News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Welche Hardware brauche ich?

Started by R-Line, January 13, 2014, 22:33:02

Previous topic - Next topic

R-Line

Hallo zusammen,

da mein alter Asus UL80VT so langsam den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach einem neuen Notebook. Nur habe ich mich die letzten 4 Jahre nicht mehr mit PC-Hardware auseinandergesetzt und habe leider keinen Überblick. Ich hoffe ihr könnt mir bisel helfen, ich war auch schon in div. Elektromärkten aber da wird einem einfach nicht geholfen.

Das neue Notebook soll schneller wie mein jetziges Asus sein (14" mit Intel Core2Duo 1,3Ghz/GeForce210M/4GB RAM/240GB SSD).

Mein Hauptanwendungsbereich sieht wiefolgt aus:

-Internet- und Officeanwendungen
-Filme und Fotos bearbeiten (sprich packen/entpacken/kopieren von SD-Karten,USB-Sticks usw.)
-DVD's und CD's brennen
-Anschluss an Fernseher per HDMI (ganz wichtig)
-hin und wieder CAD (das geht mit dem jetzigen Notebook gerade noch und ist ausreichend)

Ganz selten werden dann Spiele wie SIMS 2 oder so gespielt, oder Onlinegames. (das geht mit dem jetzigen Notebook auch noch gerade so)

Die SSD Festplatte könnte ich übernehmen, also wäre es von Vorteil wenn ein S-ATA3 Anschluss vorhanden wäre.
Akkuleistung ist egal, da ich hauptsächlich nur mit Netzkabel arbeite. Mobiles Computing ist zu 95% ausgeschlossen.

Was ich gerne hätte aber kein muss ist:
-Full-HD Display
-leise
-evtl. 2 Festplatten-tauglich (1xHDD und 1xSSD)

Auf jeden Fall soll es eine Intel CPU werden :)

Was könnt ihr mir empfehlen? Was wäre in meinem Fall ideal? Mein Budget liegt bei max. 700€.

Ich will nicht das bestmögliche Notebook für 700€ haben, sondern das beste Preis-/Leistungsverhältnis für meine Bedürfnisse entsprechend.

VIelen Dank schonmal für eure Hilfe! :)




R-Line

Ach ja Bildschirmgröße sollte 15" sein... 14" ist zu klein und 17" zu groß :)

Mr.Who

Hast du eine Vorstellung in welchem Zollbereich es sich bewegen soll?

Wäre noch recht hilfreich um die breite Masse einzuschränken. ;)

Ahhhh ok warst schneller  ;D

R-Line

Also garnicht so einfach etwas passendes zu finden, die Auswahl ist echt riesig. Ich denke für mein Vorhaben sollte eine i5 CPU ausreichen, da muss ich nicht auf ein Full-HD Display verzichten :)

Hab jetzt mal 3 zur Auswahl:

MSI GP60-i540M287FD für 619€
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/msi+gp60+i540m287fd+gaming+notebook

LENOVO IDEAPAD Z510 59400165 für 649€
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+z510+59400165+notebook

ASUS N56VB-S4038H W8 für 699€
http://www.computeruniverse.net/products/90505303/asus-n56vb-s4038h.asp

Gegen das MSI spricht die relativ hohe Lautstärke.
Gegen das Ideapad spricht die schlechte Wartungsmöglichkeit und das nachrüsten einer SSD.
Gegen das Asus spricht ein i5 der 3. Generation.

Ansonsten scheinen die alle auf gleichem Level zu liegen?!
Jemand noch irgendwelche anderen Vorschläge oder Anregungen?

Mr.Who

#4
Ist ein Betriebssystem vorhanden? Oder kommt das noch on top?

Hhmm wenn ich das so sehe ist das Problem unter anderem das man ein Gerät findet mit der Möglichkeit HDD+normale SSD einzubauen. Find bisher nur welche bei der man eine mSata nachrüsten kann  ???

Ok Betriebssystem also vorhanden  8)

R-Line

Hab eine Win7 64bit hier die ich auch fürs neue Notebook hernehmen könnte :)

Mr.Who

DVD Laufwerk sollte ich denke mal vorhanden sein, wenn du DVDs brennen etc. willst ?:p

Mr.Who

#7
Hier wäre nochmal die Msi Variante mit i7 Prozessor,  falls du nicht drauf verzichten möchtest ;)

http://www.notebooksbilliger.de/msi%252Bgp60%252Bi740m245fd%252Bgaming%252Bnotebook?nbb=78jftei für 669,-

Hattest du irgendwo gelesen,  dass in das Msi Hdd+Ssd passt? Hab nämlich nichts gefunden ???

R-Line

Ja, Brenner ist Pflicht sonst wäre noch ein Acer mit auf die Liste gekommen.

Also HDD+SSD ist selten vorzufinden bei dem Preis deswegen gehe ich davon aus das
ich die HDD durch meine SSD ersetzen werde. Sonst schränkt das die Suche
noch extremer ein.

Der MSI mit i7 ist ja noch besser... aber bisel
oversized für meine Bedürfnisse glaub ich. Aber preislich sehr interessant, da lohnt sich geringe Aufpreis :)

Mr.Who

#9
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00FQLVHK0/ref=redir_mdp_mobile?tag=

Vielleicht ist der hier was für dich...

499,- fairer Preis finde ich ;)

Die negativen Bewertungen beziehen sich nicht auf das Gerät,  sondern auf die damals falsche Artikelbeschreibung  8)

Mr.Who

Hhhmm habe nochmal auf der Herstellerseite geschaut, da ich das auch nicht glauben konnte i7+Full HD für den Preis und siehe da, dort steht kein Full HD ...bin ein wenig verwirrt

http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/essential/g-series/g510/#leistungsmerkmale

Ernüchternd..schade :(

R-Line

Hmm schade für 500€ wäre das aber ein echtes Schnäppchen gewesen mit FullHD :D Trotzdem aber immer noch ein sehr guter Preis!!

Jetzt muss ich mir noch überlegen ob sich der Aufpreis für FullHD für mich lohnt.

Danke für deine Hilfe!

R-Line

Also nach langem hin und her welches Notebook es nun werden soll, steh ich immer noch wie ein Ochs vorm Berg  ;D

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden ein Notebook ohne optisches Laufwerk zu nehmen und habe das Budget auf 800€ aufgestockt.

Der MSI GP60 gefällt mir persönlich von der Optik/Haptik nicht so, wirkt alles etwas klobig und zuviel Plastik.
Lenovo Z510 ist etwas eleganter aber trotzdem irgendwie nicht das Gelbe vom Ei von den Oberflächen her. Bin wohl mit meinem Asus und der gebürsteten Aluminiumoberfläche etwas zu sehr verwöhnt (= Allerdings ist der Z510 vom Preis-/Leistungsverhältnis her in der engeren Auswahl.

Was haltet ihr von folgenden 2 Kandidaten? Welchen würdet ihr bevorzugen?

Dell Inspirion 15-7537 für 770€ (mit Gutscheinen)
http://www.notebooksbilliger.de/dell+inspiron+15+7000+serie+135297/eqsqid/dc8e1e02-1950-4716-b247-e67b25536724

Acer Aspire V5-573G-74508G1Takk für 749€
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C26-8WS&APID=92


qwerqwer

Wenn es ein Acer Aspire V5-573G sein soll, dann empfehle ich dir den i7 gegen einen i5 zu tauschen und das deutlich bessere Preisleistungsverhältnis zu genießen. Oder aber du nimmst das gesparte Geld und kaufst dir eine mSATA SSD und einen externen DVD-Brenner und bist so noch in deinem ursprünglichen Budget und deiner Wunschkonfig deutlich näher.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview