News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Generelle Frage: Zwei Günstige oder ein Teures Gamingnotebook?

Started by Blechtoast, August 27, 2013, 15:19:54

Previous topic - Next topic

Blechtoast

Hallo allerseits,

ich habe die letzte Woche damit verbracht mich auf den neuesten Stand zu bringen was aktuelle mobile PCUs, GPUs, Festplatten etc. angeht. Seit vier Jahren benutze ich mein geliebtes Acer Travelmate, dass zwar durchhält wie nichts gutes, aber spieletechnisch einfach inzwischen komplett in die Knie geht.  :-\

Daher mache ich mich auf die Suche nach einem neuen Laptop als Desktopersatz, das hauptsächlich zum Spielen (und nicht erwähnenswert office, Inet etc.)  und ausschließlich per Netzteil genutzt wird. Ich muss nicht immer die neuesten Spiele Spielen oder auf höchster Detailstufe. Aktuell würde ich eher als Minimum anpeilen, dass die meisten Onlinegames und eher Battlefield Bad Company flüssig in mittleren Details laufen (Also nicht unbedingt Metro etc.). Wenn es sich lohnt, würde ich aber natürlich auch was besseres nehmen. Logisch also 15,4" aufwärts. Gerade habe ich ausnahmsweise ein (für mich) gutes Budget von bis zu 1200 € zur Verfügung.

Jetzt hänge ich jedoch an einer entscheidenen Frage fest, für die ich euren Rat brauchen könnte:

Sollte ich mein Budget ausreizen und ein Laptop kaufen, dass meine Minimalansprüche übersteigt, von dem ich dann mehrere Jahre zehren kann, bis es wieder zu langsam wird? Oder ist es sinnvoller bei meinem Minimum zu bleiben und jetzt irgendwas zwischen 600-800 auszugeben. Das würde dann nicht so lange den Standart halten, aber ich könnte dann nach ca. zwei Jahren wieder guten Gewissens eins in dem niedrigen Preissegment leisten. Kurz: Ein gutes teures, oder 2 günstigere zeitversetzt?

Grundsätzlich tendiere ich grade eher zu den zwei zeitversetzten. aber irgendwie finde ich in dem Preissegment keine, in denen einfach alles (untere)mittelklasse Teile verbaut sind. Statt dessen gibt es viele verschiedene, in den zwei / drei gute Teile drin sind und dafür der Rest richtig schlechte Teile. Z.B die MSI GE60-Reihe, in denen gute PCU und GPU (für den Preis) drinne sind, aber dafür wenig und langsame RAM, Festplatte usw.. Vielleicht schaue ich da falsch, aber ich habe das Gefühl, wie ich mich entscheide, die Teile bremsen sich gegenseitig aus, so dass ich im Endeffekt für 600-800 € nicht großartig schneller werde, als mein altes TravelMate (gut ein bisschen übertrieben).

So langer Text für die kurze Frage. Vielleicht hab ich mich auch einfach überlesen. Ich hoffe auf euren Rat, um wieder klarer entscheiden zu können.

Gruß Blechtoast


Aktuelle Austattung:

Acer TravelMate 5720G:
Intel Core 2 Duo  T7500 (2,2 GHz) / 3 GB DDR2 / ATI Mobility Radeon HD 3470 / 320 GB HDD /Vista 32bit
-> Hält seit über 4 Jahren ;)

Sentenced666

Tja.... das ist tatsächlich schwierig.

Ich hatte vor kurzer Zeit das gleiche Problem mit meinem Acer 6930G. Das konnte, als es neu war, so jedes Spiel zumindest bis mittlere Details flüssig und schön spielen. Inzwischen ist es, wie deines, veraltet, auch etwa 4 Jahre alt. Es reicht noch, um am Fernseher als besserer Videoplayer zu fungieren, aber neuere Spiele machen schon weniger Spaß, bzw. wollen gar nicht mehr starten.
Nun hatte ich das Glück, dass mir die Firma ein neues Laptop gesponsort hat. Vorher habe ich allerdings auch geschaut, was es so auf dem Markt gibt und da auch mein Limit bei gerade einmal 700 Euro angesetzt... mit der Erkenntnis, die Du auch traurigerweise hast: Irgendwo ist immer ein Haken. Interessant wurde es erst ab 900 Euro aufwärts. Aber auch da waren sehr viele Produkte, bei denen ich irgendwo einen Kompromiss eingehen musste.
Den Kompromiss gibt es leider in jeder Ebene, auch im Bereich um 2000 Euro, nur nicht ganz so krass.
Wenn Du also eine Empfehlung haben willst, so solltest Du ganz konkret ein paar mehr Limits, bzw. Rahmenkonditionen setzen, die MUSTHAVE für Dich sind. Auch das Geld!
Wenn Du zum Beipiel 3 Faktoren nennst, ala 17,3 Zoll, und nicht "Über 15,4", Festplattengröße, und hauptsächlich stationär Zocken...
Wenn man solche Dinge also als Limiter setzt, dann bekommt das ganze Gesicht. Und damit auch einen Preis.
Ich würde also zu einem 17,3 Zöller raten, I7 4xxx, GTX650M - GTX765M, 8 GB Ram, eine 120 GB SSD und eine mittelgroße HDD als Datenspeicher. Sowas sollte man bereits unter 1000 Euro bekommen. Das wären dann die Einsteigergeräte, die man bei mysn.de selbst konfigurieren kann. Damit wärst Du also schonmal ÜBER dem Limit, dass zwei Geräte kosten dürften.
Aus meiner Warte sehe ich es so, dass ein 600 Euro Gerät sicherlich ausreichen wird, um Dich zufrieden zu stellen... aber Spaß machts erst, wenns etwas mehr ist. Und für 600 Euro (was die Hälfte Deines 1200 Euro Limits ist) bekommt man leider nur ein Notebook, das keinen Spaß beim Spielen macht. Also müssten es, so denke ich, mindestens 900 Euro sein. Ist es also nicht möglich, das Budget auf zwei Notebooks zu teilen, dann bleibt nur ein gutes.
Und das ist dann bei 1200 Euro schon ganz nett... und bedarf einer neueren Empfehlung.

:-)
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

TheSaint

also ich sags mal so  wenn du überlegst jetzt 1200 oder 2 mal 600  dann definitiv  das 1200er
warum ?
jetzt sind gerade neuen GPU Architekturen auf dem Markt
die nächste kommt dann ca in 1-1,5 Jahren
außerdem ist es im Bereich 600 euro net viel mit SSD Festplatte was eigendlich sehr Praktisch ist
generell kann man in deinem Bereich als unmobiler Gamer ein relativ schweres Notebook empfehlen
wenn du möglichst viel für dein Geld haben willst würde ich ein Medion nehmen das auf einem MSI Barebone basiert da ist für 1200 einiges drin
http://www.medion.com/de/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6825+%28MD+98235%29/30014942A1
würde z.b 95 alter aktuellen spiele packen mit hoher auflösung ne 680er Grafik bekommste sonst kaum für den Preis + SSD
ansonsten wäre mySN empfehlenswert  die sind aber ne ecke teuerer haben aber den vorteil das der Service besser ist und du dir mehr aussuchen kannst was du willst

http://www.mysn.de/detail.asp?userid=C9DE8D30A50742CF8E0E60EAA6973D06&KategorienOrder=010;020;010;001;010&bestellnr=XMG-A523#DNconfig
mit 8 GB Ram 320GB HDD + 128 GB SSD   1138 euronen  + Betriebsys  knapp über 1200
ist von der Leistung dem Medion natürlich unterlegen


oder du machst Version nummer 2
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.html  660 Euro  packst noch ne SSD drauf ( msata selber eibauen ) biste bei knapp 750 Euro  und holst dir in 2 Jahren nen neues
die 750m da drin packt die meisten Spiele bei mittleren auflösungen ohne Probleme ( bei *768)
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Blechtoast

Danke euch beiden für die schnellen und netten Antworten!

Das gibt mir schonmal etwas zum Denken. Ich schau mal, ob noch ein paar Anregungen heute oder morgen dazukommen :)
Aktuelle Austattung:

Acer TravelMate 5720G:
Intel Core 2 Duo  T7500 (2,2 GHz) / 3 GB DDR2 / ATI Mobility Radeon HD 3470 / 320 GB HDD /Vista 32bit
-> Hält seit über 4 Jahren ;)

Hræsvelgr

mal ne ganz primitive Rechnung:

du kaufst jetzt ne mittelklasse mit 660m für vllt 1000€.
In 2 jahren dann wieder, um wieder aktuelles spiele zu können - macht 2000€.

Wenn du gleich für 2000€ ne 780m nimmst, dann hast du in 2 jahren die leistung einer x60m (etwa) . Also die gleiche, wie wenn du neu kaufst für 1000€ - hast das selbe ausgegeben aber wenigstens die ersten beiden jahre auf anschlag spielen können.

Das ist natürlich nur ne milchmädchenrechnung, weil ohne barwert etc (1000€ über 2 jahre erwirtschaften ja nochn bissel zinsen)
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Blechtoast

Da hast du grundsätzlich Recht, aber leider im völlig falschen Preissegment. Bei der Entscheidung zwischen 1000 € oder 2000€ hätte ich die Wahl zwischen gehobener Mittelklasse und einer Topmaschine, in der alles stimmt. Da würde ich auch das Komplettpakt nehmen.

Mein Maximalbudged liegt aber ja gerade mal knapp über 1000 € bei 1200 €. Ich frage mich ja, ob zwei Zeitversetzte für unter 800 €  (da ist dann auch schon Zinsrechnung drinne :D) oder eins für 1200 € besser ist. Da habe ich eben die Wahl zwischen niedriger bis gehobener Mittelklasse, die auch bei 1200 € noch Macken hat.

Daher fällt mir die Entscheidung auch so schwer. ;)

Ich hab mir übrigens mal da Acer Aspire V5 angeschaut, dass TheSaint in den Raum geworfen hat. Das klingt für mich sehr verlockend. Leider gibt es da gerade wohl Lieferengpässe und vor Allem: Ich finde das inzwischen nur noch für viel höhere Preise - schade eigentlich!

PS: Der letzte Absatz fällt weg, ich hab da was durcheinandergebracht. Teuer und nicht auf Lager ist es nur, wenn man es mit optischem Laufwerk und Betriebssystem haben will. Für mich ist Betriebsystem auf jeden Fall notwendig, da ich mich da nicht rantraue, wegen den Treiberabstimmungen^^
Aktuelle Austattung:

Acer TravelMate 5720G:
Intel Core 2 Duo  T7500 (2,2 GHz) / 3 GB DDR2 / ATI Mobility Radeon HD 3470 / 320 GB HDD /Vista 32bit
-> Hält seit über 4 Jahren ;)

Sentenced666

Das Acer wird hier in der Tat sehr oft gehandelt. Es ist nunmal ein gutes Teil zum guten Kurs.

Wenn es nun also auf EIN besseres Teil hinauslaufen sollte:
Guck mal auf mysn.de vorbei und konfigurier Dir zum Spass mal ein Notebook. Das, was man da zur Auswahl hat, hilft schon sehr weiter, um mal die Preisdimensionen kennen zu lernen. Musst ja nicht zwingend da etwas kaufen (obwohl ich nur dazu raten kann)... aber so kann man mal die Verhältnisse erkennen. So dann auch, warum das Acer ein gutes P/L Verhältnis hat.

Im Endeffekt bleibts aber dabei... ein etwas besseres macht viel mehr Spaß.
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

TheSaint

jo mysn ist empfehlenswert jedoch wirst du mit 1000-1200 mit Standart Festplatte und max 8 GB Ram vorlieb nehmen müssen sobald du dann SSD willst also 256 GB oder 128 + HDD oder noch mehr wirste erst ab 15-1600 glücklich
besonders weil du bei den günstigeren Modellen unten nicht vergessen solltest das Betriebsystem dazuzubuchen ^^
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Sentenced666

Och...

So ein A523 mit I7 4700, GTX765 MX, 120 GB SSD, 500 GB HDD, inklusive Win 7 kostet 1235 Euro.
Wenn man also noch 100 Euro sparen will, benutzt man ein anderes Windows und liegt damit unter 1200 Euro für ein schnelles 15 Zoll Notebook.

Wenns ein 17er sein soll, dann kostet das A723 mit der gleichen Konfig auch nur 1255 inkl. Windows....

Beide sind nicht High-End... das bekommt man erst ab 1600 aufwärts. Aber wenn das Limit 1200 ist, dann fährt man da schon recht gut. Einziger Nachteil ist die fest verbaute VGA. Aber irgendwo muss man eben den Rotstift ansetzen. :-)
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview