News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Volle grafikleistung im Akkubetrieb

Started by mEEze, May 26, 2012, 21:31:01

Previous topic - Next topic

mEEze

Hallo,

ich bin jetzt seit ca. einer Woche im Besitz einen Notebooks  ;D

Nun ist es ja so das im Akkubetrieb sich die GPU runtertaktet um Strom zu sparen.
Eben dies möchte ich abstellen , falls möglich.
Das heißt ich möchte im Akkubetrieb die gleiche Grafikperformance haben wie im Netzbetrieb auch wenn das heißt das der Akku nur noch 30 minuten hält.
Bei meinen Google Ergebnissen bin ich nicht schlau draus geworden... die einen sagen das es geht wenn man die Grafikkarte flasht?!? und die anderen sagen das es nicht geht.

Mein System ist Windows 7 mit einer GTX 570M und die Treiberversion ist die 301.42

MfG Julian


Jan G.

Versuchs mal mit
Start -> Systemsteuerung -> Energieoptionen -> bei dem entsprechenden Profil  "Energiespareinstellungen ändern"
Ich weiß, dass ich außer, dass ich weiß, dass ich sonst nichts weiß, nichts weiß.

mEEze

schon probiert da ändert sich nichts an der Grafikleistung :/

Jan G.

Merkwürdig  :o

Hat dein Laptop zufällig noch eigene Energiesparmechanismen? Mein Acer hat z.b. ein Acer-eigenes "Power Management". Womöglich setzt sich diese über die Windowseinstellungen hinweg.

Dieses Problem ist aus der Ferne schwer zu ergründen, wenn man das Gerät nicht genau kennt.
Erweiter das Thema doch um den genauen Modellnamen, vllt gibt es jemand, der dieses ebenfalls hat oder genau kennt und besser helfen kann.

Ich weiß, dass ich außer, dass ich weiß, dass ich sonst nichts weiß, nichts weiß.

möglicher XMG-Käufer

So, eigentlich ganz einfach:
Eine Grafikkarte hat ein P0, einen P8 und einen P12 State, wovon der P0 für vollen Takt, der P8 für reduzierten und der P12 für 2d-Takt ohne Last steht.
Im Akkumodus wird meistens der P0-Modus deaktiviert.
Nun nimmst du dir einfach ein Overclocking-Tool wie MSI-Afterburner und übertaktest den P8 State auf die Höhe des P0-States.
Zieht aber RICHTIG viel Leistung aus deinem Akku!

Tobias Winkler

Ein Grund für das Heruntertakten der GPU im Akkubetrieb könnte auch sein, dass sich der Akku sonst zu schnell entlädt.
Ohne zu wissen welchen Rechner Du hast, wird Dein System bestimmt zwischen 80 und 100 Watt unter Volllast verbraten. Mit einem 58 Wh Akku wäre dann nach einer guten halben Stunde Schluss.
Bei einer solchen "Schnellentladung" wird der Akku viel zu heiß und könnte Ruck-Zuck Schaden nehmen. Da das kein Hersteller will, muss man gerade bei solchen leistungsstarken Geräten mit einer Drosselung von CPU und/ oder GPU im Akkubetrieb leben.
Klar kann man dieses Sicherheitsnetz bestimmt irgendwie umgehen, die Frage ist halt nur zu welchem Preis.
Daher auch ganz klar Finger weg von irgendwelchen Overclocking-Tools. Hersteller können schon mal allergisch reagieren, wenn man nach solch einer Aktion auch noch Garantieansprüche geltend machen will. Meine Meinung.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview