Hallo,
ich bin seit einiger Zeit am überlegen, wie ich am besten meinen uralten Desktop PC ersetzen kann. Vorweg: Egal was es wird, es muss für die nächsten 3 (noch besser 5) Jahre durchhalten!
Daher käme prinzipiell auch ein neues Innenleben für meinen Desktop PC in Frage, wenn das für mich die bessere Lösung wäre.
Was ich mit dem Notebook vorhabe?
- Bildbearbeitung (viele viele RAW-Bilder! Bearbeite oft mehrere gleichzeitig und auch das importieren sollte möglichst fix gehen)
- Videobearbeitung (noch nicht wirklich, möchte aber damit im Sommer anfangen)
- Officekram
- kleine Spielchen (sind nicht sonderlich anspruchsvoll, sowas wie Sims3 z.B.), aber das nach Möglichkeit unter hoher Qualität
Meine Anforderungen:
- leicht (max. 2kg!)
- 13" - 14" Bildschirm
- i5 Prozessor (2. Generation)
- dedizierte Grafikkarte
- möglichst lange Akkulaufzeit
- nicht zu laut
- matter Display wäre sehr nett, muss aber nicht unbedingt sein. Würde die Bilder an einem externen Monitor bearbeiten,
Bisher habe ich folgende rausgesucht:
- Dell Vostro 3350/3450
- Samsung QX 412
- Dell XPS 14z
- MacBook Pro 13" (iMac 21")
Eigentlich hatte ich mich schon für das Dell Vostro 3450 entschieden, da es mit Abstand das beste Preis/Leistungsverhältnis hat (aktuelle, gute Grafikkarte, mattes Display, 2 jahre Garantie, gute Verarbeitung, ...). Leider pendle ich aber ziemlich oft mit dem Zug, so dass mir die 2,3kg auf Dauer doch zu viel sind.
Mein zweiter Favorit wäre das Samsung QX 412 gewesen, da es einen 14" Bildschirm in einem 13" Gehäuse hat, was ich sehr genial finde! Leider ist es auch kein Leichtgewicht und hat im Vergleich zum Vostro die etwas "schwächere" Grafikkarte. Und es ist teurer.
Sehr gefallen würde mir auch das Dell XPS 14z, da es auch einen 14" Bildschirm in einem 13" Gehäuse hat und unter 2kg wiegt. Es hat aber die gleiche Grafikkarte wie das QX412. Außerdem bekommt man für das Geld bereits ein Macbook Pro 13" bzw. ein iMac.
Was meint ihr? Womit bin ich im Endeffekt am besten dran und auf lange Sicht (vermutlich) am glücklichsten?
Vielen Dank schonmal!
maunz
P.s. Sollte sich herausstellen, dass es zu dem Vostro keine Alternative gibt, dann würde ich das gesparte Geld in einen Trolley investieren ;). Eierlegende Wollmilchsäue gibt's halt leider nicht...