News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Office-Notebook mit 256 GB SSD-Platte und langer Garantie bis 1000€

Started by Mondmotte, November 10, 2015, 09:26:20

Previous topic - Next topic

Mondmotte

Hallo, ich suche ein Office-Laptop.

Zwingende Eigenschaften.

-eingebaute 256GB SSD-Platte
-Garantie allermindestens 3 Jahre (ob nun von Haus aus oder über Garantieverlängerung)
-Preis insgesamt max. 1000€

schön wäre auch (in dieser Reihenfolge):
-Display mit guten Farb-/Helligkeits/Schwarzwerten (Auflösung weitaus weniger wichtig)
-lange Akkulaufzeit
-8 GB Ram
-eingebauter Kartenleser
-er ist nicht von Fujitsu
-eingebautes DVD-Laufwerk

Momentan denke ich über den Toshiba Satellite S50-B-13N + Garantierverlängerung nach, der scheint aber nur noch schwer erhältlich zu sein. Kommentare zu dem oder Alternativvorschläge?
Danke schonmal!

Technikgeiz

Hallo Mondmotte,

Fujitsu Notebooks sind auf jeden Fall nicht schlecht aber nicht günstig. Ich kann Ihnen z. B. die Tecra Serie empfehlen, welche bspw. von der Daimler AG verwendet wird. Allerdings sind die Notebooks von Werk aus nicht mit SSDs ausgestattet und müssen manuell nachgerüstet werden, was wiederum ihr Budget sprengt.

Bei uns unternehmensintern kommen u. a. HP Notebooks aufgrund der Garantie und der Verarbeitung zum Einsatz, welche ich Ihnen empfehlen möchte.

Ich habe bewusst 15,6 Zoll Modelle ausgewählt, da trotz ihres Gewichts die Arbeit so weniger anstrengend für die Augen ist. Beim ersten Modell haben Sie die maximale und auf 15 Zoll angenehme Auflösung von 1368x768 und sogar ein (wenn auch nciht benötigtes) Touch-Screen. Beim zweiten Notebook können Sie in Full-HD arbeiten, was aber bei längeren Arbeiten zu Überanstrengung der Augen führen kann.
Beim HP Probook haben Sie Onboard Intel HD Grafik. Beim HP Pavilion eine mobile nicht Onboard Grafikkarte.
Der zweite Notebook hat 8GB Ram, obwohl für Office-Arbeiten und gleichzeitiges Arbeiten im Internet 4GB ausreichen sind (wie beim ersten Notebook). Beim zweiten Notebook kommt übrigens eine neuere CPU zum Einsatz - ein i5 aus der neuesten Generation. Dafür könne nSie das erste Notebook ggfalls. zu 0% sich finanzieren lassen.

Ich kann Ihnen folgende 2 Modelle Raten.:
http://technikgeiz.de/HP-ProBook-450-G2-N0Z42EA-15Zoll-i5-5200-4gb-ram-ssd-256-gb

http://technikgeiz.de/hp-pavilion-15-ab217ng-39-6-cm-15-6-zoll-full-hd-notebook-intel-core-i5-6200u-8-gb-ram-256-gb-ssd-nvidia-geforce-940m-dvd-brenner-windows-1

Für beide Modelle lassen sich passend zu ihren Ansprüchen Garantieverlängerungen auf 3 Jahre optional erweben. Den ersten Notebook können Sie über Notebooksbilliger für 3 Jahre durch HP  die Garantie verlängern lassen und zwar für 106,99 EUR.

Der zweite Notebook ist über Amazon erhältlich und und dort kann ebenfalls ein extra Garantieschutz für 3 Jahre mitbestellt werden für 125,99 EUR.

Insgesamt können Sie also für 895,44 den HP Probook G2 mit 3 Jahre Garantieverlängerung erwerben oder für 924,99 den HP Pavilion mit etwas besserer Hardware erwerben, welche zumidnest von HP eher als Allrodunder und nciht als reiner Professional-Notebook eingestuft wird.

Viele Grüße

Technikgeiz


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview