News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Studium-Allrounder gesucht

Started by der_neue, August 30, 2012, 11:26:45

Previous topic - Next topic

der_neue

Hallo zusammen :-)

Mein bereits 3 Jahre alter Laptop ist gestern runtergefallen und komplett zerbrochen, also ein weiterer Grund mir endlich einen Neuen zu kaufen, zumal das Studium in paar Wochen anfängt.

Ich hatte bisher einen ganz normalen 15,6 Spiegel Notebook, der für Zuhause wirklich Super war, aber da ich nun auch mal länger pendeln muss, ist es wichtig dass mein neues Notebook ein paar Kriterien erfüllt. Die Kriterien sind:

-Bildschirm sollte mindestens 13,3 Zoll haben und maximal 14,1. Der Grund ist weniger die Größe an sich, sondern dass die 15.6 Zoll Varianten selten gute Akkulaufzeiten haben, so kommen wir auch zum zweiten Punkt. Die Akkulaufzeit sollte ausreichend sein. Ganz normales Surfen oder auch Schreiben von Dokumenten sollte das Notebook schon mehr als 3,5 Stunden packen.

Bevor ich einen langen Text schreibe, fasse ich die Kriterien aber lieber mal schnell zusammen:

-13,3 - 14,1 Zoll
-Entspiegelt & gute Helligkeit
-Akkulaufzeit gut & herausnehmbarer Akku
-USB 3.0 & HDMI
-Ein Brenner wäre angebracht
-Ausreichende Leistung

Weitere Kriterien wären sowas wie Emissionen, also das Notebook sollte nicht zu laut und zu heiß werden.

Die Kriterien oben sind definitiv die wichtigsten, ich bin auch selber schon seit gut 3 Monaten auf der Suche, aber es gibt ständig Laptops bei denen es an etwas mangelt, bzw. Laptops die vom Datenblatt her echt super sind, aber für die es absolut keine Tests oder Reviews gibt (ASUS ist glaube ich hier echt der Spitzenreiter, wenn ich mir die N46VM oder B43E Modelle mal anschaue).

Preislich...puh..also es sollte schon noch dreistellig sein, also unter 1000€. Was natürlich Klasse wäre, wären Modelle auf die es Studentenrabatte gibt, sowas will man natürlich nicht links liegen lassen :-)

Also genug geschrieben, ich würde mich echt über Vorschläge und Angebote freuen! Vielen Dank schonmal.


Hræsvelgr

Was verstehst du unter "ausreichnder Leistung"?

Oder besser gefragt, welche Leistung, außer Office und Internet brauchst du noch? Denn hierfür ist eigentlich alles ausreichend. Da würde selbst ein i3 hervorragend seinen Dienst tun.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

der_neue

Hi, also als ausreichende Leistung würde ich sagen, dass das Notebook schon mehrere Programme parallel laufen lassen kann ohne Performance Einbuße. Also Youtube Videos, Skype, Office Programme und das ein oder andere Programm dazu.

http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-5-530U3C-A01DE-Ultrabook.76802.0.html

Das habe ich gerade gefunden. Wie empfindest du (ihr) dieses Notebook?

der_neue

Falls es preislich was ausmacht, ein Betriebssystem habe ich bereits (DELL macht da glaube ich gerne die Preise runter).

Hræsvelgr

Für deine Ansprüche durchaus interessant, auch wenn knapp über 30db nicht unbedingt das leisestmögliche ist. Ein durchgängiges Surren dürfte das schon sein. Aber durchaus noch erträglich.

Die sehr guten Wartungsmöglichkeiten sprechen ebenfalls für das Gerät, dann könntest du, von dem restlichen eingeplaten Geld noch ne SSD kaufen und diese einbauen. Der Performanceschub fällt enorm aus. Auch trotz diesem kleinen Cache.

Wo du allerdings gut überlegen solltest, ist der fehlende VGA anschluss.
Sollten an deiner Hochschule die Beamer vorrangig über VGA oder DVI anschließbar sein, hast du mit diesem Gerät ein Problem. Ich stand mal vor einem ähnlichen Problem, es gibt usb-VGA/DVI/HDMI Adapter für ~40€.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

der_neue

Hi, danke für deine schnelle Antwort. Ja das habe ich mir auch gedacht, die Möglichkeit der Wartung ist wirklich sehr gut und das Samsung Notebook gibt es auf einer Studenten Seite sogar für "nur" 689 € im Angebot + 20 € für eine 4 jährige Garantie, also alles in allem wirklich recht interessant wie du sagst. Aber die Kritikpunkte die du ansprichst, stören mich auch ein wenig, vor allem das mit der Lautstärke, VGA und für mich auch der fehlende Brenner bzw. das fehlende Laufwerk.

Gibt es etwas vergleichbares? Der Preis kann auch ruhig höher gehen, es sollte sich aber lohnen.

Eine kleine Frage nebenher, mein altes Notebook hatte einen Intel Centrino mit glaube ich 2,2 oder 2,5 GHz, die i5´s und i3´s haben ca. 1,6-1,7 wenn ich mich nicht irre. Ist das Leistungstechnisch vergleichbar mit dem Centrino oder zählt da wirklich auch noch viel mehr als die reine GHz Zahl?

Danke!

Hræsvelgr

Es zählt noch wesentlich mehr. Zum einen hat die Strukturbreite nen Einfluss. Denn ist sie kleiner, passen mehr Transistoren drauf.
Ein weiterer, extrem wichtiger Punkt, ist der Cache. Ich versteh bis heute nicht, warum da so wenig drauf geachtet wird.
Der Cache sorgt dafür, dass die ,,Datenpakete" zwischen den Kernen bzw. dem Ram, also der Außenwelt transportiert werden können.
Stelle es dir wie ein Logistikzentrum vor. Die Packer sind die Kerne an sich und der Cache das Fördermittel, dass von den Regalen zum Packer bzw. zwischen den Packern transportiert.
Wenn die Packer zig Pakete pro Sekunde abarbeiten, das Transportmittel aber nur ein kleiner Roller ist, so bringt die Geschwindigkeit der Packer nichts, da die Pakete gar nicht schnell genug transportiert werden können. Wenn du nen Laster nutzt, macht es schon mehr Sinn.
Der Cache kann also schnell zum Flaschenhals werden. Daher würde ich in der Regel auch mind. zu nem i5 raten, auch wenn der mir persönlich auch zu wenig cache hat. Ich nehm extra einen mit 8mb.
Mehr als dein Centrino wird dieser also auf jeden fall haben.
Da kommt auch noch die Architektur des Chips hinzu, wie ist er aufgebaut. Dies wird auch permanent verbessert, also wird er schneller sein als dein Centrino.
Was du aber auch beachten musst: wenn es dir um Ladezeiten geht, z.b. wie schnell Windows startet, wie flüssig der explorer reagiert, dann kommt es kaum auf den Prozessor an. Hier sind HDD's angezogene Handbremsen. Nur eine SSD schafft wirklich schnelle boot-zeiten.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

der_neue

Das mit dem Logistikzentrum war ein Volltreffer, da arbeite ich als Nebentätigkeit ;-) Also voll gepunktet, danke!

Habe mir jetzt auch mal ein Video von dem Samsung angeschaut, der Lüfter scheint wirklich auch im Idle Bereich zu surren und die Maustasten seien sehr laut. Ob das wirklich so gut ist.

Was hast du noch im Petto?

Hræsvelgr

In dem Preisbereich ists mit Ultrabooks ziemlich mau. Zur IFA kommen aber einige neue und auch Ultrathins (mit AMD-Prozessor). Dann ist die Auswahl vermutlich größer.

Momentan hab ich keine spezielle Idee, aber wenn ich über was stolper, poste ich es.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

der_neue

Alles klar, vielen Dank!

Es muss natürlich auch nicht unbedingt ein Ultrabook sein, also solange es keine 3-4cm dick ist und 3 kg wiegt, ist es zu verkraften ;-)

Aber dir schon mal vielen Dank für die Hilfe!

Gast

@Hræsvelgr
Du überschätzt den Cache. ;)
Der Aufpreis ist definitiv nicht gerechtfertigt und steht zu keiner Relation.

Hræsvelgr

in meinem Falle ist er nicht gerechtfertigt, das stimmt. Bei den unteren Modellen, vom i5 zu i7 oder i3 zu i5, wo der Aufpreis nicht wirklich groß ist, schon eher

Ich habe ja auch bisher noch niemandem den x800er Prozessor empfohlen  ;D
Ich brauch/will ihn nur für mich selbst - Leistungsfetischismus - naja. Wenn ich jetzt schon 6 hab, will ich nicht dabei bleiben.

Dass das Beispiel arg übertrieben und extrem verbildlicht ist, ist (hoffentlich) sicher jedem klar. Es sollte nur dazu dienen, das grobe Prinzip zu erläutern.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview