News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook für CAD-Anwendungen, Games 1700€

Started by OliverK, January 21, 2013, 00:48:18

Previous topic - Next topic

OliverK

Hallo.
Ich suche einen Firmenlaptop und nach langer Suche bin ich ziemlich ratlos.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Preis 1700 +-100
Display: >17" sollte nicht allzuviel spiegel, wird haupsächlich drinnen verwendet
Auflösung 1920*1080
Prozessor: dachte ich an den 3610, 3630 oder besser
Grafikkarte: hier bin ich echt aufgeschmissen sollte für aktuelle und zukünftige Spiele (GTA 5, COD,..) ausreichen.  Es wird vorraussichtlich noch ein 24 Zoll Monitor angeschlossen.
Festplatte: SSD( muss nicht, sollte aber erweiterbar sein) +HDD >500GB
Arbeitsspeicher: 8GB oder mehr
Marke: sollte in Ö bestellbar sein
Verarbeitung: sollte gut sein
Anschlüsse: USB 2.0; 3.0 , WLAN, HDMI ...
Laufwerk: einfacher DVD/CD Brenner würde reichen
Garantie: auch sehr wichtig

Das Notebook wird häufig am Arbeitsplatz verwendet werden, wird aber auch hin und wieder transportiert werden.
Ich danke euch jetzt schon über viele Vorschläge.
Mfg Oliver

OliverK

Mein derzeitiger Favorite ist das:
Asus G75VX-T4020H
http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/3590894_-g75vx-t4020h-asus.html

das mit einer Samsung SSD 840 Pro erweitert wird.

Was haltet Ihr davon? Alternativen?

baeckus

Hallo!
Ich suche ein ähnliches Notebook wie du - nur geht es mir vor allem um ein flüssiges Arbeiten mit Adobe Lightroom.
Das Asus hatte ich eine Weile lang auch unter meinen Favoriten, doch dann habe ich sehr viele vernichtende Berichte über den Asus Support gelesen, die mich von der Kiste abgebracht haben.
Über den Umweg der Clevo-Barebonebestücker bin ich beim Medion Erazer 7819 gelandet (kann sich aber noch ändern), vielleicht ist das auch für dich eine Alternative.
Es gibt übrigens bei Aldi/Hofer eine etwas andere, aber preislich sehr interessante Bestückung des Medion/MSI Barebones, was leider nur bei euch "Schluchtenscheißern" ;) angeboten wird....schau mal hier:
http://aldi.medion.com/md99085/at/ - bin echt neidisch auf das Angebot.......
Ciao baeckus

OliverK

Danke für deine Nachricht.
Weist du zufälligerweise wie es mit der Qualität der ASUS Produkte aussieht?
HAb mich gerade über den Support informiert und finde es echt erschütternd.

Mit Medion hat ich leider auch nicht allzu gute Erfahrungen.
Bei dem gekauften PC gingen alleine in der Garantiezeit Laufwerk, Grafikkarte ein und dannach nochmals Grafikkarte und Festplatte.  >:(
Wobei ich anmerken muss, das der Support ausgezeichnet ist. Schnell und ohne Probleme.

Derzeit ist das Asus meine einzige Option.

baeckus

Hallo!
Ich habe das Asus (muss nicht das identische gewesen sein, da es davon verschiedene Varianten gibt) mal direkt nebn  einem  etwa gleich teuren  Samsung stehen sehen und konnte direkt vergleichen.
Material und Gehäuse waren beim Asus etwas wertiger als beim Samsung, allerdings gefiel mir das Display des Samsung erheblich besser.
Die Farben waren natürlicher, der Betrachtungswinkel größer und die Helligkeit gleichmässiger verteilt.
Was mir bei beiden nicht gefallen hat waren die recht bescheidenen Wartungsklappen, das ist bei MSI und Clevo erheblich besser.
Was deine Erfahrungen mit Medion angeht, kann ich nur  sagen, dass man mit jedem Gerät und jedem Anbieter in die Scheiße greifen kann.
Ich habe z:B schon weit über 10 Computer von One bauen lassen, waren alle für Freunde und Bekannte, und mit keinem Gerät gab es nur den geringsten  Ärger - aber was ist die Firma im Netz verschrieen.....
Ciao baeckus

OliverK

Hallo
Habe heute mit einem Fachmann geredet und er riet mir vom ASUS ab, da es ein Gamingnotebook ist und nicht für 12h Benutzung am Tag geeignet ist weil die Teile nicht dafür geschaffen sind.
Weiters riet er mir zu einem Businesnotebook da diese für den Büroalltag besonders geeignet sind.
Zum Beispiel ein Wortmann.
https://webshop.wortmann.de/commerceportal/product.asp?PageNo=PRODUCTCARD&Catalog=TERRA+Computersysteme&Category=DE_TMB_MOBILE&ProductId=1220229%7CDE%5FTMB%5FMOBILE&finderback=1

Habt ihr Erfahrungen ob man Gamingnotebooks auch mehr als 12h/6 tage die Woche nützen kann, ohne das Teile frühzeitig ermüden.
Hat jemand Erfahrungen mit Wortmann?

Mfg Oliver

XMG Community

Gute High-End-Notebooks (z.Bsp. die Clevo-Barebones P150EM, P151EM und P170EM die es auch bei uns gibt) halten problemlos im 24/7 Dauerbetrieb durch (unter Volllast wohlgemerkt), wenn man alle 2-3 Monate über die große Service-Klappe mal die Lüfter sauber macht.

Ob man so ein Gerät dann "Gaming-Notebook" oder "CAD-Workstation" nennt, spielt keine Rolle, solange man nicht am falschen Ende spart.
Schenker Technologies GmbH
// Firmenaccount für PR & Communitypflege
Technical Support
Mo-Fr 8-18 | Sa 9-14 // Tel.: +49 341 246704-0

stadler5

Es gibt natürlich noch andere Anbieter die diese Clevo Notebooks anbieten und daher sollte auch immer ein Blick auf das P/L verglichen werden.

Es gibt auch von z.b. MSI das GT60-0NG Workstation
http://de.msi.com/product/nb/GT60-0NG-Workstation.html#/?div=BIOS&nbos=non-win%208

Bei NB s die 24/7 laufen sollte immer auf eine gute Kühl Eigenschaft geachtet werden und auch die Wartungsmöglichkeit ist sehr wichtig. :)
MSI GX 60 3BE

AMD Vision A10-5750M Prozessor
AMD 8650G - 8970M
8 GB Ram 1600
Samsung 840 EVO 250 GB SSD+750 GB HDD 7200U/min
Blue Ray Combo
Killer Lan
Sound Blaster Cinema

Deufel

genau, gerade bei 24/7 betrieb sollte man darauf achten das man 2 gescheite lüfter hat (clevo) und nicht eine turbine (msi) ;)

in meinem bekanntenkreis hat einer nicht auf mich gehärt und sich ein medion notebook gekauft.
medion basiert auf den msi barebones udn mein bekannter hat einen i7 3610qm und eine gtx 670mx. trotz der niedrigeren tpd (cpu 45w und gpu 75w) des medion ist es bei gleicher anwendung lauter als mein clevo mit einer stärkeren grafikkarte (meine cpu hat auch 45w, meine gpu allerdings 100w). auch wird das msi un der unterseite deutlich wärmer.


aber es ist halt geschmackssache, davon mal abgesehn das wegen des seitlichen lüfterauslass die usb3 ports sehr weit vorne sind.
Schenker XMG U705: Intel i7 4790K | 16gb Ram Corsair Vengeance 2133Mhz | Nvidia GTX980m 8GB GDDR5 -> 17,3" IPS FHD | Samsung SM951 256GB PCIe x4 & 2x Evo 500GB | Intel 7265
Thinkpad Yoga 14: I7 5500U | 8GB  Ram | HD5500 & Nvidia GT840m -> FHD Multitouch IPS | Samsung 512GB SSD | Intel7265

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview