News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebookdisplay kalibrieren?

Started by Schlumpf, August 17, 2012, 23:57:47

Previous topic - Next topic

Schlumpf

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Sony SVS 15 Notebook gekauft. Wie mehrfach von anderen Anwendern berichtet hat dessen Display merkliche Farbabweichungen bei rot Richtung orange.

Nun habe ich das natürlich auch ;o/ Ansonsten schönes Gerät. Aber es fällt deutlich auf. Wie sehr es mich stört weiß ich noch nicht.

Gibt es Tools mit dem man die Farbdarstellung kalibrieren kann (das NB hat HD4000 und GF 640m LE mit Optimus) ? Wieviel Einfluss hat man mit sowas?

Mozart40

#1
Start -> Ausführen -> dccw.exe [ENTER] startet die Bildschirmkalibrierung von Windows7. Das funktioniert jedoch nur recht grob, zumal dein Auge nicht geeicht ist ;) Bessere Ergebnisse erreichst du, wenn du ein Kolorimeter verwendest. Brauchbare liegen aber im Bereich von mehreren 100€.



Gruß Kai

karl5656

Hallo,

hier scheint es beim Zen UX32VD ein echtes Problem zu geben:

Asus hat ein eigenes Kalibrierungsprogramm installiert (Splendid Video Enhancement), welches wohl mit windows7 nicht harmoniert.

Jedenfalls hat mein Bildschirm neuerdings  immer einen BraunStich nach dem Boot. Wenn ich das Programm von Asus aufrufe, ist wieder alles normal.

Kalibrierung unter windows7 (ohne Aufruf des Asus Programms) hält immer genau eine Session (nach der Kalibrierung) - beim nächsten Boot wieder alles braun.

Verlasse ich das Programm von Asus, ist auch wieder alles braun - es muss im Hintergrund geöffnet bleiben.

Das ist ein echter Mist. Das ist jetzt das 5. Asus Notebook (entweder in meiner Familie oder im Freundeskreis) , das irgendwelche Probleme mit der Grafik hat!

Entweder sind mal die Treiber das Problem oder die Grafikkarte selbst ist ausgefallen. Mein Bekannter hat sogar auf Kulanz ein nagelneues Gamer Notebook (Nachfolgemodell!) bekommen. Das zeigt aber auch schon wieder Probleme ...!

Bei aller Freude über die ASUS Kulanz, es wird Zeit, dass sich ASUS mal langsam um diese Thematik "Garfikprobleme"  kümmert.

Wenn es die Programmierabteilung von ASUS nicht schafft, die mitgelieferten Utilities einigermassen BugFree zu erstellen, dann sollte man sie doch weglassen!

Gruß


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview