Hi,
wie der Threadtitel schon sagt, suche ich z.Z. nen Notebook, das auch gewissen Gamingansprüchen in den nächsten ~2 Jahren genügen sollte, aber dennoch nicht die (für mich schon sehr hohe ...) Grenze von 1.500 € überschreiten sollte.
Akkulaufzeit ist mir komplett egal, da ich das Ding immer in der Nähe von einer Steckdose benutzt werden wird, dafür ist es mir aber doch relativ wichtig, dass der Bildschirm gescheit ausgeleuchtet ist und man somit nicht nur einen Blickwinkel hat.
Da mein alter Desktop-PC auch bereits kepumpt hat als ginge es um sein Leben bin ich bei PC-Lautstärke auch nicht sonderlich empfindlich.
Im Grunde konzentrier ich mich z.Z. auf 3 Notebooks:
MSI GT70 http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/msi+studentenprogramm/msi+gt70+i789blw7h+gtx+670m - 1.430 €
One M73-2N http://www.notebookcheck.com/Test-One-M73-2N-Notebook.72420.0.htmlProzessor und Arbeitsspeicherkonfig wie im Test - 1.150 €
P702 Pro http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-P702-PRO-Clevo-P170EM-Notebook.72685.0.htmlHier ebenfalls der 2670QM, allerdings mit 16GB speicher - 1.470 €
Da ich mich seit 2 Jahren quasi gar net mit Hardware beschäftigt habe und mich grad erst wieder einlese bin ich leider nicht so wirklich up-to-date.
Was leisten die 3GB Speicher der 670M im Vergleich zur normalen Version und der 675M?
Und wie ist das M73-2N im Vergleich zum P702 zu sehen, wenn man den 300 € Unterschied betrachtet? Ich weiß nicht so recht ob die Verarbeitung und die 675M diese 300 € wert wären.
Habe jetzt auch mehrfach gelesen, dass empfohlen wurde z.Z. mit einem Laptopkauf zu warten, allerdings brauche ich relativ dringend einen und würde das höchstens noch länger als 3-4 Wochen rauszögern wenn sich dann durch irgendeine Einführung wirklich was bewegen würde am Markt.