News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Acer Aspire 5652 - Grafikspeicher

Started by Christoph, December 05, 2006, 10:59:24

Previous topic - Next topic

Christoph

Hallo,

habe mir jetzt bei Nilstech.de das acer aspire 5652 bestellt. (Art.nr.: LX.ABW05.008)

Jetzt ist mir im Datenblatt auf der Seite des Händlers aufgefallen, dass bei
der Nvidia Grafikkarte "256MB DDR" steht, bei anderen Notebooks (z.B. von asus) steht an gleicher Stelle im jeweiligen Datenblatt manchmal anstatt dem "DDR" hinter der Speichermenge "VRAM" (also z.B. 256MB VRAM)

Bedeuten beide (VRAM und DDR) das gleiche oder sollte man bei der "256MB DDR"- Formulierung hellhörig werden?
Habe nämlich schon paar mal gesehen, dass es das Acer 5652 auch nur mit 128 MB Grafikspeicher gibt!

Hier ist der genaue Link zum Acer 5652: http://www.nilstech.de/article.jsp?artId=m5538&gid=m3190m22690

Vielleicht kann sich einer das mal kurz angucken und posten, ob ich besser versuchen sollte, die Bestellung zu stornieren oder ob mit den "256MB DDR" bei der Nvidia 7600 gemeint ist, dass die Karte tatsächliche 256 MB Grafikspeicher hat.

Auch falls die Frage ziemlich doof ist, bitte trotzdem antworten.  ;D
Bin erst dabei (hoffentlich irgendwann) ein Experte zu werden  ;)

Danke,

Christoph

Diongenes

Das 5662 hat eine GeForce Go 7600 mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher (=VRAM) der der DDR2 Norm entspricht. Beide Angaben sind somit korrekt. 'Brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Andreas H.

dem ist nichts hinzuzufügen

ddr2 ist im moment der speicher von mittelklasse-grafikkarten und wird dediziert als videoram eingesetzt

Christoph

Hallo,

Danke mal wieder sehr herzlich für die Antworten!

Hat die nvidia 7600 go nicht GDDR3?

Das hat mal jemand im Grafikarten-Forum (unter "sonstiges") gepostet!

(Zitat: ...der arbeitsspeicher ist "nur" DDR2 Ram... die grafikkarte hingegen hat GDDR3 rams verbaut, die um einiges schneller als der DDR2 ram ist... somit ist der Speicher den sich die grafikkarte vom RAM zieht ziemlich unbrauchbar in spielen... da sie die GPU auf den DDR2 speicher warten muss...)

Werde wohl langsam zum Stammgast  ;D
Dankbar für Antworten!

Christoph


Andreas H.

gddr3-ram wird im moment nur bei high-end-karten verwendet wegen höherer taktraten

Christoph

Hallo,

reicht denn dann überhaupt diese DDR2 Norm?

Schließlich wird sie in dem angesprochenen Zitat als relativ (oder zu) langsam bezeichnet.

Zieht sich die nvidia 7600 vom Acer 5652 eigentlich auch noch zusätzlich Speicher vom RAM (sprich Hypermemory) und ist dieser vom RAM dazugeholte Speicher überhaupt zum Spielen geeignet?

Gruß,

Christoph

Andreas H.

ddr2 reicht ... wie gesagt ... wenn man nicht auf high-end wert legt und länger als ne stunde strom haben mag ;)

das 5652 verwendet nur vram ... keinen shared

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview