News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Neues Notebook...~ 1.000 €

Started by soapstar666, April 14, 2013, 13:19:06

Previous topic - Next topic

soapstar666

Hallo zusammen,

mein altes Asus V1S hat einen Displaybruch erlitten, so dass ich auf der Suche nach einem neuen Notebook bin. Da ich eigentlich noch keine Neuanschaffung geplant hatte, hab ich aktuell auch keinen wirklichen Plan, was empfehlenswert ist...bin zwar fleißig am lesen, aber ihr könnt mir wahrscheinlich besser helfen.
Das Notebook soll dann auch erstmal wieder ein paar Jahre halten und die übliche "eierlegende Wollmilchsau" sein...

Folgende Spezifikationen sollten dabei sein:
- SSD-Festplatte mit mind. 128 GB
- mattes Display (nach Möglichkeit Full-HD)
- 15 Zoll
- 8GB Ram
- i7-Prozessor soweit möglich
- möglichst lange Akku-Laufzeit

Laufwerk/Brenner muss nicht unbedingt verbaut sein, wenn dadurch Gewicht gespart werden kann (Stichwort Ultrabook)

Preisrahmen sollte so um die 1.000 € liegen. Spielraum nach oben ist aber vorhanden und da es ja auch keinen weiteren PC bei uns gibt und das Gerät ein bisschen halten soll, ist der Preis nicht das erste Kriterium.

Genutzt wird das Notebook für gelegentliche Bildbearbeitung (Photoshop), Office, gelegentlich Spiele und der übliche Alltagskram wie surfen etc.

Gibt es Empfehlungen, die ich mir ansehen sollte? Man liest immer mal wieder über das Asus N56VZ und heute habe ich den Test hier über das Samsung Serie 7 Chronos gelesen...
Alternativ bin ich auch schon über das Asus Zenbook UX51VZ gestolpert...das spielt preislich natürlich in einer anderen Liga und es gibt Berichte über defekte SSD's

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

SCARed

#1
also spontan hätte ich jetzt auch zum Samsung geraten, aber insbesondere mit einer SSD bist du da auch sehr deutlich über deinem preislichen rahmen. das NB kostet ja alleine schon knapp über 1200€.

was jedoch etwas für dich wäre (wenn du das geld erübrigen kannst:
http://geizhals.de/samsung-770z7e-np-770z7e-s02de-a894554.html

da hast du für 1280€ schon eine 128 GB SSD drin. ist allerdings 17'', wobei es dafür wohl recht klein ausfällt.

soapstar666

Danke erstmal für den Vorschlag...17'' ist mir persönlich dann aber doch zuviel, da ich das Notebook zwischendurch auch mal mit auf Reisen nehme

Wenn's das Samsung mit SSD geben würde, wäre es wahrscheinlich wirklich die "eierlegende Wollmilchsau"...vielleicht muss ich hier mit dem Kompromiss einer normalen HDD leben?!

Als Alternative wurde auch schonmal das Schenker A522...das sieht auch ganz interessant ist, scheint mir jedoch von der Dicke her 'ne ganze Schippe mehr als das Samsung zu haben und auch die Materialien scheinen mir im Gegensatz zum Samsung eher Kunstoff zu sein. Hinzukommt die nicht beleutete Tastatur und die geringere Akkulaufzeit

Och menno...das das wieder so schwierig wird....denke die Auswahl wird zwischen dem Schenker A522 oder dem Samsung Serie 7 Chronos fallen. Preislich tun sich die beiden ja nicht viel...jetzt ist nur die Frage, ob die enthaltene SSD im Schenker die o.g. Punkte im Gegensatz zum Samsung aufwiegt, oder ob ich an der Stelle den Kompromiss eingehe und mit HDD arbeite, dafür aber leichter etc. unterwegs bin?!

SCARed

das mit dem A522 war ich - nur in dem anderen forum ...  ;D

also, meine meinung: nimm das Samsung. eine SSD kann man später immer mal noch nachrüsten (lassen), so streckt man die investiotion auch über einen längeren zeitraum.  ;)

ja, das A522 ist eine ecke dicker, aber macht es wirklich einen unterschied? und ob silber oder schwarz schöner ist, ist eine frage des geschmacks. das A522 ist auf jeden fall auch ein sehr wertiges NB, das zudem bei der wartbarkeit punkten kann. dort kannst du den lüfter selber mal vom staub befreien oder ohne probleme selber an die laufwerke ran.

wenn ich jetzt gerade an deiner stelle wäre, würde ich mich für das Samsung entscheiden. es ist schön schlank und leicht, die akkulaufzeiten sind ja wahnsinn (wenn auch leider mit nicht wechselbarem akku ...  :-\ ) und die komponenten sind schon krass vom speed her. allerdings hätte das A522 für MICH den vorteil, dass ich auch ein HD+-panel mit 1600x900er auflösung bekommen könnte. das schont zum einen die grafikkarte (bzw. erleichtert ihr die arbeit) und es sieht nict so winzig aus. FullHD finde ich persönlich zu klein auf 15''.

Hræsvelgr

Quote from: SCARed on April 15, 2013, 15:26:57

also, meine meinung: nimm das Samsung. eine SSD kann man später immer mal noch nachrüsten (lassen), so streckt man die investiotion auch über einen längeren zeitraum.  ;)


Achtung, das geht NICHT ohne verlust der Garantie.

Hat ein anderer user nachgefragt:
Quote from: blümchen on April 15, 2013, 17:15:57
Guten Tag zusammen,

Tolles Notebook ohne Frage, leider aufgrund der nicht vorhanden Wartungsmöglichkeiten nicht zu empfehlen.
Auf telefonische Nachfrage bei Samsung wurde mir mitgeteilt, dass es weder erlaubt ist das Gerät ohne Garantieverlust zu öffnen, noch die HDD durch eine SSD auszutauschen.

Somit ist es ohne Garantieverlust nicht möglich, die Lüfter oder das Gehäuse zu reinigen.

Jeder, der ein Notebook nach 1-2 Jahren intensiver Nutzung einmal geöffnet hat, wird nachvollziehen können, dass eine Reinigung aber für eine längerfristige Nutzung jedoch unabdingbar ist.


Mfg Daniel
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,40349.msg206037/topicseen.html#msg206037
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

SCARed

ja, der hinweis ist gut, deswegen hatte ich ja aber auch das "lassen" in klammern eingefügt. man sollte den fakt bedenken (der ja dann auch mit kosten verbunden ist), die prinzipielle möglichkeit besteht aber.

wie schon gesagt: das gesamtpaket ist ziemlich verlockend, wenn auch leider nicht frei von nachteilen. das Samsung mit HDD und dazu eine möglichkeit für eine mSATA-SSD wäre es ...  :-*

Edomira

Mische mich nur ungern ein SCARed ist einfach ein Vollpro und ich nur ein Noob -
aber:
fuer deine Anforderungen ist wahrscheinlich doch das Schenker A522 am besten
(USB Beleuchtung gibt es fuer 5 Euro)
-
da du an langer Lebensdauer und gutem Akku interessiert bist - wirst du wahrscheinlich bei jedem Notebook den Akku tauschen muessen (nach 2-3 Jahren), Luefterreinigung ist auch ein muss!

Alternativen:
Dell Inspiron 15R SE: +Tastaturbeleuchtung - GrakaLoesung - Wartbarkeit moeglich (tech. Manual) aber kompliziert - Akkuleistung

Acer V3-571g: - Tastaturbeleuchtung - Wartbarkeit moeglich (tech. Manual - aber der Lüfter ist der letzte Teil! ... wenn du den in Haenden haelts - ist der Rechner zerlegt! -Wlan Chip

Asus N56: +Tastaturbeleuchtung - Wartbarkeit (kein tech. Manual!)

Gruss Edo

SCARed

erstmal danke für die blumen!  ;D man tut was man kann und wenn einen das thema interessiert, häuft man nun mal ein wenig wissen an. zumal das nun ausgerechnet DER notebookbereich ist, der mich am meisten interessiert - bei office-kisten sähe es schon schlechter aus!  8)

dein einwand ist aber in jedem fall berechtigt, denn beide NBs haben vorteile. USB-beleuchtung ist aber nicht im ansatz mit einer beleuchteten tastatur zu vergleichen, IMHO.

das mit den wartungsmöglichkeiten wäre der wirklich gewichtige punkt, aber deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ICH zum Samsung greifen würde, die entscheidung jedoch wohl überlegt sein sollte. NB-kauf ist mindest so schlimm wie die richtige herzensdame zu finden (oder den -mann, für damenwelt halt).

soapstar666

So...erstmal vielen vielen Dank für eure Hilfe und eure Tipps/Empfehlungen.  :)

Bestellt habe ich jetzt erstmal das Samsung Serie7 Chronos...abgesehen von der fehlenden SSD erscheint mir das Gesamtpaket schon sehr gut. Mal schauen, wie es sich in der Praxis bewährt.

Was mir ein bisschen Sorgen macht ist jetzt nur noch Windows 8...auf meinem alten Läppi hatte ich Windows 7 laufen und war damit sehr zufrieden. Mal schauen, wie mir das neue Windows gefällt, oder ob ich doch nochmal Geld in das 7er investiere.

SCARed

also bevor du geld in eine Win7-lizenz investierst, würde ich google bemühen. auch unter Win8 kann man wieder einen "normalen" desktop bekommen, soweit ich das aus der entfernung bisher mitverfolgt habe.

so hat man dan ein wohl etwas schnelleres Win7 ...  8)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview