht das die Geforce? Wenn ja wieso geht das am Desktop PC nicht?
Bitte klärt mich auf, denn ich will mir ein neues Notebook kaufen und da möchte ich das auch haben, das ich jegliche Auflösung wählen kann!


mapaci

Wahrscheinlich liegt der unterschied zwischen Gericom und DELL  ;D

Aber mal im Ernst:

Die Auflösung des Dells ist um einiges feiner und somit die Pixel viel kleiner als beim Gericom.
Daher hat das Display beim interpolieren einen viell größeren Rahmen sich anzupassen. Es werden also mehrere Bildpunkte zu einem darzustellenden Pixel. Bei 1024 bleiben nicht viele möglichkeiten daraus 800 zu machen.

Akita


Danke dir,

so etwas in der Art hab ich mir schon gedacht. Sollte das die Antwort auf die Frage und die Lösung des Problemes sein, müssten ja theoretisch alle Laptops und auch alle Desktop TFTs ab einer mindest Auflösung von 1600 ein gleichwertig gutes Bild beim Interpolieren liefern. Selbst der 19 Zoller TFT bei mir auf Arbeit sieht nur gut aus bei 1280x1024, alles andere ist nicht schön. Vielleicht kann das noch jemand anderst bestätigen bzw hat da noch ne theorie auf lager.

Tron

bei Wikipedia steht dazu folgendes :

QuoteSome resolutions work well, however, if they are exact multiples of smaller image sizes. For example, a 1600×1200 LCD will display an 800×600 image well, as each of the pixels in the image will be represented by a block of four on the larger display, without interpolation. Since 800×600 is an integer factor of 1600×1200, scaling will not adversely affect the image.

http://en.wikipedia.org/wiki/Native_resolution

Wenn eine Auflösung also ein ganzzahliges Vielfaches von der nativen Auflösung ist, kann diese besonders gut dargestellt werden, da eine ganzzahlige Menge an Pixel für die Anzeige zur Verfügung steht. Bei den gebrochenzahligen Vielfachen scheint die Pixelgröße bei dem 1600er klein genug zu sein, dass das menschliche Auge die Verzerrungen nicht mehr so stark wahrnimmt.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview