News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Alternative zu Lenovos X1 Carbon geuscht

Started by Kabirik, April 21, 2013, 22:57:00

Previous topic - Next topic

Kabirik

Guten Abend allerseits!

Ich habe euch schon mal um Rat gefragt und möchte das nun wieder ;)
Da mein Asus (wieder) komplett von mir ging  :'( >:( und ich das Geld auch
von dem großem roten Konzern ausgezahlt bekommen habe 8), suche ich
nun nach einem neuen Studiumsbegleiter.
Hauptsächlich wird es für CAD (SoligeEdge) und Informatik (Visual Studio)
genutzt. Nach dem ich alle meine Kriterien zusammen warf - einen nicht
bedeutungslosen Anteil spielt die Verarbeitung und Wertigkeit ! - viel mein
Blick auf das X1 Carbon Touch:
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkPad-X1-Carbon-Touch.87193.0.html

Ich möchte es mit i7 und 240er SSD.... Etwas abschreckend ist der Preis mit 2000€.

Kennt ihr gute Alternativen, wenn ja welche?
=> ohne Touch macht für mich kaum Sinn, da Win8 dabei und das ja auch die Zukunft wird (Tablet etc.)
Ich habe das NB im Netz für 1799€ entdeckt, günstiger gibt es das wohl nicht, oder?

Danke schon mal  ;D

Hræsvelgr

solid edge mit touch? das macht für mich absolut keinen sinn.

Aber aus einem viel banaleren grund muss ich dir sagen, vergiss es!

Da ist nur ne integrierte hd 4000 drin, damit macht solid edge nur so lang spaß, wie du ein einzelnes teil rudimentär erstellen willst. Mach ne 5 teilige baugruppe drauf und du kannst dir ne pizza machen gehen, bis es fertig rotiert ist, um die ansicht zu wechseln.
Ist etwa auf der höhe meiner ehemaligen ati hd 2600 (aus meinem alten acer) damit habe ich vor 4 jahren im studium in solid edge gearbeitet.. daher rate ich dir: nimm ne gescheite grafikkarte für derlei spielerein. Ein i5 reicht da dicke, aber ne mittelklasse dezidierte sollte es schon sein (z.b. 660m)

lenovo y580 wär da so ein kandidat (ohne touch ;) )
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Kabirik

#2
Merci erstmal für die fixe Antwort!  :)

HD4000 hatte mein Asus auch - damit ging es.
Baugruppen müssen wir nicht machen => laut Prof nur Wellen, Zahnräder und so - am Ende sollen wir das in der Uni zu ner Baugruppe fassen

Das Y580 ist mir ehrlich gesagt zu groß und schwer. Gibt es da im UB-Bereich noch keine halbwegs guten NB's?

EDIT:
Was steckt denn in dem Dock für die ThinkPads drin? Wenn ich ST5 nutze, habe ich auch immer ne Steckdose => dann könnte ich das Dock nutzen

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview