News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Ultrabook gesucht (bis 1500€)

Started by Blechle, October 01, 2013, 13:27:54

Previous topic - Next topic

Blechle

Hallo Zusammen!

Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich ein neues Notebook, bzw. Ultrabook suche.

In den letzten Jahren habe ich verschiedene Notebooks verschiedener Hersteller besessen. Darunter Acer, HP, Samsung, Lenovo und Apple. Hardwareprobleme (im Speziellen Hitzeprobleme und deffekte Laufwerke) hatte ich mit allen, jedoch habe ich die besten Erfahrungen mit Apple und Lenovo Notebooks gemacht. Mein Lenovo S10 Netbook ist nach wie vor einer meiner Zuverlässigsten Rechner, wenn auch schwachbrüstig (Netbook eben). Meine Macbook Pro hatten alle nach ca. 1-2 Jahren defekte Superdrives, einmal hatte ich eine defekte HDD und bei allen musste ich nach ca. 2-3 Jahren mal einen Lüfter tauschen - im Verhältnis zum Samsung (Aura Arria), HP und Acer (da weiss ich die genaue Bezeichnung nicht mehr) liefen die Dinger aber noch gut Benutzbar über die 3 Jahres Grenze hinweg.

Durch geänderte Lebensumstände haben sich bei mir nun aber auch meine Hardwareanforderungen geändert, weshalb ich nun statt einem leistungsstarken Notebook ein Qualitativ hochwertiges, langlebiges und sehr mobiles Ultrabook suche.

Das installierte Betriebssystem ist mir dabei ziemlich egal. Ich habe noch eine freie Lizenz für Windows 8 Pro 64bit, kann mit OSX ebenso gut und gerne umgehen und werde so oder so noch ein Ubuntu Linux als 2. OS für den Freizeitbetrieb installieren.
Ich muss hier gleich klarstellen, dass es kein Mac sein muss!

Neben den üblichen Anwendungen für die Freizeit, wie Surfen, Musik hören, Videos schauen, Email, usw... verwende ich vornehmlich MS Office und die Adobe Creative Suite mit Hauptaugenmerk auf Photoshop und Lightroom. Aufwändig spielen werde ich nicht auf dem Ultrabook. Da ich aber viel mit Fotos und Grafiken arbeite benötige ich ein hochauflösendes und qualitativ hochwertiges Display, mit 13-15" (wobei ich 13" als schon als extrem grenzwertig ansehe). Daraus ergeben sich für mich folgende Hardwareanforderungen (dürfen gerne diskutiert werden):

CPU: i7 (für Lightroom und PS benötige ich Leistung

RAM: 8GB (ebenfalls notwendig für PS und LR)

Festplatte: definitiv eine SSD mit 256, besser 512GB

Optisches Laufwerk: nicht benötigt

Anschlüsse: mind. 2x USB (mind. einer davon 3.0), HDMI Ausgang oder optionaler Adapter auf HDMI)

Display: Hochwertige Bildwiedergabe, hohe Pixeldichte, 14-15", im Notfall auch 13" bei hoher
Auflösung (matt oder glänzend egal)

Grafikkarte: Ausreichend für die genannten Einsatzgebiete, und kleinere 3D Anwendungen, nicht zwingend Spieletauglich

Gewicht: < 2,5kg

Akkulaufzeit: >4h unter Last (zuverlässig!)

Sonstiges: Hochwertige Verarbeitung (am besten Metall/Alu, usw.), langlebige Hardwarekomponenten, geringe Hitzeentwicklung nach aussen.

Ich habe mir schon die Lenovo Thinkpads angeschaut. Grundsätzlich passen die Wohl auch wenn einige Tests von schon relativ hoher Hitzeentwicklung unter Vollast sprechen. Das große Problem sind da aber die schwachen Displays. Dann hab ich mir natürlich die aktuellen 13" MacBook Airs angeschaut. i7 + 8GB RAM + 256GB SSD + geringe Hitzeentwicklung + gute Verarbeitung + gutes Display - das passt eigentlich, nur weiss ich nicht ob mir 13" mit 1440x900 reicht... ...wäre aber bei selber Auflösung bei kleinerem Display in allen Hardwarebelangen deutlich stärker als mein aktuelles MBP C2D.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal im Vorraus!


Browler

#1
Hi,
spontan würde ich dir jetzt folgendes Model empfehlen.
Acer Aspire R7 für rund 1300 Euro

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+r7+571g+73538g25ass/eqsqid/857fe2ac-c285-49d9-913d-660820e62f6b

Mein Favorit wäre da aber, das

   SCHENKER M503 MEDIA Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare IPS-Panel
• NVIDIA GeForce GT 750M 2048MB GDDR3
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 500GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE500BW)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Tastatur DEUTSCH - lieferbar ab 10. Oktober
• Gehäuse ohne SCHENKER-Logo5H
- Akku 5h
-2,5kg


Preis: 1306 Euro
Wenn du Blue- Ray Player/Brenner benötigst 50 Euro Aufpreis
Kannst auch noch eine zusätzliche HDD einbauen lassen, für einen Aufpreis versteht sich^^

Unterschied zum Acer:
Größere SDD
stärkere CPU , da kein ULV und Haswell , wäre viel besser für deine Ansprüche
mattes Display, dafür kein Touchscreen
Wartbarkeit 1a, genauso der Support.



Blechle

#2
Vielen Dank für deine Antwort!

Das Acer hat ein paar Dinge, die mir nicht gefallen.

1. die Tastaturanordnung, ohne Handballenauflage. Kann mir kaum vorstellen, dass ich bei längerem Tippen (und das mach ich Ständig. 3-4h Tippen am Stück ist eher die Regel, als die Ausnahme) damit glücklich werde.

2. Laut vielen Tests und Erfahrungsberichten wird die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von 4h noch nichtmal unter Teillast erreicht! Ich fahr das Ding wirklich regelmäßig aus, und dabei sollten die 4h Stunden schon sicher, und vorallem nachhaltig erreicht werden.

3. Brauch ich eigentlich kein Touchscreen oder ne Convertierbarkeit zum Tablet, denn wenn ich ein Tablet will nehm ich direkt mein iPad oder das Nexus 7. Lieber weniger Mechanik und weniger Bewegliche Teile!

4. Sind 2,5kg echt zuviel... Meine Grundanforderung ist definitiv <2,5kg, und am liebsten noch unter 2,0kg.

5. Sind die Tests und Erfahrungsberichte zum N7 im Netz grademal mittelmäßig bis schlecht...


...für mich sind das zuviele Negativpunkte, wobei 3 davon (Akku, Handballenauflage, Gewicht) auch gleichzeitig Ausschlussargumente sind.

Das Schenker klingt gut. Da wäre der einzige Negativpunkt das Gewicht, vorrausgesetzt die 5h Akkulaufzeit unter Last bewahrheiten sich. Ich würde bei der Config dann auch einen Halterahmen statt nem optischen Laufwerk nehmen, und hier und da auch noch was ändern... ...bleibe laut Konfigurator auch unter 1500€, nur leider ist das Ding grade nicht lieferbar...

Sonst noch Vorschläge?

EDIT: Hab nen Test fürs Schenker in der PC Welt gefunden. Angeprangert wurde die schlechte Akkulaufzeit, und das Teil hat von 7 getesteten Notebooks nur den 6. Platz belegt...

Browler

Hmm, wenn es dann doch etwas mehr kosten darf, hät ich da noch
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+ativ+book+8+870z5e+x04/eqsqid/9dd293b1-de10-4ccd-a8e3-fb030e9bcc5b

bei dem Anbieter kannst du auch bei der Bestellung eine SDD gegen Aufpreis einbauen lassen.
11,5 Std. Akku
Gewicht liegt halt bei 2,4 kg, hast aber gebürstetes Aluminium und eine Bauhöhe von nur 20mm.
Wärst dann mit einer 256GB SDD bei 1378 Euro und soviel ich weiß bekommst du die 1TB HDD, welche von denen ausgetauscht wird sogar noch in einem externen Gehäuse mit. Da würde ich aber auf jeden Fall nochmal nachfragen ob das immer noch so ist.

Ich selber habe das Samsung Chronos 7 in 17" und das Teil ist einfach nur geil.


TheSaint

für deine Zwecke halte ich die Empfehlungen von Browler teilweise nicht so gut
besonders was das 15er Chronos 7 betrifft ( jetzt Ativ 8)
da kannste SSD´s komplett vergessen
das 17" Chronos hab ich selber auch

Tasächlich klingt dein Anwendungsprofil sehr nach dem MBA 13" mit i7 8GB un 256 GB SSD
oder natürlich dem 13" Retina
die Retina Modelle erfahren ende diesen Monats höchstwarscheinlich ein Update mit neuen Prozessoren PCIE SSD´s und deutlich mehr Grafik Performance

ich besitze selber ein Air 13" den unterschied zu der 1280er Auflösung im 13" MB merkt man definitv  es ist keine Schlechte Auflösung


Als WIndows Lösung ist das 15"  Samsung Serie 9 nicht außer Acht zu lassen welches wohl zu den leichtesten 15"ern gehört mit deutlich unter 2 Kg( 1.65 KG )!!!
http://www.amazon.de/Samsung-NP900X4C-A06DE-Notebook-Graphics-schwarz/dp/B009GEWIS8/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1380643118&sr=8-7&keywords=Samsung+serie+9
Prozessor etc stammt hier noch aus der Ivy Bridge Generation
es besteht aus Alu und ist sehr wertig

Ebenfalls gut  2,2 KG schwer Asus UX 51
15 Zoll 650m Grafik wie die im aktuellen MBPR 15
http://www.amazon.de/Zenbook-UX51VZ-DB114H-Notebook-3632QM-schwarz/dp/B00CHM7FES/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1380643233&sr=8-2&keywords=asus+ux51
wohl aber etwas teuer ^^ dafür deutlich schneller als die Mobilen Prozessoren

oder das Neue Asus Zenbook Infinity mit dem aktuell schnellsten 2 Kern Prozessor 8 GB und 256 GB SSD jedoch noch für 1800 Euro dafür aber wohl das Attraktivste Notebook da es aus Alu und Gorilla Glas 3 besteht und sehr schön anzusehen ist

anzumerken ist noch das du Akkuzeiten von 5 stunden bei last mit dem Schenker M503 definitv vergessen kannst =)
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Blechle

Danke für eure Antworten. Mehr als 1500€ will ich nicht ausgeben. Das is absolutes Limit, wobei ich auch dazu sagen muss, dass wir über meine Frau noch Studentenrabatte bekommen.

Die Samsungs habe ich schon gesehen. Haben auch super Testergebnisse, und vorallem auch immer ein großes Lob hinsichtlich der Akkulaufzeit. Ich werde mich mal erkundigen wie das bei Notebooksbilliger aussieht mit der Umrüstung auf ne SSD...

Nachdem was ich jetzt so sehe wirds wohl ein Showdown zwischen nem Samsung aus der 7er Serie mit SSD Umbau, oder dem MBA i7 8GB werden...

erba

Quote from: Blechle on October 01, 2013, 13:27:54
Akkulaufzeit: >4h unter Last (zuverlässig!)

Was ist mit "unter Last" gemeint?

Wenn man damit wirklich rechenintensive Arbeiten über einen langen Zeitraum meint, sind > 4h meiner Meinung nach unmöglich. Selbst die 9 Zellen Akkus der Businessgeräte schaffen das nicht.

Die einzige Möglichkeit wäre noch so ein zusätzlicher "Unterschnallakku", den es z.B. für die Lenovo Thinkpads gibt. Aber dann sind wir jenseits der 2,5kg und das Ding wird dann ganz schön klobig.

Browler

#7
@TheSaint
Wieso kann man SDDs bei dem Modell vergessen?
Man kann sich es auf Wunsch direkt mit einer SDD zu schicken lassen. Notebooksbilliger macht das alles.

Das MacBook ist sicherlich auch eine Alternative nur würde mir das 13" Display gerade bei Photoshop und Co. keinen Spaß machen .

Das Asus UX51 hatte ich selbst gehabt, und zwar gleich drei Stück. Alle drei  hatten mehrere Pixelfehler und bei allen Dreien war das Touchpad schief gewesen und bei Zweien der gesamte Displaydeckel schief. Und Support, wenn man das bei denen überhaupt so nennen kann, ist unterirdisch.

Blechle

#8
Also mit "unter Last" meine ich Youtube (das reicht ja heutzutage schon für Lasttests), Wlan, gute Tageslicht-Displayhelligkeit, dazwischen mal ein offener Photoshop mit nem großen Projekt, usw...
...also wirklich damit arbeiten, und nicht nur mit reduzierter Displayhelligkeit ein bisschen Surfen und sonst nix offen haben...

Mein C2D Unibody MBP hat zu beginn damit auch seine 3 1/2 - 4h geschafft. Zwischenzeitlich sind immernoch knapp 2h möglich - nach fast 4 Jahren. Mein 2 1/2 Jahre altes Samsung hatte am Anfang trotz deutlich höherer Herstellerangabe, trotz Akkutausch und trotz Kalibrierungsversuchen nur knapp 2- 2 1/2h Ohne Netzteil. Zwischenzeitlich läuft das Ding mit 100% Aufladung grade mal noch 15min! Das nervt natürlich. Wenn das mit der Akku und Prozessortechnik vor 4 jahren ein MBP geschafft hat, dann verlange ich das auch von nem Nagelneuen MBA. Office, Web, Musik, Video, vielleicht etwas PS, das ganze auch gleichzeitig, und dann 4h Laufzeit.

...ich spreche natürlich nicht davon 4h Laufzeit haben zu wollen, wenn ich die Maschine mit dem neuesten 3D Actionkracher voll zum glühen bringe.

13" sind mir dauerhaft für PS und LR wirklich zu wenig. Wenn ich richtig arbeite, gehe ich damit aber an meine Workstations, oder schließe das MacBook an ein gescheites und kalibriertes Display an. Mir gehts eher darum, dass ich unterwegs mobil auch was arbeiten KANN. Dafür denke ich reichen mir 13", wenn die Auflösung hoch genug ist... Sollte mal ein handson bei dem Teil machen... Am besten auch gleich noch beim Samsung.

TheSaint

Quote from: Browler on October 01, 2013, 18:22:30
@TheSaint
Wieso kann man SDDs bei dem Modell vergessen?
Man kann sich es auf Wunsch direkt mit einer SDD zu schicken lassen. Notebooksbilliger macht das alles.

Das MacBook ist sicherlich auch eine Alternative nur würde mir das 13" Display gerade bei Photoshop und Co. keinen Spaß machen .

Das Asus UX51 hatte ich selbst gehabt, und zwar gleich drei Stück. Alle drei  hatten mehrere Pixelfehler und bei allen Dreien war das Touchpad schief gewesen und bei Zweien der gesamte Displaydeckel schief. Und Support, wenn man das bei denen überhaupt so nennen kann, ist unterirdisch.

du kannst es deshalb vergessen weil es die SSD nur im 17 Zoll gibt net in der 15 " version
des weiteren kann man selber net die Festplatte tauschen weil die Wartungsfreundlichkeit unterirdisch ist
also muss man beim 15" Chronos 7 leider auf eine SSD gezwungener maßen verzichten
http://www.notebookcheck.com/Samsung-Ativ-Book-8-mit-15-6-Zoll-grossem-Full-HD-Touchscreen.100365.0.html
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview