News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming Notebook MSI oder Medion, und weitere Fragen

Started by Andi85, October 01, 2013, 13:59:45

Previous topic - Next topic

Andi85

Hallo zusammen,

ich besuche diese Seite schon seit längerem und versuche mich was Prozessoren und Grafikkarten betrifft auf dem Laufenden zu halten, und nun ist es soweit: Ich möchte mir ein neues spieletaugliches Notebook kaufen.

Folgende Eckdaten sind fix:

17,3 Zoll
Intel Core i7 ...
Geforce GTX ...

Nach längeren Recherchen stehen folgende Notebooks im Moment für mich zur Debatte:

1. MEDION® ERAZER® X7825 (MD98413)
   Intel® Core™ i7-4700MQ Prozessor (2,4 GHz)
   NVIDIA® GeForce® GTX 770M Grafik
   750 GB HDD (5400rpm)
   8 GB RAM
   43,9 cm/17,3'' mattes HD-Display
   1600x900
   DVD-Laufwerk

Kostenpunkt: 1150,00€

2. MSI GT70-75X287B
   Intel® Core™ i7-3630QM Prozessor (2,4 GHz)
   NVIDIA GeForce GTX 675MX
   750 GB (7200rpm)
   8 GB
   43.9 cm (17.3 Zoll)
   1920x1080
   Blue-Ray-Laufwerk

Kostenpunkt: 1100,00€


Testberichte habe ich - soweit auffindbar - gelesen, bitte aber trotzdem um Kommentare z.B. über den Vergleich von i7 3630QM zu i7 4700MQ, GTX 770M zu GTX 675MX oder Festplatten mit 5400 rpm bzw. 7200 rmp,

Nun zu meinen anderen Fragen =)

1. Ist für ein Gamingnotebook eine Full-HD Auflösung notwendig, nice to have, irrelevant oder sogar nicht gut, da mehr Leistung nötig ist gegenüber einer HD Auflösung? Und macht sicher der Unterschied zw. HD und Full-HD beim spielen bemerkbar oder nur beim anschauen von entsprechenden Filmen?

2. Ist eine SSD auch mitverantwortlich für Spieleleistung oder nur für die Ladezeiten? Sprich notwendig, nice to have oder irrelevant?

3. Wie stehen MSI und Medion zueinander bzgl. Verarbeitung, Materialien, Tastatur, etc...?

4. Ist ein Blueray-Laufwerk notwendig, wenn man mal davon ausgeht, dass ich nicht vorhabe Blue Ray Filme anzuschauen... gibt es überhaupt Spiele die auf Blue Ray daher kommen?


Mein Problem ist eben im Moment, dass ich nicht weiß ob ich ein Full-HD Notebook, mit vermeintlich schlechterer GPU und CPU (das MSI Teil) oder ein HD-Notebook, mit vermeintlich besseren Komponenten (das Medion Teil) nehmen soll, mal abgesehen von der Festplatt...


Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus!!!

Browler

#1
Meiner Meinung nach ist FHD für ein 17,3" Gaming Notebook ein MUST HAVE
Man sieht den Unterschied schon deutlich hatte vorher ein HD+ und nun ein FHD und es ist für mich persönlich ein riesen Unterschied.
Ob nun 5400 oder 7200 rpm ist eigentlich egal, den Unterschied wirst du kaum spüren.
Eine SDD hingegen ist deutlich spürbar. Es verbessert halt die Gesamtperformance des NBs.
Zu den Grakas. Die 770er ist das Modell aus diesem Jahr ( wegen der 7 am Anfang ) und eine leicht modifizierte Karte aus dem letzten Jahr ( 6 am Anfang wie die GT665M ).
Zur Modellbezeichnung:  Die erste Zahl wird um 1 erhöht und die zweite Zahl um 1 verringert. Somit ist die GTX 770M eine leicht  verbesserte GTX680M  und daher im Vergleich zur GTX665M deutlich stärker.
Zum Prozessor: Da würde ich den 4700er nehmen, da dieser eben aus der aktuellen Generation Haswell stamm, aber für die aktuellen Spiele reichen beide CPUs aus.
Ich würde keines der beiden NBs nehmen, da ich Medion als Marke nur aus Billigläden kenne wie LIDL^^, daher würde ich Qualität bei diesem NB nicht so hoch einschätzen.
Das MSI ist einfach veraltete Technik, was jetzt aber nicht heißt, dass es langsam oder so ist, nur denke ich kannst du für das Geld bessere Hardware bekommen.
Schau mal bei Schenker vorbei, da kannst du dir selbst Notebooks konfigurieren und ich wette dass du da für das Geld mehr Leistung rausholen wirst als mit diesen beiden NBs.

Christoph Herberholz

Hallo Browler,

das stimmt so nicht ganz.

Prinzipiell hast du Recht, was die Modellbezeichnungen angeht.
Die Leistungseinschätzung liegt hier aber nicht ganz richtig: Die 770M liegt keineswegs auf oder gar über einer 680M, sondern lediglich knapp über der 675MX.
(Eine 665M gibt es derweil meinen Informationen nach überhaupt nicht.)

Ein guter Vergleich der aktuellen Nvidia Highend Reihe gibts hier.

@ Andi85:
Insofern liegt es in deinem Ermessen, welches der Geräte du bevorzugst.
Die GPUs liegen gleichauf, selbiges gilt für die CPU. Der 4700MQ hat lediglich die stärkere Intel HD Graphics Einheit, die für ein Gamingnotebook aber ja uninteressant ist.

Wenn du, nicht zuletzt fürs eigene Gefühl, die aktuelle Hardware möchtest, dann greif zum Medion. Einen Leistungsvorteil bringt sie nicht. Dementsprechend kann man hier beim MSI auch nicht von "veraltet" sprechen; Mit dem GT70 machst du ebenfalls nix falsch.

Noch zu deinen Fragen:
1. Auflösung: Hier schließe ich mich Browler grundsätzlich an. Dein Einwand mit dem höheren Rechenaufwand für FullHD ist zwar vollkommen richtig, fürs Arbeiten würde ich diese Auflösung aber sehr empfehlen.
Bzgl. Gaming wäre mMn auch HD+ in Ordnung, aber dies ist Geschmackssache.
Größer ist der Unterschied beim alltäglichen Einsatz und da hat die hohe Auflösung durchaus seine genannten Vorteile.

2. SSD: Mitverantwortlich für die Spieleleistung? Nein. Die hat darauf keinerlei Einfluss. Sind die Games allerdings auf der SSD gespeichert, sind logischerweise die Ladezeiten erheblich kürzer.
Auch vom Alltagsnutzen bringt eine SSD sehr viel. Wenn du ein neues Notebook kaufen möchtest, würde ich dir eine SSD sehr ans Herz legen!

3. MSI und Medion: MSI = Medion. Medion nutzt sog. Barebones (konfigurierbare Notebooks) von MSI. Die Qualitätsunterschiede dürften hier also gering bis nicht vorhanden sein.
Medion hat, wie Browler schon sagt, etwas ein "Billig-Image". Muss jeder für sich entscheiden, ob ihn das stört oder nicht. Preis-(Rechen)leistungstechnisch wirst du kaum was preiswerteres finden.

4. Wenn du keine Blurays anguckst, würd ich drauf verzichten. Spiele auf Blurays sind mir spontan keine bekannt. Der Trend geht aber doch sowieso stark weg von Datenträgern in Richtung Download alá Steam & Co.

Zusammenfassend: Was Auflösung betrifft, ist dies nicht eindeutig beantwortbar. Beide GPUs liegen gleichauf und sind sehr leistungsstark, sodass Sie auch FullHD verkraften. HD+ hat aber objektiv einfach geringere Performanceanforderungen, wirkt sich beim Arbeiten zwecks Mehrfenster und virtuellem Platz auf dem Screen aber sehr nachteilig aus.

Beste Grüße,

Christoph

andi85

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!

Seh ich es dann richtig, dass ich mit dem

   MEDION® ERAZER® X7825 (MD98416)
   Intel® Core™ i7-4700MQ Prozessor (2,4 GHz)
   NVIDIA® GeForce® GTX 770M Grafik
   750 GB HDD
   128GB SSD
   16 GB RAM
   43,9 cm/17,3'' mattes HD-Display
   1920x1080
   Blue-Ray-Laufwerk

ein rundum sorglos Paket bekomme? Mich schrecken halt die 1400,00€ etwas ab... aber vom Preis/Leistung ist es schon top!

TheSaint

ja aber sonst bekommste für 1400 Euro selten ein Notebook mit SSD 16 GB Ram und 770m
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Deutschmaschine

Für den selben Preis bekommst du auch das X7821 MD98244. Das ist dann noch etwas stärker von der Grafikkarte (680M), aber das Ding wird wohl auch etwas lauter und wärmer dank der 25 Watt höheren TDP. Als preisbewusster Zocker, würde ich ja das X7825 MD98414 nehmen. Der ist wie das erste vorgeschlagene Notebook nur mit FullHD. Gibt es bei Amazon für 1217,55. Die extra 8 GB RAM wirst du nicht vermissen, das BD-ROM-Laufwerk brauchst du ja nach eigener Aussage nicht und die SSD bringt keine Frames. Dafür spart man aber gut 180 Euro gegenüber deinem vorgeschlagenen MD98416.

TheSaint

680m ist etwas Stärker dafür hat er nur 8 GB Ram und oder keine SSD
bzw 16 Gb und keine SSD
in der Tat bringt es keine Frames
aber es erspart einem Seelenqualen
die Ladezeiten des Spiels verkürzen sich und der allgemeine Workflow ist deutlich erhöht
ich würde lieber das neue System mit 770m 4700 MQ nehmen  anstatt 3630 + 680m
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Lohiro

Ich würde nicht pauschal sagen, dass SSD keinen Einfluss auf die Spieleperformance hat. Das kommt ganz auf das Spiel an. Bei Guid Wars 2 wird z.B. bei jedem Porten auf den Massenspeicher zugegriffen. Ist der sehr langsam kann man schnell den Anschluss an eine Gruppe verlieren.
Aber auch wegen der insgesamt "gefühlten" höheren gesamtgeschwindigkeit würde ich mir keinen neuen Rechner mehr ohne SSD anschaffen.

Andi85

push  :)

was haltet ihr von einer amd radeon hd 8970m mit 4gb anstatt einer gtx 770m? evtl in verbindung mit einem i5 cpu...?

die cpus von amd schneiden ja leider nicht so toll ab wenn ich die test richtig verstehe...

Hræsvelgr

die mobilen cpus von amd sind einfach das letzte.. sry, aber ist so.

i5 plus high end graka? NEIN!
der i5 ist top - keine frage. Aber die spiele werden vor allem jetzt dank next gen immer cpu-fordernder. Die specs für watch dogs verlangen schon nach ner 8-kern CPU. Der i5 kann mit hyperthreading aber nur auf 4 kommen - ist also nicht so empfehlenswert, wenn ne gescheite grafik drin steckt.

8970m oder 770m - die entscheidung ist knackig schwierig. Die 8970m ist stärker - allerdings scheinen die treiber immernoch die schwäche von AMD zu sein. Die 770m ist stabil.. aber eben nicht das stärkste am markt. das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Mut zum risiko unf mehr power oder sicher aber etwas reduziert rumschippern - wie du magst.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

TheSaint

von den Amd Prozessoren ist tatsächlich abzuraten vor 6-7 Jahren waren die noch Konkurrenzfähig
mitlerweile werden sie sowieso nur noch in billig Notebooks von manchen Anbietern angeboten
auf die Anzahl der Kerne bei denen würde ich net all zuviel geben

Wenn schon ne Karte im Niveau einer 770m oder 8970m würde ich definitv einen i7 nehmen das 4700er Modell ist net wirklich teuer
und der reicht für die meisten fälle aus
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Andi85

Ich musste jetzt mit Schrecken feststellen, dass so Hardwareboliden unter Last auf bis zu 55 dB kommen... das ist schon übel, da ich meinen Mitmenschen nicht so dermaßen auf die Ohren gehen will...

Um das ganze mal von der richtigen Seite aufzurollen:

Ich spiele hauptsächlich World of Warecraft, dafür sollten die Anforderungen auch für hohe Grafikeinstellungen im 25iger Raid nicht allzu übertrieben sein, oder?

Zum anderen fiebere ich z.B. schon auf Thief 4 hin, und wenn ein neues Notebook angeschafft wird, dann muss es diesen Titel auch auf annehmbar "guten" Settings wiedergeben!

Vielleicht könnt ihr mir für diese Anforderungen ein paar Tipps geben, welches Notebooks (vor allem welche GPUs) da in Frage kommen...

z.B. reicht eine GTX 760m in Verb. mit i7 4. Gen... (Full-HD, 17,3 Zoll)

Ich danke erneut schon im Voraus =)

TheSaint

was zukünftige Titel betrifft ist es eben schwer zu sagen
aber zwischen 770m und 760m ist schon nen deutlicher unterschied
von 680/780m ganz zu schweigen
btw weis ich net von wo du das mit den 55 db hast tatsächlich sind die lauten etwa bei 44-48 db
soweit ich weis verdoppelt sich die Laustärke alle 7-10 db
also ist das schon nen unterschied
aber klar ein Ultrabook im idle ist leiser :)
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Sentenced666

Für World of Warcraft wird ein I7 und eine GTX765 voll ausreichen.

Wahrscheinlich wird es eine GTX750 auch schon tun... WOW ist alt, da sollte die neueste Generation Mittelklasse-VGA schon ganz gut langen. Was Thief 4 verlangen wird, weiß ich nicht.
Wenn Du aber mehr machen willst, dann gehts bei der 765 los und weiter bei der 770. Allerdings gehen dann auch die Preise exponentiell hoch, die 770er ist noch moderat, was das angeht.

Ein Notebook wie das
http://www.notebookcheck.net/Review-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.99264.0.html
könnte Dir schon reichen. Das kostet nur die Hälfte. Wenn Du aber sicherer gehen willst, dass auch in Zukunft noch etwas mehr läuft, dann solltest Du an einen I7 und eine 770M denken. Und wenn das Geld noch locker sitzt, dann gern eine 780er. Den Aufpreis würde ich allerdings eher in eine SSD stecken.

Wie Du es drehst und wendest, wer schnelle Hardware haben will, der muss mit Lärm und Wärme vorlieb nehmen. Allerdings sind die DB-Werte, die Du nennst, sind etwas zu hoch angesetzt. Und wenn Du nicht unter Voll-Last arbeitest, werden diese hohen Zahlen auch nicht erreicht.
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

SCARed

Nur mal am Rande: bei der Lautstärke bedeuten 4 dB eine Verdoppelung. Nur weil ich das jetzt schon ein paar mal falsch gelesen habe ...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview