News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Satelitte A100-153

Started by gruwewasser, March 16, 2006, 10:25:30

Previous topic - Next topic

ozeantaucher

Hol dir das A100-590 ;) (siehe Kaufberatung)

Hier habe ich das BIOS 1.70 drauf.

Was willste denn wissen?
Barebone: Clevo P170HM | Display: AU Optronics B173HW01 V.5 Non-Glare
Grafik: ATI HD6970 - 2GB GDDR5 | CPU: Intel Core i7-2630QM
Speicher: 8GB DDR3 1333GHz | HD: 500/4GB Momentus XT 7200 | SSD: Crucial M4 SSD 128GB

anima322

das A100-590 gibts wohl nur in deutschland oder online und net in den media märkten usw. in österreich :/ hab noch keins gesehen nur so ein 694 oder so!  >:(  :'(

ozeantaucher

Echt? Das ist ja echt bitter. Bin, wie beschrieben, damit sehr zufrieden. Geht das auch nicht über Online Shops? Zur Not über Deutschland? Dann sind aber die Porto-Kosten zu hoch bestimmt.
Barebone: Clevo P170HM | Display: AU Optronics B173HW01 V.5 Non-Glare
Grafik: ATI HD6970 - 2GB GDDR5 | CPU: Intel Core i7-2630QM
Speicher: 8GB DDR3 1333GHz | HD: 500/4GB Momentus XT 7200 | SSD: Crucial M4 SSD 128GB

Andreas H.


anima322

haha nuffy echt lustig *mitlach* :P

ne ja nuffy hat ja recht mein vater billigt das nicht denn er kauft zwar so bücher usw. übers netz aber was so teuer is die paar hunderter zahlt er lieber drauf ... (ist halt das lehrerdenken wieder mal... nicht wahr nuffy XD)

najo und ich denke mal... wenn du in österreich zu nem verkäufer sagst "ich will den A100-590 der da in deutschland ist" dann holt er ihn auch sicher herein ;) wenns ums geld geht.. wird das sofort hereingebracht ;) vermutlich sogar mit DPD oder DHL ;) irgendsowas^^

aber ich hab ja noch über ein monat zeit :D

Aramis

Hallo alle.

Habe mir das Satelitte A100-153 geholt,verarbeitung und ausstattung sind ok,was mich stört ist das die cpu trotz dauerbelüftung enorme temp.erreicht,im normalbetrieb ohne 3D belastung zwischen 40-45C,bei 3D anwendungen schon mal locker 60C.Hat schon mal jemand ähnliche erfahrungen gemacht und wenn ja wie sind die auswirkungen solcher temp. auf die CPU?Meine frage hat natürlich einen hintergrund,hatte vorher ein satelitte P10-551 der hatte zwei eingebaute lüfter und hat auch nie solche hohen Temp. erreicht max.45C,und trotzdem hat das genügt um die CPU zum schmelzen zu bringen und das im warsten sinn des Wortes und nein die lüfter waren nicht ausgefallen oder verdreckt liefen bis zu letzt auf volle leistung.Wäre nett wenn sich jemand meldet der ähnliche erfahrungen gemacht hat und oder eine lösung weis.Nachtrag: Hatte beim P10-551 noch eine extrakühlung in betrieb ,so ein port mit 3 lüftern wo man den Laptop draufstellt.

Dank in vorraus an alle.

anima322

#156
najo darüber kann ich nix sagen vll is das einfach behoben wenn mans bios updatet ? oder kA.. weil bis jetzt hatte noch keiner mit dem 153 DIESES problem.. und wenn dann hoff ich dass das innerhalb der garantiezeit ist!

Ich hab jetz sowieso nen innerne konflikt weil ... ich geh gestern wieder am toshi 153 vorbei.. cool.. *anmach* ach wie schön usw. dann geh ich an sonem 1400 euro sony vaio vorbei (mit weißer tastatur.. da gabs noch nen riesen schwarzen 17 zoll sony um 1599) ... als ich schon das leuchtende vaio logo sah beim einschalten war ich schon verzaubert  ;D

verdammt.. der hat aber nur ne 7400 TC (was auch immer TC ist) ... damn.. und das is lahm für games ><

ich glaub der war das http://www.notebookcheck.com/Sony-Vaio-VGN-FE11S.819.0.html

oder der http://www.notebookcheck.com/Sony-Vaio-VGN-FE21S.1103.0.html

aber es war ne 256mb grafik^^ also =)

den ganz großen da find ich net ^^


beim media markt steht der hier da "VGN-FE 21 B 0406CD MABQ" um 1399....
und noch einer um 1499

PS: TC weiß ich nun.. Turbo Cache.. also son Hypermemory zeug ... bringt also nix^^

und was heißt eigentlich "mit zweckgebundenem vram"?


das größte sony, das ich gesehen habe war ja total schwarz und groß.. hatte so ein 1080p pickerl (n goldenes) drauf... also super hdtv^^

Gast

Quote from: Aramis on July 11, 2006, 20:51:57
Hallo alle.

Habe mir das Satelitte A100-153 geholt,verarbeitung und ausstattung sind ok,was mich stört ist das die cpu trotz dauerbelüftung enorme temp.erreicht,im normalbetrieb ohne 3D belastung zwischen 40-45C,bei 3D anwendungen schon mal locker 60C.Hat schon mal jemand ähnliche erfahrungen gemacht und wenn ja wie sind die auswirkungen solcher temp. auf die CPU?

LoL 45C - 60C sind doch noch human!

Ich hatte mal das Medion MD 96500 ...das brutzelte nach etwa 5min irgendeiner rechenintensiven -Anwendung mit 90C vor sich hin. Da hat man sich shcon die Beine verbrannt, wenn man es aufm Schoß zu liegen hatte...

Hab mir vor kurzem das A100-151 bei MM gegönnt und ich bin wirklich überaus zufrieden (jeder der vorher das Medion gehabt hätte, wäre auch sehr zufrieden ^^ ). Schöne Leistung, gute Verarbeitung und humane Temperaturen. Was will man mehr :)  ?

anima322

Quote from: Gast on July 21, 2006, 09:27:44
Was will man mehr :)  ?

Das A100-153 mit mehr hdd und mehr vram bei der x1600 ;)
oder das P100-191 *sabber* ^^

HarLekiN

Quote from: anima322 on July 21, 2006, 09:57:34
Quote from: Gast on July 21, 2006, 09:27:44
Was will man mehr :)  ?

Das A100-153 mit mehr hdd und mehr vram bei der x1600 ;)
oder das P100-191 *sabber* ^^

Na klar wäre das noch einen "tick" besser aber als armer Student bin ich mit dem A100-151 doch sehr zufrieden, vor allem weil es doch locker 200€ günstiger ist als das 153er :) Davon kann ich mir dann auch ne schöne externe Platte leisten die ein wenig mehr Fassungsvermögen aufweist :)


mfg
HarLekiN

anima322

ich als alter zocker brauch ne gute grafikkarte und die x1600 ist ja eh nur klasse 2 ;)
also ich opfer lieber n bissl hdd gegen grafik :D

Robert Hawke

Hallo!

Ich suche eigentlich nach Testberichten zu einem gigantisch billigen A-100 Modell: A100-661  http://www.geizhals.at/eu/a202033.html

Weiß jemand, ob ALLE Satellite A100 Modelle das selbe Chasis sowie Display haben (also auch die selbe Verarbeitungsqualität) und nur die Komponenten unterschiedlich sind? Wenn ja finde ich die 620 EUR für das Teil ja ein Schnäppchen.

Gruß

Robert

anima322

ich denke mal dass alle toshibas einem gewissen level entsprechen auch an verarbeitung und display qualität.. aber um 600 euro würde ich kein NB kaufen.. erst ab 1000 oder 800 - 900... man soll nicht zu geizig sein.. (ist nur meine ansicht) sonst ist man am ende mehr als enttäuscht!

Robert Hawke

Hi!

Also WENN das Barebone das selbe ist und wirklich nur die Komponenten andere sind, dann sehe ich keine Grund warum man kein günstiges Notebook kaufen sollte. Deswegen wollte ich das ja wissen.

Allerdings wundert mich der Preis schon auch ein bisschen. Immerhin liegen die anderen Geräte, die ich mir angesehen habe zwischen 800 und 900 EUR. Das hier wären sie:

FSC Amilo M1437G
Benq R53
MSI Megabook M635
Lenovo IBM 3000 N100

Gruß

Robert

.stealth

hallo

habe auch das A100 - 153 knn mich net weiter beklagen nur manchmal geht das lcd aus und net mehr an und der lappi läuft weiter fehler hab ich noch net gefunden vllt kann mir hier jemand helfen.

dann noch eine frage weiß jemand wo ich die dazu gehörige fernbedinung her bekomme fie man auch in die PMCIA oder wie das heißt reistecken kann ? auf der toshiba seite hab ich nix gefunden brauch aber die fernbedienung ganz ganz dringend bin für jede hilfe dankbar.


MfG .stealth

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview