News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook für planlose Studentin

Started by Daniela, January 10, 2007, 20:41:57

Previous topic - Next topic

Daniela

Hallo!
Ich hab vor 3,5 Jahren das acer TravelMate 251LM-Notebook geschenkt bekommen. Da dieses nun aber immer länger zum hochfahren braucht, der Akku mal n bißchen hält, mal aber sofort ausgeht, mir die Programme etc hängenbleiben, das Ding total laut ist und heiß wird, hab ich beschlossen mir evt ein neues Notebook zu gönnen..

Nun die Frage, ob mir einer eines empfehlen könnte? Ich hab von Computerdingen null Ahnung, ich kann mit nem Laptop umgehen, hab aber von Leistung und Grafikkarte usw keinen blassen Dunst... Meine Kriterien sind:
- ich muss es für die Uni, also zum schreiben nutzen können --> ich spiele nicht, sondern mach nur schreibkram am laptop bzw surfe im internet
- speicherkapazität muss da sein
- der Akku muss was aushalten, denn immer mitm Stecker in die Bib ist ganz schön stressig
- es muss leise sein
- es muss vor allem leicht sein
- schick darf es auch ruhig sein  ;) (frauen halt  ::))
- und zu guter letzt darf es nicht teuer sein

Grafikkarte und so is mir wurscht, dank dem acer hab ich auch so ne karte fürs wireless lan, also selbst das müsste nich zwingend sein, nur schnell, leise und leicht.. und billig  ;D

wäre super wenn ihr da was wüsstet.. einfach ein zwei namen, dann schau ich mich im internet mal um.. möcht mir nur ungern von nem verkäufer was aufschwatzen lassen und um mich da selber reinzufuchsen fehlt mir die zeit  ???

Danke!


finepixler

#2
Na ja. Schau Dir mal das HP NX6310 an. Meines Erachtens bietet HP zur Zeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis im unteren bis mittleren Preisbereich. Für Office und Internet reicht ein Celeron M mit 512MB Systemspeicher.

http://h20195.www2.hp.com/V2/pdf/4AA0-4016DEE.pdf

Mein konreter Tipp wäre das NX6310 RH323ET:

http://www.cyberport.de/item/1104/1002/0/77069/hp-compaq-nx6310-rh323et---celeron-m-430-51260-dvdplusminusdl-15zollxga-gma950-g-xph.html
Gruß,

Frank

badi

Daniela,
wenn's wirklich nur an dem schwachen Akku liegt und daran, dass das Hochfahren immer länger dauert, dann brauchst Du eigentlich kein neues Notebook.
Akkus verschleißen mit der Zeit, das ist nunmal so und hätte sich mit besserer Pflege verhindern lassen. Also erst aufladen, wenn der Akku total leer ist und bei Netzbetrieb aus dem NB entfernen. Nun isses zu spät, schadeschadeschade.

Und dass es beim Hochfahren etwas länger dauert, ist eine Softwarefrage, da hat das NB nichts mit zu tun. Wann hast Du denn das letzte Mal die Windows Registry aufgeräumt und die Festplatte defragmentiert? Mit der Zeit sammelt sich eine Menge an unnützen Daten im System an, die sich gegenseitig behindern und Windows zumüllen. Z.B. beim Deinstallieren von Programmen bleibt immer irgendwo was hängen. Oder vielleicht hast Du jede Menge Unfug im Autostart. Um solche Sachen zu bereinigen, gibt es Software, "TuneUp Utilities" u.ä.

Wenn es etwas Neues sein soll, dann kann ich auch HP empfehlen. Die Dinger sehen zwar nicht so girliemäßig schick aus, sind aber für den harten Büroalltag konzipiert (die NX-Serie) und sind im Preis/Leistungsverhältnis z.Zt. nicht zu erreichen. Guck mal nach 6310, 6325, die gehen angeblich weg wie warme Semmeln!

Tobias Winkler

Empfehle in deinem Fall auch ein HP Notebook, allerdings die NX7300 Serie. Ca. 2,5 kg, 3,5 Std. Akkulaufzeit, gibt`s in verschiedenen Konfigs. ab 600,-Euro.

oder als Alternative
Amilo Pro V3205 besser ausgestattet ab knapp 900,- Euro, wiegt aber auch nur 1,8 kg, hält auch 3,5 Std. durch, hat allerdings nur ein 12" Display (ist manchen zu klein).

die verschiedenen Modelle einfach mal in verschiedenen Preissuchmaschinen eingeben.

Aber vorher auch mal prüfen, ob sich die Mängel des aktuellen NB nicht durch Aufrüsten beheben lassen. Neuer Akku, neue Festplatte, etwas mehr RAM dürfte im Endeffekt günstiger kommen, wenn der Rest noch stimmt.

jack85

Wenn du uns einen Preisspielraum und die gewünschte Größe des neuen Gerätes sagen könntest, dann wäre uns und vorallem dir sehr geholfen. Schau dir am besten mal ein paar Geräte in verschiedenen Größen an (MediaMarkt od. Saturn). Ich persönlich bevorzuge ein Subnotebook, es gibt jedoch Leute die sich mit so einem kleinen (A4 Format) Rechner wenig anfreunden wollen/können. Meine Schwester besitzt beispielsweise ein 15,4" Gerät, studiert Rechtswissenschaften und ist alles andere als ein Internet- oder Multimedia-Junkie (spiegelt sich auch in der kurzen Studienduaer wieder  :D) - jedenfalls ist sie sehr zufrieden damit. Auf der anderen Seite hätte sie sich am liebsten meinen aktuellen 12,1"er unter den Nagel gerissen, da dieses Gerät sogar in eine handelsübliche Handtasche passt, joa in ihre Tasche...hab sie schon erwischt :D Die knappen 2KG mit allem drum herum vs. die ~ 4KG (inkl Netzgerät, Maus etc.) eines Standard-books sind auch nicht zu unterschätzen.

Also: WIe siehts aus? Welche Limits sollten wir miteinbeziehen?

MfG,
Jack

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview