News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming/Multimedia Notebook bis ~800€

Started by patrick74222, August 03, 2012, 23:30:41

Previous topic - Next topic

patrick74222

Hallo Leute,
ich suche nach einem leistungsstarken Notebook mit edler Verarbeitung (kein Plastik). Es wäre auch gut wenn das Notebook dazu noch ziemlich leicht wäre (optional). Aktuelle Spiele sollten darauf ohne Ruckler (~50fps) laufen können, natürlich nicht auf maximalen Einstellungen, aber auf Mittel-Hohen Grafikeinstellungen würde ich gerne alles einwandfrei spielen können. Ich werde das Notebook in der Uni benutzen und privat zu Hause für einige Spiele.

Anforderungen:
Displaygröße: mind. 15 Zoll, unbedingt MATTES Display! full hd
Tastatur: Nummernblock und beleuchtung wären super, gutes touchpad
Ram: mind. 4GB
Grafikkarte: leistungsstarke Nvidia Grafikkarte
Festplatte: mind. 500GB
Bevorzugte Marken: Dell(evtl. Alienware), Sony(Vaio), Acer, XMG, so etwas in der Art
CPU: mind. i5!, KEIN AMD oder i3!

So etwas in der Richtung eventuell: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+xps+l502x+6169+notebook/refcampaign_id/5c22d4acf05cb3c8bda1aba1c6df0ab0

Hræsvelgr

Warte bitte noch so 2-3 Jahre, dann geht das mit der Anforderung für aktuelle Spiele eventuell  ;)
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

patrick74222

Quote from: Hrasvelgr on August 03, 2012, 23:35:50
Warte bitte noch so 2-3 Jahre, dann geht das mit der Anforderung für aktuelle Spiele eventuell  ;)
das hilft mir natuerlich sehr weiter, danke fuer die tolle hilfe! :)

Hræsvelgr

ich weiß, dass ich diesmal - entgegen meiner gewohnheiten, versprochen - nichts sehr hilfreiches anbrachte. Aber die faktoren, BF3 und anderes aktuelles auf mittel bis hoch mit mind. 50 fps, keine plaste (was bei XMG anwendung findet), mindestens i5, mattest Display..
und am besten leicht - da fällt mir spontan selbst ohne Preisgrenze nichts ein.

Die einzigen leichten Geräte ohne Plastik sind derzeit Ultrabooks und Apple-Geräte. Diese haben aber durch die Bank weg glossy displays und ULV-Prozessoren.
Ultrabooks haben darüber hinaus in der Regel nichtmal eine dezidierte Grafikkarte.

Eine leistungsstarke nvidia an sich ist schon sehr teuer..

Da passts also mit den 800€ nicht.

Deine Anforderungen sind Momentan leider weder vorn, noch hinten zu erfüllen.
Es gibt von Schenker und One günstige gamer mit 660M, diese kosten mit i5 aber ab 900€ aufwärts. Und um Plastik kommt man da nicht drum rum. "leicht" ist zwar definitionssache, aber meistens dann doch noch was anderes, als diese Varianten.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Hræsvelgr

nach deinen Angaben, ist die 660M das mindeste der Gefühle.
FPS-Werte findest du hier

Die 540M aus deinem Link ist meilenweit von der Anforderung für die Grafikleistung entfernt.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

patrick74222

#5
Quote from: Hrasvelgr on August 03, 2012, 23:58:31
nach deinen Angaben, ist die 660M das mindeste der Gefühle.
FPS-Werte findest du hier

Die 540M aus deinem Link ist meilenweit von der Anforderung für die Grafikleistung entfernt.

Okay, danke schonmal für die Antwort. die 660m sieht doch vielversprechend aus. :)
Naja, das Notebook muss nicht alles besitzen von dem was ich aufgelistet habe(leicht,mattes display,edle verarbeitung etc.) Das ist einfach nur mein Wunsch gewesen. Wenn soetwas  nicht existiert oder für 800€ nicht erhältlich ist, dann halt so etwas ähnliches. Das witchtigste ist mir die leistungsstarke grafikkarte, ein i5 oder i7 cpu, 4gb ram, 500gb festplatte, 15 zoll bildschirm und eine edle verarbeitung. Das matte display und das gewicht ist optional.

Hræsvelgr

Solang du unter edler verarbeitung weiterhin ein Plastikfreihes Gehäuse verstehst, wirst du weiter keinen erfolg haben.

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html
das einzige gerät mit 660M und für 800€ (im Preisvergleich).

Allerdings hat es auch ein Plastegehäuse. Nur der Displaydeckel und die obere Gehäuseabdeckung (tastuturrahmen, handballenauflage) sind aus Alu.

Und ein glossy display hats natürlich auch.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

kontrolle

na ja das y580 sieht aber auch nicht allzu edel aus. soviel ich weiß hat asus die einzigstens laptops in dieser preisklasse mit überwiegend aluminium (k53 reihe z.b.), allerdings ist da die hardware noch veraltet und man kriegt keine gute grafikkarte.

Hræsvelgr

Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

patrick74222

#9
Was wäre denn eigentlich mit der Sony Vaio S-Serie, die gefällt mir sehr gut vom Design und scheint auch leistungsstark zu sein, oder irgendetwas von DELL.

Hræsvelgr

Vaio s - 15" kosten AB 942€
hat dann aber "nur" i5.
nur 4gb ram
nur 320gb  5400 HDD
und nur ne hd 3000 (iGPU des i-prozessors)
Du musst kräftig aufpreis zahlen (80 bzw. 130€) um gerade mal auf ne lachhafte 640M zu bekommen

kurz: dein budget ist um weiten überschritten und die Grafikkarte, gemessen an deinen wünschen vorn Ars**
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

patrick74222

#11
Okay  :-\
Und wie sieht es mit dem aus:
http://www.notebooksbilliger.de/dell+xps+l502x+6169+notebook?eqsqid=5579c17f-5503-4d35-8aa8-320af2efa81a

Ich suche eigentlich genau so etwas, nur mit einer besseren Grafikkarte, nur leider kann man bei notebooksbillige.de keine Hardware-Upgrades dazu kaufen. Gibt es eine andere Seite mit dem Notebook wo das geht? 100€ würde ich nämlich locker noch draufpacken.

gut sieht das Notebook aufjedenfall aus, bildschirm groß genug, festplatte groß genug, mehr als genug ram, guter cpu, aber wie sieht's da mit der Grafikkarte aus? GT540M, schafft die was? Die kommt bestimmt nicht an die 660M ran, aber ist sie viel schlechter? :)
Danke schonmal!



EDIT: http://www.notebooksbilliger.de/asus+a75vm+ty085d+multimedia+notebook+44cm+173?eqsqid=77112630-3074-4d0f-a439-f2f03f180cfe

http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A722&userid=F0AFE9BE558F416A9DB330CC878B6CBA&KategorienOrder=010;020;010;041;010

->oder den mit CPU upgrade, ich wollte eigentlich nicht mehr als 800€ ausgeben, aber wenn es wirklich ein ordentliches Notebook ist, wo es sich wirklich für lohnt, ist meine maximale Schmerzensgrenze 1000€.

das habe ich jetzt noch gefunden, was hältst du davon? :)

chankoedo

#12
Die 540er wird deinen Ansprüchen mit Sicherheit nicht genügen! Die rechnet deutlich langsamer als die 660!

Wenns ein Dell sein sollte, dann könnte das Inspiron 15R SE was für dich sein:

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-15R-Special-Edition-Notebook.77858.0.html

Aber auch die hier verbaute GPU ist langsamer als die 660!


Das Inspiron 17R SE hat eine stärkere GPU (650), aufgrund nicht vorhandener Testberichte, kann aber über die Qualität des restlichen Notebooks nur spekuliert werden.


Das A722 wurde ja hier schon getestet

http://www.notebookcheck.com/Test-One-K73-2O-Clevo-W370ET-Notebook.78123.0.html

Der 15' Bruder A522 sollte in den nächsten Tagen ebenfalls einen Test bekommen. Wenn der ähnlich gut abschneidet, ist er Preis/Leistungs-mäßig sicherlich in der Preisspanne von 800-1000€ unter den Gaming-Notebooks mehr als eine Überlegung wert!

Hræsvelgr

zum Dell:
Das Modell basiert noch auf der alten Technik - alte Prozessorgeneration, alte Grafikkartengeneration.
Die kann man nicht einfach aufrüsten.
Das Modell ist nur so günstig, weil es ein Auslaufmodell ist. Die aktuellen XPS Modelle starten jenseits der 1000er Marke.

An der Grafikkarte lässt sich nichts machen, die XPS Modelle sind eben nur billige (meiner bescheidenen meinung nach hilflos überteuerte) Businessgeräte. Ne Gamergrafikkarte gibts dafür nicht. Nachrüsten geht auch nicht, da die schwachen Grafikkarten verlötet sind.

Zum Asus:
Finger weg von Geräten mit der 630M, die ist die gleiche Liga wie die 540M und fürs gaming nicht geschaffen.

Zum Clevo:
Hätte nicht gedacht, dass es dir gefällt - du wolltest ja keine Plaste.
Aber das Gerät an sich ist top. Unter 1000€ sind Geräte von Schenker zwar ein kleines Stück teurer, als vergleichbare von konventionellen Herstellern, haben aber den Charme des besseren Service, sind munter umrüstbar, ohne die Granatie zu verlieren UND du kannst den Lüfter reinigen!
Das heißt, das Gerät kann wesentlich länger leben.

Alle von dir ausgesuchten verlieren in absehbarer Zeit (2-3 jahren) spürbar an Leistung, ohne, dass du was machen kannst, weil der Lüfter verdreckt und du nicht rankommst.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

patrick74222

Quote from: Hrasvelgr on August 04, 2012, 16:01:10
zum Dell:
Das Modell basiert noch auf der alten Technik - alte Prozessorgeneration, alte Grafikkartengeneration.
Die kann man nicht einfach aufrüsten.
Das Modell ist nur so günstig, weil es ein Auslaufmodell ist. Die aktuellen XPS Modelle starten jenseits der 1000er Marke.

An der Grafikkarte lässt sich nichts machen, die XPS Modelle sind eben nur billige (meiner bescheidenen meinung nach hilflos überteuerte) Businessgeräte. Ne Gamergrafikkarte gibts dafür nicht. Nachrüsten geht auch nicht, da die schwachen Grafikkarten verlötet sind.

Zum Asus:
Finger weg von Geräten mit der 630M, die ist die gleiche Liga wie die 540M und fürs gaming nicht geschaffen.

Zum Clevo:
Hätte nicht gedacht, dass es dir gefällt - du wolltest ja keine Plaste.
Aber das Gerät an sich ist top. Unter 1000€ sind Geräte von Schenker zwar ein kleines Stück teurer, als vergleichbare von konventionellen Herstellern, haben aber den Charme des besseren Service, sind munter umrüstbar, ohne die Granatie zu verlieren UND du kannst den Lüfter reinigen!
Das heißt, das Gerät kann wesentlich länger leben.

Alle von dir ausgesuchten verlieren in absehbarer Zeit (2-3 jahren) spürbar an Leistung, ohne, dass du was machen kannst, weil der Lüfter verdreckt und du nicht rankommst.

Okay, gut zu wissen. Danke sehr! Der Clevo Beitrag war ja auch nicht von mir!  ;D
Ich werde dann wohl zum XMG A722 mit einem CPU-Upgrade tendieren, das ist glaube ich genau das was ich gesucht habe, stimmts?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview