News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Bestes Netbook für max. 220 Euro

Started by Ralf Schuhmann, December 13, 2011, 14:26:25

Previous topic - Next topic

Ralf Schuhmann

Hallo,

ich bin am überlegen mir ein günstiges Netbook anzuschaffen. Es soll einzig als mobiler Begleiter fürs Internetsurfen und Büroarbeit dienen. Gerne auch gebraucht aus seriöser Quelle.

Ich kenne mich mit Netbooks bisher gar nicht aus und weiß nicht worauf ich achten muss.

Für Empfehlungen, Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar.

shorty2006

Hallo,

finde dies sehr ausgewogen: Asus Eee PC R011PX-BLK006U


aber denke dran:
du bekommst ein CD mit Bildern etc. zum Einbinden, Information etc. ins Büro geliefert....und kannst die nicht anschauen weil das Netbook kein CD-Laufwerk hat.

dann lieber einen kleinen Laptop um die 250Euro : Asus K53U

ASUS X51L - kostete 290 Euro - läuft seit vier Jahren tatellos! 
Lenovo G575 - kostete 250 Euro - läuft seit einem Jahr ohne Probleme

Rico

Für ungefähr das gleiche Geld gibt's schon Thinkpads aus zweiter Hand, z.B. T60 (kann wohl nur 3 GB RAM) oder etwas teurer T61 - da sie gewerblich verkauft werden, gibt's sogar 1 Jahr Gewährleistung.
Je nachdem auch mit Win7 pro, UMTS oder sonstwas für netten Extras.

Evtl. wird noch ein neuer Akku fällig, die gibt's tw. um 40 - 50 Euro (kein original /IBM Lenovo, aber passend).

Besonders schnieke finde ich die Garantieerweiterung bei Conrad : 48 Monate für 16,-  :o  das muss ja wohl eine Fehlinformation sein.  :D
http://www.conrad.de/ce/de/product/877862/LENOVO-THINKPAD-T61-REFURB-14-SW

Die Teile gibt's in überraschend vielen Shops, auch nbb , www.nbwn.de (da gibt's auch Akkus von Zweitherstellern.), usw. usw.

Ralf Schuhmann

Rico, danke für den Tipp. Es soll schon eher etwas transportables sein, daher kommt max. der T61 mit 14 Zoll in Frage. Ist der WXGA Bildschirm mit höherer Auflösung unbedingt empfehlenswert?

48 Monate Garantie bei Conrad ist wirklich gut, aber leider ist das Gerät mit 250,- EUR schon über meinem Budget.

Eine Alternative zum T61 wäre ein R400. Wofür würdest Du Dich entscheiden und warum?

Ich nehme an, dass ein T61 voll kompatibel ist mit Win 7, sonst würden einige Anbieter das sicherlich nicht drauf spielen.

Hast Du Dir so schon ein gebrauchten Rechner gekauft? Worauf gilt es zu achten?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview