News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Vegas Pro 10 - mein Notebook reicht nicht mehr. Welches brauche ich?

Started by -snApe-, April 18, 2012, 00:52:09

Previous topic - Next topic

-snApe-


Hallo

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook.

Ich spiele nicht mit dem Notebook aber ich erstelle Videos (ein wenig aus Bilder aber mehr aus Filmen) und habe bisher Sony Vegas Movie benutzt.

Nun habe ich aber Vegas Pro und stelle fest mein Notebook mag das Programm gar nicht. Es ruckelt wenn ich das Video während der Bearbeitung angucken will. Es schleichen sich farbige Bildstörungen ein. Und das Schlimmste: Ich habe zur Probe genau diesen Teil des Videos gerendert - und auch das fertige Video hat diese Farbstörungen.

Dann ruckelt das Bild auch. Sprich ich hatte eine Sequenz in Zeitlupe abgeändert und nun ich das Video nicht mehr flüssig sondern total ruckelig (auch das fertig gerenderte Video).

An dem Ausgangsmaterial kann es nicht liegen. Ich nutze genau das gleiche Material wie vorher mit dem Movie Programm.

Okay mein Notebook ist in die Jahre gekommen und ich sollte wirklich darüber nachdenken, es in Rente zu schicken (ist das HP Pavilion dv6000).

Aber welches ist für mich geeignet? Ich kenne mich leider nicht wirklich damit aus, nach welchen Kriterien ich vorrangig gucken muss. Vielleicht könnt ihr mir da helfen?


Wie gesagt es muss mit Vegas Pro fertig werden (ich sitz hier echt und fluche bei den Ergebnissen, die ich gerade mit meinem Notebook habe). Spiele sind für mich uninteressant. Hab ich die letzten fast 5 Jahre mit dem jetzigen Notebook auch nicht gemacht. Aber eben Videos das ist wichtig und muss flüssig laufen.

Meine Preisvorstellung wäre in etwa, dass ich nicht mehr als EUR 1.000,00 ausgeben möchte.

Das Display sollte nicht kleiner als 15" sein, lieber etwas größer.

Die Optik ist mir egal, mir kommt es auf die Funktionen drauf an. Ob es eine lange Akkulaufzeit hat oder etwas schwerer ist, ist mir auch egal. Ich nutze es nur Zuhause, bin also auf den Akku nicht angewiesen und das Gewicht ist mir da im Grunde auch wurscht.

Die anderen Sachen wofür ich das Notebook nutze wird es denke ich mal dann alles problemlos bewältigen. Meine Kriterien liegen bei der Videobearbeitung, da ich ansonsten nicht wirklich ein neues Notebook bräuchte.

Achja ein Rechner kommt nicht in Frage, dafür habe ich keinen Platz.


Ich hoffe, dass hier jemand reinschaut und ihr mir bei der Auswahl des richtigen Notebooks helfen könnt.

Edomira

Bist du dir sicher, dass es an deiner hardware liegt ?
Schreib uns auf alle Faelle welche CPU/GPU/RAM du hast  8)

Auf meiner alten Kiste (und glaube mir deine ist Luxus dagegen)
lief es langsam aber das Ergebnis was ansehbar (HD Video, geschnitten)

-snApe-


Ich hab da leider nicht so viel Ahnung von hoffe aber, dass ich die Daten angeben kann.

Also Prozessor:
AMD Turion 64x2 Mobile Technology TL-50

2 GB RAM

120 GB SATA Festplatte

NVIDIA Geforce Go 6150 Grafikkarte


Hoffe ich hab damit die Fragen beantwortet?

Ich hab wie gesagt den HP Pavilion dv6000. Das Notebook wird im Mai 5 Jahre alt.

Kurz bevor damals die Garantie abgelaufen war ging es kaputt und es wurde ein neues Motherboard eingebaut.


Du sagst meine Kiste ist Luxus? Aber warum läuft sie so (sorry) beschissen?

Dieses Notebook nervt mich inzwischen extrem. Es hat immer "Hänger". Weiß nicht wie ich das erklären soll aber ich muss oft warten und kriege "keine Rückmeldung" angezeigt - egal ob ich im Internet bin oder gerade z. B. mit Sony Vegas arbeite.

Woran das liegt und was ich da machen kann - ich hab keine Ahnung.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, gerade weil ich hier irgendwie hilflos vor meinem Notebook sitze.

-snApe-

Puuuuh mir ist schwindelig vom vielen Lesen

Also ich kann mich ja eigentlich glücklich schätzen, dass ich zu denen gehöre deren HP Pavilion während der Garantiezeit kaputt ging und seitdem hält. Hab da heute was ganz anderes lesen dürfen. Das hat mich darin bestärkt, mir nie wieder ein HP Notebook zu kaufen.

So nun hab ich aber mal geguckt was ein neues Notebook haben müßte.

Zum Prozessor:
Es muss natürlich mindestens ein 2-Kernprozessor sein. Drei- und Vierkernprozessor sind besser hab ich gelesen, aber wofür ist diese "Erhöhung" erforderlich? Ich meine ich will ja nicht spielen aber eben Videos erstellen und Vegas Pro ist ja nun mal kein kleines Programm sondern kann sehr viel. Das muss das Notebook dann ja auch schaffen, und zwar ohne dass ich jedesmal davor sitze und warten muss weil "keine Rückmeldung" ist. Also flüssiges Arbeiten - ich erstelle Videos schon seit Jahren und vorm Notebook zu sitzen weil gerade mal wieder nichts geht ist mehr als lästig.

Brauche ich eigentlich einen Core i7 oder muss der Prozessor nicht so hoch sein?

Wo liegen die Unterschiede bei z. B.
Intel Core 2 Duo
Intel Core i3
Intel Core i5

zu einem Intel Core i7?

Die Grafikkarte:
Ist es wichtig, dass sie einen dedizierten Speicher hat?
Welche ist geeignet? Okay ich denke eine NVIDIA (Geforce?) wird es sein - aber welche von den ganzen, die es da in den Auswahlmöglichkeiten gibt? Es sind einfach zu viele.

Muss es die NVIDIA GTX-580 M sein oder welche kann ich nehmen?

Das Display:
Da habe ich inzwischen eine andere Meinung als in meinem ersten Beitrag. 15" ist mir zu wenig - 17" sollte es sein (oder seht ihr das ander?). Auflösung möchte ich dann wenn es möglich (also im Budget liegt) 1920x1080 haben.  Ich meine wegen der Stromzufuhr ist es mir egal - es wird nie mobil genutzt sondern nur Zuhause.

Sollte man auf ein LED Blacklight Monitor achten oder ist das in einer Preisklasse, die über meinem anvisierten Preis liegt?

Was ist das für eine Karte? Hybrid-SDI von NVIDIA? Brauche ich die oder ist eine andere für meine Bedürfnisse geeignet?

Edit weil vergessen zu fragen:
Die Festplatte:
Worin liegen die Unterschiede zwischen 5.400 U/min. und 7.200 U/Min.? Ist das bei meiner Suche wichtig?

Das sind jetzt unheimlich viele Fragen von mir aber vielleicht könnt ihr mir (die in dem Wirrwarr der angebotenen Notebooks herumirrt) ja helfen?

Liebe Grüße
und danke an jeden, der sich die Zeit genommen und alles gelesen hat


Rico

Quote from: -snApe- on April 19, 2012, 18:43:05
Puuuuh mir ist schwindelig vom vielen Lesen
Was /Wo hast Du denn gelesen ? Oder alles schon wieder vergessen ? Du stelltst hier recht einfach zu beantwortende ("Anfänger"-) Fragen, die meisten davon sollten mit ein bischen Lesen beantwortet sein.  :o

Im Ernst - wenn Du z.B. viel auf notebookcheck.com gelesen hast, würde ich das gerne wissen.
Ich finde nämlich die Hauptseite abseits der einzelnen Notebooktests gruselig gestaltet, arg veraltet und allgemein nicht (mehr) besonders hilfreich.
Eine Bestätigung dieser Ansicht wäre mal, naja, eine Bestätigung eben.
-----------------------------------

Brauche ich eigentlich einen Core i7 oder muss der Prozessor nicht so hoch sein?
Muss nicht, aber kann.
Kommt darauf an, wieviel mehr dafür verlangt wird und wie knapp oder nicht das Geld bei Dir ist. Bzw. auf welche Features des Notebooks Du das Budget wie "verteilen" möchtest.
Mit ~1000€ geht nicht alles, irgendwo werden wohl Abstriche zu machen sein.
edit : geht, doch, siehe weiter unten   :)

Wo liegen die Unterschiede bei z. B.
Intel Core 2 Duo
Vorgängergeneration. Bietet je nach Ausführung schon kräftig Wumms, aber gibt kaum einen Grund ein Notebook mit diesen Prozis zu kaufen, außer Du willst unbeding eines mit 16:10 Display haben, oder trotz Geldmangels ein hochwertiges, wenn auch älteres (generalüberholtes) Notebook kaufen.   
Intel Core i3
Intel Core i5 :
Nachfolger des Core 2 Duo - sehr potent, gute Effizienz, 2-Kerner, mit Hyperthreading dann 4 virtuelle Kerne. Unterschied zwischen i3 und i5 ist marginal, macht aber außerhalb frei konfigurierbarer Notebooks kaum einen Preisunterschied, -> also i5 nehmen - wenn es nicht viel mehr kostet, oder das Wunschnotebook nur mit i3 zu haben ist.  

zu einem Intel Core i7?
- sozusagen Nachfolger des Core 2 Quad - 4 Kerne, 8 virtuelle Kerne. Verbraucht bei Belastung mehr Strom, ist meist teuer, in den meisten Alltagslebenslagen bleibt die potentielle Mehrleistung ungenutzt.
Dieses Vegas Pro könnte davon vielleicht ab und an bischen profitieren (viele /  rechenintensive Effekte, VegasPro scheint auch kein "Smart Rendering" zu bieten), ich kenne die Software nicht. aber siehe unten, Grafik :

Die Grafikkarte:
Ist es wichtig, dass sie einen dedizierten Speicher hat?
Ja.  

Welche ist geeignet? Okay ich denke eine NVIDIA (Geforce?) wird es sein - aber welche von den ganzen, die es da in den Auswahlmöglichkeiten gibt? Es sind einfach zu viele.

Muss es die NVIDIA GTX-580 M sein oder welche kann ich nehmen?

Wie kommst Du auf eine GTX 580 m ? Erstens mal ist sie sowieso außerhalb deines Budgets !
Und dann braucht die kein Mensch, der nicht extrem detailliert spielen will - also wo jeder Regentropfen perfekt realistisch jedes Atom der Umgebung reflektieren soll.

Als erstes zum Lesen ist in so einem Fall immer die  Webseite des Softwareherstellers dran. Da guckst Du welche Grafikkarten von deinem Vegas pro unterstützt werden. (welche Version hast Du eigentlich ?)
Leider steht bei Sonycreative nicht viel, aber immerhin :  

QuoteUnterstützte Karten für die GPU-Beschleunigung
Um die GPU-Leistung in Vegas Pro 11 vollständig zu nutzen, benötigen Sie eine unterstützte Karte mit mindestens 512 MB GPU-Speicher.

NVIDIA
Erfordert eine CUDA-fähige GPU und den Treiber 270.xx oder neuer mit einer GPU der Reihe GeForce GTX 4xx oder höher (oder Treiber 285.62 oder neuer mit einer GPU vom Typ der Reihe GeForce GT 2xx oder neuer).

AMD/ATI

Erfordert eine OpenCL-fähige GPU und den Catalyst-Treiber 11.7 oder neuer mit einer GPU vom Typ Radeon HD 57xx oder größer. Wenn Sie eine FirePro GPU verwenden, wird der zusammengefasste FirePro-Treiber 8.85 oder neuer benötigt.

Durchstreichungen von mir - Geforce2xx : veralteter Krams, AMD FirePro : unbezahlbar

Angesichts deines Budgets kommt dann eine nVidia Geforce aus der "Mittelklasse" in Frage. (GT 540, GT 550, GT 555, bzw. GT630 oder GT640)
Andere sind zu schwach oder zu teuer, bzw. steht der Zugewinn in keinem akzeptablem Verhältnis zum Aufpreis.

AMDs Grafikkarten sind leider noch unübersichtlicher benannt, Radeon 6630 oder  höher sollte vermutlich hinkommen.

QuoteDas Display:
Da habe ich inzwischen eine andere Meinung als in meinem ersten Beitrag. 15" ist mir zu wenig - 17" sollte es sein (oder seht ihr das ander?). Auflösung möchte ich dann wenn es möglich (also im Budget liegt) 1920x1080 haben.  Ich meine wegen der Stromzufuhr ist es mir egal - es wird nie mobil genutzt sondern nur Zuhause.
Das sehe ich bedingt anders - wenn es nur zuhause genutzt wird, dann kann ein Display mit geringer Auflösung bzw. Größe durch einen externen Monitor bestens kompensiert werden.
Hat zusätzlich zur schieren Größe noch den Vorteil dass Du bei Bedarf zwei Displays benutzen kannst. Keine Ahnung in wieweit Vegas pro das nutzen kann. Auf der Webseite ist immerhin die Rede von HD-Vorschau auf einen 2. Monitor auszulagern. 
Externe Monitore sind im Vergleich mit Notebookdisplays vergleichbarer Qualität meist deutlich billiger.


QuoteSollte man auf ein LED Blacklight Monitor achten oder ist das in einer Preisklasse, die über meinem anvisierten Preis liegt?
Heutzutage sind wohl alle Notebooks mit LEDs beleuchtet, also brauchst Dir da keinen Kopf um machen.  

QuoteWas ist das für eine Karte? Hybrid-SDI von NVIDIA? Brauche ich die oder ist eine andere für meine Bedürfnisse geeignet?
was ? SLI ? unbezahlbar und geradezu blödsinnig überkandidelt.    ;D

QuoteEdit weil vergessen zu fragen:
Die Festplatte:
Worin liegen die Unterschiede zwischen 5.400 U/min. und 7.200 U/Min.?
In den Umdrehung/Minute würde ich mal annehmen. 
Langsamer ist oft leiser. Leider aber nicht immer, must dann beim einzelnen Notebook gucken, wie "langsam" oder leise das ist.
Für Roh-Videodaten, zumal HD, brauchst Du ja viel Platz, so dass Du um eine konventionelle Festplatte eigentlich nicht herumkommst. 


--------------------------

So, nun - welches Notebook ?
- Brauchst Du das neue Notebook schnellstmöglichst oder kannst Du noch bischen warten ?
(Dein Dingens da hört sich schon hardware-kaputt-mäßig an, zeigt es bisher nur beim Videorendern Probleme, oder auch schon im einfachen Alltag ?)

- Was ist Dir noch wichtig ? glänzendes oder mattes Display ? wie laut/ leise es bei Belastung oder beim Filmegucken ist ?

- soll es unbedingt 17" haben, oder reicht doch 15,6" (und eben evtl. externer Monitor dazu) ? muss FullHD sein, oder eben nicht ?

-----------------------------------

Einfach mal als Anfang 3 Notebooks mit guten FullHD Displays, trotzdem halbwegs bezahlbar und mit Mittelklassegrafik.

Sony Vaio VPC-SE1E1E/S silber - Test der teureren Konfiguration
Diese günstige Variante scheint das gleiche schöne Display zu haben wie die getestete teure Variante (i7, UMTS, sonstwas)

Dell XPS 15 mit FullHD - Test
die Variante ganz rechts für momentan 899,- ist mit allem drum und dran (i7, 8 GB RAM, 750 GB Festplatte, nvidia GT540, Blueray [lesen] ) inklusive des guten FullHD Displays, die anderen Varianten werden bei Anwahl des FullHD Displays mindestens genauso teuer.
Nur bei Wunsch noch die hintergrundbeleuchtete Tastatur auswählen, den üblichen Gutschein (googeln) eintragen, fertig.

Eigentlich auch Dell XPS 17, das wird aber bei Dell selbst so blöde restriktiv sortiert angeboten, dass immer irgendwelches teures Zeugs mitausgewählt werden muss und das wird dann schnell zu teuer.  Schade.
Aber bei notebooksbilliger.de haben sie's momentan für 999€, mit allem pi-pa-po (i7, 6GB RAM, 2x 320 GB Festplatte, nvidia GT555, Blueray [lesen],) inkl. des 3D-tauglichen, glänzenden, FullHD-Displays sowie laut Beschreibung bei notebooksbilliger angeblich inklusive einer Shutterbrille (geht normalerweise extra).
Ziemlich so konfiguriert wie im Test


na denn ...

-snApe-

Woooow DANKE für deine ausführliche Antwort.  ;)

Ich habe gelesen, stundenlang. Aber es mag sein, dass ich nicht auf den richtigen Seiten gelesen habe.

Ich kenne mich damit nicht aus - man könnte sagen ich bin Laie, und was ich vermeiden wollte ist, dass ich mir ein Notebook kaufe und dann feststelle, dass ich hätte fragen sollen welches für mich geeignet ist.

Ich habe Vegas Pro 10 (hatte ich in der Überschrift angegeben) und mein HP schafft es schon noch mit dem Programm fertig zu werden, aber es meckert gewaltig. Ist ja nun auch schon alt genug und ich habe nie was aufgerüstet (kann ich auch nicht).

Sorry nochmal wenn einige Fragen von mir nicht hätten gestellt werden brauchen aber wenn man davon keine Ahnung hat und dann liest ist das nicht einfach und was da auf einen einrieselt manchmal einfach zu viel des Guten.

Einen externen Monitor schließe ich nicht ans Notebook an. Ich habe keinen PC (weil kein Platz) und nutze ausschließlich das Notebook.

Wie gesagt meine Priorität liegt darin, dass Vegas Pro 10 vernünftig und flüssig läuft. Ansonsten nutze ich das Notebook nur für das was jeder damit machen (Foren, hochgeladene Videos damit angucken und selber hochladen etc.). Ich hab zwar auch schon einmal einen Film damit geguckt aber das ist selten. Dafür nutze ich den Fernseher und wenn es ein Film von der Festplatte ist einen USB-Stick. Spiele haben für mich überhaupt keinen Anziehungswert.

Ich denke ich bin da ganz einfach "gestrickt" und ich wollte Niemanden "vor den Kopf stoßen" mit meinen Fragen. Für mich sind es keine leichten Fragen gewesen. Sie haben sich aus dem ergeben was ich nachgelesen hatte.

Ich bin Anfänger und die stellen Anfängerfragen. Bis vor ein paar Tagen wußte ich nicht einmal was Geforce ist. Ich benutze halt mein Notebook aber was darin steckt oder besser gesagt stecken muss, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Was ich in den letzten Tagen erfahren habe ich mehr als ich gedacht habe, bei einer Notebooksuche wissen zu müssen.

Ich bin dir wirklich dankbar für deine Ausführungen, einiges kann ich jetzt viel besser verstehen. Und ich werde mir die von dir eingesetzten Links und empfohlenen Notebooks genau angucken und durchlesen.


Edit:
Huch in meiner Freude, dass du geschrieben hast und ich Erklärungen hatte habe ich völlig vergessen die Fragen zu beantworten.

Ich brauche das Notebook nicht schnellstmöglich. Noch läuft mein HP ja und wenn ich gar nicht im Internet bin schafft es "bedingt" auch noch, mit Vegas fertig zu werden.

Das HP hängt sich auch schon mal bei Seiten im Internet auf und meldet "keine Rückmeldung". Wenn ich dann doch versuche was anzuklicken wird das Bild hell "beleuchtet". Das bedeutet dann warten, irgendwann gehts dann wieder. Läuft also noch ist aber extrem nervig diese Warterei.

Das Display kann ruhig glänzend sein. Ich nutze es ja nicht mobil und wenn ich das beim Lesen richtig gesehen habe ist ein mattes Display ein ziemlicher Kostenfaktor. Wobei die glänzenden dann eher die Farben besser darstellen. Da ich in Vegas Pro ziemlich viel die Effekte nutze ist das natürlich angenehm wenn das auch klar dargestellt wird.

Bezüglich der Lautstärke - mein HP wird schon ziemlich warm (soll wohl wie ich das inzwischen gelesen habe etwas zu viel des Guten mit der Wärme bei HP sein), so dass der Lüfter häufig angeht. Ich höre da eigentlich immer drüber weg. Ich denke mal lauter als mein Notebook kann ein neues gar nicht sein. Im Moment schnurrt meins gerade ganz leise und ist kaum hörbar - Wunder geschehen halt doch noch mal - aber wenn ich jetzt Vegas öffne und mein Video, das ich gerade in Arbeit habe angucken will dann legt der Lüfter los.

Also den Monitor hätte ich schon gerne als 17". Vegas Pro verschiebt mir oft die Bedienelemente, die man zum Bearbeiten der Szene braucht, weil mein Monitor den Platz nicht hergibt. Einen externen Monitor habe ich (außer dem Fernseher) nicht und der TV steht mir zu weit vom Notebook weg bzw. hängt an der Wand. Da käme ich dann nicht mit klar wenn ich da ständig hingucken müsste. Möchte das was ich bearbeite direkt vor mir haben, also am Notebook.

Full HD müßte nicht unbedingt sein (wäre aber nicht schlecht). Bei meinen hochgeladenen Videos steht auf der Plattform 'HD' dahinter. In HD angucken kann ich sie mir aber mit meinem Notebook nicht.

Die Dell Notebooks aus der XPS Reihe hatte ich mir auch schon angeguckt. Ich saß dann nur (wie so oft) hier und war mit den Infos einfach überfordert. Mein Bauchgefühl hatte mir nur gesagt, dass ich nicht alleine aussuchen sollte.





-snApe-


Hallo Rico,

hoffe du guckst hier noch mal rein.

Ich wollte nachhaken was du mit deiner Frage meintest ob ich noch ein wenig warten kann? Ist da der Hintergedanke die Ivy-Bridge, die Ende April rauskommen oder welchen Grund hatte die Frage?

Ich habe jetzt die Tage ein Video gerendert. Das HP hat es geschafft, hab vorher alle Internetseiten geschlossen und dann hat mir das Notebook ein im Grunde sauberes Video gerendert.

Also es läuft noch, allerdings erlebe ich während der Bearbeitung in Vegas Pro immer wieder diese Hänger.

Kurz und gut - es eilt nicht mit einem neuen Notebook aber monatelang wollte ich wenn es geht nicht warten müssen.

Grüße und danke für deine bisherige Hilfe

Edomira

Sorry, dasz ich mich erst jeder wieder  melde ... meine Firma hat mich kurzfristig
nach fort verschickt   :'(

Betreff: Groesse
Es sind nicht die Zoll entscheidend - sondern die Anzahl der Pixel
dein altes Display hat 1200x800 (Annahme), nachdem dir dasz zuwenig ist,
kaeme 1600x900 (HD+) oder 1920x1080 (FD) in Frage

Betreff: Betriebssystem
Brauchst du eines ?

Erst mal eine Empfehlung fuer 15" & 1600x900 (Bedeutet 25% mehr Platz auf der Seite)
http://geizhals.at/de/763167
Test hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html
Fazit:
- Wahrscheinlich etwas zu viel Leistung fuer dich (i5, Nvidia 555M)
-entweder Cyberport (schlechter Service bei Mangel) oder direkt by Schenker (etwas teurer) 830 o. BS, 950 mit BS
+hochwertiges Display
---

PS: Wann hast du dein Notebook zim letzten mal komplett neu installiert ?
PSPS: mit 1920x1080 kenn ich mich nicht so aus


-snApe-

Quote from: Edomira on April 24, 2012, 14:48:42
Betreff: Groesse
Es sind nicht die Zoll entscheidend - sondern die Anzahl der Pixel
dein altes Display hat 1200x800 (Annahme), nachdem dir dasz zuwenig ist,
kaeme 1600x900 (HD+) oder 1920x1080 (FD) in Frage

Okay aber der Bildschirm wird doch nicht größer und zeigt dann mehr an oder?

Ich meine es sind bei dem Programm so viele Bedienelemente, die beim Aufrufen zu groß angezeigt werden und dann z. B. die untere Seite (die wichtige, in der ich die Timeline bearbeite) nicht angezeigt wird und ich jedesmal dieses Fenster manuell verkleinern muss.

Darum dachte ich, dass ein größerer Bildschirm besser ist weil es dann wenigstens alles komplett angezeigt wird und ich nicht ständig umändern muss.

Quote from: Edomira on April 24, 2012, 14:48:42
Betreff: Betriebssystem
Brauchst du eines ?

Ja brauche ich, hab nur das was auf diesem Notebook ist.

Quote from: Edomira on April 24, 2012, 14:48:42
Erst mal eine Empfehlung fuer 15" & 1600x900 (Bedeutet 25% mehr Platz auf der Seite)
http://geizhals.at/de/763167
Test hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html
Fazit:
- Wahrscheinlich etwas zu viel Leistung fuer dich (i5, Nvidia 555M)
-entweder Cyberport (schlechter Service bei Mangel) oder direkt by Schenker (etwas teurer) 830 o. BS, 950 mit BS
+hochwertiges Display

Hmmm wenn ich mir angucke was da noch für Links gesetzt wurden, das waren doch i7 und auch die Grafikkarte oder?

Ich wäre zumindest für längere Zeit gut gerüstet und hätte für einige Jahre Ruhe. Mein jetziges Notebook hab ich ja nun auch fast 5 Jahre und es ist fast täglich in Gebrauch.
---

Quote from: Edomira on April 24, 2012, 14:48:42
PS: Wann hast du dein Notebook zim letzten mal komplett neu installiert ?
PSPS: mit 1920x1080 kenn ich mich nicht so aus

Sorry wenn ich das frage aber wieso neu installieren? Es ist ja nicht kaputt es ist nur ewig langsam. Da wäre ich nie auf die Idee der Neuinstallation gekommen, dann müsste ich ja auch alle Programme neu installieren (und was da noch alles dran hängt bzw. hinterherzieht).  :o

Rico

hej,

erstmal : ich wollte nicht bemeckern, dass Du hier "einfache" Fragen stellst, sondern falls Du noch gewusst hättest wo Du gelesen hast, mir die Webseiten dann als eher ungeeignet merken.
Ist ja gerade Sinn dieses Kaufberatungsteils im Forum, Fragen zu stellen.
also :

QuoteGröße und Auflösung
wieviele Bedienelemente und noch das eigentliche Video auf den Bildschirm passem, ist eben nicht von der Größe (15,6" oder 17,x") abhängig, sondern nur von der Auflösung des Bildschirms. Auf zwei Bildschirme die FullHD darstellen können, passt das Gleiche drauf. Nur ist beim 15,6-Zöller alles etwas kleiner.
Beim Benutzen mit der Notebooktastatur sind aber die Augen ja ziemlich nahe am Bildschirm, so dass 1920x1080 auf 15,6 Zoll  für manche trotzdem gut hinkommt.
(Ab) 17,x Zoll ist für ein Desktopersatz ohne zusätzlichen Bildschirm aber sicher nicht verkehrt.   Gerade auch wenn kein zusätzlicher Bildschirm benutzt werden soll.

nb. zur Verwendung von HD - leider wird alles mögliche ab 1280x720 HD , bzw. HD-irgendwie genannt. bei Notebookdisplays bedeutet idR. HD =1366x768 (für Dich ungeeignet), HD+ =1600x900, schon ganz gut, FHD oder Full-HD =1920x1080 (viel Platz).

QuoteIch wollte nachhaken was du mit deiner Frage meintest ob ich noch ein wenig warten kann? Ist da der Hintergedanke die Ivy-Bridge, die Ende April rauskommen oder welchen Grund hatte die Frage?
Ja, aber auch dass gerade eine neue Grafikkartengeneration eingeführt wird. Und beides indirekt, also dass manche Notebooks mit voriger - bzw. immer noch "jetziger" - Generation hoffentlich günstiger werden.

Zusätzlich, dass Du einfach ruhiger an das Aussuchen eines passenden Notebooks gehen kannst / in aller Ruhge überlegen kannst.

QuoteIch habe Vegas Pro 10 (hatte ich in der Überschrift angegeben)
Upps, peinlich. :D
Dann würde ich (ganz persönlich) mich mit nVidia Grafik wohler fühlen als mit AMD.

Sony Vegas 10, released October 11, 2010, introduces many new features such as: [...]
GPU-Accelerated AVC Encoding for limited formats (Using NVIDIA CUDA). With the release of Vegas 10d, support was extended to some AMD GPUs (via the OpenCL GPGPU API).

Also, Unterstützung für OpenCL auf AMD-Grafikkarten wurde von Sonycreative zwar nachgereicht, aber AMD einerseits und Open-soundso andererseits - da habe ich sowieso schon kein Vertrauen in AMDs Treiber, jedenfalls nicht in frühe Versionen. Dann noch so ein nachträgliches Einarbeiten für "frühe" AMD-OpenCL Implementierung - nix für mich. :D

-------------------

nun, einfach mal Geizhals nach ab17" / i5-oder-i7 / nVidia Grafik/ bis 1050,-€ durchsucht gibt für  31 Notebooks aus (minus 1x Wortmann, die 520mx Grafik ist einfach zu schwach, die GT525 in den Fujitsus ist so an der Grenze)

Kannst ja schon mal in Ruhe bischen gucken.

-snApe-

Hey Rico

nein als "bemeckern" hab ich das nicht verstanden, nur vielleicht als ein wenig "mensch kann sie nicht nachlesen bevor sie Fragen stellt" und dadurch genervt sein.

Ich habe gelesen, wahrscheinlich sogar auf den richtigen Seiten, aber ich habe ehrlich gesagt von den ganzen Bausteinen (außer RAM - da hab ich vor 5 Jahren ja schon 2 genommen, war damals glaub ich viel für ein Notebook), die ein Notebook eingebaut kriegt nicht wirklich Ahnung. Besser gesagt wußte ich vor einer Woche in etwa so ziemlich nichts.  :o

Gelesen habe ich hier:

http://www.notebookcheck.com/Notebook-Hardware-Guide.873.0.html

und war eigentlich mächtig stolz, dass ich meine Fragen so präzise stellen konnte. Aber entgegen meiner Meinung, dass ich ja durch das Lesen schon ganz viel gelernt hatte habe ich wohl im Endeffekt fast gar nichts gelernt.

Die Webseite ist sicher geeignet um nachzulesen nur ich bin nicht geeignet um zu verstehen.  ::)

Wie soll ich auch verstehen was ich da lese, z. B. Prozessor oder Grafikkarten wenn ich mir darüber vorher noch nie auch nur einen Gedanken machen musste. (wo ist der Verlegen- und Rotwerdsmilie?)


In deinem Link (auf der Seite war ich übrigens auch schon kam aber mit der Auswahlmöglichkeit nicht klar und hab dann irgendwie nur doof rumgeklickt - danke, dass du mir das schon fertig verlinkt hast) sind ja einige schöne Notebooks dabei. Ganz schön asuslastig  ;D

Von den Asus gefallen mir da diese beiden

http://www.heise.de/preisvergleich/768238

http://www.heise.de/preisvergleich/730323

18,4" Display - boah das ist ja Hammer, stell mir das gerade vor, das vor mir stehen zu haben.

Aber ob ich da den richtigen Weg habe um zu sagen welche mir gefallen kann ich gar nicht beurteilen.

Also ich gucke auf:
Prozessor - denke mal, dass ich (nach derzeitigem Stand) core-i7 nehmen sollte, damit ich wenigstens für ein paar Jahre "gerüstet" bin. Nur welche von diesen vierstelligen Zahlen da für mich am besten wäre kann ich gar nicht beurteilen, irgendwie geht mein Focus immer auf 2670QM - ob das gut ist, keine Ahnung

RAM - irgendwie gucke ich da immer darauf, dass es 8GB hat, zumindest nicht 4 auf 2 Steckplätze verteilt (also 2x2) sondern 2x4.

Festplatte
Möchte ich nicht zu klein. Weil meine Festplatte mir zu klein ist habe ich z. B. zwei externe Festplatten (500 GB und 1 TB), von denen insgesamt nur noch 500 GB frei ist. Ich guck nun schon immer danach, dass die Festplatte 7200 U/min. hat. Ist das in meinem Fall wichtig, dass ich danach gucke?
Schön wäre wenn ein Notebook 2 Festplatten hat. Dann könnte da eine SSD (Samsung 830 Serie - ist die gut?) fürs Betriebssystem und wichtige oder besser oft genutze Software rein. Oder ist der Gedanke falsch bzw. überflüssig?

Grafikkarte
Tja das ist fast ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Dass ich keine AMD möchte hatte sich ziemlich schnell rauskristallisiert. Fand ich Anfang der Woche richtig klasse, dass ich mit dem Lesen schon so weit war, dass ich AMD ausgeschlossen hatte.

Ich hatte ja gedacht, dass z. B. eine Geforce GT 630M höher (also besser, so versteh ich das jedenfalls) ist als die Geforce GT 555M. Aber da soll es Benennungen geben, die nur eine "umgebaute oder versteckte" (?) Version einer anderen sind. Ich dachte höhere Zahl ist besser aber das ist wohl dann doch nicht so und was soll mir der Buchstabe (M) sagen?  Grafikkartenbenennungen werde ich wohl nie verstehen. *Schulterzuck*
Ich steig da echt nicht durch und habe gerade was die Grafikkarte angeht ziemlichen Bammel, die falsche auszuwählen. Für Vegas Pro sollte es (so denke ich) doch eine gute sein, da sie ziemlich viel umzusetzen hat?
Habe mitgekriegt, dass die GT 555M eine gute GraKa ist und gucke jetzt irgendwie immer genau nach der.
Und jetzt kommt auch noch eine neue Grafikkartengeneration, frage mich wie ich da dann durchblicken soll.  :-[

Bildschirm
Na da hab ich bisher immer nur danach geguckt, dass es 17" ist und dachte immer, dass dann auch die Auflösung stimmt. Wie ich merke ist dem nicht wirklich so, also gucke ich inzwischen auch nach 1920x1080.

Mal ne Frage:
Wie ist das eigentlich wenn ein Notebook 3D hat. Kann ich es dann aber trotzdem ganz normal (ohne 3D) nutzen? Ist wahrscheinlich eine blöde Frage weil ja z. B. Foren nicht in 3D sind, aber auch die kann ein 3D Notebook sicher aufrufen und klar anzeigen.
Okay vergiß die Frage  ??? außer wenn ein 3D Display Auswirkungen (negativ) auf die Bildbearbeitung also Sony Vegas hat.

Laufwerk
Blueray ist sicher eine feine Sache, aber ich habe einen Bluerayplayer am Fernseher angeschlossen. Wenn ich also gucken will dann entspannt auf der Couch mit Blick zur Wand und nicht aufs Notebook.
Wenn das Notebook ein Blueraylaufwerk hat okay aber als Auswahlkriterium ist es für mich nicht wichtig.


USB, W-LAN werden die denke ich alle haben, ebenso wie einen Card Reader (für die Karte von meiner Lumix Kamera z. B., das werden die denke ich alle auslesen). Der Akku z. B. ist mir eigentlich ziemlich egal. Den benutze ich eigentlich gar nicht. Meinen vom HP könnte man als fast ungebraucht bezeichnen. Da ich das NB nur Zuhause benutze ist mir das Gewicht total egal. Ich nehme es selten auf den Schoß, bei der Bearbeitung mit Vegas ist das zu wackelig und die Bearbeitung wird mir dann zu ungenau.

Wie es aussieht ist eigentlich völlig zweitrangig. Klar wäre es schön wenn es schick ist aber wenn ich wählen muss aus der Funktionalität oder Aussehen würde ich immer die Funktionalität wählen. Was nützt mir ein schickes Notebook wenn es nicht das macht was ich will.  ;)

Sogar eine Webcam ist für mich unwichtig, aber die meisten haben die eh drin. Wäre schön wenn die Webcam leicht abschaltbar ist. DAS wäre z. B. auch prima wenn das mit dem Touchpad klappt - also abschalten. Mein HP hat da am Touchpad einen Knopf, den drücke ich jedesmal beim Hochfahren weil ich nur mit Shortcuts oder der Maus arbeite.

Ach und was ich wirklich beim nächsten Notebook haben möchte ist ein Nummernblock. Hab jetzt keinen und das nervt extrem.
Eine beleuchtete Tastatur z. B. wäre auch klasse (wenn sowas möglich ist). Ich schreib zwar im 10-Finger-System aber merke oft erst während des Schreibens, dass die Hände falsch liegen - von daher wären beleuchtete Tasten schon ne Wucht.

Ich denke mal, dass du aus meinen Zeilen sehr schnell rausliest, dass ich wirklich keine Ahnung habe. Ich möchte einfach nur das für mich richtige Notebook kaufen, an dem ich auch noch in zwei Jahren meine Freude habe und nicht dann schon wieder ein neues brauche.
Ich muss nicht immer den neuesten Stand haben, schließlich hab ich mein jetziges nun schon 5 Jahre, nutze es täglich und suche jetzt ein neues weil es wirklich in die Jahre gekommen ist und hardwaremäßig einfach alt ist. Das reicht dann sicher noch um es für unterwegs zu benutzen (Email, Foren, Internet schafft es ja noch ziemlich einfach). Ich bin zwar nicht so der Notebookmitnehmer aber wer weiß vielleicht ändert sich das ja wenn ich mein altes Zweitnotebook dafür "mißbrauchen" kann.

Noch ein wenig zu warten ist überhaupt kein Problem (noch läuft mein HP ja). Es ging jetzt über ein Jahr, dass mich Sony Vegas mit Wartezeiten am Notebook "beglückt" und dann kommt es auf einen Monat nicht mehr wirklich drauf an.

Oder was für einen Zeitraum meinst du mit Warten und in Ruhe gucken?

Ach übrigens diese beiden hier:

http://www.heise.de/preisvergleich/679481

http://www.heise.de/preisvergleich/704244

finde ich auch gut. Bei dem Schenker ist nur leider kein Betriebssystem dabei. Was käme da noch dazu - sind das EUR 90,00? Meine, dass ich vor ein paar Tagen schon mal auf ein Schenker geklickt habe und da stand glaube ich, dass das Betriebssystem noch einmal 90 Euronen extra kostet.

Mein Budget hatte ich ja mit EUR 1.000,00 angegeben. Okay um ein paar Euronen mehr (selbst wenn es 100 sind) will ich mich ja nicht festlegen. Wenn es denn dann DAS Notebook ist nehme ich das auch hin. Schließlich will ich mir den Weg zu meinem   Notebook nicht wegen einem Schein mehr verbauen.

Hab jetzt viel geschrieben und wahrscheinlich viel Sinnloses aber vielleicht kannst du ja durch meine Ausführungen rauslesen wo es mir an Wissen fehlt - nämlich überall.  :D

Lieben Gruß
die snApi


Edomira

ganz schoen viel zu lesen :P
-
Bildschirmaufloesung
gut Bildschirmaufloesung verstanden ... koennen wir haeckchen machen ;)
-
CPU
naechster Schritt: CPU (Prozessor)
i5 und i7 underscheiden sich nicht in der Leistung der einzelnen Prozessoren sonder nur in derren Anzahl
von einem i7 profitieren in erster Linie Anwender die
) Programme benuetzen die von sich aus mehrere Prozessoren unterstuetzen
Bsp: http://www.shredderchess.de/pc.html Schachprogramm ... gibt es sogar in 2 verschiedernen Versionen (mit/ohne MultiCore unterstuetzung)
) Verschiederne Programme gleichzeitig benutzen (dann kann das Betriebssystem die Anwendungen verteilen ...
Bsp: Du spielst Schach, laesst gleichzeitig Vegas Pro laufen, schaust ein Video ...
-
Tastaturbeleuchtung
Die Feature schraenkt die Auswahl empfindlich ein - damit bist du dann ganz schnell ueber deinem Limit, HP Business Line ,Clevo Builds,Dell,Asus ProGamer ...
um 1-3 Euro gibt es im Fachhandel formschoene USB Leuchten :)
-
3D
Ja, aber ... du willst max 1000 Ausgeben und nicht 1500+ :P
-
Touchpad
irgendwie geht es immer
dezitierter Schalter ist inzwischen die Ausnahme, meistens funktioniert es ueber
Fn Tasten; notfalls musst du den Treiber abschiessen
-
Schenker
ja kein Betriebssystem dabei ... aber mit bist du immer noch unter 1000 Euro (A501)
-
Dann bin ich fuer die Zukunft geruestet
also ich habe meinen ersten Rechner 1987 gekauft, HP Vectra, 12 Millionen Hertz
dann bin ich fuer die Zukunft geruestet kostet meistens nur Geld ...
Ich kaufe versuche immer zu kaufen was ich brauche, sollte ich eine neuen brauchen
im Bekanntenkreis/Ebay/Flohmarkt weiterverkaufen und neu anschaffen ...
-
Grafikkarten Nummerierung
Das ist genau der Sinn und Zweck der Hersteller, um Altbestaende loszuwerden, dazu kommen noch 'Einsparungen' (Ram, Bandbreite, Anzahl der Rechenknechte)
Grafikkarten M
M steht fuer mobile ,,. also laptop GPU
Grafikkarten dezitiert
Ich glaube es gibt gar keine extra Grafikkarten ohne Ram mehr, nur noch die IGPs
Groesse des Speichers ist fuer dich nicht wichtig (512 reichen auch)

Windows neuinstallieren
OMG
Du musst dir Windows als Staubsauger (mit Saugkraftverlust vorstellen)
Jedes bisschen Arbeiten macht den Rechner langsamer
Ein Bekannter von mir hat einmal einen Rechner 500x Hochgefahren - Rebootet ...
(sonst nichts)
Ergebnis: bis zu 10% Verlust bei Benchmarktests
-
Ich installieren meine Rechner 4x im Jahr neu!

-snApe-

Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05
ganz schoen viel zu lesen :P

Tschuldigung, ich dachte wenn ich ausführlicher schreib seht ihr wo es bei mir hakt und dass ich wirklich Hilfe suche und brauche.

Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05
Bildschirmaufloesung
gut Bildschirmaufloesung verstanden ... koennen wir haeckchen machen ;)

Ich fühl mich gerade wie der in der Werbung als das Kind das Essen doch nimmt und er Luftsprünge macht  - ich habe was verstanden *freu*


Zur CPU
Okay das hatte ich vorher nicht durchblickt. Danke!!!
Dann hätte ich gerne den Core-i7 (der wenn ich das richtig verstanden habe 4 Kerne hat?) und könnte endlich dann z. B. in Vegas Pro rendern und trotzdem das Notebook weiter benutzen. Bisher musste ich dazu immer alles schließen und durfte nichts anderes machen.

Die Tastaturbeleuchtung wäre schön ist aber nicht wichtig und kann als Wunsch vernachlässigt werden. Aber der Nummernblock, der ist wichtig und muss sein.  ;)

Genauso wie die 3D Funktion. Wichtig ist die mir auch nicht. Wenn ich im Kino einen 3D-Film mit Überlänge angucke wird mir das irgendwann zu anstrengend und ich glaube mir ist auch ein wenig übel geworden.

Das Touchpad hätte ich schon ganz gerne abschaltbar. Wenn ich den Treiber abschiesse könnte ich es ja nie benutzen. Ich kenne diese neueren Touchpads ja gar nicht, vielleicht möchte ich sie ja wenn ich nicht mit Vegas arbeite dann auch mal nutzen.

Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05

Schenker
ja kein Betriebssystem dabei ... aber mit bist du immer noch unter 1000 Euro (A501)

Ich dachte, dass das ein 15" Monitor hat, würde dann ja für mich ausfallen.

Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05
Dann bin ich fuer die Zukunft geruestet
also ich habe meinen ersten Rechner 1987 gekauft, HP Vectra, 12 Millionen Hertz
dann bin ich fuer die Zukunft geruestet kostet meistens nur Geld ...
Ich kaufe versuche immer zu kaufen was ich brauche, sollte ich eine neuen brauchen
im Bekanntenkreis/Ebay/Flohmarkt weiterverkaufen und neu anschaffen ...

Naja ich meinte ja für meine   Zukunft, also meine Bedürfnisse. Die haben sich ja in den letzten 5 Jahren nicht geändert. Ich nutze das Notebook für Foren, Emails, Videos (You Tube, Vimeo etc.) und wenn das Format nicht in den Player für den Fernseher paßt auch mal um einen Film anzugucken. Das war die letzten 5 Jahre so, dazu gekommen ist vor drei Jahren dann halt Sony Vegas (zuerst ein kleineres Programm und jetzt Pro 10).

Da ich bei den Grafikkarten überhaupt nicht durchsteige (und das wohl so von den Herstellern gewollt ist) denke ich werde ich da dann auch speziell empfohlene achten - wurden ja hier im Thread schon angegeben.

Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05
Windows neuinstallieren
OMG
Du musst dir Windows als Staubsauger (mit Saugkraftverlust vorstellen)
Jedes bisschen Arbeiten macht den Rechner langsamer
Ein Bekannter von mir hat einmal einen Rechner 500x Hochgefahren - Rebootet ...
(sonst nichts)
Ergebnis: bis zu 10% Verlust bei Benchmarktests
-
Ich installieren meine Rechner 4x im Jahr neu!

Ooooh  :o dazu muss ich sagen, dass ich sowas immer von Anderen hab machen lassen und darum nicht auf die Idee einer Neuinstallation gekommen bin.

Programme installieren oder deinstallieren okay aber das Betriebssystem - da habe ich mich noch nie rangetraut. Auch weil ich nicht so den Überblick habe was ich vorher alles sichern muss damit es mir nicht verloren geht und ich weiter nutzen kann. Aber sowas wie ClearProg nutze ich regelmäßig.


Übrigens was ein Benchmarkttest ist musste ich eben erst einmal googeln.  :-X


Edit:
Hab gerade was gesehen und hätte dazu eine Frage.
Was ist eigentlich mit diesem Notebook:

http://www.notebookcheck.com/Asus-Multimedia-Notebooks-Asus-N56-und-N76-ab-Mai.74123.0.html

Also genauer das hier:
•Asus N76VM-V2G-T1024V: 1.099 Euro

Abweichende Spezifikationen Asus N76VM-V2G-T1024V:
•Grafik: Nvidia GeForce GT 630M / 2 GB VRAM
•Display: 43,9 cm / 17,3 Zoll (Full-HD Auflösung: 1.920 x 1.080), LED Anti-Glare Type Display
•Gewicht: 3,4 Kilogramm
•Abmessungen: 415 x 280 x 35 mm


Ist das für mich völlig überdimensioniert? Das ist doch ein Multimedia-Notebook und es hat schon den Prozessor der dritten Generation - Ivy-Bridge (Grafikkarte dürfte doch okay sein, da brauch ich ja wieder Hilfe weil ich nix peil).

Wäre das empfehlenswert oder besser nicht?


Edit-2:
Oooh jetzt hab ich gerade nachgelesen, dass die 630M zur unteren Mittelklasse gehört. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sollte ich eher bei der oberen Mittelklasse suchen...?

Schade...



Sorry wenn ich noch was dazu schreibe...  :-[

Ich hab jetzt eben mal dort geguckt
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-630M.63760.0.html

Da die Grafikkarten für mich ein Buch mit sieben Siegeln sind muss ich immer dort auf der rechten Bildseite gucken.

Die Geforce GT555M, die mir hier (als für mich geeignet) empfohlen wurde und die Geforce GT 630M gehören beide zur Leistungsklasse 2. Bedeutet das, dass die 630M doch geeignet wäre?


Rico

uiui - viel geschrieben. Ich breche das mal in 2 Posts.  :-[

Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05
CPU
naechster Schritt: CPU (Prozessor)
Ich seh's auch so, dass Dir ein i5 auch reichen würde, nur sind bei dem Budget doch schon oft i7 verbaut, und schaden tut das natürlich nicht.

Bei den fest konfigurierten Notebooks ist oft noch mehr als nur der Prozessor unterschiedlich, nur bei frei konfigurierbaren Notebooks wie z.B. dem Schenker A701 (bei Schenker selbst : http://mysn.de) ist der Unterschied direkt in € : beim A701 kostet der "kleinste" i7 im Vergleich zum i5 76,-€ mehr. Scheint mir durchaus fair.

Weil es bei dem Schenker A701 gerade so passt (1600x900 ist glänzend, 1920x1080 ist matt.) : Ein mattes Display ist nicht an sich teurer, nur schränkt es die Auswahl unter den Notebooks eben ein. Und oft ist mattes Display im "Business"-bereich vertreten, der Bereich ist (oder scheint) oft teurer.

QuoteTastaturbeleuchtung
Die Feature schraenkt die Auswahl empfindlich ein - damit bist du dann ganz schnell ueber deinem Limit, HP Business Line ,Clevo Builds,Dell,Asus ProGamer ...
um 1-3 Euro gibt es im Fachhandel formschoene USB Leuchten :)
;D geht mir genauso, "echte" Tastaturbeleuchtung ist in meiner Auswahl auch nicht vertreten gewesen.  :)


Quote from: Edomira on April 27, 2012, 09:31:05
3D
Ja, aber ... du willst max 1000 Ausgeben und nicht 1500+ :P
mein Fehler.  :-[
Das bezog sich wohl auf das Dell XPS 17, das es gerade bei Notebooksbilliger für 1000,- € mit dem hochwertigen 3D Display (inkl. 3D-Brille) gibt (was auch für "2-D" Betrieb taugt).
Ich würde zu dem Angebot von Notebooksbilliger nicht mehr raten - nach erster Überraschung jetzt das Hirn doch eingeschaltet : die Grafik ist nicht abschaltbar, das Notebook verbraucht also unnötig Strom. 2x320GB Festplatte ist auch nicht passend - sind nur 640 GB, zum Erweitern müssen dann 320 GB rausgenommen werden. Dass der ungenutzte 3D-Krams "mitbezahlt" wird, hätte mMn nichts gemacht, wenn es trotzdem billiger ist (war), als die 2D-Varianten von Dell selbst.
 
Letzte Woche kriegte ich bei Dell noch keine (sinnvolle) Alternative ohne 3D-Zeugs für unter 1000,-€ konfiguriert (jetzt aber schon).

Das XPS 17 war auch eines der Notebooks, weswegen ich fragte wie dringend das neue Notebook her muss  :D - bei Dell selbst wechseln die Preise bunt durcheinander, jede oder  jede 2. Woche, und das auch mal sehr. Also über Wochen immer mal wieder reingeguckt gibt es manchmal ein "günstiges" Angebot, manchmal nicht.

Jetzt gerade z.B. haben sie ein ziemlich fest vorkonfiguriertes Modell für 1000,- € im Angebot, mit mattem "2D"-FullHD Display. Das Blueray(lesen)-Laufwerk lässt sich nicht abwählen, was solls. Hat sonst : i7, 8GB Arbeitsspeicher, abschaltbare GT555 (die "kräftige" Version :D ), 750 GB Festplatte und einen freien Platz für eine weitere Festplatte oder SSD. für akzeptable 40 Euro Aufpreis gibt es beleuchtete Tastatur, ebenso 40,- für internen TV-Tuner (wer's will). Das Touchpad lässt sich laut Test (der 3D-Version) abschalten.

Wer direkt bei Dell kaufen will, immer erst Gutscheine suchen - z.B. hier : http://dell.awardspace.info - so gibt es für XPS über 830 € 10% Rabatt, wahrscheinlich kombinierbar mit dem "keine Versandkosten" Gutschein.

QuoteTouchpad
irgendwie geht es immer
dedizierter Schalter ist inzwischen die Ausnahme, meistens funktioniert es ueber
Fn Tasten; notfalls musst du den Treiber abschiessen
Tja, da musst Du wohl in den einzelnen Tests, oder auf den Herstellerhomepages nachsehen. Inwieweit dann sowas wie das dort beworbene ASUS-Feature was taugt, das angeblich erkennt, ob nur der Handballen aus Versehen das Touchpad berührt - keine Ahnung.

Machmal lässt sich beim Hersteller (Supportseiten) das Handbuch für das Notebook herunterladen, da steht dann hoffentlich drin, was sich alles mit Fn-Tastenkombis machen lässt, bzw. was über extra-Tasten machbar ist.


Edomira

CPU
Tschuldigung ...
bei einem I5 hast du 2/4 Prozessoren (4 Prozessoren, wobei sich jeweils 2 einige Sachen teilen)
bei einem i7 hast du 4/8 Prozessoren
ich bin nach wie vor der Meinung ein i5 reicht dir voellig

Preise
Schenker A501 - 1.920 x 1.080, i5-2450, Wireless N-1030, 8 GB Ram, 750GB HD, Windows 7 Home 979 Euro
Schenker A701 - rest wie oben 1029

allerdings kenne ich weder die hier verbauten Displays,
noch den A701 - der Test des A701 den du hier findest, betrifft das Vorgaengermodel

Display Qualitaet
Suche mal in
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G75V-Notebook.72647.0.html
den Abschnitt Display auf ... und schau die das Photo an
das ist der Unterschied zwischen einem sehr gutem (Kontrast 1:700+) und einem normalen, heutigen Display  (Kontrast 1:150)



Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview