News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

leises zuverlässiges Office-Foto-Internet-Notebook bis 1000,- kein Clare?

Started by Leeloo, January 02, 2007, 11:56:45

Previous topic - Next topic

Leeloo

Hallo Forum,
ein neues Notebook muss diese Jahr her und es wäre nett, wenn ich als absoluter Computerlaie und Notebookneuling ein paar Tipps bekommen kann.
Was will ich mit dem NB:
1. die nächsten 6 Monate meine Magisterarbeit schreiben, also hauptsächlich Office- Anwendungen - möchte aber gleichzeitig kein NB für 500,- was eigentlich nur eine überbezahlte Schreibmaschine ist!
2. dazu sollte es robust und sehr zuverlässig sein
3. vor allem leise und auch schnell (ob AMD oder Intel ist eigentlich egal - aus einem unbestimmten Gefühl - wahrscheinlich medienbeeinflusst kommt mir Core 2 Duo in den Sinn - brauch ich solchen Prozessor überhaupt?)
4. ich werde mit Fotoprogrammen arbeiten (eine ältere Version von Photoshop), Fotos scannen, bearbeiten, in Word einfügen etc. + digitale Fotografie
5. ich werde viel im Internet sein und mein Freund will ein paar Spiele darauf können (heißt glaub ich egoshooter 2) - ob man dafür eine Grafikkarte braucht, die keinen Speicher klaut, weiß ich leider nicht
6. werde hauptsächlich zu Hause arbeiten, will aber die Möglichkeit haben, es auch mal in die Bibliothek mit zu schleppen, habe aber keine Präferenzen an das Gewicht - eventuell Akkulaufzeit mehr als 2 Stunden (ist das realistisch????)
7. und zu guter Letzt: Preisvorstellungen nicht mehr als 1000,- Euro
ach und noch was wichtiges: eigentlich mag ich diese spiegelnden Displays nicht, könnte aber auch Kompromisse eingehen, bei guten Argumenten (mein Freund hatte leider noch keine überzeugenden ;-) )
Ich hab mir ein paar Notebooks angeschaut und weil das Auge ja auch seinen Einfluss hat: Medion und Fujitsu gefallen mir vom Design nicht. Nicht weil sie so einfach sind, sondern weil sie langweilig und uninspiriert wirken. Und es sollte nicht in einem halben Jahr schon wieder veraltet sein - aber das ist glaub ich unrealistisch, oder?
Also ich danke euch und hoffe, mein Gesuch reicht für einige Tips.

J. Simon Leitner

Hallo,

Deiner Beschreibung entnehme ich dass dein Notebook in erster Linie für Arbeitszwecke eingesetzt werden soll. Auch legst du Wert auf Qualität und Dauerhaftigkeit. Intuitiv würde ich hier zu IBM oder HP tendieren. Gerade bei Schreibarbeiten glänzen diese Modelle durch großteils hervorragende Eingabegeräte. Außerdem bieten sie teils eine gute Garantiedauer und guten Service.

Willst du spielen mit diesem Gerät (Egoshooter 2 kenne ich zwar nicht, haber hört sich nach ne 3d game an, welches unbedingt eine eigene Grafikkarte benötigt) dann solltest du eher aus der Multimedia Klasse wählen. Der nachteil dabei ist natürlich, das einerseits der Preis gehörig steigt, und die klassischen Arbeitsfeatures eines Office Notebooks etwas ins Hintertreffen geraten.

Spiegelfreie Displays kann ich nur empfehlen. Damit scheidet also alles aus was sich Glare Type, Bright, Crystal oder ähnlich nennt.

lg,
sim




Leeloo

oh vielen dank für die schnelle rückmeldung.
ist es möglich, dass du mir auch konkrete modelle von ibm und hp nennen kannst? und ibm ist auch eine ziemlich teure marke, oder? 1100,- euro ist dann schon die schmerzgrenze... :o :o
habe noch mal nachgefragt: dieses spiel ist ein 3d spiel, nennt sich auch call of duty. und es soll nur mal im ausnahmefall gespielt werden, also wenn ich mein zukünftiges notebook mal freigebe  ;D
und im mediamarkt konnte ich auch nur ganz wenige notebooks ohne diese glanzfläche entdecken...

J. Simon Leitner

da du deine magisterarbeit schreibst nehme ich mal an das du studierst ;-)

da gäbe es etwa von ibm/lenovo spezielle angebote für studenten und wissenschaftliche mitarbeiter. mein ibm stammt von
www.nofost.de dort findest du eine Reihe von Modellen mit studentenrabatt und auch billigere Geräte. ich würde dir eher zu einem thinkpad als zu einem lenovo raten, da die quali doch um ecken besser ist bei den ibm sprösslingen.

call off duty 2 benötigt schon einiges an rechenpower, vor allem die grafikkarte betreffend. ich weis nicht ob es sinn macht, für hin und wieder ein spielchen vieles an geld mehr auszugeben...

lg,
sim

Leeloo

das macht mir sinn. wie sieht aber die zukunft aus, was wenn ich mir jetzt ein gerät ohne eigene grafikkarte kaufe und in einem jahr gibt es anwendungen, die eine solche verlangen? und deiner antwort entnehme ich auch, das man für digitale fotobearbeitungen wohl keine eigene grafikikarte braucht???
auf der homepage schau ich gleich nach... danke

Leeloo

wow, die preise sind ja gewaltig, was an den ibm ist denn da so teurer? der speicher ist "nur" 512 MB DDR2 RAM, ganz viele notebooks haben doch jetzt schon 1024 MB speicher? und die festplatte hat ja auch "nur" 60GB?
da bleiben ja nur die zwei günstigsten der r und t serie übrig.

gibt es auch noch eine gute alternative von hP?

badi

Ja, Leeloo, gibt es! Überhaupt ist HP vom Preis/Leistungsverhältnis im Moment kaum zu schlagen. Guck mal nach dem NX6325, das ist gut und günstig. Und kasper Dich bloß nicht mit ner Grafikkarte ab, es ist Dein NB, nicht das Deines Freundes! Wenn er spielen will, soll er selber viel Geld für so eine Spielmaschine ausgeben und Dich damit in Ruhe lassen. Die Dinger sorgen auch für kürzere Akkulaufzeiten und mehr Hitze im NB, also für einen lauten Lüfter, was wiederum in der Uni-Bibliothek dumm auffallen dürfte. Was Du brauchst, ist ein ernsthaftes Werkzeug, kein Spielzeug! Also Lenovo/IBM oder HP! Aus die Maus!

Leeloo

und welches wäre dann die bessere wahl:
HP nx6310, Core Duo T2400 1.83GHz, 512MB, 80GB, Windows XP Professional (EY376ET)
(Core Duo T2400 2x 1.83GHz • 512MB • 80GB • DVD+/-RW DL • Intel GMA950 onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11abg • 15" XGA TFT (1024x768) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 12 Monate Herstellergarantie(
oder
HP nx6325, Turion 64 X2 TL-60 2.00GHz, 1024MB, 80GB (EY351ET)
(Turion 64 X2 TL-60 2x 2.00GHz • 1024MB (2x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon Xpress 1150 onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 15" SXGA+ TFT (1400x1050) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku • 2.60kg • 12 Monate Herstellergarantie

da beide dann doch um 1000,- euro kosten, kann man sich ja dann auch das ibm zulegen???

screamager

Ich würde die das nx6325 empfehlen. Hat im Gegensatz zum nx6310 nen SXGA Display, Akkulaufzeit in etwa 3 Stunden. Das Teil ist hervorragend verarbeitet. Allerdings würde ich nicht das 351ET nehmen sondern das EY350EA. Hat zwar nur den Turion TL-52, dafür die 1024 MB in einem Riegel, sowie eine 100 GB Festplatte. Dazu kostet das Teil sogar auch nur 800 Euro.
Guckst Du hier:
http://geizhals.at/deutschland/a208016.html

Grüße, screamager
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview