News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

welcher lappi ist ratsam

Started by Tornaldo, June 27, 2013, 18:17:27

Previous topic - Next topic

Tornaldo

welcher laptop ist gut zum gamern, habe da 2 zur auswahl und nicht mehr als 850 euronen .
1. lenovo y500,  http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y500-mbg3rge-a913753.html
oder
2. medion erazer x6823, http://geizhals.de/medion-erazer-x6823-md-98313-30015452-a904827.html

was meint ihr ? gut oder habt ihr noch einen besseren prat.

mfg

tor

Hræsvelgr

ich hasse medion... aber in dieser entscheidung würde ich das erazer vorziehen.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Tornaldo


Hræsvelgr

ich hab vor 2 Tagen einen alten Medion komplett zerlegt. Und erst dann kam man überhaupt an die Bios batterie ran (die war nach 2 Jahren kaputt/leer) - nachdem das mainboard von wirklich allem freigemacht wurde, was es an dem laptop gab. Aber auch das hätte nix geholfen, weil sie eingeschweißt war. Kurz: Wartung kann man vergessen. Der Service hat mir vor 5 Jahren 5€ für eine Antwortmail berechnet! Und das BEVOR man eine Antwort bekommt. Die war dann null hilfreich.

Kurz: meine Erfahrung mit Medion ist unter aller Sau.

Aber dieses Gerät basiert auf einem MSI-Barebone. Das heißt, die Wartung dürfte sich sehr einfach gestalten. Einen test gibts zu diesem Modell auch.. mal schaun, ob ichs später zufällig finde (unter anderem Namen wurde es sicher schon getestet).

Kurz: Medion selbst ist (aus meiner erfahrung) das letzte.
Da dieses Gerät aber glücklicherweise auf einem wartungsfreundlichen Barebone aufbaut, kanns ganz ok sein. Musst halt nur hoffen, dass du den "Service" von Medion nie brauchst. Aber der ist bei vielen Herstellern leider katastrophal.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Tornaldo

und was gibt es zu den lenovo zu sagen ?

preis-leistung sind die ja unschlagbar oder

Hræsvelgr

ich bin gegner von der sli technik für mittelklasse grafikkarten...ansich find ich das angebot gut.. aber dual mit ner 650m..  ???
dann lieber das y580 von lenovo.
Wobei davon auch mal updates mit 700er kommen müssten
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

SCARed

die updates zum Y500 sind doch bereits angekündigt - das Y510 (mit GF750M). allerdings liegt man damit dann auch wieder nur auf dem level der GF660M. von daher ist das angebot des Y580 für 850€ IMHO eine interessante sache.

Hræsvelgr

ich meine auch, dass vom y580 mal ein update kommen sollte ;) das gabs ja vor einem jahr um die zeit schon längst. ich glaub das kam im mai raus..
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

SCARed

sollte das Y500 nivht der nachfolger zum Y580 sein?  ???

allerdings darf mich Lenove sehr gern mit einem Y590 überraschen. 15'', i7-4, GF760M, 15'' (meinetewegen auch wieder mit FullHD ...) mattes display, bel. tastatur, mSATA-slot und diesmal etwas cleverere positionierung der HDD ...

das zum preisniveau des Y580 (zu dessen marktstart), also knapp unter 1000€ und ich wäre begeistert. von mir aus auch ein ähnlicher weg wie Samsung beim 770ZE5 mit dem verzicht aufs optische laufwerk, aber dafür schöne lange akkulaufzeiten und gescheit gekühlt.

TheSaint

Das 17er vom Samsung hat auch nen Optisches Laufwerk  und hat gute Kühlung+ Laufzeit
is aber auch mehr platz drin ^^:)

Ich schleppe es aber auch zum Glück net jeden Tag mit sonst würden mir die 3KG + Größe schon aufn geist gehen :> ^^
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

SCARed

aber wenn das große mehr platz hat, warum throttelt es dann und der 15''er nicht?

Tornaldo

so,
hab mich für den MEDION® ERAZER® X6823  entschieden
preisleistung unschlagbar und wenn ich richtig gelesen habe ist medion von lenovo und das board 
von msi, also kann das nicht schlecht sein

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview