News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Suche mobilen Desktopersatz für einen längeren Auslandsaufenthalt

Started by Drazhar, June 16, 2014, 22:01:29

Previous topic - Next topic

Drazhar

Hallo,

ich hoffe ihr könnte mir helfen, da ich mich mit Notebooks wenig auskenne und daher auf eure hilfe angewiesen bin.
Ich suche ein Notebook welches gut portabel ist und gleichzeitig eine hohe Leistung besitzt. Ich möchte an dem Notebook während der 9 Monate, die ich weg bin, neue und alte Spiele möglichst gut spielen, Filme schauen, aber auch arbeiten (und das auch unterwegs). Ich habe mich schon umgeschaut und habe gelesen, dass viele der dünnen und dadurch leicht portablen Notebooks Hitzeprobleme besitzen. Dahingegen haben diese auch einige der dicken Notebooks und sind gleichzeitig schwer.
Eine Entscheidung fällt mir wirklich nicht leicht. Preis spielt erstmal keine Rolle, aber viel mehr als 2000€ möchte ich ungern ausgeben.
Das Notebook soll auch nach dem Auslandsaufenthalt noch gut zu benutzen sein, da ich es für das Referendariat und einen späteren Einsatz an Schulen benutzen möchte (deshalb auch gut transportabel).

Ich hoffe ihr könnt mir meiner recht speziellen Suche helfen.
MfG
Drazhar

Deutschmaschine

Ich beziehe mal deine Aussagen vom PCGH-Forum mit ein.

Eine Frage war, ob du AMD oder Nvidia nehmen solltest. Da ist es wie du bereits selbst herausgefunden hast so, dass nach einigen Erfahrungen die AMD-Karten ein paar Probleme bereiten. Geringstes Übel ist da die nicht immer funktionierende Grafik-Umschaltung. Geringes Übel deswegen, weil man das dann einfach selber konfigurieren kann. Es gibt aber Leute (auch hier im Forum), die über Grafikfehler, Abstürze und sehr mangelhafte Performance berichten. Diese Berichte stützen sich auf Erfahrungen mit der 7970M, welche mit nur wenig Überarbeitung (Taktraten, Speichermenge) als 8970M und M290X angeboten werden. Es gibt hier sogar einen 7970M-Problem-Thread. Vergleichbare Nvidia-Grafikkarten sind da die 680M sowie die 870M (letztere wiederum eine 680M mit geringerer Speicherbandbreite und entsprechend weniger Speicher). Während Anfangs die 680M bei gleicher Rohleistung noch enorm teurer war als die 7970M, ist jetzt die 870M nur noch gerinfügig teurer als die M290X.

Da du aber nicht nur Spiele in den Vordergrund stellst, sondern auch Mobilität möchtest, würde ich eher nicht eine 100W-Grafikkarte empfehlen, es sei denn, du bist so krank wie ich und trägst dein 5-Kilogramm-Notebook inkl. Netzteil (bei mir 330W) in einem geräumigen Rucksack durch die Gegend.

Nvidia hat die ersten Maxwell-Chips herausgebracht, welche bei gleicher TDP eine ca. 30-prozentige Leistungssteigerung versprechen. Für dich empfehle ich die 860M. Achte bei z.B. MYSN darauf, dass du die Maxwell-Version mit GDDR5-Speicher erwischst. Die gibt es im A504 und A704 und wiegen dann 2,7 bzw. 3,1 Kilogramm. Diese relativ starke aber gleichzeitig sparsame Grafikkarte ist perfekt für deine Anforderungen, da sie relativ viel Bumms hat und trotzdem keine Hitzeprobleme verursachen sollte. Im z.B. C504 ist die 860M "nur" ein Kepler-Modell.

Im Vergleich dazu wiegen das dicke P504 und P704 3,3 bzw. 4,1 Kilogramm.

Hier im Forum gibt es noch ein paar Spezialisten, die können dich dann sicher noch besser in der MYSN-Produktpalette beraten, ob für dich nicht auch ein W- oder M-Gerät in Frage kommt.

PS: Mit 8GB RAM, Intel-Vierkerner und fast einem halben Terabyte an schnellem SSD-Speicher kommst du noch nicht mal auf 1500 Euro.


Drazhar

Danke für die Antwort!
Ja gerade das Gewicht und die Mobilität spielt eine Rolle, dennoch sollte halt auch Spiele flüssig laufen und möglichst schön laufen, da ich wie gesagt mindestens 8 Monate auf meinen Desktoprechner verzichten muss
Kenne mich halt wenig mit den Firmen aus...das einzige was ich bisher gelesen habe ist, dass von MSI durch die starke Hitzeentwicklung abzusehen ist

Sentenced666

Also... für 2000 Euro hat man schon eine Menge Auswahl.

Nun muss man aber leider sagen, dass die Definition des gewünschten hier etwas knapp ist. Wichtig zu wissen für eine genaue Empfehlung wäre zum Beispiel die Displaygröße.
Und auch sonst der Anwendungszweck, also genaue Softwarenutzung etc.

Ich gebe mich mal als Beispiel.
Ich bin auch so ein Volldepp wie die Deutschmaschine, der mit seinem 4,2 Kilo plus nochmehrKilo Netzteil, Mauspad, Maus, Kabelagen, tragebare Festplatte, Adapter.... alles im Rucksack rumrennt. Und ich fliege sehr viel. Am Flughafen heisst es dann ganz schnell, dass das Netzteil in den Koffer muss, weil der Rucksack die 7,5 Kilo überschreitet. Auch das ewige rein und raus aus dem Rucksack bei den Sicherheitskontrollen ist extrem störend.
Und wenn man das Ding ne Stunde auf dem Rücken mitschleppt, weiss man abends, was man getan hat. Ich bin aber definitiv auf die Power angewiesen und auch auf ein großes Display, weil ich damit schule und teilweise drei Leute um mich sitzen habe, die was sehen müssen. Zudem kommt, dass ich leidenschaftlicher Gamer bin und unbedingt einen 17er brauche. Und wenn ich abends im Hotel einen Film gucke, dann freue ich mich, wenn der 17er größer als der Fernseher ist.
Du siehst also, es gibt schon ein Pro und ein Contra. Daher ist die Prioritätensetzung auch so wichtig. Wenn ich meine Erfahrungen von heute mit denen vor einem Jahr vergleiche, muss ich sagen, dass ich am Ende wohl doch auf etwas Leistung verzichtet hätte, und für unterwegs einen 14 Zöller vorgezogen hätte. Heute würde ich mich für MEINE Zwecke ganz klar das C404 oder das P304 in die engere Wahl nehmen... wäre aber schwer am Hadern, weil ich halt die Größe für berufliche Zwecke noch immer brauche. Vielleicht müsste ich mir da mit einem Beamer helfen... dann wäre ein 14 Zöller perfekt.

Also... was solls sein?
Schau Dich vielleicht mal bei mysn.de um. Da gibts viele Modelle mit sehr vielen Konfig-Möglichkeiten und alle haben auch genaue Gewichts- und Größenangaben.
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

Emmell

Wie sehr gewichtest Du denn Spielen vs. Mobilität? Wenn Du nämlich hinsichtlich der GPU nicht in allerhöchste Regionen (>860M) vorstoßen willst, gibt es durchaus ein paar mobilere Kandidaten. Wie groß muss denn das Display sein? Reichen 15 Zoll, müssen es 17 sein? Generell finde ich nämlich 17 Zoll überhaupt nicht mobil, 15 Zoll je nach Gewicht nur mit Abstrichen. Mein MBP geht gerade noch so als mobil durch, wobei ich es nicht mit zur Uni nehmen wollte (Abmessungen zu groß).

Ich weiß nicht, ob Du es schonmal gemacht hast, aber ich würde dringend raten mal in einen Elektronikmarkt zu gehen und mir ein paar Notebook verschiedener Größen- und Gewichtsklassen anschauen. Gerade beim ersten Kauf kann man sich echt vertun was die Größen betrifft (ich dachte auch damals mein 15-Zoll Fujitsu wäre mobil, aber ich kam halt vom Desktop...).

VG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

Drazhar

Es soll ein 17 Zoll sein, da ich leidenschaftlich gerne Spiele und Filme schaue.
Ich möchte damit keine professionelle Bildbearbeitung oder Videobearbeitung machen, außer geringe Arbeiten für die Schule.
Die Abmessung in Breite und Länge ist mir relativ egal, da für mich die Qualität und das Gewicht eine größere Rolle spielt.
Ein Anschluss für einen Beamer (notfalls auch mit Adapter) sollte vorhanden sein.

Ich brauche es in England halt zum spielen, Filme schauen und um es mit in den unterricht zu nehmen. Im Anschluss daran für die Uni und danach für das Referendariat und ggf. noch eine zeitlang für den Unterricht (Smartboard und Beamer).
Damit liegt also mein Fokus auf spielen und gleichzeitiger Mobilität, da ich öfters Räume wechseln muss.

Krake

Der Thread entwickelt sich so ganz allmählich in die richtige Richtung!

Ich suche auch schon seit längerem einen aufklappbaren 30 Zoller für die langweilige Zeit zwischen den Jagdeinsätzen beim Robbenschlachten in der Beringsee. Klar der Akku muss mindestens 2 Wochen halten, da im Winter halt da oben keine Sonne scheint und Solar das einzig praktikable inner Wildnis ist - für umweltbewusste Wollsocken wie unsereins jedenfalls. Logischerweise brauche ich mindestens 10 Laptops, alleine spielen is nix auf die Dauer. Preis ist vollkommen egal (muss ich ja sagen sonst antwortet mir keiner). Integrierte Beamer sind nahezu obligatorisch - die weißfelligen Robbenbabies schreien ja gerade danach als lebendige Leinwand genutzt zu werden. Tja so kreiert man sich seinen eigenen cinematografischen Ego- oder Company-Shooter (unter uns: man schläft auch besser nach so einer visuellen Umdefinierung der kleinen Kuschelmonster).
Müssig zu erwähnen, dass das Gewicht nicht mehr als 500g betragen sollte, wir wollen uns ja nicht zu Tode placken bei der Arbeit - das wäre dann wahrhaft absurd.

p.s.: Bitte sagt mir jetzt nicht, dass es sowas nicht gibt! ???

p.p.s.: Drazhar nimm's bitte um Himmes willen nicht zu ernst! Die Mods werden's wahrscheinlich sowieso bald löschen.
Bild: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Drazhar

Vllt sollte ich noch dazu sagen, dass ich auch die Möglichkeit habe in nächster Zeit ein Notebook in den USA zu kaufen. Momentan tendiere ich deshalb zu nem Razer

Und ich nehme es dir nicht übel :D musste herzlich lachen

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview