News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Convertible als PC/Netbook Ersatz

Started by Umberto, November 14, 2013, 14:23:46

Previous topic - Next topic

Umberto

Hallo,

da mein PC so langsam in die Jahre kommt und das Netbook das ich mit in die Uni nehme elend langsam bei viel zu kurzer Akkulaufzeit (2h) ist, möchte ich mir gern in den nächsten Wochen ein Convertible anschaffen, das möglichst beide Geräte ersetzen kann.

Anforderungen:
- Convertible
- Haswell CPU - wegen Akkulaufzeit
- ausreichende Leistung:  um einigermaßen zukunftsfähig zu sein - zwar nutze ich v.a. Office / Internetanwendungen aber ab und zu für die Uni auch leistungsintensivere Programme wie MATLAB, ArcGIS, Adobe Illustrator usw - und zwar zocke ich kaum, aber zB Spiele wie Anno 2070 würden mich schon reizen, sollten also zumindest ruckelfrei laufen.
--> also ein i7 sollte es dann schon sein, oder?
- SSD
- mind ~11" Display, max 15" - denke um 13" wäre gut.
- gute Mobilität - soll täglich mit in die Uni

- optional: Digitizer, Dockingstation (möchte zuhause möglichst einfach Monitor, Tastatur und Maus anschließen - ob das nur per Dockingstation oder einem USB-Port o.ä. funktioniert ist egal).
- Display möglichst wenig spiegelnd (was aber wohl bei fast allen Geräten in meinem Preisrahmen ein Problem darstellt)

Budget: möglichst unter 1200 € - umso günstiger, desto besser.


Es gibt unglaublich viele Convertibles, so dass ich so langsam den Überblick verliere, bzw auch irgendwie nicht mehr weiß welche überhaupt für meine Zwecke ausreichend sind (schließlich reicht die Preisspanne von 600 bis 3000 Euro für Convertibles)

Wäre genial, wenn ihr mir dazu eine Einschätzung geben könntet - habe gehört in den nächsten Wochen kommen ausserdem einige gute Modelle auf den Markt, evtl ist da was für mich dabei oder aber wirkt sich auf den Preis bisheriger Modelle aus.

Danke und Grüße!


Umberto

Niemand Erfahrungen, die mir einen Anhaltspunkt geben können wie leistungsfähig das Convertible mind. sein muss?
Bzw. Empfehlungen zu konkreten Produkten? Oder liegt es an der Formulierung meiner Frage?


Wäre wirklich dankbar für Tipps, möchte nicht mit einem Gerät enden das zu schwach auf der Brust bzw. auch nicht unnötig viel Geld ausgeben (das ich nicht habe ;-) ).
Schönes WE noch!


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview