News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Foto, Filme, Game, Home - Allrounder

Started by Slo, January 29, 2014, 22:28:51

Previous topic - Next topic

Slo

Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ich will meinen alten IMac (Platzfresser) los werden und bin nun auf der Suche nach einem neuen Laptop.
Der Einsatzzweck für das neue Gerät wäre:
- Fotos bearbeiten mit Photoshop
- Filme schauen, Musik, etc.
- bisserl gamen (da liebäugel ich mit dem neuen Elder Scrolls Online, vielleicht Guild Wars 2, .....mal schauen was kommt)
- das übliche: Office, surfen,.....

Was ich gerne hätte: 17" und Tastaturbeleuchtung, das Ganze um ca. 1000€.
Jetzt hab ich schon ein wenig recherchiert und mir folgende Modelle ausgesucht:

http://www.alternate.at/GIGABYTE/P27K,_Notebook/html/product/1115944/?

Diesen würd ich evtl. noch auf 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten wollen (bringt das eine deutliche Verbesserung?) vielleicht noch SSD?
Daumen mal Pi wären das ca. 1000€.

oder:
http://www.easynotebooks.de/msi-ge702odi58121w7-p-53865.html

Dieser hätte eigentlich Alles was ich mir so wünsche.

Hat jetzt einer der beiden besondere Vorteile/Nachteile, oder gibts gar bessere Notebooks für meine Zwecke? Ist ein i5 für mich ausreichend?

Ich danke euch schon mal und freue mich über Antworten
LG
slo

SCARed

#1
das P27K schaut nett aus. mit i7 4700 wurde es (grob) schon mal getestet:
http://www.pcgameshardware.de/Notebook-Netbook-Hardware-201330/Tests/Gigabyte-P27K-1096139/

http://www.itproportal.com/reviews/hardware/gigabyte-p27k-review/

leider findet man dort nahezu keine aussagen zur qualität des displays (farbraumabdeckung etc.).

das P25W hat hier im test recht gut abgeschnitten, die lüftersteuerung war wohl etwas fragwürdig. zum fotos bearbeiten sollten 8 GB schon besser sein. und eine SSD würde ich auf jeden fall empfehlen. neben der mSATA-SSD könntest du sogar noch eine normale 2,'' SSD nutzen - das P27K hat zwei vollwertige slots.

es scheint aber ganz nett zu sein.
ach ja: über geizhals bekommt man das NB auch noch günstiger:
http://www.alternate.de/html/product/1115944?partner=DeGeizhals&campaign=PS/DeGeizhals/GIGABYTE/P-Serie/product/1115944
-> mal eben 70€ gespart.

das MSI GE70 hat in den tests hier auf NBC einen gemischten eindruck hinterlassen. und der shop ist zumindest schon mal in der hinsicht fraglich, weil das GE70 keine GTX760M verbaut hat sondern die GTX765M. zumindest kenne ich keine konfiguration mit der der 760M - die alternative ist die 750M.

slo

Hallo und vielen Dank für die Antwort,

also mir würde das Gigabyte auch besser gefallen (rein optisch zwar nicht gerade ein Hingucker, aber das soll mir mal egal sein :) ), der Preis beim deutschen Anbieter ist ausserdem nochmal ein ganzes Stück besser.
Was hältst du denn von diesen zusätzlichen Komponenten:

SSD:
https://www.alternate.de/Toshiba/Q-Series_2,5_SSD_128_GB/html/product/1089835/?tk=7&lk=8329

RAM:
http://geizhals.at/corsair-vengeance-lv-so-dimm-kit-8gb-cmsx8gx3m2b1600c9-a996187.html
laut Gigabyte Homepage sollten das DDR3L sein, ist das ein MUSS oder würden auch normale DDR3 gehn?

Wie gestaltet sich eigentlich der Einbau? Kann man mit "normalen" Schrauberkenntnissen so Dinge (mit viel Vorischt hoffentlich zerstörungsfrei) verbauen?

Vielen Dank für deine nette Auskunft und LG
Karina

SCARed

#3
sorry, das hatte ich übersehen, dass du einen österreichichen anbieter verlinkt hattest - geht man aber direkt über alternate, landet man auch in deutschland bei 829€ - ein schelm, wer böses dabei denkt ... ;)

was das design angeht, so finde ich das P27K zumindest seriöser als das GE70. mir wäre sogar der schwarze deckel am liebsten, aber das orange geht auch noch.

was die SSD angeht: da bin ich überfragt bzw. müsste auch schlicht google zu rate ziehen bzgl. reviews. spontan hätte ich die klassiker Samsung EVO oder Crucial m500 in den raum geworfen.

beim RAM müsste man wohl entweder wirklich ein kit kaufen oder schauen, ob nicht nur eine speicherbank belegt ist (was ich bei 4 GB sehr stark vermute). sollte das der fall sein, kann man nämlich schauen, dass man exakt den gleichen speichertyp noch mal nachkauft und dann in die andere bank stopft.

bezüglich aufrüstbarkeit: an die SSD (bzw. die slots für die laufwerke) kommt man bei eigentlich ALLEN notebokks gut durch wartungsklappen ran. die anderen NBs von Gigabyte, die ich jetzt in reviews gesehen habe, waren sogar in summe sehr wartungsfreundlich, dort könnte man später sogar den lüfter reinigen.

in deinem fall bekommt das jeder hin, der sich auch zutraut die HDD und den RAM in einen PC einzubauen. das sollte recht easy sein.

dann am besten schon mal im vorfeld die treiber von der Gigabyte-seite runterladen (sehr vorbildiche übersicht, auch wenn nicht alles total up to date ist - grafikkartentreiber könnte man bei NV selber noch mal schauen) und auf einen stick/CD packen. zumindest gehe ich ja stark davon aus, dass du noch Windows draufspielen willst.
aus dem kopf wäre dann meine reinfolge:
vorfeld:
1) SSD und RAM einbauen
2) BIOS umstellen auf SSD zuerst booten

1) window installieren
2) chipsatztreiber
3) LAN & WLAN (damit kommt das NB nämlich schon mal ans netz, falls benötigt)
4) grafiktreiber
5) audiotreiber
6) utilitys (von Gigabyte -> vermutlich wegen tastaturbeleuchtung etc. -> vielleicht noch mal ins handbuch schauen)

wären so meine herangehensweisen. man kann auch noch mal schauen, ob Gigybyte ein forum betreibt, dort könnte man sich noch mal belesen.

Mr.Who

#4
Huhu, ich möchte Scared nicht ins Handwerk pfuschen nur fix 2-3 SSDs in die Runde werfen^^

1. http://www.amazon.de/Toshiba-HDTS212EZSTA-Q-Series-interne-128GB/dp/B00C29F2AU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1391079878&sr=8-2&keywords=toshiba+pro+ssd#productDetails

Toshiba Pro Series

2. http://www.amazon.de/Crucial-CT120M500SSD1-interne-120GB-schwarz/dp/B00BQ4F9ZA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1391079942&sr=8-3&keywords=crucial+m500

Crucial m500

3. http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7TE120BW-interne-SSD-Festplatte-silber-metallic/dp/B00E391KA8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1391079971&sr=8-1&keywords=samsung+evo+840

Samsung Evo 840

Das sind eigentlich so die Dauerbrenner ;)

Unterscheiden sich halt ein wenig in der Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeit, wobei man das oft nicht so arg merkt.

Ich betreibe in meinem Lappi 2 Crucial eine "normale" SSD die m500 und die mSata von Crucial und bin sehr zufrieden, falls du genaue CrystalMark Werte haben möchtest kannst du gerne nochmal kurz posten^^

Zu Samsung und Toshiba...Lesen und schreiben beide auch sehr schnell, betreibt mein Frauchen in ihrem Gerät.

Hier wurde das Gerät mal geöffnet sieht alles sehr übersichtlich aus und recht leicht zu warten.

http://www.youtube.com/watch?v=OVWfWdwRs-0

SCARed

#5
wer redet denn von ins handwerk pfuschen?  8) konstruktive beiträge sind immer gern gesehen, und im gegensatz zu mir hast du ja sogar erste hand erfahrungen vorzuweisen.  ;)

@video: ist das das P27K? die bezeichnung bei newegg ist ein wenig anders - das scheint mir das vorgängermodell zu sein (da ist ja auch "noch" ein Sandy Bridge i7 drin). das gehäuse hat sich aber auf den ersten blick nicht verändert. sollte also auf jeden fall hilfreich sein. *thumbs up*

edit: ich habe mir das vid mal angeschaut - bis auf die "innereien" ist das NB quasi gleich. aufrüstmöglichkeiten sind also gegeben.

http://www.youtube.com/watch?v=R6tzLxfjISo

hier ist noch ein anderes vid zum P27K. dort sieht man auch den benutzten panel-typ. es scheint das allseits beliebte Chi Mei benutzt zu werden, dass auch z.B. im Asus G750 zum einsatz kommt (non3D-version). ist ein ziemlich gutes mattes panel!

unterm strich: sehr verlockendes angebot seitens altermate!

Mr.Who

Jup ist nicht haargenau das gleich Gerät aber denke auch sie werden das Gehäuse in etwa gleich lassen bzw. die Wartungsfreundlichkeit bewahren :)

slo

Also....ich hab jetzt das Gigabyte + die Crucial M500 SSD bestellt.    :)
(zwar noch keine Auftragsbestätigung bekommen, komisch komisch, aber der Sache muss ich morgen mal nachgehen)
Freut mich, dass ihr mir bei der Entscheidung geholfen habt, die Links und eure Meinung zum Thema waren Gold wert! Der Notebookdschungel ist mir nämlich eindeutig zu gross  :).
Vielen Dank nochmals für eure schnelle und kompetente Hilfe

LG
Karina

Mr.Who

Quote from: slo on January 30, 2014, 23:13:41
Also....ich hab jetzt das Gigabyte + die Crucial M500 SSD bestellt.    :)
(zwar noch keine Auftragsbestätigung bekommen, komisch komisch, aber der Sache muss ich morgen mal nachgehen)
Freut mich, dass ihr mir bei der Entscheidung geholfen habt, die Links und eure Meinung zum Thema waren Gold wert! Der Notebookdschungel ist mir nämlich eindeutig zu gross  :).
Vielen Dank nochmals für eure schnelle und kompetente Hilfe

LG
Karina

Na das hört sich doch gut an ;)

Gib mal nen kurzes Feedback wie das Gerät so ist, würde mich mal interessieren und ich glaube einige andere hier auch :)

Viel Spaß erstmal

SCARed

dem schließe ich mich an. freut mich erst mal für dich, feedback fände ich aber sehr angenehm. auch weil ich derzeit überlege, ob ich das P27K ebenfalls mal näher inspiziere - falls mein finanzministerium mitspielt ...

was ich schick finde: sollte der dualcore doch irgendwie als bremse spürbar werden, kann man dank zugänglichkeit immer noch auf einen i7-4700 umrüsten. kostet geld, aber es ist zumindest möglich.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview