News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

P150EM mit 7970M oder GTX 675MX?

Started by Sultano, March 14, 2013, 11:49:10

Previous topic - Next topic

Sultano

Hallo Leute,

Ich möchte mir recht bald ein Notebook anschaffen und bin mir nach wochenlanger Recherche recht sicher, dass es ein Clevo P150EM von einem der geläufigen Reseller wird.
Die Komponenten sind mit i7-3630, 8 GB Ram und 250 GB SSD größtenteils auch klar, nur die leidige Frage der Grafikkarte bleibt...

Nun wird an allen Ecken immer die 7970M mit der GTX680M verglichen, was für mich jedoch eher nutzlos ist, da die 680M für mich unerschwinglich ist. Preislich liegt da eher die 675MX auf einem Level, daher auch der Titel. Bei der 7970M hab ich die Sorge, dass die im 15" Hitzeprobleme kriegen könnte und ihr volles Potential nicht entfalten kann, schlimmstenfalls sogar einem frühzeitigen Hitzetod erliegt. Falls die 675MX weniger warm wird, wäre ja vielleicht auch noch Übertaktungspotential vorhanden, um einen Teil des Leistungsdefizits aufzuholen...

Was denkt ihr dazu? Vor allem Erfahrungsberichte mit den beiden Karten würden mich sehr interessieren.

Danke im Voraus,
Sultano

Hræsvelgr

du kannst in Clevos keine Grafikkarten übertakten. Jedenfalls nicht richtig.
Mehr als +135mhz coretakt sind bei mir nicht drin. Das wird bei anderen nvidia-karten nicht anders sein.

Mit Hitzeproblemen im Clevo hat sich bislang noch nie jemand gemeldet, wag das also einfach mal auszuschließen.

Vergleichbar sind die 675mx und die 7970m NICHT.
Denn:
1. die 7970m liefert sich ein kopf an kopf rennen mit der 680m - die 675mx dümpelt dahinter her
2. kostet die 675mx nochmal 60 euro mehr, was 2/3 des aufpreises der 7970m ausmacht - kurz: überteuert (nicht seitens reseller, sondern seitens nvidia)
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Sultano

Ok, das man in den Clevos nicht wirklich übertakten kann, war mir nicht klar. Dann ist die 675MX tatsächlich keine alternative. Damit scheint die Wahl für mich schon recht klar zugunsten der 7970M.

Danke für die Info!

Steffen92

Eine frage dazu noch :D
lohnt sich die 680iger??
ist ein echt großer preisunterschied zwischen 7970M und GTX 680M

realvanion

moin.

ich stand im kontext der recherche zum P170EM vor der gleichen frage... 680er zu teuer, 7970er - damals - zuviel negatives gelesen. deswegen hatte ich mich für die 675er entschieden und bin superglücklich.

die karte ist selbst unter last "schön leise" und dümplet meist so um die 70° herum. leise heisst für  mich, dass beim gamen selbst ohne headset die lüfter zwar deutlich hörbar, aber nicht störend laut sind.

gegen die 7970er sprach vor allem auch die aus der größeren hitzeentwicklung höhere lautstärke - denn lauter als die 675er wäre dann doch nervig. weiterhin hat für meine bedürfnisse die 675er (BF3, FC3, Crysis 3) genügend power um alles in einer für mich sehr guten optik (high und hier und da dann halt nicht full HD sondern 1650*1050 bei ca. 30-35 fps) darzustellen.

ausserdem läuft es einfach.

ich hätte nicht die zeit und den nerv mich neben family und job abends ab 21 uhr noch um rechnergeficke zu kümmern. deswegen die 675er - deswegen bin ich seit nov 2011 zufriedener, glücklicher besitzer einer solchen graka in meinem P170EM.

:-)

grüße,
realvanion

PS: bei fragen zum system oder weiteren erfahrungen zur 675er bitte melden :-)

Hræsvelgr

Unter last macht die Lautstärke eigentlich keinen unterschied. Da der Lüfter voll aufdreht - oder nicht. Es gibt eigentlich nur 3 stufen.
1. aus
2. n bissel laufend
3. volle power
und für volle power ist es egal, ob 65° oder 78°

Die Probleme der 7970m sind angeblich langsam behoben, jedenfalls findet man kaum noch neue problemmeldungen mehr im Thread. ich hab mich im Oktober für die 680m entschieden, da es die 7970m für mein gerät gar nicht gab und die probleme noch enorm waren. Hätte ich jetzt gekauft, hätt ich die 7970m genommen.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview